[TYPO3-german] Extension schreiben

2014-11-25 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, da ich nun schon eine Weile nach einer Möglichkeit suche, cal_base events zu buchen - oder in der Minimalvariante dynamisch sich per Email anzumelden - muss ich wohl selber damit beginnen, eine entsprechende Extension zu schreiben. Welche Tutorials für extbase / fluid Exensions kann

Re: [TYPO3-german] NEOS Installation mit Xampp auf Linux Mint 17

2014-11-25 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Das ist eine Ganz normale Typo3 Newsgroup (mittlerweile heisst sie Neos). Je nach Prefrerenz bekommst du sie als Mailingliste: http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/neos Newsgroup: http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/neos Oder Forum: http://forum.typo3.org/index.php/i/15/

Re: [TYPO3-german] Typo3, width und height Attribute bei den Bildern entfernen

2014-11-25 Diskussionsfäden Flusreiter Agentur
Bei mir hat der Hinweis von David im TYPO3 Forum geholfen: typo3forum.net/forum/typo3-fragen-probleme/55443-image-tag-attribute-height-width-entfernen.html#post210913 tt_content.image.20.stdWrap.replacement { 10 { search = # width=[0-9]*?#i replace = useRegExp = 1 }

[TYPO3-german] CE Download Sortierreihenfolge

2014-11-25 Diskussionsfäden Schneider Manuel
Hallo Liste, ich hätte wieder einmal eine kleine Anfrage und habe bisher leider keine Möglichkeit gefunden. Auf unserer Seite (die mit TYPO 3 6.2) betrieben wird, haben wir einige CE's vom Typ Download im Einsatz. Es gibt bei diesem CE die Möglichkeit unter Sort eine Sortierung festzulegen.

Re: [TYPO3-german] NEOS Installation mit Xampp auf Linux Mint 17

2014-11-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.11.14 10:00, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hi Das ist eine Ganz normale Typo3 Newsgroup (mittlerweile heisst sie Neos). Je nach Prefrerenz bekommst du sie als Mailingliste: http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/neos Newsgroup:

Re: [TYPO3-german] NEOS Installation mit Xampp auf Linux Mint 17

2014-11-25 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Danke Bernd! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd wilke Gesendet: Dienstag, 25. November 2014 10:54 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] NEOS Installation mit Xampp

Re: [TYPO3-german] fileadmin- und uploads-Verzeichnis ausmisten

2014-11-25 Diskussionsfäden Bata Degen
On 11/20/2014 09:02 AM, Philipp Gampe wrote: Hi Bata Degen, Bata Degen wrote: wie kann ich ermitteln, welche Dateien in den Verzeichnissen fileadmin und uploads nicht mehr gebraucht werden. Gibt es ein Tool? Die Verzeichnisse sind mittlerweile sehr voll. Typo3 4.4 / 4.5. DB Check

Re: [TYPO3-german] fileadmin- und uploads-Verzeichnis ausmisten

2014-11-25 Diskussionsfäden Bata Degen
On 11/25/2014 11:15 AM, Bata Degen wrote: On 11/20/2014 09:02 AM, Philipp Gampe wrote: DB Check Check Reference Index, dann DB Check Relations Ich habe es gefunden. Mein Backend ist auf Deutsch eingestellt. Dort heißt es: (Hauptnavi links) DB-Überprüfung (Select-Box) Datenbankrelationen

Re: [TYPO3-german] Englischsprachige Seite aus dem Ausland

2014-11-25 Diskussionsfäden Freye, Marian
Hi Viktor, danke für die schnelle Antwort. Ich habe das Plugin getestet, allerdings wurde unsere Seite dann einfach garnicht mehr angezeigt. Ich habe gelesen, dass es vielleicht daran liegt, dass die wenigsten eine bevorzugte Sprache in ihrem Browser einstellen, sondern die Sprache vom OS

Re: [TYPO3-german] Extension schreiben

2014-11-25 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Mark, ich kann dir das Buch Zukunftssichere TYPO3-Extensions mit Fluid Extbase empfehlen. Das Buch ist zwar nicht mehr auf dem ganze neuesten Stand, ein paar Features fehlen, und die Extbase-Referenz im Anhang ist auch nicht mehr zu 100% auf

Re: [TYPO3-german] Extension schreiben

2014-11-25 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Mark, mein Tipp ist Typo3 EXTBASE von Patrick Lobacher behandelt auch schon Typo3 6.2, ist also ziemlich aktuell. Grüße Stefan Am 25.11.2014 um 12:32 schrieb Jost Baron: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Mark, ich kann dir das Buch Zukunftssichere TYPO3-Extensions

[TYPO3-german] Formhandler eigener Finisher Rückgabewert

2014-11-25 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo typo3-Gemeinde Ich schreibe gerade eine Erweiterung von Formhandler und dort vor Allem einen eigenen Finisher. Dieser Finisher gibt die Formulardaten per CURL an einen REST-Dienst weiter. Der Dienst gibt über den http-Status-Code zurück, ob die Datenanlage Erfolg hatte oder nicht.

[TYPO3-german] Extension gesucht

2014-11-25 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Profis, ich bin auf der suche nach einer Extension oder ähnlichem, mit dem ich so etwas wie auf dieser Seite darstellen kann: https://www.vonwilmowsky.com/designer-tische/rafael-couchtisch Mir geht es dabei in erster Linie um die textliche Darstellung, also darum, die

Re: [TYPO3-german] Extension gesucht

2014-11-25 Diskussionsfäden Marc Willmann
Dafür brauchst Du gar keine Extension; ein paar ZEilen jquery-Code und fertig. Im Backend gibst Du den Elementen eine Klasse mit, auf die Du den jquery-Code triggern kannst. Such nach Accordion, da findest Du 1001 Lösungen. Ja, auch im T3-Repository, aber ich bin ein Freund von schlanken

Re: [TYPO3-german] Extension gesucht

2014-11-25 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, dafür braucht man an sich keine Extension. Ich mache das oft so: -Irgendein jQuery-Accordion-Plugin suchen -In Typo3 einen Rahmentypen definieren -Das jQuery-Script auf diesen Rahmentypen reagieren lassen Gruß, Marcus Am 25.11.2014 um 17:04 schrieb Frank Wendorf: Hallo liebe Profis,

Re: [TYPO3-german] Englischsprachige Seite aus dem Ausland

2014-11-25 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi Marian, das ist so nicht richtig. Aktuelle Browser füllen grundsätzlich den Accept-Language Meta-Tag – unabhängig davon wo die Präferenzen herkommen (selbst im Browser gesetzt oder über das System). Das ganze sieht dann in etwa so aus: Accept-Language:

[TYPO3-german] Template-Email aus custom Form-Handler-Finischer versenden

2014-11-25 Diskussionsfäden N W
Hallo, ich möchte aus einem selbst entwickelten Form-Handler-Finisher eine Email versenden, deren Inhalt ich aus einem Template erstellen möchte. Ich habe bereits den Artikel How to use the Fluid Standalone view to render template based emails

Re: [TYPO3-german] Template-Email aus custom Form-Handler-Finischer versenden

2014-11-25 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin, wenn du den ObjectManager initialisiert kriegst, müsstest du den doch nutzen können, um einen Configuration-Manager zu kriegen: $this-objectManager-get('TYPO3\\CMS\\Extbase\\Configuration\\ConfigurationManager'); Gruß Jost On 11/25/2014

[TYPO3-german] Re: Extension gesucht

2014-11-25 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Natürlich, Du hast ja recht. Habe ich gar nicht daran gedacht, dass man ja dafür das Accordion nutzen kann. Vielen Dank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Template-Email aus custom Form-Handler-Finischer versenden

2014-11-25 Diskussionsfäden N W
Hallo Jost, vielen Dank für den Hinweis. Ich wollte es gerade ausprobieren aber jetzt ist TYPO3 schon wieder wegen irgendetwas anderem beleidigt... Ich bekomme gerade nur eine komplett leere Seite ohne jegliche Fehlermeldung, wenn ich meinen Finisher aktiviere. Ist bestimmt nur eine

Re: [TYPO3-german] Template-Email aus custom Form-Handler-Finischer versenden

2014-11-25 Diskussionsfäden Alexander Stehlik
Hallo, ich habe vor einiger Zeit mal eine Extension gebaut, die es einem ermöglicht, Extbase Controller Actions in Finishers, Interceptors etc. zu nutzen [1]. Ist zwar als outdated markiert, sollte aber theoretisch noch funktionieren. Lass mich wissen, wenn es Probleme damit gibt. Viele

Re: [TYPO3-german] Extension gesucht

2014-11-25 Diskussionsfäden Alexander Stehlik
Hallo, wenn du lieber ein eigenes Inhaltselement dafür nutzen möchtest und dich nicht mit den Rahmen usw. rumschlagen willst, ist ggf. die gridelements Erweiterung etwas für dich [1]. Die bringt auch noch ein paar Verbesserungen für das Backend mit. Viele Grüße, Alex [1]

[TYPO3-german] DCE - Sektion und Bilder

2014-11-25 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich versuche eine HTML Tabelle nach zubauen und möchte mit DCE mittels Sektion auch Bilder einfügen. Dazu lege ich mir eine Sektion an und darin enthalten ein Bildfeld und weitere 2 Textfelder. So ist also die Struktur: +-+-+-+ |bild |text |text | +-+-+-+ |bild

[TYPO3-german] 360°-Ansicht

2014-11-25 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Guten Abend, Forum! Ein Kunde hat mich heute überrascht mit der Idee, auf einer neu aufzusetzenden Website (TYPO3 6.2.6) in einer Detailansicht von Objekten Bilder einzusetzen, die eine 360°-Ansicht erlauben. (Speicherplatz ist kein Problem, und der Kunde hat einen Fotografen an der Hand, der

Re: [TYPO3-german] Gridelements Accordion

2014-11-25 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 25.11.2014 08:36, schrieb Dr Dieter Porth: Am 24.11.2014 20:42, schrieb Andre Sancken: colPos habe ich auf 0 geändert Zur Abgrenzung von Grid-Elementen zu normalen TYPO3 Elemente soll Gridelement negative UIDs benutzen. Da 0 = -0 ist klar, dass es das Elment nicht erkennt. Das ist so

Re: [TYPO3-german] Gridelements Accordion

2014-11-25 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Hallo Joey, Am 26.11.2014 00:48, schrieb Jo Hasenau: Am 25.11.2014 08:36, schrieb Dr Dieter Porth: Am 24.11.2014 20:42, schrieb Andre Sancken: colPos habe ich auf 0 geändert Zur Abgrenzung von Grid-Elementen zu normalen TYPO3 Elemente soll Gridelement negative UIDs benutzen. Da 0 = -0 ist

Re: [TYPO3-german] DCE - Sektion und Bilder

2014-11-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.11.14 21:55, schrieb Christian Leicht: Hallo, ich versuche eine HTML Tabelle nach zubauen und möchte mit DCE mittels Sektion auch Bilder einfügen. Dazu lege ich mir eine Sektion an und darin enthalten ein Bildfeld und weitere 2 Textfelder. So ist also die Struktur: +-+-+-+

Re: [TYPO3-german] DCE - Sektion und Bilder

2014-11-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 26.11.14 08:26, schrieb Philipp Holdener: Am 25.11.14 21:55, schrieb Christian Leicht: Hallo, ich versuche eine HTML Tabelle nach zubauen und möchte mit DCE mittels Sektion auch Bilder einfügen. Dazu lege ich mir eine Sektion an und darin enthalten ein Bildfeld und weitere 2 Textfelder. So

Re: [TYPO3-german] 360°-Ansicht

2014-11-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.11.14 23:42, schrieb Peter Kühnlein: Guten Abend, Forum! Ein Kunde hat mich heute überrascht mit der Idee, auf einer neu aufzusetzenden Website (TYPO3 6.2.6) in einer Detailansicht von Objekten Bilder einzusetzen, die eine 360°-Ansicht erlauben. (Speicherplatz ist kein Problem, und der