[TYPO3-german] Typo3 6.2 Shortcut 307

2014-12-22 Diskussionsfäden Juri Diener
Hallo zusammen, weshalb wird bei Typo3 die Weiterleitung mit den Code 307 und nicht 301 ausgeführt? Gibt es einen speziellen Grund dafür? Und wie sieht es mit de SEO aus? Gibt es da irgendwelche Nachteile? Allgemein kann man die Weiterleitung auf 307 belassen oder sollte man das auf die

Re: [TYPO3-german] Haftungsausschluss für Extensions und Bugs

2014-12-22 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 22.12.2014 08:29, schrieb Brian Basler: Hallo Community Falls ich das hier im falschen Bereich gepostet habe tut es mir leid. Ich habe eine Frage hat jeamand aus der Community einen Haftungsausschluss für Extensions und Bugs. Leider kann ich im Internet nichts dazu finden ich hoffe ihr könnt

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Shortcut 307

2014-12-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Jaydee, 307 (und 302) = Temporary Redirect 301 = Permanent Redirect Wenn du also zwei Resoucen hast: www.domain.tld/old-url www.domain.tld/new-url wir bei einem 307 ein computer programm im ideal fall immer erste die old-url anfrangen. Und dann auf new-url weitergeleitet werden. Während

Re: [TYPO3-german] Haftungsausschluss für Extensions und Bugs

2014-12-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Joey, nicht das ich eine Antwort hätte. Aber Haftungsausschluss wem gegenüber? Dem Besucher der Seite. Oder Deinem Auftraggeber für den du eine Seite Umsetzt? Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org]

Re: [TYPO3-german] Fehler Typo3 7.0.2

2014-12-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Thomas, wilkommen bei Typo3. Wie auch schon Michael Gesagt hat. Ist 6.2 die Interessante Version für neueinsteiger und alle die auf Stabilität setzten. Für Long Term Support Versionen gibt es mindestns 1,5 Jahre Bugfixes. Und mindestesn ein halbesjahr übergangs zur nächsten LTS version. ist

Re: [TYPO3-german] Nach Update auf 6.2 Links pro Bild falsch

2014-12-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Philip, hast du in der version 4.5 den Referenz index upgedated? Das dieser Aktuell (und korrekt ist) ist erforderlich für eine korrekte migration. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im

[TYPO3-german] REST API mit TYPO3 Extbase Extensions

2014-12-22 Diskussionsfäden Freund
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer guten Möglichkeit mit TYPO3 eine REST API umzusetzen die mit Extbase Models arbeitet. Mit REST API meine ich das ich mit den http Methoden requests per GET PUT POST und DELETE an eine URL wie http://example.com/api/json/resources oder

[TYPO3-german] ForeignKey auf FrontendUser

2014-12-22 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Zusammen, ich möchte gerne mit dem extension Builder einen Foreign Key auf die Typo3Frontend user machen. wie geht das? als relation oder als property? oder als map to existing table? und was muss ich angeben? ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Nach Update auf 6.2 Links pro Bild falsch

2014-12-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Chris hast du in der version 4.5 den Referenz index upgedated? Das dieser Aktuell (und korrekt ist) ist erforderlich für eine korrekte migration. Referenzindex war aktuell :-/ Also eher als einzelfall einzuschätzen? Normalerweise sollten die Links korrekt übernommen werden? Gruss

[TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Michael
Hi zusammen! In TYPO3 CMS 7.0 wurden die TS Conditions browser, system, version und useragent entfernt. Kann mir jemand verraten wie ich denn nun darauf prüfen soll? Was wenn ich z.B. anhand der IE-Version die HTML-Klasse abändern möchte oder eine ie.css bei Bedarf einbinden will? Verstehe

Re: [TYPO3-german] Gridelements: Wunder der Technik

2014-12-22 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 22.12.2014 um 13:56 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hi Peter, ich kenne jetzt grid elements nicht. aber in typo3 gibt es bei den Sprach varianten Default, ALL und deine zusätzlichen sprachen. Wenn du ein Element auf ALL stellst wird es in allen sprachen gerendert. Default nur in der

Re: [TYPO3-german] REST API mit TYPO3 Extbase Extensions

2014-12-22 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo Andi, meinst Du damit die extbase repositorys? Also in die Datenbank. Ja, habe ich , aber nicht via T3, sondern direkt in die DB. Liebe Grüße Christian Am 22.12.2014 um 11:25 schrieb Freund andfrien...@gmail.com: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer guten Möglichkeit mit

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Michael, am besten gar nicht! - User Agend Sniffing gilt Algemein als Schlechte Idee. man sollte eine seite bauen die auf allen geräten gleich gut funktioniert. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Gridelements: Wunder der Technik

2014-12-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.12.2014 um 13:22 schrieb Peter Kühnlein: auf einer TYPO3 6.2.4-Instanz. ich würde das mal aktualisieren ich meine mich zu erinnern das es gerade in Punkto Sprachverhalten mit GE Fehlerbeseitigungen im Core gab (ob das aber in die Zeit 6.2.4 bis 6.2.9 fiel, das weiß ich nicht)... --

Re: [TYPO3-german] Gridelements: Wunder der Technik

2014-12-22 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 22.12.2014 um 15:55 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 22.12.2014 um 13:22 schrieb Peter Kühnlein: auf einer TYPO3 6.2.4-Instanz. ich würde das mal aktualisieren ich meine mich zu erinnern das es gerade in Punkto Sprachverhalten mit GE Fehlerbeseitigungen im Core gab (ob das aber in die Zeit

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Michael
Hi Chris, das klingt irgendwie böse so wie du es beschreibst. :D Ist doch keine schlimme Sache, geht ja nur darum um, sagen wir für IE8, eine Klasse ans HTML-Tag dran zu schreiben, damit man damit besser arbeiten kann. Da werden keine personenbezogenen Daten ausgeschnüffelt. @ Mark Die

Re: [TYPO3-german] Gridelements: Wunder der Technik

2014-12-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.12.2014 um 16:05 schrieb Peter Kühnlein: Oh! Das ist ein beunruhigender Hinweis - trotzdem Danke Ralf-Rene! Das bedeutet, dass der Hoster da mal ran müsste, weil ich das aus seinem Repository installiert habe. Ich werd direkt mal duckduckgoen... wieso der denn, du bist doch für die

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Chris, man sollte eine seite bauen die auf allen geräten gleich gut funktioniert. als ich noch jünger war hatte ich auch diese schöne Vorstellung. Es gibt nicht nur CSS Gründe die ein geändertes Rendering einer Seite notwendig machen können

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.12.2014 um 14:47 schrieb Michael: In TYPO3 CMS 7.0 wurden die TS Conditions browser, system, version und useragent entfernt. Kann mir jemand verraten wie ich denn nun darauf prüfen soll? Was wenn ich z.B. anhand der IE-Version die HTML-Klasse abändern möchte oder eine ie.css bei Bedarf

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi das User Agend Sniffing, ist meiner Meinung nach böseAber nicht weil damit irgendjemand beschnüffelt wird. sondern weil es einen langfristig in eine Sackgasse führt. Das ist der erst schritt in eine varianten Hölle. Hier ein kleiner Patch für Android user , hier etwas für ie 7 ohh noch was

Re: [TYPO3-german] ForeignKey auf FrontendUser

2014-12-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Felix, Felix Hohlwegler wrote: als relation oder als property? oder als map to existing table? und was muss ich angeben? Relation wäre richtig. Am Besten erbst du das FrontendUser Model in einem eigenen Modell und mappst dies auf die Tabelle fe_users. Dann kannst du auch gleich noch die

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Shortcut 307

2014-12-22 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, weil ein 301 auf Dauer gecached werden kann was bei redaktionell gewarteten Seiten nicht unbedingt der Fall ist. Daher wurde das von 301 auf 307 geändert. Georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Fehler Typo3 7.0.2

2014-12-22 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, lies mal https://blog.cyberhouse.at/typo3-cms-7-6-2-lts/ georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Form mit Jqury absenden

2014-12-22 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Leute, ich hab ein Formular, welches ich gerne per JQuery abschicken möchte. das abschicken an sich klappt auch aber dann bekomm ich ne Fehlermeldung: Required argument note is not set. Das Form: f:for each={notes} as=note tr f:form

[TYPO3-german] Ein Formular mehrere Models

2014-12-22 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Zusammen, ich möchte gerne ein Formular haben bei dem ich zwei Models gleichzeitig anlege und persistiere. also z.B. ich hab ein Formular Haus / Zimmer dann möchte ich im gleichen Formular ein Haus anlegen können und ein Zimmer f:form action=create name=newHaus object={newHaus} und dann

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition - OT

2014-12-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.12.2014 um 20:39 schrieb Georg Ringer: nur mal warum du sowas nicht benutzen sollst: * UserAgents wurden schlecht gewartet und wird auch immer schlechter möglich, siehe auch

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Michael
Guten Morgen, ok, deine Erläuterung macht Sinn. Wobei ich das nie so krass verwendet habe. Es gab höchstens eine CSS Datei für den IE und nicht zig verschiedene ;) Ich bin aber auch nicht mehr so sehr für's Frontend Design zuständig, sondern mehr der Entwickler. Trotzdem Danke für Eure

[TYPO3-german] TYPO3 6.x.x : Spalten ausblenden

2014-12-22 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Guten Morgen liebe Liste, gerade will ich, antiquiert wie ich bin, meiner Redakteurs-Gruppe das BE ein bisschen übersichtlicher machen und schreibe sowohl in die TSConfig für die Gruppe als auch (überflüssiger Weise) in die TSConfigs der USER mein gutes altes mod.SHARED.colPos_list= - um kurz

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x.x : Spalten ausblenden

2014-12-22 Diskussionsfäden David Greiner
Hi Peter! Um eigene Spaltigkeiten im Backend einzurichten, solltest du nun BackendLayouts verwenden. Achte hier auf die korrekte colPos für deine Spalten. Wenn du also alles außer normal ausgeblendet haben möchtest, dann erstell ein einspaltiges BackendLayout mit der Spalte normal und gebe

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x.x : Spalten ausblenden

2014-12-22 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hi David, danke für die schnelle Rückmeldung. Das trifft allerdings nicht genau mein Problem: denn ich will zunächst einfach das Standardlayout verwenden, aber eben für die Gruppe Redaktion die Spalten bis auf Normal ausblenden - insofern brauche ich zwar weiterhin das Layout, das vorhanden