Re: [TYPO3-german] Zufällige Navigation TYPO3 8.7

2017-05-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Halo Renzo. Aus wie vielen Seiten möchtest Du denn eine zufällige wählen? Aus den 100'000 die Du im Seitenbaum hast oder nur aus 10 bis 15? Wenn die Anzahl der Quellseiten begrenzt und gering ist würde ich das mit JS lösen, dann kannst Du die Seite aus dem Cache ausliefern. Wenn Du das jedes

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. Erst mal vorweg: Mit Piwik zu tracken wie lange ich Deine Seite geöffnet habe kannst Du Dir in die Haare schmieren, die piwik.js-Datei wird von meinem Adblocker blockiert. Du bekommst den Click mit, den Du auch aus Deinem Access-Log auslesen könntest. Aber die Verweildauer pro

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 22.05.2017 um 15:32 schrieb Björn Hahnefeld > : > > Ich möchte halt nicht, dass jemand falsche Zeiten angezeigt bekommt. Und > das kann ich am Desktop nicht sicherstellen ;). Das ist für einen Juwelier > unschicklich. > > Aber nun stelle ich mir -

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, ich möchte hier nicht den Grinch spielen, wage aber zu prognostizieren, dass niemand das Juweliergeschäft nur deswegen betritt, weil die Uhrzeit so toll auf der Webseite angezeigt wird - und das auch noch auf die halbe Sekunde genau, versteckt in einem Flyout-Div. Meinst Du nicht, dass die

Re: [TYPO3-german] Plugin gesucht

2017-05-22 Diskussionsfäden Michael Stein
On Mon, 22 May 2017 16:23:20 +0200, Christian Hackl wrote: > Wer soll das denn erstellen können? Welche Typo3 Version? Und überhaupt > zu welchem Zweck? Was soll wann wie angezeigt werden? Was soll wann wie > und von wem erstellt werden? > > Bitte mehr Info, sonst kann dir keiner Helfen. Ok,

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Nun, richtige Zeit heißt wie in dem Fall, dass man die korrekte Zeit für die drei Filialen angezeigt bekommt. Und zwar für Kundschaft, die gerne vor Ort vorbei schauen möchte. Und wenn dann trotzdem die Uhr innerhalb weniger Minuten weg triftet, dann ist das nicht für ein Uhren- und

Re: [TYPO3-german] Root-Page für Backend-Benutzer ausblenden

2017-05-22 Diskussionsfäden M . Meinen
Hi Christian, danke für die Antwort. Mein Problem ist allerdings nicht, dass der BE-Benutzer die unter "Datenbankfreigaben" zugewiesenen Seiten NICHT sieht, sondern dass er ZUSÄTZLICH die root-Seite (mit der Id 0) als übergeordnete Seite angezeigt bekommt. Diese würde ich gerne weg haben,

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Christian Hackl
Was heißt den Falsche Zeit? Wenn ich in New York bin, ist die Zeit die du anzeigen lässt für mich auch falsch... Grundsätzlich ist codepen.io für sowas bzw. um zu sehen wie es andere machen ganz interessant, z. B.: http://codepen.io/khadkamhn/pen/JdxZWr

Re: [TYPO3-german] Root-Page für Backend-Benutzer ausblenden

2017-05-22 Diskussionsfäden Christian Hackl
du legst eine Gruppe an, Name "Für alle". (Das wars sonst hat sie keine Freigaben und keine Berechtigungen) Dieser Gruppe weißt du nun unter dem Menüpunkt "Zugriff" allen Seiten zu. Alle anderen Gruppen bekommen nun diese Gruppe (vererbt). Fertig.

Re: [TYPO3-german] Plugin gesucht

2017-05-22 Diskussionsfäden Christian Hackl
Wer soll das denn erstellen können? Welche Typo3 Version? Und überhaupt zu welchem Zweck? Was soll wann wie angezeigt werden? Was soll wann wie und von wem erstellt werden? Bitte mehr Info, sonst kann dir keiner Helfen. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Ich möchte ja keine Lanze brechen für Win10. Aber es klingt schon abenteuerlich, dass es in W10 im FF nicht geht und bei W7 schon. Andererseits: dann scheint es kein grundsätzliches Problem zu sein :(. Am 22. Mai 2017 um 16:06 schrieb Gerhard Obermayr < cont...@gerhard-obermayr.com>: > > > Am

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 22.05.2017 um 15:32 schrieb Björn Hahnefeld: Ich möchte halt nicht, dass jemand falsche Zeiten angezeigt bekommt. Und das kann ich am Desktop nicht sicherstellen ;). Das ist für einen Juwelier unschicklich. Aber nun stelle ich mir - unabhängig davon - immer noch die Frage, warum dein

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Ich möchte halt nicht, dass jemand falsche Zeiten angezeigt bekommt. Und das kann ich am Desktop nicht sicherstellen ;). Das ist für einen Juwelier unschicklich. Aber nun stelle ich mir - unabhängig davon - immer noch die Frage, warum dein Firefox alles richtig anzeigt und meiner unter Windows 10

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Björn Hahnefeld wrote: > Übrigens: beim Wetter wird nur halbstündlich nachgeladen. Aber das ist ja > nicht so systemkritisch wie die Atomzeit. Beim Wetter macht das auch sinn, das ändert sich ja nicht so vorhersehbar wie die Zeit... > > du lässt ernsthaft alle 0,5 Sekunden die Zeit vom Server

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Übrigens: beim Wetter wird nur halbstündlich nachgeladen. Aber das ist ja nicht so systemkritisch wie die Atomzeit. Am 22. Mai 2017 um 14:35 schrieb Gregor Hermens : > Hallo Björn, > > Björn Hahnefeld wrote: > > > Ist ja mein eigener Server. Demnach habe ich das sogar selbst

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Gregor, das kann ich ohnehin, weil ich Piwik auf dem Server installiert habe ;)! Und bei der JS-Zeit ist es eben so, dass ich eben nicht möchte, dass die Zeit irgenwann auseinander triftet. Und das tut sie. Denn das alles habe ich schon probiert. Die vielen Aufrufe sind es mir wert. Bei

Re: [TYPO3-german] Zufällige Navigation TYPO3 8.7

2017-05-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Leute das rand() ist so viel ich weiss eine MySQL sepzifische Funktion, d.h. die ist auf MS-SQL, Oracle oder ProgresSQL nicht implementiert. Damit TYPO3 fehlerfrei auf allen DBs läuft, wurde meiner Meinung nach diese Funktion gestrichen. Ich kann Euch allerdings nicht mehr genau sagen, bei

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Björn, Björn Hahnefeld wrote: > Ist ja mein eigener Server. Demnach habe ich das sogar selbst hin > bekommen, Michael :)! > > Die Zeit lade ich immer via JS mit .load nach, damit die Zeit nicht > auseinander läuft. > > Das kannst du unter https://www.goldene-zeiten.info auf der linken

Re: [TYPO3-german] Root-Page für Backend-Benutzer ausblenden

2017-05-22 Diskussionsfäden M . Meinen
Hi Michael, danke für deine Antwort. Ich habe zur Sicherheit noch einmal einen ganz neuen Benutzer ohne Gruppen-Zugehörigkeit angelegt. Die Root Seite wird immer angezeigt, selbst wenn ich gar keine Datenbankfreigabe definiere. Ist vielleicht manchmal ganz sinnvoll, in meinem Fall hätte ich

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Ist ja mein eigener Server. Demnach habe ich das sogar selbst hin bekommen, Michael :)! Die Zeit lade ich immer via JS mit .load nach, damit die Zeit nicht auseinander läuft. Das kannst du unter https://www.goldene-zeiten.info auf der linken Seite unter dem Icon mit der Kamera ansehen. ABER:

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Michael Stein
On Thu, 18 May 2017 10:56:23 +0200, Björn Hahnefeld wrote: > Hallo zusammen, > > hat jemand von euch schon einmal die Anzeige der Atomzeit realisiert und > kann mir sagen, wie ich die möglichst unkompliziert einbinde in mein > Fluid Template? > > LG > > Björn Atomzeit? Wenn Du einen

Re: [TYPO3-german] Root-Page für Backend-Benutzer ausblenden

2017-05-22 Diskussionsfäden Michael Stein
On Mon, 22 May 2017 12:56:02 +0200, M. Meinen wrote: > Hallo zusammen, > > wenn ich einem Backend-Benutzer über die "Datenbankfreigaben" nur 1 > Seite freigebe, bekommt er neben der einen Seite zusätzlich die > root-Page [0] angezeigt. Kann ich diese Seite im Seitenbaum für den > Benutzer

[TYPO3-german] Root-Page für Backend-Benutzer ausblenden

2017-05-22 Diskussionsfäden M . Meinen
Hallo zusammen, wenn ich einem Backend-Benutzer über die "Datenbankfreigaben" nur 1 Seite freigebe, bekommt er neben der einen Seite zusätzlich die root-Page [0] angezeigt. Kann ich diese Seite im Seitenbaum für den Benutzer ausblenden? Danke und schöne Grüße

Re: [TYPO3-german] Zufällige Navigation TYPO3 8.7

2017-05-22 Diskussionsfäden Michael Stein
On Fri, 19 May 2017 07:58:17 +0200, Michael Kasten wrote: > Hallo Liebe Mitstreiter, > > wie es der Zufall so will benötige ich ein Menü mit zufälligen Seiten :) > > Das war ja mal eine einfache Fingerübung nur leider scheint das mit > aktuelleren Versionen so nicht mehr zu gehen: > > TMENU

[TYPO3-german] Plugin gesucht

2017-05-22 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich suche ein Plugin für folgenden Fall: - Erstellung von records im Frontend mit Bild-upload - Vorschau - Versand einer Email zum löschen des Records ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org