Re: [TYPO3-german] Neuer rte_CKEDITOR eigenes CSS???

2018-04-12 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ich mache es grundsätzlich anders. Das von mir eingebundene file heißt immer - Exemplarisch - z.B. "global_2018.css": page.stylesheet=fileadmin/templates/2018/global_2018.css Diese Datei enthält aber nur die Angaben, was imortiert werden soll: /* ## ** # Meine CSS

[TYPO3-german] Re: Neuer rte_CKEDITOR eigenes CSS???

2018-04-12 Diskussionsfäden Christian Hackl
versuchs mal so: editor: config: contentsCss: - "EXT:rte_ckeditor/Resources/Public/Css/contents.css" - "EXT:hhthemezumkoch/Resources/Public/Css/UserRTE.css" Dein letzter Satz ist allerdings denke ich nur bedingt - oder mit sehr hohem Aufwand möglich (natürlich je nach dem

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-12 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hi Björn, ganz ohne CSS-Änderungen kommt man selten bei einem Upgrade aus, es kann gut sein, dass der Code in der neueren Version marginal anders generiert wird. Zu 2: ist die installierte Version für 7.6 geeignet? DB-Compare im InstallTool gemacht? Gruß Marcus Am 11.04.18 um 12:36 schrieb