[TYPO3-german] Localization tab ist verschwunden nach Update zu TYPO3 6.1.5 bzw, 6.1.6

2013-12-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
In TemplaVoila ist der Localization Tab nach einem update von 6.1.4 auf 6.1.6 bzw auch bei 6.1.5 verschwunden und im Fronten wird nur noch die Rootpage Localized angezeigt aber nicht mehr die Unterseiten. Die Language Einstellungen sind correct und es funktioniert auch, nur eben nach dem update

Re: [TYPO3-german] Upgrade von Typo3 6.1 auf 6.2 LTS

2013-11-18 Diskussionsfäden Andreas Becker
+1000 genau es ist Krampf da man selbst manchmal nach abaenderungen der versions nummer die extensions noch nicht einmal in Typo3 6.2 zum laufen bekommt. Testfall: Man nehme das bootstrap package von Typo3 und update dieses nach 6.2 und es geht schlichtweg nicht! Es ist wesentlich einfacher

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Umstieg

2013-11-16 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Jochen 1. Ich würde auch nach wie vor auf TemplaVoila setzen und mit dem Move abwarten! TemplaVoila wird auf TYPO3 6.2 laufen und wenn man das kurze Umfrage Ergebnis und das Erstaunen richtig bewertet das es auf der T3Con in Stuttgart gab als Kay fragte wer TemplaVoila einsetzt, so gehe ich

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-31 Diskussionsfäden Andreas Becker
Jochen richtig Nur mit Mittwald gibt es wieder andere Probleme, besonders wenn man kein Agentur Paket hat. Das mussten wir nun feststellen. Ich denke jeder Hoster hat seine Vor und seine Nachteile. Gute Erfahrung auch im Support für TYPO3 und vokalem in Sachen Performance haben wir mit

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-31 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi ich kann da Michael nur zustimmen Oft ist ein Update einer Seite kostspieliger wie eine neue mobile responsive Seite mit selbigem Design aufzusetzen aber mit funktionierender Funktionalität. Das Grundgerüst für die neue Seite steht auf 6.1.5 und sogar auf 6.2 in nur einem Tag, wobei die

Re: [TYPO3-german] Server Umzugsprobleme

2013-10-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
Mysqldumper: http://www.mysqldumper.net zuletzt upgedated 2011! Bist du auf MAC nutze Sequel Pro - sehr flexibel, schnell und einfach zu handhaben! http://www.sequelpro.com Andi 2013/10/31 jorge webmaster snp.me...@yahoo.de Erfahrungsgemäss versat der PHPadmin beim importieren von Datenbank

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Jochen für die Infos über Strato - sehr hilfreich für Kunden Gespräche! Eigentlich sollte man solche Infos über Hoster irgendwie sammeln und entsprechend markieren also ein no go für TYPO3 bzw. billig aber teuer! Andi 2013/10/31 Jochen Graf g...@uni-landau.de Am 30.10.2013 18:57,

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-27 Diskussionsfäden Andreas Becker
Simon Am 27. Oktober 2013 13:12 schrieb Andreas Becker ab.bec...@web.de: Du musst da schon etwas genauer schreiben Simon denn TV funktioniert hervorragend in 6.1.5 und das sollte ach bei dir so sein ;-) Permissions checken: Welche Extensions hast du sonst noch installiert? etc auch

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced

2013-10-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Bezuglich feeditadvanvced sollte man auch eines nicht ungeachtet den Kunden verschweigen. So wie ich mich erinnere war das eine Initiative von der Webempoweredchurch um TYPO3 nutzerfreundlicher zu machen. Diese ist jedoch komplett aus TYPO3 ausgestiegen aus guten Gruenden und empfiehlt u.a. die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced

2013-10-21 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Renzo Aloha ist ne super Sache und auch der neue CKeditor den wir in Drupal 8 nutzen, da funzt das einwandfrei und ist im Grunde einfacher zu bedienen wie feeditadvanced - aber eben nur ein editor. Eventuell solltest du deinem Kunden empfehlen auf NEOS umzusteigen! oder ggf. sogar auch Drupal

Re: [TYPO3-german] DIR include ab TYPO3 6.2

2013-10-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Peter Sorry - fuer die etwas spaete Antwort aber wir hatten hier Vegetarisches Festival und waren eine Woche dort Aktiv :-) Es war kein Angriff auf dich oder jemand anderen sondern es ist schlichtweg vernueftig dass man diese Konvention einfuehrt u.a. auch aus all den Gruenden die nun Rene

Re: [TYPO3-german] DIR include ab TYPO3 6.2

2013-10-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
es macht mehr Sinn das auf der Englischen Liste zu diskutieren, @Rene hast du mir einen Link? Danke Liebe Gruesse Andi 2013/10/15 Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org Hi Andreas, Andreas Becker wrote: Es war kein Angriff auf dich oder jemand anderen sondern es ist schlichtweg

Re: [TYPO3-german] Raumbuchung-Extension gesucht

2013-10-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Integriere doch einfach appointy in die webweite ;-) http://www.appointy.com Andi 2013/10/16 kont...@k2-potsdam.de Hallo Ernst, wie ich schon in meinem ersten Posting schrieb: MRBS ist die Alternative - mrbs.sourceforge.net. Die Anfrage bei den Typo3-Machern habe ich im Zuge meiner

Re: [TYPO3-german] DIR include ab TYPO3 6.2

2013-10-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
getreu dem zukünftigen TYPO3 Motto: convention before configuration :-) Ich wuerde eher das Motto auf Confusing but consistent abändern. Einige Loesen es bisher mit Unterfoldern im Pagetree der mit einer Folder Struktur innerhalb fileadmin der ihrer eigenen Extension. Jedoch landen bei beiden

Re: [TYPO3-german] DIR include ab TYPO3 6.2

2013-10-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
Abwanderung zu stoppen brauchen wir leider noch mehr s Loesungen wie THEMES und die von Rene eben vorgestellte TYPOSCRIPT Lösung. Danke Rene! (* 5 STARS) 2013/10/9 Andreas Becker ab.bec...@web.de getreu dem zukünftigen TYPO3 Motto: convention before configuration :-) Ich wuerde eher

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hoster USA

2013-10-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
TIP: https://www.hopoffacloud.com/control/cart/ Oder Frage direct bei Jeff Segars / Ron Hall an!!! - In English solltest du kein English koennen dann kannst du auch Christoph Koehler fragen, der kann auch Deutsch und sie duerften alle sehr gut ueber Hoster in den USA Bescheid wissen. 2013/10/1

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Mandanten System

2013-10-02 Diskussionsfäden Andreas Becker
Schau die THEMES und the Sitemgr an - fuer die Backups gibt es scheduler talks! 2013/10/2 Juri Diener j.die...@inkom.de Hallo liebe Community, ich hätte einige Fragen zu Typo3. Und zwar geht es um einen Mandaten betriebenes Typo3. Folgendes möchte ich erreichen: 1. Täglich ein Backup von

Re: [TYPO3-german] gridelements vs fedext

2013-09-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Joey Dir auch ein schoenes Wochenende. du verstehst das schon richtig. Die Power des Frameworks for TemplaVoila ist eben dass man die Themes des TVfW 1 und 2 beliebig austauschen kann und dass die Content Elemente danach immer wieder in die richtige position springen - es sei denn man

Re: [TYPO3-german] gridelements vs fedext

2013-09-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Joey Fakt ist, dass wir sehr schnell zu sehr guten Ergebnissen bei THEMES kamen bis dass der beschluss gefasst wurde, dass man Gridelements integriert!. Seiher verzoegert sich alles erheblich, da man auf Patches warten muss! Viel besser waere es diese Gridelements in ein spaeteres release in

Re: [TYPO3-german] gridelements vs fedext

2013-09-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Cedric Lese einfach was Joey immer an seine Mails anfuegt! ich weiss nicht seit wann du mit TYPO3 unterwegs bist aber das scheint noch nicht so lange zu sein! Es geht hier nicht darum in irgend welche Lager zu wechseln, ganz im Gegenteil geht es darum die fuer TYPO3 zu gewinnen bzw. Zurueck

Re: [TYPO3-german] Umstellung TemplaVoila zu Fluid

2013-09-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Martin Lade dir einmal den Themes Vagrant runter und installiere ein TV Seite mit dem Framework for Templavoila Version 1. Hierzu gibt rs bei Themes bereits einen importer. Dort kannst du sehen wie du selber solch einen importer bauen kannst fuer deine speziellen beduerfnisse deiner

Re: [TYPO3-german] gridelements vs fedext

2013-09-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Lieber Cedric auch dir sei waermstens ans Herz gelegt dich etwas mehr einzubringen. die Geduld von vielen die mit TYPO3 von T3-Kindesbeinen gearbeitet haben ist zu Ende. Mit stammtisch oder Kneipe hat das absolut nichts zu tun und mich wirst du dort als nicht Alkoholiker auch sicher wenig

Re: [TYPO3-german] gridelements vs fedext

2013-09-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
auf die Beine stellen. Und Distributions gebaut in THEMES ist der beste Start Punkt hierfür! So nun warten wir gespannt auf den Erfolg von Themes auf der T3Con! Liebe Gruesse Andi 2013/9/27 Andreas Becker cocop...@gmail.com Lieber Cedric auch dir sei waermstens ans Herz gelegt dich etwas

Re: [TYPO3-german] gridelements vs fedext

2013-09-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
beschrieben und das voralem auch dann noch besser ist, (immerhin verzoegert es einiges an weiterentwicklung an TYPO3 IMHO). Andi 2013/9/25 Andreas Becker ab.bec...@web.de Hi All Vor ueber einem Jahr habe ich noch gerne mit TemplaVoila gearbeitet und es wurde auch von der ueberwiegenden

Re: [TYPO3-german] gridelements vs fedext

2013-09-24 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi All Vor ueber einem Jahr habe ich noch gerne mit TemplaVoila gearbeitet und es wurde auch von der ueberwiegenden Mehrzahl unserer Kunden verlangt, nachdem sie die traditionelle und TV Templating Methode im backend vergleichen konnten. Insbesondere TemplaVoila Framework brachte sehr grossen

Re: [TYPO3-german] Extension für MOV-Videos

2013-09-20 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Bjoern Viele Kunden wissen garnicht was es noch so auf dem Markt der Moeglichkeiten gibt und wenn sie sich vorher etwas im Internet informieren würden, kaemen wohl weit weniger mit derartigen Anfragen zu TYPO3. Eine ganz super Sache ist noch dieses hier: http://mediacore.com Mediacore ist

Re: [TYPO3-german] Extension für MOV-Videos

2013-09-19 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi all Schaut Euch einfach einmal Octopus Video an. Damit laesst sich eine YouTube aehnliche Seite in nur knappen 10 Minuten aufsetzen incl responsive Template, Mobile Tauglichen Playern und den entsprechenden Converter Streams. drush make

Re: [TYPO3-german] Extension für MOV-Videos

2013-09-19 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hier ist auch der direkt Link zu Octupus Video: http://www.octopusvideo.org/community 2013/9/20 Andreas Becker ab.bec...@web.de Hi all Schaut Euch einfach einmal Octopus Video an. Damit laesst sich eine YouTube aehnliche Seite in nur knappen 10 Minuten aufsetzen incl responsive Template

Re: [TYPO3-german] Extension für MOV-Videos

2013-09-19 Diskussionsfäden Andreas Becker
wuerde Raeder nicht neu erfinden wenn es bereits vielfach erprobte und bewaehrte gibt ;-) Liebe Gruesse Andi 2013/9/20 Andreas Becker ab.bec...@web.de Hier ist auch der direkt Link zu Octupus Video: http://www.octopusvideo.org/community 2013/9/20 Andreas Becker ab.bec...@web.de Hi all

Re: [TYPO3-german] cooluri Totalausfall - OT

2013-09-18 Diskussionsfäden Andreas Becker
Dazu gab es bereits vor monaten ein Bug Report und dieser ist vor eingen Tagen gefixed worden in der upcoming 6.2 Version afaik! 2013/9/18 Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de Am 18.09.2013 16:26, schrieb Cedric Ziel: rm - Rf typo3temp/Cache/* ..UND ein beherzter Druck auf den Blitz

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Slider gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Sebastian Build an extension with extbase and integrate the script: http://darsa.in/sly/#!license Andi 2013/9/10 Sebastian Schmal sebastian.sch...@gmx.de Ich suche für TYPO3 so einen Slider wieder der Sly - Centered

Re: [TYPO3-german] Stimmt für TYPO3 @http://bitnami.com

2013-09-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Das Marketing Team hat wohl genuegend fette Auftraege und braucht sich daher sicher nicht mehr um Werbung fuer TYPO3 die auch dem Rest der Community zugute kaeme zu kümmern. ;-) Schade! - 51 Localizations - 5,906 Extensions - 9,998+ TYPO3 Features - 7,587,230 Downloads - 500,000+

Re: [TYPO3-german] Kurzer Fragebogen: Bitte um Support bei meiner Bachelorarbeit

2013-08-27 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hier noch einige weiteren NSA FREE Cloud Services http://www.jottacloud.com 2013/8/26 Andreas Becker ab.bec...@web.de Deine Untersuchung ist nett. Leider laesst sie jedoch einen wichtigen Cloud Dienst aussen vor! So fehlt z.B. OwnCloud! https://owncloud.org Der fileadmin folder bzw

Re: [TYPO3-german] Government / Introduction Package - Lizenzfrage

2013-08-27 Diskussionsfäden Andreas Becker
Jo Super Arbeit Ich wuerde auch einen Link zu den Uebersetzungen auf die Seite Legen wo die Packages runtergeladen werden können. Andi On Tue, Aug 27, 2013 at 5:24 PM, Olivier Dobberkau olivier.dobber...@dkd.de wrote: Am 27.08.13 11:30, schrieb JoH asenau:

Re: [TYPO3-german] Government / Introduction Package - Lizenzfrage

2013-08-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Diese Frage kommt immer mal wieder und scheint noch nie richtig erklaert worden zu sein. Ich denke man muss bei all diesen Packages ganz klar zwischen allem was TYPO3 ist und von TYPO3 abhängig ist und allem anderen unterscheiden. Ich denke bezueglich allem Code aus TYPO3 das der GNU GPL v.2 ist

Re: [TYPO3-german] Kurzer Fragebogen: Bitte um Support bei meiner Bachelorarbeit

2013-08-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Deine Untersuchung ist nett. Leider laesst sie jedoch einen wichtigen Cloud Dienst aussen vor! So fehlt z.B. OwnCloud! https://owncloud.org Der fileadmin folder bzw. folder aus diesem u.a. lassen sich hier auch einbinden, ebenso wie folder anderer Cloud Dienste. Die Fragen ala - nutzen sie

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Fragen

2013-07-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi TOM probiere THEMES da bisher nicht 100% gesichert ist das es mit TV auch wirklich weitergeht! lade dir den Vagrant runter und probieres einfach einmal Lokal aus https://github.com/typo3-themes/Vagrant.Themes macht richtig Spass damit zu arbeiten und es ist flexibler als TV Andi 2013/7/1

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-21 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi wir haben fuer diverse Dive Shows und Boot Präsentationen mit TYPO3 erstellt, die der Kunde mit seinem Team auf 3 Kontinenten online erstellen und abaendern kann und die dann nach dem Export offline von Tablets lief via offline Browser. Wir haben die Seite mit TYPO3 und TemplaVoila erstellt

Re: [TYPO3-german] Etwas offtopic // TYPO3 6.x, Ubuntu 12.04 LTS, Hoster

2013-06-20 Diskussionsfäden Andreas Becker
Wie sieht es aus mit der Performance z.B. bei Amazon oder Rackspace bzw. Linode etc. Die bieten ja auch Ubuntu LTS12.04 an im Vergleich zu einem Hoster wie df o.ae. Andi 2013/6/20 Jan Kornblum jan.kornb...@gmx.de Hi Philipp, Hatte bislang nur Ängste bei df inweitweit die Performance dort

Re: [TYPO3-german] Sicherheitslücke aufspüren

2013-06-18 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi wie sieht es aus wenn der Angreifer wie auch immer in den Besitzt der Zugangsdaten zu deiner DB erhielt, dann direkt in die Db einloggte und dort einen neuen User angelegt hat und mit diesem eiloggte ins Backend, von dortaus kann er dann im Grunde alles weitere erledigen was er will. Er muss

Re: [TYPO3-german] Unterstützt den CodeSprint für TV/T3 V6.2

2013-06-18 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Christian Ich kann deinen Kunden und im Grunde allen Agencies nur empfehlen https://github.com/typo3-themes/Vagrant.Themes zu testen und sie werden sehr schnell feststellen dass sich damit Sites nicht nur wesentlich einfacher und schneller sondern auch wesentlich zukunftssicherer und zudem

Re: [TYPO3-german] Unterstützt den CodeSprint für TV/T3 V6.2

2013-06-18 Diskussionsfäden Andreas Becker
Andreas Becker: IMHO ist der CODE-Sprint ne gut gemeinte Idee die aber Fundings in den falschen Kanal schiebt, denn TV ist out! In der anderen Liste schreibst du noch Even TV will be supported longer or forked Wenn wer große Installationen hat, wird er kaum auf was umschwenken wollen was noch

Re: [TYPO3-german] Sicherheitslücke aufspüren

2013-06-18 Diskussionsfäden Andreas Becker
und wie wird es kontrolliert etc. Andi 2013/6/19 Georg Ringer ty...@ringerge.org Hallo, Am 19.06.2013 01:35, schrieb Andreas Becker: wie sieht es aus wenn der Angreifer wie auch immer in den Besitzt der Zugangsdaten zu deiner DB erhielt, dann direkt in die Db einloggte und dort einen

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-english] A black day for the TYPO3 community

2013-06-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
+1 On Mon, Jun 10, 2013 at 8:08 PM, Dieter Bunkerd dieter.bunk...@typo3-asia.com wrote: On 10.06.2013 19:57, Peter Proell wrote: Give all of them a good clap! And don't judge about issues you even have not been attending and you don't have all information on. So Jigal did not attend the

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-english] A black day for the TYPO3 community

2013-06-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
Thanks Jigal for sharing this We did not know about what was going on in Stuttgart - my hometown - as I am far away from this place now and I am happy to be far away as it is like you said disgusting what happened. I hope that the people who stood up - ALL OF THEM BY THEMSELVES!!! - will be

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-english] A black day for the TYPO3 community - Deutsch

2013-06-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-project-templavoila/2013-June/005709.html Hier gibt es noch den Link zur Diskussion! http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-english/2013-June/086193.html Die Englishe Version - as most Germans can discuss also in English it would be nice to keep it at one

Re: [TYPO3-german] Fehler im TER ???

2013-05-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Du bist kein Alien oder wir sind beide Aliens :-) Diese mysterioese Extension taucht auch hier auf andi Sent from my iPad On 7 พ.ค. 2556, at 1:18, Arthur Koncar arthur.kon...@artkon.com wrote: Hallo, habe soeben einige TYPO3 v4.7.11-Installationen auf den neuesten Stand gebracht und bin

Re: [TYPO3-german] ERROR 500 - Typo3 - 6.1.0

2013-05-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hast du evtl. eine alte localconf.php mit Werten jedoch auch mit require gehabt so bezieht die Umwandlung der alten zur neuen Seite eben diese require Zeilen nicht mit ein. Fazit ist der Error den du Beschreibtst u.a. Wenn du eine neue Example localConfiguration hat und die in eine Seite

[TYPO3-german] TER Mittwald blocking?

2013-05-03 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi wir haben laufend fehlermeldungen wenn Extensions vom TER mittwald herunter geladen werden. Error: The data transfer did not succeed. The T3X file http://ter.mittwald.de/ter/a/d/additional_scheduler_1.0.8.t3x; could not be fetched. Possible reasons: network problems, allow_url_fopen is off,

Re: [TYPO3-german] TER Mittwald blocking?

2013-05-03 Diskussionsfäden Andreas Becker
03.05.2013 um 13:30 schrieb Andreas Becker ab.bec...@web.de: Hi wir haben laufend fehlermeldungen wenn Extensions vom TER mittwald herunter geladen werden. Error: The data transfer did not succeed. The T3X file http://ter.mittwald.de/ter/a/d/additional_scheduler_1.0.8.t3x; could

Re: [TYPO3-german] TER Mittwald blocking?

2013-05-03 Diskussionsfäden Andreas Becker
Wie monitored ihr? Was wird noch als durchgehend erreichbar definiert? Wie oft wird gechecked? Alle Minute, Sekunde oder nur jeden Tag einmal? Wie sieht es aus mit der Lastenverteilung? Ist der Server evtl. überlastet da er zu oft angefragt wird, ggf. muss die so genannte Random-einstellung

Re: [TYPO3-german] Ext. Linkhandler für YAG - Generierte Links entsprechen nicht realurl-Links

2013-05-03 Diskussionsfäden Andreas Becker
Die Version 6.1 funktioniert mit RealURL wenn man die Version von GIT lädt! Andi 2013/5/4 Elmar Hinz t3el...@googlemail.com Quote: haribo1000 (haribo1000) wrote on Fri, 03 May 2013 21:19 --**-- Hallo Johannes, stehe im Moment vor dem selben

Re: [TYPO3-german] Responsive Design für Typo3 6.x

2013-02-14 Diskussionsfäden Andreas Becker
wieso bleibst du nicht bei deines Schusters Rappen und probierst es hiermit http://typo3-asia.com/2012/12/entwickler-template-fur-typo3-cms-version-6/ :-) Andi 2013/2/14 Kay Strobach ty...@kay-strobach.de Am 14.02.13 10:11, schrieb Andrej: Früher hatte ich Typo3 4.5.x LTS, TV und

Re: [TYPO3-german] Server

2013-02-07 Diskussionsfäden Andreas Becker
@ Bjoern 2013/2/8 Björn Händler webmas...@drk-erz.de Sollte das eine philosophische Frage werden? Wer auf Typo3 setzt, hat gewisse Ansprüche, in Bezug auf Mandantenfähigkeit, Schnittstellen etc., Das ist doch voelliger Nonsens sorry! Einige wenige der Kunden die wir in den letzten Jahren

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
2013/1/30 Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org Hi Gert, Gert Redlich wrote: Eine absolut tödliche Ansicht. Es sind eben nicht ein paar Wenige. Wenn Typo3 80% der angeblich ewig gestrigen verprellt oder gar verliert, ist es auf lange Sicht tot. Auch die jetzt großen Systemhäuser

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Philipp Das ist die Erfahrung aus 30 Jahren EDV. Ich halte 5 Jahre Administration dagegen. Nun dann arbeite mal weitere 25 Jahre und du wirst deine jetzige Argumentation mit Sicherheit aus einem ganz anderen Blickwinkel sehen. Ich lese gerade das Buch After the Software Wars by

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
Team of TYPO3.org does the packaging, and all kind of Integrators and those who want to be TYPO3 Integrators (Certified or non certified does not matter) takes the credit! Andi 2013/1/31 Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org Hi Andreas Becker, Andreas Becker wrote: Keith Curtis macht

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Oliver super kann hier Dieter nur zustimmen! Thailand ist happy! Danke fuer diesen Schritt und vor allem diese Info! Andi 2013/1/28 Dieter Bunkerd dieter.bunk...@typo3-asia.com Ja, ihr seid wirklich die Besten. Auch von mir, herzlichen Dank. Thailand liegt euch zu Füssen :) On

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
2013/1/28 Chris Zepernick ch...@swift-lizard.com Die Frage die wir uns alle glaube ich stellen müssen ist wo die Reise zukünftig hingehen soll, weiter alle bedienen (amateure / private, kleine, mittlere)und im Zweifel dem Markt hinterher trotten, oder vorweggehen, die Richtung angeben und auf

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Thomas, ich danke dir fuer diesen Beitrag der es auf den Punkt bringt. Man mag von Koenigreichen denken was man will doch als Kaspar abdankte ging schlichtweg auch die Vision und der rote Faden verloren. Die erheblichen verzoegerungen bei Typo3 5.0 taten ein uebriges an der Glaubwuerdigkeit zu

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
nicht out ist, aber es im Moment wohl eher in genau diese Richtung drifted und das beunruhigt Leute die wie Thomas hier sehr kritisch ihre Aengste und Beobachtungen aeussern. Andi Sent from my iPad On 27 ม.ค. 2556, at 0:11, Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org wrote: Hi Andreas Becker

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Christian warum setzen dann so viele TYPO3 mit TemplaVoila ein und sind nun auf der suche nach einer wenigstens ansatzweise vergleichbaren nutzerfreundlichen Lösung: *Templating with TempaVoila *The new extensionhttp://www.aoemedia.com/typo3-cms/typo3-cms/extensions.html TemplaVoila

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
-asia.com @Andreas Becker Das ist nicht wahr. TYPO3 Version 6 läuft einwandfrei. Lade Dir mein Template von der Dir wohlbekannten Website herunter und sehe selbst. Es läuft mit templavoila: 1.8.0, realurl: 1.12.3, tt_news: 3.4.0, rzcolorbox: 1.5.4, t3jquery: 2.4.6, powermail: 2.0.5, ke_search: 1.4.0

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Bernahrd du bringst das sehr gut auf den Punkt! Und manchmal ist die Quintessenz, dass auf ein anderes Pferd gesetzt wird, weil TYPO3 momentan Gefahr läuft die Ernsthaftigkeit und ehemals zukunftsweisende Planungssicherheit zu verlieren. Wenn in absehbarer Zeit nicht ein vernünftiger

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
GridElements noch irgend eine andere Extension die volle Funktionalitaet von TV bietet. Andi 2013/1/25 Georg Ringer ty...@ringerge.org Hi, Am 25.01.2013 15:29, schrieb Andreas Becker: TYPO3 5.0 erblickt erst garnicht das Licht und 6.0 funktioniert nicht - zumindest in vielem nicht

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-24 Diskussionsfäden Andreas Becker
2013/1/24 Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org Hi RDE, RDE - Gert Redlich wrote: die Magnetbandtechnik = ist alle Nope, in der Datensicherung immer noch alternativlos. die CD Technik = ist alle Im Consumer Bereich zur schnellen Datenweitergabe immer noch alternativlos. Allerdings in

Re: [TYPO3-german] T3 6.0 inkompatible Erweiterungen z.B. gridelements

2012-12-12 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Stefan So wie womoeglich Domi dr ... etc logged man sich nicht immer von seinem eigenen Device bzw. Mailprogram ein! Daher erscheint auch nicht immer der volle Name sondern eben abkuerzungen so wie JoH oder auch Andi die keinem Real name entsprechen aber unter denen die Leute bekannt sind.

[TYPO3-german] TYPO3 Extension Repository

2012-12-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Bei uns wird bei https://typo3.org/extensions/repository/ nur eine Meldung angezeigt: Search is currently not available. Wann wird das Repository wieder verfuegbar sein? Andi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Extension Repository

2012-12-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
Ok now working again! THX On Mon, Dec 10, 2012 at 7:53 AM, Andreas Becker ab.bec...@web.de wrote: Hi Bei uns wird bei https://typo3.org/extensions/repository/ nur eine Meldung angezeigt: Search is currently not available. Wann wird das Repository wieder verfuegbar sein? Andi

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
Nun das klingt doch wie bei dem Error den ich vor einigen Tagen gepostet hatte Phillip.oder? ;-) Johannes hast du einmal deine Real URL Eintraege fuer die domain ueberprueft. Bei uns brachte es zumindest eine verbesserung und das Frontend zeigt sich nun. config.domain = ... und der Wert wird

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Responsive Images

2012-11-14 Diskussionsfäden Andreas Becker
schrieb Andreas Becker ab.bec...@web.de: Die Extension von Jeff geht sicher auch mit allen anderen templating methoden da das wenig damit zu tun hat welche templating engine du einsetzt - nur wird diese extension sicher erst available sein wenn auch das framework for templaVoila auf 6.0

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Responsive Images

2012-11-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
werden würde ich auch gerne so weiter behalten. VG Oliver Am 5. November 2012 01:46 schrieb Andreas Becker cocop...@gmail.com: Hi Oliver Sie ist noch nicht im TER wohl auch wegen den Problemen mit TYPO3 6.0 und TemplaVoila. Wir hatten jedoch bereits vor ueber einem Monat einen sehr guten

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Responsive Images

2012-11-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Oliver Sie ist noch nicht im TER wohl auch wegen den Problemen mit TYPO3 6.0 und TemplaVoila. Wir hatten jedoch bereits vor ueber einem Monat einen sehr guten Einblick auf das was da demnaechst kommt durch eine online Conferenz und das ist sehr sehr vielversprechend was hier Ron und Jeff

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila und tabs im BE

2012-09-19 Diskussionsfäden Andreas Becker
March8 bzw unsere darauf basierende englische Uebersetzung und responsive mobile Erweiterung des Systems funktioineren gut mit diesen Master Template Bereichen. Fuer non programmer kann man kleine Typoscript elemente erstellen die dann z.B. auch von Kunden selbst an die entsprechenden Stellen

Re: [TYPO3-german] EXT News_System Yag

2012-09-17 Diskussionsfäden Andreas Becker
Die Frage ist interessant Sandra Yag ist Extbase und News ebenfalls. _ Chgallery soweit ich weiss ist noch kein Extbase oder? Andi On 9/17/12, Manfred Binder manfred-bin...@aon.at wrote: Außerdem habe ich gesehen dass es auf der YAG Seite eine Erweiterung für tt_news gibt. Weiß jemand obs

Re: [TYPO3-german] welcher Onlineshop via TYPO3

2012-09-02 Diskussionsfäden Andreas Becker
was du brauchst ist lediglich - http://typo3-multishop.com/ - erst recht die Version 3 die es schon als Beta gibt und der support ist auch super Andi 2012/9/2 ulrich good...@gmail.com Hallo Sebastian, diese Frage kann ich nicht beantworten. Anstatt mich für einen bestimmten Shop

Re: [TYPO3-german] welcher Onlineshop via TYPO3

2012-08-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
Nutze einfach multishop - dann hast du das was du brauchst und es fuegt sich nahtlos in TYPO3 ein und hat einen super support! tt_products und erst recht commerce koennen hier an nutzerfreundlichkeit und flexibilitaet bei weitem nicht mithalten. Willst du was kleines dann nutze webformat shop

Re: [TYPO3-german] Hintergrund-Sound

2012-08-14 Diskussionsfäden Andreas Becker
dann einfach automatisch oder eben leicht verzoegert starten - dass sollte auch mot bordmitteln gehen 2012/8/14 Björn Hahnefeld b...@mp-telekommunikation.de Hallo Andi, das wäre nicht das Problem. Es geht hier um eine kurze Einblendung von einem Motorengeräusch (für eine Rennbahn). Das ist

Re: [TYPO3-german] Hintergrund-Sound

2012-08-13 Diskussionsfäden Andreas Becker
Das ist nur der fall wenn du den sound auch im gleichen fensterr oeffnest! Outsource einfach den sound, dann spielt der auch recht lang ;-) Sent from my iPad On 13 ส.ค. 2555, at 23:40, Tobias Pierschel tobias.piersc...@netinventors.de wrote: naja.. jeder weitere Link, der auf der Seite

Re: [TYPO3-german] Hintergrund-Sound

2012-08-13 Diskussionsfäden Andreas Becker
/play.htm http://mashable.com/2011/11/24/google-search-infographic/ Sent from my iPad On 14 ส.ค. 2555, at 7:14, Andreas Becker cocop...@gmail.com wrote: Das ist nur der fall wenn du den sound auch im gleichen fensterr oeffnest! Outsource einfach den sound, dann spielt der auch recht lang ;-) Sent

Re: [TYPO3-german] OT: Safari auf ipad ignoriert CSS

2012-08-12 Diskussionsfäden Andreas Becker
Also wir haben keine Probleme bisher damit hast du mal nen Link! Ist der iPad vom OS auf dem aktuellen Stand? 2012/8/12 JCL - Johannes C. Laxander j...@laxander.com Hallo, ich habe eine Website die wird auch auf Smartphones angezeigt, ist aber nicht für mobile Endgeräte optimiert. Trotzdem

Re: [TYPO3-german] OT: Safari auf ipad ignoriert CSS

2012-08-12 Diskussionsfäden Andreas Becker
...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Becker Gesendet: Sonntag, 12. August 2012 12:54 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] OT: Safari auf ipad ignoriert CSS Also wir haben keine Probleme bisher damit hast du mal nen Link! Ist der iPad vom OS auf dem aktuellen Stand

Re: [TYPO3-german] OT: Safari auf ipad ignoriert CSS

2012-08-12 Diskussionsfäden Andreas Becker
. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Becker Gesendet: Sonntag, 12. August 2012 14:09 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] OT: Safari auf ipad ignoriert CSS OK geht hier

Re: [TYPO3-german] lokalen mirror vom TER repository

2012-08-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
Bernd Wilke t...@pi-phi.tk On 08/05/2012 09:56 AM, Michael wrote: On 05/08/12 12:09, Andreas Becker wrote: Wer seine Extension in den letzten 365 Tagen nicht ein einziges mal ueberprueft und an die LTS UND die current stable Vsn angepasst hat fliegt raus und wird ins ARCHIV gepackt bis er die

Re: [TYPO3-german] lokalen mirror vom TER repository

2012-08-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
ernst nehmen. Andi 2012/8/5 Michael typo...@schams.net On 05/08/12 12:09, Andreas Becker wrote: All dieses klumb gehoert ausgemissted und in ein separates TER Archiv. dem stimme ich zu... zumindest teilweise :-) ich habe kein problem damit, 5600 extensions (oder mehr) in einem repository

Re: [TYPO3-german] lokalen mirror vom TER repository

2012-08-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
verwirklichen in einer eigens dafuer angelegtenSeite. Da kann man seine extensions auch gleichupdaten wenn noetig. Andi Sent from my iPad On 5 ส.ค. 2555, at 19:12, Michael typo...@schams.net wrote: On 05/08/12 20:15, Andreas Becker wrote: Also dann wuerde ich einfach mal sagen eben diese Pflicht

Re: [TYPO3-german] lokalen mirror vom TER repository

2012-08-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
+1 sehr gute idee Philipp mit dem Version 6 = neues TER Sent from my iPad On 5 ส.ค. 2555, at 21:33, Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org wrote: Hi Michael, Michael wrote: Also dann wuerde ich einfach mal sagen eben diese Pflicht einzufuehren - wo liegt das Problem? Mir ist niemand

Re: [TYPO3-german] lokalen mirror vom TER repository

2012-08-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
danke Michael. Ich plaediere echt fuer ein Archiv denn wie diese Zahlen aufzeigen koennte TYPO3 dadurch wesentlich uebersichtlicher werden Wieviele der als stable gekennzeichneten Extensions crashen TYPO3 6.0? Oder 4.7.2? Oder gar 4.5 LTS? All dieses klumb gehoert ausgemissted und in ein

Re: [TYPO3-german] templavoila, jquery mobile und Referenzen von Inhalten

2012-08-02 Diskussionsfäden Andreas Becker
http://vimeo.com/43660965 oder du machst es so wie hier! 2012/8/2 Christian Wolff ch...@connye.com Am 02.08.2012 03:27, schrieb Matthias Eberlein: On 16.07.2012 12:15, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote: Hallo Liste Ich baue derzeit an einer mobilen Version einer

[TYPO3-german] Obsolete Extensions which are not marked obsolete

2012-07-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Koennte einer bitte die folgenden Extensions als obsolete markieren oder zumindest so verlinken dass sie auf eine funktionierende Version zeigt bzw diese zumindest dort erwaehnt wird mit link. Danke bk_staticpub_simplify - baut auf staticpub auf und den crawler staticpub - wurde durch

Re: [TYPO3-german] TYPO3 einsetzten für über 600 domains

2012-07-24 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Es ist absolut kein Problem Unser LisAndi Team hat eine Seite mit 400 (Kirchen Organisation, jede Subsite hat ähnliche Struktur) oder in einer weiteren Installation sogar 750 (Individuelle Kunden eines unserer Kunden, jede Subsite hat andere Struktur und sieht auch oft komplett anders aus -

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Slider Ext. mit Touch Navigation?

2012-07-21 Diskussionsfäden Andreas Becker
Checke mal t3touch.de Sent from my iPad On 21 ก.ค. 2555, at 19:20, Basti sebastian.sch...@gmx.de wrote: Hier wäre einer: http://typo3.org/extensions/repository/view/flexslider gibt es noch andere? Grüße -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS

Re: [TYPO3-german] OT AW: 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Sabei Sabei Danke fuer die erkenntnisreichen und sehr zutreffenden Worte Tom und auch Danke an dich Bernhard denn du nennst in deiner Mail genau das was ich immer wieder und immer wieder auch leider feststellen muss. TYPO3 - besonders die deutschsprachige Gemeinde ist ein elitaerer Haufen.

Re: [TYPO3-german] OT AW: 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
von Andreas Becker Gesendet: Sonntag, 15. Juli 2012 14:23 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] OT AW: 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen Sabei Sabei Danke fuer die erkenntnisreichen und sehr zutreffenden Worte Tom und auch Danke an dich Bernhard denn du nennst

Re: [TYPO3-german] OT AW: 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Tom Sent from my iPad On 16 ก.ค. 2555, at 2:00, Tom Lehmann to...@gmx.ch wrote: Moin Andi, Kurzum fakt ist nun einmal dass es zuerst einmal auf jeden selber ankommt und er schon etwas eigeninitiative mitbringen muss sich mit TYPO3 auseinanderzusetzen. Google is your friend :-)

Re: [TYPO3-german] Footermenü identisch zu Hauptmenü

2012-07-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
wenn du mit der extension march8 arbeitest, und auch eine extension laedst die Typoscript objecte laden kann oder bei der man direkt das gewuenschte Typoscript eingeben kannst ( es gibt da mehrere im TER, dann kannst du dir alles ohne probleme zusammen klicken. ZB installiere March8 das mit

Re: [TYPO3-german] rg_smoothgallery und Typo 4.5.8

2012-07-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
Nutze doch die dmf_galleria. Die hat im grunde selbigen und auch erweiterten umfang und nutzt jquery. Sent from my iPad On 6 ก.ค. 2555, at 22:55, Harald Witt harald.w...@dpfa-akademiegruppe.com wrote: Na ja, es wurde ja schon viel geschrieben in dem Tread. Trotzdem noch eines:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Es scheint in der Tat so zu sein dass man wohl nur ueber das CSS wirklich etwas bewirken koennte. Dazu muessten die Bilder im RTE nicht nur ueber CSS einbindbar sein, sondern auch je nach media querie maximale screensize mit dem entsprechenden Bild beliefert werden. Angenommen, man laedt die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-02 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke gut so Bjoern Eine der Ideen war ja different settings in TYPOscript je device. Nun einige Fragen die mir noch nicht so klar sind: 1. Gibt es eine Moeglichkeit die Screen size auch im Typoscript auszulesen und so conditions zu schreiben? wenn ja wie? 2. Gibt es eine Moeglichkeit /

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hier hast du ein sehr schoenes Beispiel fuer mobiles responsive design (auch wenn nicht TYPO3) http://bostonglobe.com/ aber mit einem der HTML5 Frameworks laesst sich das recht einfach verwirklichen. Andi 2012/6/29 Björn Hahnefeld b...@mp-telekommunikation.de Das habe ich mir auch gedacht.

  1   2   3   4   5   >