Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hi Patric, kannst du noch mal genau erklären, was du vorhast? Ich sehe nicht den prinzipiellen Unterschied zu deiner anderen Frage und Vorgehensweise vom letzten Wochenende. Es scheint halt nur der umgekehrte Weg zu sein. Gruß Carsten Am 25.07.2013 19:28, schrieb Patric Eckhart: Mit anderen

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Carsten Wegner
.stdWrap.typolink.parameter = 29 3.stdWrap.typolink.additionalParams.dataWrap = |tx_ttnews[tt_news]={field:uid} 3.wrap.insertData = 1 #3.file.params = -colorspace GRAY -quality 80 } wrap = div id=pt-container|/div } Quote: Carsten Wegner wrote on Thu, 25 July

Re: [TYPO3-german] tt_news kategorisiert mit Typoscript ausgeben

2013-07-21 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hi Patrick, andWhere = tt_news.uid = any ( select tt_news_cat_mm.uid_local from tt_news_cat_mm where tt_news_cat_mm.uid_foreign = 3) LG Carsten Am 21.07.2013 12:35, schrieb Patric Eckhart: Hi zusammen! Ich hol mir News Eintrage von tt_news mittels Typoscript - ich weiß ich könnte das

Re: [TYPO3-german] SEO und TYPO3 und generell Meta Keywords How To?

2013-07-02 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Götz, Google möchte nur Ergebnisse listen, die für den Suchbegriff relevant sind. Mit den Meta-Keywords versuchten die Seitenbetreiber lange, irrelevante Seiten nach oben zu drücken. Deshalb ignoriert Google sie zurecht. Wenn du trotzdem Meta-Keywords hinterlegst, hilfst du allenfalls

Re: [TYPO3-german] tt_news

2012-09-25 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Björn, Am 25.09.2012 13:33, schrieb Björn Hahnefeld: ist es möglich, die News-Extension so einzurichten, dass die Meldungen alle auf einer Unterseite dargestellt werden und auf der Startseite nur die ersten drei an einer bestimmten Position? Gibt es für so etwas ein How-To? Du kannst

Re: [TYPO3-german] tt_news

2012-09-25 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hahnefeld: Ich habe selbst noch nie mit tt_news gearbeitet. Drum vllt. meine etwas laienhafte Frage... ;)! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Carsten Wegner Gesendet: Dienstag, 25

Re: [TYPO3-german] typo3 performance

2012-06-14 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Bernd, wow, 5 bis 12 Sekunden sind ganz schön viel. Meine 4.5er Seite (liegt bei Speedpartner.de) braucht gecached 0,2 Sekunden und ungecached 0,8 bis 1,5 Sekunden. Wenn's mal länger dauerte, war was am Server krumm oder an der Seite eines anderen Kunden und wurde gefixed, ehe ich piep

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Links laden den Newsletter

2012-02-04 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Peter, Am 04.02.2012 11:58, schrieb Peter Kühnlein: Aber die Links, die in dem Newsletter enthalten sind, laden statt der Zielseite (oder statt des Zieldownloads) immer die komplette internal Page, aus der der Newsletter generiert wird. Das ist so, als hätte jeder Ich bin mir zu 80

Re: [TYPO3-german] tt_news und realURL Problem

2011-11-29 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Raphael, Am 25.11.2011 16:07, schrieb Raphael Weber: in einer TYPO3 Installation mit realURL in der Artikel fast ausschliesslich über tt_news ausgegeben werden, wurde ein Seitentitel verändert. Dadurch ändert sich natürlich auch die URL von domain.tld/information/ in

Re: [TYPO3-german] tt_news und realURL Problem

2011-11-29 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Am 29.11.2011 14:41, schrieb Raphael Weber: Danke für deine Antwort, aber die Unique Aliases sind nicht das Problem. Es wurde ein Seitentitel von 'Information' in 'Aktuelles' umbenannt. Auf Ach so, dann hat das ja gar nichts mit tt_news zu tun. Statt Unique Aliases gehst du ins ID-to-path

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 11 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo, wir sind zu SpeedPartner gezogen - super! LG Carsten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Domainwechsel

2011-08-17 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo, allgemein sollte man vorsichtig sein mit oberlehrerhaften Vorwürfen. Herablassung steht niemandem. Speziell im Netz sollte man vorsichtig sein mit Vorwürfen zur deutschen Sprache. Wer kennt schon die Hintergründe, vor denen jemand schreibt? Ganz speziell in dieser Liste sollte man

Re: [TYPO3-german] Domainwechsel

2011-08-17 Diskussionsfäden Carsten Wegner
, bevor mir vor lauter Lobeshymnen noch die Tränen kommen, sage ich gute Nacht und viel Erfolg bei deinem Umzug, wohin auch immer es geht. Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] realurl-problem

2011-07-30 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Johannes, Am 30.07.2011 11:21, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Wenn ich die Seite ID=112 mit www.domain.tld/kontakt/vielen-dank.html aufrufen möchte, bekomme ich die 404-Fehler-Seite angezeigt. Im Info-Tool ... Im RealURL-Errorlog finde ich nach dem Seitenaufruf diese Fehlermeldung:

Re: [TYPO3-german] OT: Spenden lohnt sich?

2011-06-27 Diskussionsfäden Carsten Wegner
zustecken. Viele Grüße Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Einbindung von css-Dateien

2011-06-26 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Joe, [globalVar = GP:tx_ttnews|uid 0] Versuch's mal mit [globalVar = GP:tx_ttnews|tt_news 0] Schönen Sonntag noch Carsten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] OT: Gleichmäßige (Gewinn-)Verteilung innerhalb eines Zeitraumes

2011-04-06 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Oliver, Theoretisch kann ein Teilnehmer mehrfach teilnehmen. Demnach arbeiten wir nicht mehr mit Teilnehmern, sondern mit Anzahl der verkauften Lose/Scheine. Du lost also lediglich aus, welche Scheine gewinnen. Wenn die Anzahl der Gewinne feststeht, wie du eingangs schriebst, dann ergibt

Re: [TYPO3-german] Unsubscribe Link von Direct Mail Parameter

2011-02-01 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Andreas, Am 01.02.2011 04:49, schrieb Andreas Becker: Ich versuche die parameter an den Unsubscribe Link anzuhaengen, doch es mag nicht klappen. Was mache ich ggf. falsch? Schau dir dazu mal den Thread Direct Mail vom 17.1.2011 an. Vielleicht hilft er dir weiter. Stephan Schuler hat

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Marc, Am 24.01.2011 14:56, schrieb Marc Fell: ich habe mir vor langer Zeit mit directmail schon gehörigst die Zähne ausgebissen, daher bin ich bei dieser Extension sehr vorsichtig geworden. Wie ist denn mittlerweile der Entwicklungsstand? Damals kam mir die Extension sehr buggy /

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Andreas, Am 24.01.2011 16:39, schrieb Andreas Becker: so voreingenommen ist Marcs Frage im Grunde gar nicht, denn auch ich warte seit langem auf eine gute Loesung Das eine hat ja mal nichts mit dem anderen zu tun. :-) Die Frage war nicht nur im Grunde, sondern in ihrer ganzen Ausführung

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Andreas, Am 24.01.2011 18:02, schrieb Andreas Becker: Der Provider hat daraufhin die richtigen Berechtigungen gesetzt Was sind die richtigen Berechtigungen, denn wir haben auch hier schon rumprobiert ohne Erfolg. Das war natürlich das erste, was ich mich fragte, als ich die Mail

Re: [TYPO3-german] Direct Mail

2011-01-17 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo zusammen, Jan, kannst du den Abmeldelink in ein Content-Element packen? Dann sollte er wie gewünscht ersetzt werden. Am 17.01.2011 10:49, schrieb Stephan Schuler: mich wohl selbst erst in die Direct Mail-Doku einlesen (btw: Ich hasse solche Extension-Eigennamen mit Leerzeichen, es

Re: [TYPO3-german] realurl: umbenennung des seitenti tels und verschiebung der seite führt zur änderung des pagepath

2010-12-16 Diskussionsfäden Carsten Wegner
-- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Zugriffszähler Datensatz

2010-12-06 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Sascha, leider nicht richtig befriedigende Antwort. Hatte eigentlich nicht vor, eine eigene userFunc zu erstellen. Nun sieht es wohl so aus, als ob ich mich doch noch etwas tiefer in Typo3 einarbeiten muss. So etwas hatte ich auch mal gesucht und mir dazu angeschaut, wie macina_banners

Re: [TYPO3-german] Menüpunkt nicht-klickbar machen

2010-12-05 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hi, Am 05.12.2010 11:21, schrieb Gerhard Obermayr: ist es eigentlich möglich, einen Menüpunkt unklickbar zu machen? doNotLinkIt = 1 Gruß Carsten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Menüpunkt nicht-klickbar machen

2010-12-05 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Am 05.12.2010 11:33, schrieb Gerhard Obermayr: ist es eigentlich möglich, einen Menüpunkt unklickbar zu machen? doNotLinkIt = 1 Danke, aber wo hin? Ins page TS scheinbar nicht, denn das geht nicht. Da, wo du dein Menü baust. Dort wiederum, wo du es brauchst, zum Beispiel CUR.doNotLinkIt = 1

[TYPO3-german] Usability-Feld im Bugtracker? (was: [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1)

2010-11-18 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo zusammen, im Originalthread wurde unter anderem die konstruktive Kritik geäußert, dass Typo3 an manchen Stellen nicht intuitiv bedienbar sei. Entwickler orientierten sich zu wenig an den Wünschen der Endanwender. Beide Gruppen sprächen - meine Zusammenfassung - nicht immer die gleiche

Re: [TYPO3-german] Templavoila und Marker

2010-11-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Leute, bestimmt verstehe ich die Frage falsch, sonst wär's ja einfach... Man kann doch in der zugrundeliegenden Templatedatei nach Herzenslust HTML-Tags setzen und diese in Templavoila als TypoScript Object Path mappen. Diese wiederum lassen sich, wie der Name schon sagt, übers TypoScript

Re: [TYPO3-german] felogin: Lange Links in der Passwort-Mail

2010-11-07 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typoscript: Verschachtelte Conditions per Extension?

2010-09-10 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Christian, Am 10.09.2010 09:51, schrieb Christian Essl: Bei einer Google-Suche bin ich auf dieses Mailing gestoßen, in der von einer Extension die Rede ist, die Typoscript um dieses Feature erweitern soll: http://typo3.toaster-schwerin.de/typo3_english/2005_08/msg01218.html Leider

Re: [TYPO3-german] nach installation login ins INstalltool funktioniert nicht

2010-08-19 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Patrick, also ich gebe das richtige PW ein und es wird wieder die login-Seite des Install Tools geladen ohne Fehlermeldung etc. Wenn ich ein falsches PW eingebe, kommt die Meldung, dass das eingegebene PW falsch ist. Ich bin grad nicht sicher, ob die Fehlermeldung dazu passt... aber

Re: [TYPO3-german] fehler beim abmelden mit sr_email_subscribe

2010-08-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Thomas, Hi Mario, kannst du mir bitte einen Link schicken wie es bei dir aussieht? Am hilfreichsten wäre es, wenn du hier auch deinen Link postest. Dann kann man dir besser antworten und du hilfst späteren Lesern, die ein ähnliches Problem lösen wollen. Viele Grüße Carsten

Re: [TYPO3-german] fehler beim abmelden mit sr_email_subscribe

2010-08-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Mein Link sieht derzeit so aus: http://www.domain.at/restaurant-linz/newsletter.html?cmd=editaC=###SYS_AUTHCODE###rU=###USER_uid### Wie sieht er denn im Newsletter aus? Nur .html ohne jegliche ?-Parameter oder wie meinst du? ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] fehler beim abmelden mit sr_email_subscribe

2010-08-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Thomas, erstaunlich, ich hatte gerade das gleiche Problem bei meiner Installation: sr_email_subscribe: The form's token is too short! Lösch' mal den Typo3-Cache, danach erschien zumindest bei mir wieder die richtige Seite. Ob die Userdaten korrekt übergeben werden, konnte ich auf die

Re: [TYPO3-german] ACHTUNG BITTE

2010-08-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Jochen, du bist doch schon eine ganze Weile hier in der Liste unterwegs und wurdest häufiger darum gebeten... - aussagekräftige Betreffs zu wählen, - dein Problem genauer zu beschreiben als mit Login geht nicht mehr - und vor einer Frage den hilfreichen Herrn Google oder seine Kollegen zu

Re: [TYPO3-german] fehler beim abmelden mit sr_email_subscribe

2010-08-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Thomas Wegerer schrieb: Versuch mal den link in einem browser wo du nicht im t3-backend eingeloggt bist, und sag mir obs dann auch geht. Hab ich ausprobiert, sowohl vor als auch nach dem Löschen des T3-Caches. Eingeloggt zu sein, machte keinen Unterschied. Nach dem Löschen war die

Re: [TYPO3-german] fehler beim abmelden mit sr_email_subscribe

2010-08-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Thomas Wegerer schrieb: http://www.domain.at/restaurant-linz/newsletter.html?cmd=editaC=0f94720frU=1 http://www.domain.at/restaurant-linz/newsletter.html?cmd=editaC=###SYS_AUTHCODE###rU=###USER_uid### Mir fällt gerade auf, dass der Link so gebaut sein müsste:

Re: [TYPO3-german] ACHTUNG BITTE

2010-08-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Lieber Andreas, Andreas Becker schrieb: da du dich ja auszukennen scheinst poste doch bitte ne loesung anstatt Google hat's! Danke Du zitierst mich falsch. Ich schrieb, im Netz sei eine Menge zu der Fragestellung zu finden. Ob davon etwas hilft oder wie der Fehler einzugrenzen ist, lässt sich

Re: [TYPO3-german] Überschrift vor Contentelement e ntfernen, leere h1-Tags

2010-07-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
auch woanders hergeholt. Was passiert denn, wenn du testweise eine Überschrift in dein Contentelement einträgst? Erscheinen dann doppelte H1-Tags? Hoffe, das hilft dir weiter. Viele Grüße Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de ___ TYPO3

Re: [TYPO3-german] Überschrift vor Contentelement en tfernen, leere h1-Tags

2010-07-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo, Wolfgang Papendieck schrieb: Hallo Tom, wenn du das original Element text w/image einsetzt musst du die Überschrift doch nur auf verborgen setzen, dann wird auch keine ausgegeben. Jetzt verstehe ich erst die Antwort von Nils (ich war auf sichtbar/verborgen in Bezug auf den Datensatz

Re: [TYPO3-german] tt_products Warenkorb lässt s ich nicht aktualisieren

2010-07-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
=###FIELD_NAME### value=0 / input type=submit name=###FIELD_NAME_BASKET### value=löschen / Das habe ich eben mit deinem (neuen) Code erfolgreich ausprobiert. Viel Erfolg - und poste mal deine Erkenntnisse :-) Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de

Re: [TYPO3-german] tt_products Warenkorb lässt sic h nicht aktualisieren

2010-07-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
ich mir den Aktualisieren-Kram zu Glück sparen kann und nur die Buttons rein und raus brauche. Viel Erfolg! Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

Re: [TYPO3-german] User Settings

2010-06-28 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Andreas, An anderen Stellen wird gewarnt und somit waere es nur sinnvoll dies auch hier zu tun! An den wenigsten Stellen wird gewarnt. Wenn ich einen Datensatz bearbeite und auf irgendeine andere Seite oder einen Menüpunkt klicke, dann sind meine Änderungen futsch und die nächste

Re: [TYPO3-german] tt_products: Kategorien auf Seiten verteilen

2010-06-17 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hi Philipp, kann man mit tt_products die Produkte auf Seiten verteilen? mbi_products_categories Nur weiß ich nicht, ob die Version im TER ausreicht oder ob du die kostenpflichtige Version brauchst. Viele Grüße Carsten ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Tom, was ist der Hintergrund dafür? Wofür benötigst du RealURL, wenn du nur eine Seite hast? ... und wofür ist die Navigationsstruktur, wenn du nur eine Seite hast? Oder fasse ich den Begriff Onepage-Website falsch auf? Wenn du nur eine Seite hast, dann bau sie doch ganz normal in HTML

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Contentelementen

2010-05-19 Diskussionsfäden Carsten Wegner
kannst auch die einzelnen Wraps raussuchen und umschreiben/löschen. Statt div class=csc-textpic csc-textpic-center csc-textpic-above stünde im Quelltext: div class=mein-eigener-kram. Das wäre evtl. ziemliche Arbeit. Hoffe, du kommst damit weiter! Viele Grüße Carsten -- Carsten Wegner www.steuer

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Contentelementen

2010-05-19 Diskussionsfäden Carsten Wegner
diese Layoutanweisung ändern möchtest, schreibst du in dein TS Setup: tt_content.image.20 { imageStdWrap.dataWrap = div class=meine-klasse|/div } Nach diesem Prinzip kannst du überall nachbessern, wo dich etwas stört. Vile Grüße Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de

[TYPO3-german] tt_products: aus dem Warenkorb entfernen klappt beim IE nicht

2010-05-06 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Leute, seit einiger Zeit verzweifle ich im tt_products-Template an einem Input-Feld, mit dem man Produkte aus dem Warenkorb entfernen kann. Im braven Firefox klickt der Kunde auf die Grafik, und das Produkt ist weg. Im Internet Explorer werden die X/Y-Koordinaten der Klickposition

Re: [TYPO3-german] tt_products: aus dem Warenk orb entfernen klappt beim IE nicht +++gelöst+++

2010-05-06 Diskussionsfäden Carsten Wegner
. Ich hoffe, dieser Beitrag erscheint korrekt im Thread. Seltsamerweise erhalte ich über die Liste nicht mehr meine eigenen Mails. Deshalb konnte ich nicht auf das Ursprungsposting antworten. Viele Grüße Carsten Carsten Wegner schrieb: Hallo Leute, seit einiger Zeit verzweifle ich im

Re: [TYPO3-german] Die Einträge der Indexsuche werd en immer mehr

2010-04-27 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Nach Tagen sind dort aber mehrfache Einträge einer Seite hinterlegt. Dies hat dann zur Folge das die Suche mehrere identische Suchergebnisse Wie lauten denn die URLs dieser doppelten Seiten? Sind sie identisch? Ja, sie unterscheiden sich nur in einem angehängtem hash Heißt das, dass beide

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung unterdrücken

2010-04-23 Diskussionsfäden Carsten Wegner
. Geht das - und wenn ja, wie? Könnt Ihr mir helfen? Siehe oben: Trag dein Anliegen zu Tante Google, dann wird sie dir eine enorme Hilfe sein. Die Suchbegriffe ergeben sich aus der Frage. Viele Grüße Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de

Re: [TYPO3-german] Gravierendes Problem im Backend - Profifrage

2010-03-11 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Marko, M. Graßhoff schrieb: Der Verdacht: Der Server wurde letztens mit php 5.3 aktualisiert. Kann das was damit zu tun haben? Wenn du schon einen Verdacht hast, dann google ihn doch einfach. Hier in der Liste gab's vor paar Monaten mehrere Threads zum Problem Typo3 + PHP 5.3. Viele

Re: [TYPO3-german] Gravierendes Problem im Backend - Profifrage

2010-03-11 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Marko, Das googleln habe ich natürlich schon hinter mir. Ebenfalls die Listen-Threads durchsucht. Okay, noch mal anders rum :-) Typo3 ist soweit ich weiß erst ab Version 4.3 mit PHP 5.3 kompatibel. In der Liste war Mitte 2009 mal von einem Patch die Rede, aber ich weiß nicht genau wann

Re: [TYPO3-german] „Keine Artikel in dieser Ansicht .“ bei tt_news 3.0.1

2010-02-08 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Punkt, TS habe ich noch nicht geschaut. Vielleicht hilft das auch dir. Viele Grüße Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] Directmail installieren

2010-01-14 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Patric, Patric Pesch schrieb: Folgendes habe ich bisher gemacht (quasi nix): 1. extension installiert 2. sysfolder angelegt Nun soll man beim sysfolder das directmail plugin hinzufügen und genau da scheitere ich. Dort gibt es die Extension nicht zur Auswahl. Ich habe nur: Shop,

Re: [TYPO3-german] Newsletterregsitrierung

2009-12-28 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Sandra, Sandra Tyrchan schrieb: PW z.B. wird nicht mehr angezeigt, ist aber immer noch ein Pflichtfeld (scheint irgendwie Standard zu sein und muss aufgehoben werden, wies Nimm doch einfach sr_email_subscribe hinzu. Gruß Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de

Re: [TYPO3-german] Aufklappbares Listenmenue?

2009-12-28 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Erfolg! Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] indexedsearch liefert keine Ergebnisse, wenn feeditadvanced aktiviert ist

2009-12-23 Diskussionsfäden Carsten Wegner
einen solchen Zusammenhang? Die Erweiterung feeditadvanced kenne ich nicht, deshalb kann ich nur raten. Hoffe, es hilft dir :-). Dir auch frohe Weihnachten Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute

2009-11-13 Diskussionsfäden Carsten Wegner
deren Zusammenführung setzt ein Leerzeichen im Feld Name. Outlook kann mit dem Leerzeichen nicht umgehen und stellt die Umlaute der Mail fehlerhaft dar. Klingt abenteuerlich, ist aber wahr. Viel Erfolg Carsten -- Carsten Wegner www.steuer-schutzbrief.de