Re: [TYPO3-german] Problem bei Content-Ausage per TypoScript

2012-01-23 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Am 23.01.12 08:08, schrieb Christian Hager: Hallo, es ist wie es ist ... Etwas unglücklich vormuliert, hier das Beispiel was ich meine: http://fawe2012.fantastischewelten.eu/ Beste Grüße, Chris Hast du da wirklich überall diese vielen Leerzeichen drin? Ich meine z.B. bei wrap = div class =

Re: [TYPO3-german] Vorheriger und nächster Monat

2012-01-22 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Am 21.01.12 01:22, schrieb Markus Kobligk: Hallo Christian, Am 20.01.2012 18:09, schrieb Christian Spiegel: wie bekomme ich per TS den vorherigen und den nächsten Monat im Verhältnis zum aktuellen heraus? Wenn Dir der Monat als Zahl reicht (ungetestet): page.10 = TEXT page.10 { data

Re: [TYPO3-german] Problem bei Content-Ausage per TypoScript

2012-01-22 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Am 21.01.12 22:12, schrieb Christian Hager: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Wenn ich Inhaltselemente per TypoScript ausgeben möchte kommt folgendes dabei raus: TypoScript: -- lib . footer = COA lib . footer { 10 = RECORDS 10 { wrap = div class = span -10 | /div tables =

[TYPO3-german] Vorheriger und nächster Monat

2012-01-20 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Hallo, wie bekomme ich per TS den vorherigen und den nächsten Monat im Verhältnis zum aktuellen heraus? Vielen Dank im Voraus Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Adressgruppen und zugehörige Adressen aus tt_address über Typoscript ausgeben

2011-11-14 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Bin jetzt erst dazu gekommen das einzusetzen und dabei auf einen Fehler gestoßen: wenn in einer Adressgruppe mehrere Adressen vorhanden sind werden dementsprechend viele Einträge ausgegeben, aber nicht mit dem richtigen Datensatz, sprich es werden die Daten der ersten Adresse der Adressgruppe

[TYPO3-german] sr_feuser_register formular erzeugt aber unsichtbar im Firefox

2011-09-23 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Moin, kennt jemand das Phänomen, dass das Formular zur Registrierung zwar erzeugt wird, also im Quellcode der Seite zu lesen ist, aber im Frontend beim Firefox unsichtbar bleibt? Im Safari und Internet Explorer ist alles wie gewünscht. Wenn ich mich einlogge und als registrierter Benutzer

Re: [TYPO3-german] Adressgruppen und zugehörige Adressen aus tt_address über Typoscript ausgeben

2011-09-14 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Hi, ich bin schwer beeindruckt!!! Ist genau das, was ich gesucht habe. Ich wusste doch, dass das mit TS gehen muss. Tausend Dank, du hast Stunden des googlens zu einem glücklichen Ende gebracht. Allen anderen, die sich die Mühe gemacht haben einen Lösungsansatz zu posten auch noch mal

Re: [TYPO3-german] Adressgruppen und zugehörige Adressen aus tt_address über Typoscript ausgeben

2011-09-13 Diskussionsfäden Christian Spiegel
keiner nen Tipp?? Am 03.09.11 09:55, schrieb Christian Spiegel: Hallo, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich suche aber trotzdem nach einer Möglichkeit die Adressen über Typoscript aus zu geben, weil ich die Ausgabe nach meinen Vorstellungen wrappen will/muss. Eine Einfache Abfrage, die

Re: [TYPO3-german] Adressgruppen und zugehörige Adressen aus tt_address über Typoscript ausgeben

2011-09-13 Diskussionsfäden Christian Spiegel
12:27, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Christian, die Ausgabe von tt_address ist hochflexibel. Man kann nicht nur die Templates anpassen, sondern zusätzlich jeden Wert wrappen. Schau dir das Typoscript von tt_address an. Gruß Peter Am 13.09.2011 um 10:12 schrieb Christian Spiegel

Re: [TYPO3-german] Adressgruppen und zugehörige Adressen aus tt_address über Typoscript ausgeben

2011-09-13 Diskussionsfäden Christian Spiegel
= company } } erweitert um die übergeordnete Abfrage der Gruppe(n) und dann die zugehörigen Adressen. Danke Christian Am 13.09.11 12:24, schrieb Bernd Wilke: On 09/03/2011 09:55 AM, Christian Spiegel wrote: Hallo, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich suche aber trotzdem nach einer

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-08 Diskussionsfäden Christian Spiegel
ändert. Merkwürdig, bei anderen Extension funktioniert das doch auch mit dem Erweitern durch den Kickstarter!? Christian Am 07.09.11 20:47, schrieb Mario Matzulla: Hallo Christian, Am 07.09.11 17:39, schrieb Christian Spiegel: Ok, vielleicht habe ich ich ein grundsätzliches

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-08 Diskussionsfäden Christian Spiegel
schreiben: plugin.tx_cal_controller._LOCAL_LANG.default.l_event_bla = test fertig! :) Gruß Mario Am 08.09.11 10:40, schrieb Christian Spiegel: Hallo Mario, danke für den Tipp, funktioniert leider aber nicht. Der Marker im Template wird zwar angesprochen, aber durch nichts ersetzt. Halte auch nur für

[TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-07 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Hallo, habe Calendar Base mit Hilfe des Kickstarters um eine Selectbox, die Stadtbezirke zur Auswahl stellt, erweitert. In der Eventansicht wird dann aber nur die ID des Stadtbezirks angezeigt, nicht der Name. Hat mir jemand nen Tipp? Danke im Voraus Christian

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-07 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Niemand nen Tipp?? Am 07.09.11 10:51, schrieb Christian Spiegel: Hallo, habe Calendar Base mit Hilfe des Kickstarters um eine Selectbox, die Stadtbezirke zur Auswahl stellt, erweitert. In der Eventansicht wird dann aber nur die ID des Stadtbezirks angezeigt, nicht der Name. Hat mir jemand nen

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-07 Diskussionsfäden Christian Spiegel
, Christian Spiegel wrote: Niemand nen Tipp?? die Eventansicht wird doch sicherlich über ein Template gerendert. Schau dort mal rein, was da drin steht. ###ID_DESTRICT### oder ###LABEL_DISTRICT### oder was sinnentsprechendes. Was so ghet, steht sicher in der Doku. Rainer Am 07.09.11 10:51, schrieb

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-07 Diskussionsfäden Christian Spiegel
ich ja grundsätzlich falsch zu machen? Steht da ein bisschen auf dem Schlauch und die Lösung ist sicher ganz nah und einfach ;-) Vielen Dank für deine Geduld und Hilfe Christian Am 07.09.11 16:52, schrieb Rainer Schleevoigt: On 9/7/11 3:29 PM, Christian Spiegel wrote: Hallo Rainer, danke für

Re: [TYPO3-german] Adressgruppen und zugehörige Adressen aus tt_address über Typoscript ausgeben

2011-09-03 Diskussionsfäden Christian Spiegel
eben die Verknüpfung der Gruppen mit den Mitglieder wie unten beschrieben bekomme ich nicht hin. Muss ja irgendwie ne n:m Datenbankrelation die, über die Tabelle tt_address_group_mm läuft, sein. Gruß Christian Am 02.09.11 22:42, schrieb Rainer Schleevoigt: On 9/2/11 9:35 PM, Christian Spiegel

[TYPO3-german] Adressgruppen und zugehörige Adressen aus tt_address über Typoscript ausgeben

2011-09-02 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Hallo, ich möchte die Adressen aus tt_address über Typoscript in der Art ausgeben lassen: Name Gruppe A Name Mitglied 1 Name Mitglied 2 Name Mitglied 3 usw. Name Gruppe B Name Mitglied 1 Name Mitglied 2 usw. usw. Sicher ganz einfach ... ausser für mich ;-) Stunden des googlen

Re: [TYPO3-german] rggooglemap wizard nach Typo3 4.5.2 update leer

2011-07-07 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Danke!! Am 07.07.11 11:08, schrieb Christian Essl: Safari hat ebenfalls eine Fehlerkonsole: STRG+Alt+C unter Windows -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Spiegel Gesendet: Mittwoch

[TYPO3-german] rggooglemap wizard nach Typo3 4.5.2 update leer

2011-07-06 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Hi, nach einem Update auf Typo3 4.5.2 wird im BE bei der Extension rggoooglemap bei einem Klick auf das Fadenkreuz in einem Adressdatensatz im Popup für den Wizard weder die Karte von Google Map noch ein Marker angezeigt. Kennt jemand das Problem und hat sogar ein Lösung dafür? Danke schon

Re: [TYPO3-german] rggooglemap wizard nach Typo3 4.5.2 update leer

2011-07-06 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Am 06.07.11 21:10, schrieb Rainer Schleevoigt: On 7/6/11 4:21 PM, Christian Spiegel wrote: Hi, nach einem Update auf Typo3 4.5.2 wird im BE bei der Extension rggoooglemap bei einem Klick auf das Fadenkreuz in einem Adressdatensatz im Popup für den Wizard weder die Karte von Google Map noch ein

Re: [TYPO3-german] rggooglemap wizard nach Typo3 4.5.2 update leer

2011-07-06 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Am 06.07.11 21:10, schrieb Rainer Schleevoigt: On 7/6/11 4:21 PM, Christian Spiegel wrote: Hi, nach einem Update auf Typo3 4.5.2 wird im BE bei der Extension rggoooglemap bei einem Klick auf das Fadenkreuz in einem Adressdatensatz im Popup für den Wizard weder die Karte von Google Map noch ein