[TYPO3-german] Re: Kontaktformular funktioniert nicht mehr

2015-05-18 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hilfreich wäre eine genauere Beschreibung: - Welche TYPO3-Version? - Welche Erweiterung wird für die Formulare benutzt? Oder sind es die internen Formulare? Standardmäßig sollte man den Cache im Installtool mal leeren. Falls das auch nicht hilft, den typo3temp Ordner leeren, dann im Installtool

Re: [TYPO3-german] FlexForms Extbase

2014-06-26 Diskussionsfäden Ephraim Härer
und news und powermail Gruß Ephraim Am 26.06.2014 09:43, schrieb Bernd Pier: Am 25.06.14 18:30, schrieb Mikwauschk: Hallo alle miteinander, da ich nun Anfange (erst jetzt) mit Extbase mich zu befassen, und leider noch keinen richtigen Anhaltspunkt gefunden habe wie ich in meiner neu

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-12 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Das denke ich auch. Nochmal sauber von vorne beginnen, dann sollte ein Update von 6.1 auf 6.2 kein Problem sein. Ich habe selbst gerade erst ein System von 6.1.7 auf 6.2 geupdated, ohne nennenswerte Probleme. Gruß Ephraim Am 12.04.2014 10:23, schrieb Renzo Bauen: Lieber Steffen wie gut

Re: [TYPO3-german] Bilderupload Typo3

2014-02-03 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Da fehlen ein paar Infos mehr für eine Fernanalyse :-) Gruß Ephraim Am 03.02.2014 20:58, schrieb Steffen Ziegler: Hallo zusammen, Wenn ich versuche Bilder in Typo3 hochzuladen bekomme ich folgende Fehlermeldungen. Internal server error The Server encountered an interal error of

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.0.1 und extbase, File Uploads in Extensions

2013-02-06 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hallo, ich würde mal in der aktuellen Powermail-Verison nachschauen, dort ist soweit ich weiß der Fileupload implementiert. MfG E. Härer Am 06.02.2013 02:40, schrieb Jan Leifert: Hallo Benny, den Eindruck das extbase das nicht kann habe ich auch. Weil man wirklich nirgendwo was zu dem Thema

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-07 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Da die Rede vom local part der E-Mail Adresse war, habe ich geschrieben, dass dort keine Umlaute erlaubt sind (z.B. so weit ich das weiß). Dass im domain part seit gewisser Zeit Umlaute erlaubt sind, dessen bin ich mir bewusst :-) Mit freundlichen Grüßen Ephraim Härer Am 06.12.2012 13:11

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-06 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Verstehe ich das falsch oder hast du Umlaute im local part der E-Mail-Adresse? Wieso werden die Umlaute nicht entfernt? Sie sind doch im local part sowieso nicht erlaubt? MfG E. Härer Am 05.12.2012 15:23, schrieb Silke Capo: Hallo Nicole, zunächste mal Danke, dass du dir Zeit nimmst für

[TYPO3-german] Re: Eigene Condition mit userFunc scheint nicht ausgeführt zu werden

2012-08-21 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Aber sonst hat die user_mobile-Funktion nun geholfen? :-) Gruß Ephraim Am 21.08.2012 09:35, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo Peter, danke für deine Antwort. Wie du sicher noch gemerkt hast bin ich noch von selber drauf gekommen - die Hitze hatte mein Hirn etwas eingetrübt ;-) Gruß,

[TYPO3-german] Re: Eigene Condition mit userFunc scheint nicht ausgeführt zu werden

2012-08-19 Diskussionsfäden Ephraim Härer
-- Mit freundlichen Grüßen Ephraim Härer ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] OT: Safari auf ipad ignoriert CSS

2012-08-13 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hi, ich tippe mal darauf, dass das media=handheld beim inkludieren des CSS-File vom iPad ignoriert wird. Gruß Ephraim Am 12.08.2012 14:48, schrieb Andreas Becker: sie sind da aber koennen wohl nicht gelesen werden, weshalb ich meinte mal zu probieren obes an dem umlaut liegt 2012/8/12 JCL

Re: [TYPO3-german] Suche in Metatags verbieten

2012-07-23 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Dann würde ich mal in der Ausgabe nachsehen, ob die Marker der Suche verschwunden sind. Korrekt auskommentiert sehen sie so aus: !-- TYPO3SEARCH_begin -- !-- TYPO3SEARCH_end -- Gruß Ephraim Am 23.07.2012 11:39, schrieb Yves Chassein: Hallo Björn, danke für die schnelle Antwort, so habe

Re: [TYPO3-german] Suche in Metatags verbieten

2012-07-23 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Ansonsten in TypoScript page.config.index_enable = 1 page.config.index_metatags = 0 setzen und dann mal testen. Gruß Ephraim Am 23.07.2012 12:31, schrieb Ephraim Härer: Dann würde ich mal in der Ausgabe nachsehen, ob die Marker der Suche verschwunden sind. Korrekt auskommentiert sehen sie

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-18 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Die einfachste Lösung wäre es, einfach den Footer immer unten zu lassen, dann muss da nichts verlängert werden: siehe z.B. http://ryanfait.com/resources/footer-stick-to-bottom-of-page/ Gruß Ephraim Am 17.07.2012 18:42, schrieb Peter Linzenkirchner: Sorry, typo: 1000 oder gern auch 1

Re: [TYPO3-german] plugin: http Header setzten

2012-07-13 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hi, für Downloads habe ich den Header innerhalb einer Extension auch einfach per Header gesetzt: header( 'Content-Description: Mein Foto' ); header( 'Content-type: application/force-download' ); header( 'Content-Disposition: attachment; filename=filename.jpg' ); @readfile( $file ) || die; exit;

Re: [TYPO3-german] tinymce_rte erscheint nach Update auf 4.5 nicht mehr

2012-07-13 Diskussionsfäden Ephraim Härer
- danach sämtliche Caches löschen - das tinymce_rte-Verzeichnis in typo3temp löschen - Browser schließen und neu ins Backend einloggen Danach erst gings ... :-/ Das kaskadiert in mehrenen Caches, zuletzt im Browsercache. Danke und Gruß Peter Am 13.07.2012 um 11:22 schrieb Ephraim Härer: Also bei

Re: [TYPO3-german] Verwendung von Extbase Controller Actions in FlexForm itemsProcFunc

2012-07-06 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hi, ich habe es selbst bei einer Extension so gemacht: in der ext_tables.php: // Flexform Template fürs Backend $TCA['tt_content']['types']['list']['subtypes_addlist'][$pluginSignature] = 'pi_flexform'; t3lib_extMgm::addPiFlexFormValue($pluginSignature,

Re: [TYPO3-german] Extbase Konfiguration: Problem mit der Implementierung eigener Aktionen

2012-07-05 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hallo, binde mal das TypoScript-Template deiner Extension in den root der Seite ein und teste es dann nochmals. Gruß Ephraim Am 05.07.2012 15:21, schrieb Robert Schröder: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mich in extbase und fluid einzuarbeiten und dabei mein erstes Plugin zu

Re: [TYPO3-german] Falsche Bildbeschreibung mit ttnews

2012-07-04 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hi, es werden aber offentsichtlich wie schon beschrieben die title-Tags falsch ausgegeben, folglich kann der Text in der Lightbox nicht stimmen. Das title-Tag wird also vermutlich aus tt_news falsch generiert. Gruß Ephraim Am 04.07.2012 08:35, schrieb Gerhard Obermayr: Hallo Georg, danke

Re: [TYPO3-german] Falsche Bildbeschreibung mit ttnews

2012-07-04 Diskussionsfäden Ephraim Härer
per JavaScript gesetzt werden, da sie auch mit deaktiviertem JavaScript da sind. Kann also kein großer Fehler sein :-) Gruß Ephraim Am 04.07.2012 10:12, schrieb Gerhard Obermayr: Hallo Ephraim, Am 04.07.2012 10:02, schrieb Ephraim Härer: Hi, es werden aber offentsichtlich wie schon

Re: [TYPO3-german] HTML5 in Typo3 Probleme bei Bild mit Text

2012-07-03 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Oder in Firefox (ohne Firebug) mit Rechtsklick-Element untersuchen :-) Gruß Ephraim Am 03.07.2012 15:09, schrieb Christian Wolff: Am 03.07.2012 14:11, schrieb Michael Warzitz: Hallo Zusammen, ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch, ich erstelle meine Seite unter HTML5 soweit konnte ich

[TYPO3-german] TYPO3 Caching-Problem?

2012-05-14 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Problem finden könnte? Mit freundlichen Grüßen Ephraim Härer ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] eigene Schriftart einbetten

2011-09-05 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hallo, die Verwendung von freien Schriften mit einer Einbindung über @font-face hat bei mir mit http://www.fontsquirrel.com/ bisher einwandfrei funktioniert. Voraussetzung ist eben, dass die Schrift Lizenfrei ist. Gruß Ephraim Am 04.09.2011 15:39, schrieb Thomas Thasmo Deinhamer: Maria

Re: [TYPO3-german] RTE - Editor wird geladen ...

2010-11-29 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hallo, ich kenne das Problem auch, es tauchte bei mir nach einem Server-Umzug der Seite auf. Geholfen hat ebenfalls, den Ordner typo3/sysext/rtehtmlarea mit einer frischen Version zu ersetzen. Danach lief der Editor wieder. MFG Am 27.11.2010 14:29, schrieb feuersalamander: zu deinem

Re: [TYPO3-german] RTE: Absolute Links für Bilder

2010-11-08 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hi, falls ich das richtig verstehe, sollen die Bilder dann auch einfach über FTP ersetzt werden können, falls das gemeint ist schau dir die Extension em_references einmal an: http://www.typo3-websites.eu/typo3-erweiterungen/erleichterung/bildreferenzen.htm MFG Ephraim Härer Am 08.11.2010 11