Re: [TYPO3-german] Scheduler - Extension Settings

2017-02-15 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hi Stephan, es war gestern wohl schon etwas spät; der Vollständigkeit halber muss in ser setup.txt noch ergänzt werden: module.tx_myextension_foo < plugin.tx_myextension_foo module.tx_myextension_bar < plugin.tx_myextension_bar Viele Grüße Marco Am 15.02.2017 um 22:39 schrieb Marco

Re: [TYPO3-german] Scheduler - Extension Settings

2017-02-15 Diskussionsfäden Marco Kuprat
tzt aber nicht, ob ich > einen Fehler gemacht habe oder ob es einen Bug gibt. > > Grüße > Stephan > > Am 11.02.2017 um 21:58 schrieb Marco Kuprat: >> Hi Stephan, >> >> >>> Mit 'CONFIGURATION_TYPE_FULL_TYPOSCRIPT' bekomme ich das ganze >>> typoscript

Re: [TYPO3-german] Scheduler - Extension Settings

2017-02-11 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hi Stephan, > Mit 'CONFIGURATION_TYPE_FULL_TYPOSCRIPT' bekomme ich das ganze > typoscript, mit 'CONFIGURATION_TYPE_SETTINGS' immer nur die Settings vom > ersten Plugin ?? habs nicht getestet, aber laut Referenz kannst Du der Methode ConfigurationManager::getConfiguration als dritten Parameter

Re: [TYPO3-german] Scheduler - Extension Settings

2017-02-11 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Stephan, > ich habe einen Scheduler Task in dem ich die Settings der aufgerufenen > Extension laden möchte. > Es gibt hier eine Beschreibung: > https://wiki.typo3.org/CommandController_In_Scheduler_Task > > Leider komme ich nicht an die Daten. Hat sich hier etwas bzgl. der 7.6er >

Re: [TYPO3-german] weisse seite, kein install tool, kein error log

2016-12-27 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo, > Bin grad etwas verzweifelt. Habe eine 4.2 installation. Im laufenden > Betrieb ohne Änderungen auf einmal nur noch weisse Seiten ohne > Quelltext im Frontend, im BE und im Install Tool. Auch > $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['displayErrors'] = '1'; liefert keine Ausgabe. > Wo soll ich weiter

[TYPO3-german] Abwesenheitznotiz

2016-11-28 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Gruess Gott zusammen, ich bin bis einschliesslich 04.12.2016 nicht im Buero. Ihre Mails werden nicht weitergeleitet oder gelesen. In dringenden Faellen wenden Sie sich bitte an supp...@conceptnet.de oder telefonisch an die Rufnummer 0941-208208-0. Mit freundlichen Gruessen Marco Kuprat

Re: [TYPO3-german] deaktivierte Seite finden & löschen - Wie?

2016-11-15 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Peter, > Wie kann ich im Typo3-BE (Vers. 6.2) alle deaktivierten Seite auflisten lassen um sie dann auch ggf. löschen zu können. Dazu würde ich die Extension "sys_action" verwenden. Die ist bereits als Systemextension installiert und muss nur aktiviert werden. Eine gute Anleitung dazu

Re: [TYPO3-german] YAG nach TYPO3-Update Probleme mit Thumbnails

2016-10-10 Diskussionsfäden Marco Kuprat, CONCEPTNET
Hallo Johannes, > Hat jemand noch eine Idee hierzu? > Noch anzumerken: Den Auflösungscache habe ich mehrfach geleert und neu > erstellt. hast Du mal versucht die Bilder über das Installtool neu generieren zu lassen? Installtool -> Clean up -> Clear processed files Viele Grüße Marco

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-28 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Bettina, > Hallo, habe eben noch einmal geloescht und die .tar > auf dem Desktop noch einmal entpackt. > Dann die typo3_src-7.611 > in das htdocs Verzeichnis gelegt. Du musst in Deinem Fall nur den Inhalt des entpackten Ordners "typo3_src-7.6.11" in das Verzeichnis htdocs/projekt1/

Re: [TYPO3-german] "Access to the Install tool is blocked"

2016-09-27 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Bettina, > wow. mein Gott, Ihr Leute strengt Euch wirklich an! Vielen Dank! genau deswegen heißt es auch TYPO3-Community ;-) > Ich sehe die Dateien unter > htdocs/projekt/ > so, wie Du sie angibst, ausser der Datei .GPL.txt Die hab ich nicht drin. > Die FIRST_INSTALL hat keine

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Bettina, > Wenn ich http:///FIRST_INSTALL > eingebe, sagt der Browser: > Diese Website ist nicht erreichbar > > Die DNS-Adresse des Servers von first_install wurde nicht gefunden. die FIRST_INSTALL musst Du nicht im Browser aufrufen - sie muß nur an der richtigen Stelle liegen. Rufe

Re: [TYPO3-german] "Access to the Install tool is blocked"

2016-09-27 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Bettina, ich versuche mal ein bißchen Licht ins Dunkel zu bringen. Kannst Du mit Symlinks arbeiten? Dann müsstest Du idealerweise folgende Dateistruktur haben (z.B. bei Verwendung von TYPO3 7.6.11): xampp/htdocs/typo3_src-7.6.11/ xampp/htdocs/projekt/typo3_src -> ../typo3_src-7.6.11/

Re: [TYPO3-german] Responsive Images

2016-04-28 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Björn, > ich habe mich ein bisschen bei Google umgesehen und bin auf der Suche > nach einer einfachen Lösung (gerne auch mit Bordmitteln von TYPO3 6.2), > die Bildelemente responsiv zu gestalten. Auf Extensions möchte ich > gerne verzichten, soweit dies möglich ist. Hat jemand diesbezüglich

Re: [TYPO3-german] 8.0.1 fluid_styled_content Templates überschreiben

2016-04-21 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Andreas, > Zu meinem Problem: Ich möchte gern das Template > von fluid_styled_content anpassen/überschreiben. > [...] > Ich nutze typo3 in Version 8.0.1. Du hast Recht, die gängige Lösung funktioniert in TYPO3 8.0.1 noch nicht. Ein Workaround wäre die Pfade auf die Indizes 0 zu setzen,

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.17 RealUrl 2.11 Menüpunkt "Speaking Url Management" Fehlt

2016-04-19 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Bernhard, > nach Upgrade von 4.5.40 auf 6.2.17 habe ich RealUrl mit automatischer > Konfiguration neu installiert. Nun fehlt allerdings unter „Info“ im > Pulldown der Menüpunkt „Speaking Url Management“. RealUrl funktioniert > ansonsten einwandfrei, die Url´s werden komplett und

Re: [TYPO3-german] prepared statements in Extbase TYPO3 7.6

2016-04-08 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Alexander, > Ich möchte die Abfrage als prepared statement abschicken, etwa so (nur > zur Veranschaulichung des Problems, die eigentliche Abfrage ist > komplexer): > > $suchString = $uebergebenerSuchparameter; > $query = $this->createQuery(); >

Re: [TYPO3-german] special = directory: keine Markierung der aktiven Seite möglich?

2016-04-02 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Peter, ich würde sagen Du must die ACT-Eigenschaft noch aktivieren (ist nur für NO nicht notwendig; für ACT, CUR etc. schon). Also das hier: [...] ACT { [...] ändern in: [...] ACT = 1 ACT { [...] Sonnige Grüße Marco Am 02.04.2016 um 11:19 schrieb Peter Kühnlein: > Liebe Liste, >

Re: [TYPO3-german] Verhält sich der Menü Separator mit Real Url unter 7.6 anders?

2016-04-01 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Michael, > für Navigationspunkt im Footer, oder auch übliche Metanavigationseiten > erstellte ich mir bisher immer unterhalb eines Menü Separators, damit > waren diese Seiten sauber vom Rest getrennt. > > Für diesen Separator stelle ich dann immer noch ein "Exclude from > speaking URL"

Re: [TYPO3-german] Realurl-Problem beim Upgrade-Wizard

2016-03-29 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Steffen, > ich wollte eben den Upgrade-Wizard laufen lassen. Natürlich wird mir > gesagt, dass ich erstmal alle benötigten Tabellen und felder > "nachrüsten" soll. Gut - angeblich sollte *tx_realurl_pathcache: uid > *ergänzt werden. Automatisiert ? Gerne...aber geht leider nicht. Er > meint

Re: [TYPO3-german] [pt_exlist / YAG] Problem nach update

2016-03-04 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Be Au, > danke für den Beitrag. Das Klingt eigentlich logisch, allerdings kam > bei mir der Fehler unter PHP 5.6 jetzt habe ich spaßeshalber die pt_extlist in einer TYPO3 6.2.19 unter PHP 5.6 mal auf Version 2.2.2 gebracht. Dabei bekam ich im Frontend den Fatal Error "Call to undefined

Re: [TYPO3-german] [pt_exlist / YAG] Problem nach update

2016-03-03 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo, > Zurück zum eigentlichen Problem: > https://github.com/punktDe/pt_extlist/issues/11 > > Es wird empfohlen nicht die aktuelle pt_extlist Version zu > installieren. Ich vermute es liegt eher an der PHP-Version. Wenn ich pt_extlist in den Versionen 2.2.0, 2.2.1 oder 2.2.2 unter TYPO3 6.2

Re: [TYPO3-german] YAG

2016-02-01 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Elmar, > Es ist so: Zur Bilddarstellung benutze ich YAG. In der einfachen > Gallerieansicht steht z. B. in der Kopfzeile "All Galleries" oder "Alle > Gallerien". Ich möchte jedoch, dass dieser Link in einem Eifel-Dialekt > angezeigt wird, also "All Gallarien" und bekomme das nicht hin. So

Re: [TYPO3-german] Bild in Gifbuilder skalieren

2015-10-28 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Leo, > lib.headerimage = IMAGE > lib.headerimage.file = GIFBUILDER > lib.headerimage.file { > XY = 1000,300 > # XY = [10.w],[10.h] > format = jpg > quality = 88 > backColor = red > > 10 = IMAGE > 10.file { > import = uploads/media/ > import.data = levelmedia:-1, slide

Re: [TYPO3-german] realurl -> Invalid argument supplied for foreach()

2015-09-02 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo, > [...] > Zusätzlich erzählt mir die Seite, auf der die YAG Gallery eingebunden > ist, dass es keine Bilder gebe. Teilweise zeigt die Galerie auch nicht > alle Alben an. > [...] lässt sich zumindest dieses YAG-Problem lösen indem Du den Auflösungscache neu erstellst? (im Galeriemodul:

Re: [TYPO3-german] tx_news-Erweiterun von Georg Ringer

2015-07-31 Diskussionsfäden Marco Kuprat
-Setup wird einfach nur das created by entfernt. Viele Grüße Marco Kuprat ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Frage zu Imagemagicks/PerfectLightbox

2015-07-30 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Haken Lightbox musst Du bei den Inhaltselementen nicht mehr setzen. Viele Grüße Marco Kuprat ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news-Erweiterun von Georg Ringer

2015-07-30 Diskussionsfäden Marco Kuprat
werden: plugin.tx_news._LOCAL_LANG.de.author = %s (je nach Spracheinstellungen muss das de evtl. ersetzt werden) Viele Grüße Marco Kuprat ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] Menü schiebt sich hinter YouTube-Video

2015-04-19 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Frank, Wo gebe ich das denn im Typo3-BE ein? param name=wmode value=opaque Wenn das Video als Medien-Element eingebunden ist, im Tab Medienoptionen, dort unter Zusätzliche Parameter in der Textarea für Benutzerdefinierte Parameter folgendes eingeben: params.wmode = opaque Viele Grüße

Re: [TYPO3-german] Menü schiebt sich hinter YouTube-Video

2015-04-16 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo, wie die Headline schon sagt, habe ich das Problem, dass sich im Firefox mein Menü hinter das YouTube-Video schiebt. (http://s130204616.online.de/index.php?id=47) ergänze noch folgenden Parameter, dann sollte es klappen: param name=wmode value=opaque Viele Grüße Marco

Re: [TYPO3-german] No layout root path

2015-04-01 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Michael, weshalb denn nicht, wenn ich es so schreibe: f:layout name=defaultLayout / [...] weil f:layout name=defaultLayout / sagt, dass Fluid Dein defaultLayout verwenden soll, welches sich bei Dir in dem Ordner, den Du in page.10.layoutRootPath angeben solltest, befindet.

Re: [TYPO3-german] PHP Frage zu ARRAY

2015-03-06 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hi Johannes, Ich habe dieses Array: $NewsPID = array( 'www.domain1.de' = array(1,2,3,4), 'www.domain2.de' = array(5,6,7,8) ); Wie muss auf dieses Array zugreifen um den Wert '1' auszulesen, wenn die aktuelle Domain 'www.domain1.de' ist? $NewsPID[$_SERVER['HTTP_HOST'][0]

Re: [TYPO3-german] Updatefrage 4.7.10

2015-02-25 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo, habe hier eine 4.7.10 übernommen. Nun stelle ich mir die Frage, wie das mit einem Update aussieht. Auf welche Version empfiehlt es sich denn. Wenn ich mir das durchlese, ist die 4.7.x tot, Rücksprung auf 4.5.40 empfiehlt sich nicht oder geht gar nicht und auf 6.2.x macht es

Re: [TYPO3-german] Probleme Typo3-Installation (XAMPP)

2014-12-09 Diskussionsfäden Marco Kuprat
? wenn's lokal bei Dir und ein 6er-TYPO3 ist: probiere mal $TYPO3_CONF_VARS['BE']['loginSecurityLevel'] = 'normal', falls es auf 'rsa' steht. (entweder im Install Tool oder in der LocalConfiguration.php) Viele Grüße Marco Kuprat ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-09 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Ich habe mich vom Server getrennt, neu angemeldet ein ls -l gemacht und es waren immer noch die alten links da. was mache ich da falsch? Erst mal den bestehenden Symlink löschen, dann neu anlegen... Viele Grüße Marco Kuprat ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-08 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Important actions kann manchmal helfen. Viele Grüße Marco Kuprat ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.4 No extensionKey set in addPlugin().

2014-07-09 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo, was ist den da passiert? Nach dem Update von TYPO3 CMS 6.2.3 auf 6.2.4 erscheint nun nur noch die Meldung: [...] Läuft hier eventuell irgendetwas anderes komplett schief? Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht? die selbe Erfahrung nicht, aber ich hatte gestern auch Probleme nach

Re: [TYPO3-german] aktuelle referenzen zu TYPO3

2014-06-12 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Grüße Marco Kuprat ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RTE-Config greift nicht richtig

2014-02-11 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hi Sonja, [...]Allerdings kommt jetzt das Problem auf, dass mir auf vier Seiten leere p-TAG's zwischen die Inhaltselemente geworfen werden. Da ich FLUIDTEMPLATE benutze, dachte ich erst, dass etwas mit dem Viewhelper nicht stimmt.[...] mit FLUIDTEMPLATE habe ich zu wenig Erfahrung, aber

Re: [TYPO3-german] RTE-Config greift nicht richtig

2014-02-10 Diskussionsfäden Marco Kuprat
{ hidePStyleItems = p buttons.formatblock.items.p.label = lead buttons.formatblock.items.p.addClass = lead classesParagraph := addToList(lead) proc.allowedClasses := addToList(lead) } mit freundlichen Grüßen Marco Kuprat ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] HMENU wird nicht angezeigt

2013-11-28 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hi, Ich hab das HTML jetzt mal icht angehängt, da da nur auf simpelste Art und Weise die Subparts definiert sind, da liegt der Fehler auch nicht (nehme ich mal stark an) könntest Du evtl. doch mal den Ausschnitt aus dem HTML-Template mit dem zu ersetzenden Subpart zeigen? Was wird

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-31 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hi, Würd ja gern neu installieren aber das versagt mit die typo3temp/ mit no writable obwohl alles dort 777 steht. Ich bin einfach fassungslos genüber Typo3 das kann auch darauf hindeuten dass Dein Webspace voll ist. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall: TYPO3 bei einem Kunden installiert und

Re: [TYPO3-german] CSS Klasse im a-link beibehalten

2013-10-02 Diskussionsfäden Marco Kuprat
[...] Mit Templavoila habe ich bisher folgendes gemappt. Logo (lib.logo) - a:outer Navigation (lib.navigation) - nav:inner content (lib.content) - article:inner footer (lib.footer)- footer:inner [...] Hm, um die Verwendung von TV bin ich bisher immer drum rumgekommen (GsD), da bin ich

Re: [TYPO3-german] html lang=en Tag entfernen

2013-10-02 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hi, gibt es eine Möglichkeit diesen Tag in Typo3 vor dem Head zu entfernen: html lang=en Ich möchte gerne einen Eigenen über config.doctype einrichten. hiermit entfernst Du alle Attribute im html-Tag: config.htmlTag_setParams = none Genauso kannst Du eigene Attribute setzen, z.B. so:

Re: [TYPO3-german] CSS Klasse im a-link beibehalten

2013-10-01 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hi Kristijan, das sollte ein Fall für ATagParams sein: NO.ATagParams = class=link Gruß Marco -Ursprüngliche Nachricht- Hallo an alle, Also Folgendes ist mein Problem. Ich habe mein Template in Typo3 4.7.7 integriert und mit Templavoila bearbeitet. Das Problem ist meine

Re: [TYPO3-german] CSS Klasse im a-link beibehalten

2013-10-01 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hi Kristijan, 1) habe ich nicht ganz verstanden - vermutlich fehlt mir da der Einblick in den weiteren Code. zu 2) Ich setze voraus dass lib.navigation Dein Grundgerüst für die Navigation auf Deiner Seite ist. Wenn Du in der Header-/Footernavigation dieses Grundgerüst verwendest, kannst Du