[TYPO3-german] tx_news Backend Modul Problem

2014-11-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich bekomm im News Modul und im News Importer Modul folgende Fehlermeldung im Backend angezeigt: The technical reason is: No template was found. View could not be resolved for action index in class Tx_News_Controller_AdministrationController. Hat mir jemand einen Tipp?

Re: [TYPO3-german] tx_news Backend Modul Problem

2014-11-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 14.11.14 12:39, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich bekomm im News Modul und im News Importer Modul folgende Fehlermeldung im Backend angezeigt: The technical reason is: No template was found. View could not be resolved for action index in class

[TYPO3-german] Rahmen aufgrund colPos anpassen

2014-11-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wie mach ich den default Rahmen nach der colPos oder des cType anpassen? Hab eigentlich das hier: tt_content.stdWrap { innerWrap.cObject { default { 10 { cObject {

[TYPO3-german] tx_news: grösse der Bilder

2014-11-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen ich bin Umsteiger von tt_news und verstehe noch nicht ganz wie ich bei tx_news die Bildergrösse in der Detailansicht anpassen kann plugin.tx_news.settings { detail.media.image { /* Gemäss google müsste das im Typoscript Setup mit dem hier gehen: */

Re: [TYPO3-german] tx_news: grösse der Bilder

2014-11-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 06.11.14 10:15, schrieb Georg Ringer: Hallo, es gibt hier kein stdWrap oder ähnliche magie. dh die settings die es gibt, die greifen. Du kannst natürlich auch neue settings erfinden, die musst du aber im Template dann selbst nachziehen. Am einfachsten schaust du dir das jeweilige Template

[TYPO3-german] fal - per fluid auf überstetzung des datei titels zugreifen

2014-11-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen ich hab hier ein DCE das mir fal bilder ausgibt f:for each={dce:fal(field:'bild', contentObject:contentObject)} as=fileReference f:image src={fileReference.uid} alt= treatIdAsReference=1 /

Re: [TYPO3-german] fal - per fluid auf überstetzung des datei titels zugreifen

2014-11-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 06.11.14 18:10, schrieb Philipp Holdener: hallo zusammen ich hab hier ein DCE das mir fal bilder ausgibt f:for each={dce:fal(field:'bild', contentObject:contentObject)} as=fileReference f:image src={fileReference.uid} alt= treatIdAsReference=1

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.11.14 07:49, schrieb Manfred Rutschmann - VOLUMEN Werbe-/Internetagentur: {v:media.extension(file: download.datei)} Hallo Manfred Besten Dank für dein Hinweis. Also wenn ich bei deiner Variante noch die '..' einfüge bekomm ich ein datei im Frontend. Ich hätte aber gerne pdf oder jpg

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
ich würde jetzt mal {v:media.extension(file: {download.datei})} ausprobieren ;-) bernd Hallo Bernd Das hab ich schon probiert. Das gibt im FE {v:media.extension(file: {download.datei})} aus :-/ Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
grundsätzlich frage ich mich ob das nicht sowieso der falsche Ansatz ist und die Datei-Extension (und Größe) als Objekt-Eigenschaft direkt zugreifbar sein sollte. Hallo Bernd Also bei der Dateigrösse läufts einwandfrei. Wenn ich das CE Dateverweise frei definieren könnte würde es

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.11.14 09:22, schrieb bernd wilke: v:var.set name=downloadFileSize f:cObject typoscriptObjectPath=lib.filesize{dce:typolinkUrl(parameter:'{download.datei}') - v:format.trim(characters: '/') - v:media.size()}/f:cObject /v:var.set in Verbindung mit: lib.filesize = TEXT lib.filesize {

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.11.14 10:36, schrieb bernd wilke: Am 05.11.14 09:45, schrieb Philipp Holdener: ich würde jetzt mal {v:media.extension(file: {download.datei})} ausprobieren ;-) bernd Hallo Bernd Das hab ich schon probiert. Das gibt im FE {v:media.extension(file: {download.datei})} aus :-/ ich

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
ich denke deine Dateigrößenbestimmung liefert den richtigen Wert (in bytes)? die habe ich hier benutzt. ich ersetze ja nur die Größendarstellung. wollte ich zumindest. Hallo Bernd Besten Dank für deine MIthilfe. Hab noch was anpassen müssen.. jetzt gehts mit der Dateigrösse. Gibt mir jetzt

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.11.14 11:19, schrieb bernd wilke: f:debug title=download{download}/f:debug f:debug title=download.datei{download.datei}/f:debug Das gibt mir zbsp das hier aus download array(3 items) datei = 'file:273' (8 chars) name = 'Name der Datei 1' (16 chars) typ = 'img12' (5 chars)

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
so: a href=fileadmin/dummy.txtdummy.txt/a was liefern die von mir oben erwähnten f:debugs, wenn du sie in das template einbaust? Hallo Bernd Also Fluid sieht so aus {namespace dce=Tx_Dce_ViewHelpers} {namespace v=Tx_Vhs_ViewHelpers} f:layout name=None / f:section name=main

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.11.14 15:45, schrieb Philipp Holdener: Am 05.11.14 11:19, schrieb bernd wilke: f:debug title=download{download}/f:debug f:debug title=download.datei{download.datei}/f:debug Das gibt mir zbsp das hier aus download array(3 items) datei = 'file:273' (8 chars) name = 'Name der

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.11.14 17:28, schrieb bernd wilke: Am 05.11.14 15:45, schrieb Philipp Holdener: Am 05.11.14 11:19, schrieb bernd wilke: f:debug title=download{download}/f:debug f:debug title=download.datei{download.datei}/f:debug Das gibt mir zbsp das hier aus download array(3 items) datei

[TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein DCE für einen Downloadbereich. Da gebe ich mit einem VHS Viewhelper bereits die Grösse der Datei an. Gerne würde ich auch die Dateiendung irgendwie ausgeben lassen. Mein fluid sieht bis jetzt so aus ul f:for each={field.download}

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.11.14 16:42, schrieb Philipp Holdener: {dce:typolinkUrl(parameter:'{download.datei}') - v:format.trim(characters: '/') - v:media.size()} Auch das gibt nix aus {dce:typolinkUrl(parameter:'{download.datei}') - v:format.trim(characters: '/') - v:media.extension

Re: [TYPO3-german] Viehelper für Ausgabe der Endung einer Datei

2014-11-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd das erinnert mich an was [1]. das habe ich aber nicht per fluid gelöst, sondern nacktes Typoscript in typoscript ist die Größenberechnung für Dateien nämlich sehr viel einfacher: für den f:cObject-Viewhelper: lib.filesize = TEXT lib.filesize { current = 1 bytes = 1

[TYPO3-german] powermail updates - leeres FE und BE

2014-11-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Habt ihr auch das Phänomen dass bei einem einfach powermail Update von 2.1.x auf die aktuellste Version das BE und FE jeweils weiss sind? Erst nach einem Clear Cache übers Installtool gehts wieder. Gruss Philipp ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] powermail wird auf übersetzung nicht angezeigt

2014-11-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wir haben ein 4.7er Projekt auf 6.2 aktualisiert. Dabei auch powermail von 1.6.x auf 2.1.x aktualisiert. Seit dem Update wird bei der zweiten Sprache das powermail nicht mehr angezeigt. Auch wenn ich das standard sprache powermail auf alle sprachen schalte wird trotzdem in der

Re: [TYPO3-german] powermail wird auf übersetzung nicht angezeigt

2014-11-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 01.11.14 17:23, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Wir haben ein 4.7er Projekt auf 6.2 aktualisiert. Dabei auch powermail von 1.6.x auf 2.1.x aktualisiert. Seit dem Update wird bei der zweiten Sprache das powermail nicht mehr angezeigt. Auch wenn ich das standard sprache powermail auf

Re: [TYPO3-german] flexslider zeigt nichts an

2014-10-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Susanne Danke für deine Mithilfe hast du mal mit der Konsole (z.B. im Firebug) geschaut, ob es beim Laden der Seite zu Javascript-Fehlern kommt? Es hört sich für mich so an, als würde der Flexslider gar nicht initiiert. Oder hast du vielleicht beim Aufruf vom Flexslider mit

Re: [TYPO3-german] flexslider zeigt nichts an

2014-10-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Nochmals hallo Susanne hast du mal mit der Konsole (z.B. im Firebug) geschaut, ob es beim Laden der Seite zu Javascript-Fehlern kommt? Es hört sich für mich so an, als würde der Flexslider gar nicht initiiert. Dein Tipp mit der Konsole hat mir weitergeholfen. SyntaxError: syntax

[TYPO3-german] flexslider zeigt nichts an

2014-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab hier sowohl mit flexslider als auch mit ws_flexslider das Problem dass mir nichts angezeigt wird. Die Bilder sind korrekt im Quelltext vorhanden. Nur wird überhaupt nichts angezeigt. Das hier wird wohl nicht per jquery angepasst: .flexslider .slides li { display:

Re: [TYPO3-german] flexslider zeigt nichts an

2014-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Renzo Danke fürs Feedback es kann auch zu jQuery Konflikten kommen mit anderen Extensions. Du musst im TSOB schauen, ob noch andere jQuery Bibliotheken geladen werden. Da wirst Du den Konflikt finden. Oder hast Du vergessen das statische Template einzubinden? Gruss Renzo Alles schon

[TYPO3-german] powermail 2.1.x - This is not a valid email address! auf deutsch

2014-10-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier das problem dass ich die Meldung This is not a valid email address! einfach nicht auf deutsch hinbekomme. Bei normalen Text Feldern kommt Dieses Feld muss ausgefüllt werden!. Aber bei Emailfeldern bei überprüfung wie gesagt alles auf englisch. Sprachpakete hab ich

Re: [TYPO3-german] powermail 2.1.x - This is not a valid email address! auf deutsch

2014-10-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Montag, 20. Oktober 2014 15:00 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] powermail 2.1.x - This is not a valid email address! auf deutsch Hallo zusammen Ich hab hier das problem dass ich die

Re: [TYPO3-german] Extension für Händlerliste

2014-10-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 06.10.14 09:05, schrieb bernd wilke: Am 03.10.14 16:58, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich brauch ein Modul für eine Händlerliste. Man kann dabei per Dropdown ein Land X auswählen und bekommt dann im zweiten Dropdown ein Alle Regionen oder Region X, Region Y angezeigt. Klickt

[TYPO3-german] Extension für Händlerliste

2014-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich brauch ein Modul für eine Händlerliste. Man kann dabei per Dropdown ein Land X auswählen und bekommt dann im zweiten Dropdown ein Alle Regionen oder Region X, Region Y angezeigt. Klickt man dann auf dem Submit Button bekommt man dann die dazugehörigen Einträge darunter

Re: [TYPO3-german] DCE, Fluid, IMG-RESOURCE

2014-10-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.14 00:12, schrieb Can Kat: Bilder liegen unter /uploads/pics/ daran dann das Feld anhängen. Sprich: [...] data-src=/uploads/pics/{field.img1} Hallo Danke für den Tipp Habs jetzt aber schon mit dem hier zum laufen gebracht: div class=bg-stretch

[TYPO3-german] DCE, Fluid, IMG-RESOURCE

2014-10-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich muss mit einem DCE folgenden Code umsetzen: div class=bg-stretch span data-picture data-alt=image description span data-src=images/img-1.jpg /span span data-src=images/img-1-tablet.jpg

[TYPO3-german] Powermail 2.1.2 - mehrsprachig

2014-09-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier das Phänomen dass bei der Standardsprache das powermail plugin normal angezeigt wird, nicht aber bei der Übersetzung. Hab mal das Plugin von der Standardsprache auf Sprache: Alle geschaltet. Auch dann wird nichts angezeigt im FE. Woran könnte das liegen? Im

[TYPO3-german] Re: Bild aus Seiteneigenschaften bei Übersetzung

2014-09-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hat dazu niemand einen Tipp? Hallo zusammen Ich hatte unter TYPO3 4.7.x mit 40.10 = IMAGE 40.10.file { #import = uploads/media/ import.data = levelmedia: -1, slide import.listNum = rand } ein Bild aus den Seiteneigenschaften in die Seite geholt.

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.1.2 - mehrsprachig

2014-09-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 29.09.14 11:54, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich hab hier das Phänomen dass bei der Standardsprache das powermail plugin normal angezeigt wird, nicht aber bei der Übersetzung. Hab mal das Plugin von der Standardsprache auf Sprache: Alle geschaltet. Auch dann wird nichts

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.1.2 - mehrsprachig

2014-09-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Ja, sehr normal, wenn das CE nicht übersetzt ist, und du nicht übersetzte CE nicht anzeigen lässt, dann macht TYPO3 ja genau das was du willst. Ein anderes Thema ist das Setzen der Sprache auf alle, das ist aber ein bekanntes Problem. Ich habe die Issue-Nummer nicht grad bei der Hand, aber da

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.1.2 - mehrsprachig

2014-09-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 29.09.14 13:59, schrieb Renzo Bauen: Hmmm, tja, da kann ich jetzt eigentlich auch nicht viel mehr sagen dazu. Ich habe kürzlich eine 4.7 auf 6.2 migriert und eigentlich kein Problem gehabt mit der Mehrsprachigkeit des Formulars. Das hat nach dem Upgrade alles problemlos funktioniert. Aber

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage - Template für Inhalte?

2014-09-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Jonas Schau dir mal die Extension DCE an. Mit der kannst individuelle Contentelemente machen http://typo3.org/extensions/repository/view/dce Gruss Philipp Hey Leute, ich bin noch total neu was Typo3 angeht, habe aber ein vernünftiges Informatik-KnowHow. Seit einigen Tagen versuche

Re: [TYPO3-german] Auswahl importieren geht nicht

2014-09-17 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Moin, geht bei mir auch nicht . TYPO3 6.2.4 getestet in meiner Extension mit TCA-Type group. Einzeln kann ich wunderbar mehrere auswählen, aber mehrere auf einmal schließt direkt das Fenster. Lg Philip Hallo Philip Danke für dein Feedback. ich hab dieses Problem in wirklich allen

Re: [TYPO3-german] Auswahl importieren geht nicht

2014-09-16 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 16.09.14 09:25, schrieb Philip Majewski: Quote: Philipp Holdener wrote on Mon, 15 September 2014 15:27 Am 15.09.14 15:08, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Hab bei mehreren aktuellen 6.2.4 TYPO3 Versionen festgestellt dass man

[TYPO3-german] Auswahl importieren geht nicht

2014-09-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab bei mehreren aktuellen 6.2.4 TYPO3 Versionen festgestellt dass man nicht mehr Auswahl importieren benutzen kann wenn man mehrere Bilder importieren will. Passiert nichts nach dem Klick drauf. Bekannter Bug? Gruss Philipp ___

Re: [TYPO3-german] Auswahl importieren geht nicht

2014-09-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 15.09.14 15:08, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Hab bei mehreren aktuellen 6.2.4 TYPO3 Versionen festgestellt dass man nicht mehr Auswahl importieren benutzen kann wenn man mehrere Bilder importieren will. Passiert nichts nach dem Klick drauf. Bekannter Bug? Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] Auswahl importieren geht nicht

2014-09-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 15.09.14 15:27, schrieb Philipp Holdener: Am 15.09.14 15:08, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Hab bei mehreren aktuellen 6.2.4 TYPO3 Versionen festgestellt dass man nicht mehr Auswahl importieren benutzen kann wenn man mehrere Bilder importieren will. Passiert nichts nach dem Klick

[TYPO3-german] Bild aus Seiteneigenschaften bei Übersetzung

2014-09-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hatte unter TYPO3 4.7.x mit 40.10 = IMAGE 40.10.file { #import = uploads/media/ import.data = levelmedia: -1, slide import.listNum = rand } ein Bild aus den Seiteneigenschaften in die Seite geholt. Nach dem

[TYPO3-german] DCE mit start- und endtime

2014-09-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Ich hab hier ein DCE Contentelement bei dem ich im Abschnitt DCE Paletten-Felder die Felder starttime und endtime aktiviert habe. Nun bekomm ich im DCE Contentelement auch ein Start und Stopp. Leider werden die Werte aber nicht abgespeichert. Das Feld ist nach absepeichern

Re: [TYPO3-german] DCE mit start- und endtime

2014-09-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.09.14 08:14, schrieb Philipp Holdener: hallo zusammen Ich hab hier ein DCE Contentelement bei dem ich im Abschnitt DCE Paletten-Felder die Felder starttime und endtime aktiviert habe. Nun bekomm ich im DCE Contentelement auch ein Start und Stopp. Leider werden die Werte aber nicht

Re: [TYPO3-german] solr unter TYPO3 6.2

2014-09-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ingo du benötigst Solr version 4.8. Darunter wird es nicht funktionieren. Falls dein Hoster nicht mitspielt kannst du gerne mal www.hosted-solr.com probieren. Besten Dank fürs Feedback Hoster spielt leider nicht mit :-( Ich schau mir mal dein Link an. Gruss Philipp

[TYPO3-german] solr unter TYPO3 6.2

2014-08-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wir haben hier eine TYPO3 6.2 Installation mit der extension solr in Version 3.0 (drunter geht ja nicht mit 6.2). Die 3.0 setzt eine Solr Server Version von mind. 4.8 voraus. Unser Hoster hat aber nur 4.2 Deshalb läuft das Ganze nicht. Was können wir machen? Gibts jemand der

[TYPO3-german] powermail 1.6.11: aus wird amp;

2014-08-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier das Problem dass im Email an den Empfänger bzw. Absender aus einem ein amp; wird. Hab schon die Hinweise hier befolgt: https://forge.typo3.org/issues/37992 http://typo3.3.n7.nabble.com/Powermail-1-6-die-letzte-Problem-mit-amp-amp-td248109.html nützt nichts. hat

Re: [TYPO3-german] tx_news: anpassen von bestehenden Kategorie Titel

2014-08-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Besten Dank fürs Feedback. Scheinbar ein Bug?! denke nicht das so ein Verhalten gewollt ist?! Wir haben zum Teil pro Kategorie mehrere Dutzend Newseinträge. Wenn man die Kategorie bei jedem Eintrag neu setzen muss wäre es ein riesen Aufwand. Der Kategorie Datensatz darf bei speichern keine

Re: [TYPO3-german] tx_news: showinpreview wird nicht angezeigt

2014-08-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 27.08.14 16:57, schrieb Falk Ulrich: hallo, ich habe das selbe problem, verstehe nur leider die lösung nicht... Hallo Du musst dem Redakteur das Recht auf Im Vorschau-Ansichten anzeigen (Showinpreviw) im Abschnitt Dateireferenz geben soviel mir in erinnerung ist. ..(shoinpreview) im

[TYPO3-german] tt_address, direct_mail unter TYPO3 6.2

2014-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Nach dem Update von TYPO3 4.7 auf 6.2 fehlt bei mir bei den tt_address Datensätzen die Checkbox für den Newsletter im HTML Format. Gibts die nicht mehr? Gemäss Installtool sind alle Felder von tt_adress und direct_mail korrekt angelegt. Komisch. Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] tt_address, direct_mail unter TYPO3 6.2

2014-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Marcus kann ich bestätigen. Direct_mail_subscription trägt dort auch keine 1 mehr ein, wenn das via Typoscript gesetzt ist. Ich habe bei dem betroffenen Projekt vorerst als Workaround den Default-Wert der DB-Spalte auf 1 geändert (passt in diesem Fall, weil dort ausschließlich

Re: [TYPO3-german] tt_address, direct_mail unter TYPO3 6.2

2014-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.08.14 13:07, schrieb Marcus Raphelt: || Direkt in der mysql per alter table, oder beispielsweise über phpmyadmin. Das ist aber, wie gesagt, nur ein schneller Workaround. Am 25.08.2014 um 12:40 schrieb Philipp Holdener: Danke fürs Feedback. Und wie machst du das genau? Aha.. Ich

Re: [TYPO3-german] tt_address, direct_mail unter TYPO3 6.2

2014-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.08.14 15:12, schrieb Marcus Raphelt: ALTER TABLE `fe_users` CHANGE `module_sys_dmail_html` `module_sys_dmail_html` TINYINT( 3 ) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '1'; Ah.. Danke! Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] tx_news: anpassen von bestehenden Kategorie Titel

2014-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Bei tx_news kann ich den Kategorie Titel nicht anpassen. Im Kategorie Bearbeitungsmodus kommt im Tab Elemente ein gelbes Ausrufezeichen Symbol Dreieck. Dort sehe ich alle News die dieser Kategorie zugeordnet sind. Den Titel müsste man doch aber trotzdem noch anpassen können

Re: [TYPO3-german] tx_news: anpassen von bestehenden Kategorie Titel

2014-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ralf-Rene da war ich auch schon mal gescheitert... ich konnte Titeländerungen der Kategorie nur abspeichern wenn ich die schon vorhandenen Bezüge gelöscht habe... bei mir war es zum Glück nur in der Entwicklungsphase, aber wenn die Seite live ist mache ich mir schon sorgen... denn dann

Re: [TYPO3-german] reference index updaten unter 6.2

2014-08-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Schau dir also z.B. mit phpmyadmin an, ob du in einer Extension-Tabelle extrem viele Einträge hast, die Referenzen enthalten können. Hallo Daniel Besten Dank für den Tipp. Probier ich mal aus. Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] reference index updaten unter 6.2

2014-08-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 20.08.14 08:03, schrieb Philipp Holdener: Schau dir also z.B. mit phpmyadmin an, ob du in einer Extension-Tabelle extrem viele Einträge hast, die Referenzen enthalten können. Hallo Daniel Besten Dank für den Tipp. Probier ich mal aus. Gruss Philipp Hab viele tt_content,tt_news und

Re: [TYPO3-german] wt_spamshield und powermail 2.x

2014-08-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
spamshield (configuration via constants and typoscript) or captcha. See TypoScript Main Template for details. Gruß Stefan Padberg, Wuppertal Am 19.08.2014 um 11:58 schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Wie muss man eigentlich genau vorgehen um wt_spamshield für powermail 2 zu aktivieren

[TYPO3-german] gelöst: reference index updaten unter 6.2

2014-08-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 20.08.14 08:17, schrieb Philipp Holdener: Am 20.08.14 08:03, schrieb Philipp Holdener: Schau dir also z.B. mit phpmyadmin an, ob du in einer Extension-Tabelle extrem viele Einträge hast, die Referenzen enthalten können. Hallo Daniel Besten Dank für den Tipp. Probier ich mal aus

[TYPO3-german] wt_spamshield und powermail 2.x

2014-08-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wie muss man eigentlich genau vorgehen um wt_spamshield für powermail 2 zu aktivieren? Genügt es im den Constants im Typoscript das zu aktivieren? Oder braucht es pro Formular noch was individuelles im Setup? Besten Dank für euer Feedback Gruss Philipp

[TYPO3-german] reference index updaten unter 6.2

2014-08-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Im Backend von TYPO3 6.2 passiert gar nix wenn ich den reference index aktualisieren will. Dauert zu lange und es wird abgebrochen. wenn ich's über shell machen will bekomm ich nach einiger Zeit das hier: *** Reference Index being

[TYPO3-german] photo_gals unter 6.2 verwenden

2014-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich würde gerne die Extension photo_gals unter TYPO3 6.2 verwenden. Im Backend wird mir alles korrekt angezeigt. Im Frontend bleibt die Stelle, wo die Galerie angezeigt werden sollte, leer. Hat mir jemand einen Tipp was ich hier schrauben müsste? das hier hab ich schon

Re: [TYPO3-german] photo_gals unter 6.2 verwenden

2014-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Das wäre noch das TypoScript Setup. Da hab ich treatIdAsReference = 1 eingefügt. plugin.tx_photogals_pi1 = USER plugin.tx_photogals_pi1 { image = IMAGE image { file.maxW = 500 file.treatIdAsReference = 1 wrap = div class=tx-photogals-pi1-big|/div imageLinkWrap = 1

Re: [TYPO3-german] photo_gals unter 6.2 verwenden

2014-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
das kann schon mal gar nicht funktionieren immerhin arbeitet diese uralt (von 2006!) Extension noch mit Kopien unter uploads/pics/ zumindest will sie das. wenn dort nichts liegt dürfte eben gar nichts bei der Sache raus kommen. da sie nicht unter /uploads/tx_photogals sucht verwendet sie

Re: [TYPO3-german] photo_gals unter 6.2 verwenden

2014-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo Bernd Danke fürs Feedback das kann schon mal gar nicht funktionieren immerhin arbeitet diese uralt (von 2006!) Extension noch mit Kopien unter uploads/pics/ zumindest will sie das. wenn dort nichts liegt dürfte eben gar nichts bei der Sache raus kommen. da sie nicht unter

Re: [TYPO3-german] photo_gals unter 6.2 verwenden

2014-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.08.14 15:28, schrieb Robert Hafenried: das kann z.B. yag mit dem nivo-slider Robert hallo Robert Danke, schau ich mir mal an! Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] gelöst: powermail 2.x - Empfänger in Dropdown

2014-08-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Dieter Herzlichen Dank für deine Hilfe lib.test.receiver = CASE lib.test.receiver { # Name des Übergabe-Feldes key.field = dropdown default = TEXT default.value =defa...@domain.ch 1 = TEXT 1.value =adres...@domain.ch 2 = TEXT 2.value

Re: [TYPO3-german] comments mit TYPO3 6.2

2014-08-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 08.08.14 08:28, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich versuche hier gerade comments zum laufen zu bringen unter TYPO3 6.2.4 Wenn ich beim Comments Formular auf den Submit Button klicke wird im FE die 404er Error Seite angezeigt -- obwohl die URL die gleiche ist wie vor dem drücken

Re: [TYPO3-german] powermail 2.x - Empfänger in Dropdown

2014-08-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Dieter herzlichen Dank für deine Hilfe key.field = dropdown da muss ich aber die ID vom Datensatz eintragen, oder was kommt da hin? Oder wäre das die variable, die man einem Feld geben kann? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] powermail 2.x - Empfänger in Dropdown

2014-08-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Helmut Besten Dank für dein Feedback! Dein Ergebnis deutet darauf hin, dass der GetPost-Parameter schon leer ist. Sei tx_powermail_pi1|field|56 die Variable {CheckWert} zugeordnet, dann probiere im Powermailformular folgendes aus:

[TYPO3-german] powermail 2.x - Empfänger in Dropdown

2014-08-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein Selectfeld (id 56) mit dem Inhalt: Auswahl | Max 1 | 1 Max 2 | 2 Max 3 | 3 Dann ein Typoscript mit lib.receiver = CASE lib.receiver { key.data = GP:tx_powermail_pi1|field|56 key.intval = 1 1 = TEXT 1.value = adres...@domain.ch 2 = TEXT

Re: [TYPO3-german] pt_exbase Problem nach Update von 4.7 auf 6.2

2014-08-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Helmut Hm, seltsam. Falls dem wirklich so ist (vielleicht kannst Du doch noch mal im Install Tool auf die Ausgabe von phpinfo() schauen), dann läuft da irgend was falsch (bei mir funktioniert es auch). Kannst Du mal den Inhalt folgender Dateien hier posten:

[TYPO3-german] Illegal mix of collations

2014-08-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Haben hier ein Projekt von 4.7.x auf 6.2.4 aktualisiert. Läuft alles soweit okey. Bis auf folgendes: Im installtool müsste man noch den Schritt Migrate all file relations from tt_content.image and pages.media machen. Wenn ich das aber durchführe bekomm ich folgende

Re: [TYPO3-german] pt_exbase Problem nach Update von 4.7 auf 6.2

2014-08-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Helmut Das wären die Inhalte: typo3temp/Cache/Data/cache_classes/typo3_cms_extbase_mvc_requestinterface /home/www/p233519/html/typo3/typo3/sysext/extbase/Classes/Mvc/RequestInterface.phpˇTYPO3\CMS\Extbase\Mvc\RequestInterfaceˇtx_extbase_mvc_requestinterface

Re: [TYPO3-german] pt_exbase Problem nach Update von 4.7 auf 6.2

2014-08-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Helmut Könntest Du mal diese Datei bei Dir ablegen und mir sagen ob die bei Dir einen Fehler verursacht oder ob OK ausgegeben wird? https://gist.github.com/helhum/7a9668f095c57a12f43c TYPO3 macht das im Prinzip genau so nämlich: class_alias('TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\RequestInterface',

Re: [TYPO3-german] pt_exbase Problem nach Update von 4.7 auf 6.2

2014-08-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Helmut Hab noch ein ? eingefügt im Code :-) Joa, damit ist es dann nicht mehr CGL konform ;) das ? kann in reinen PHP Skripten immer weggelassen werden und seit einiger Zeit lassen wir das in den TYPO3 Sourcen auch weg (nur so am Rande) :-) Das war das einzige was ich in PHP

Re: [TYPO3-german] pt_exbase Problem nach Update von 4.7 auf 6.2

2014-08-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Helmut Welche PHP Version nutzt Du? Ich vermute mal kleiner als 5.3.7, richtig? Es läuft PHP 5.3.28 :-/ Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] pt_exbase Problem nach Update von 4.7 auf 6.2

2014-08-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab unter TYPO3 6.2 diesen Error im Frontend bei YAG. Fatal error: Declaration of Tx_PtExtbase_Controller_AbstractActionController::processRequest() must be compatible with that of TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\Controller\ControllerInterface::processRequest() in

Re: [TYPO3-german] YAG: Probleme bei grösseren Bildermengen

2014-07-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 30.07.14 12:53, schrieb Daniel Lienert: Hi, eventuell reicht der Speicher nicht? Welche Fehlermeldung findest du im Log? Gruß Daniel Hallo Daniel Diese Meldung wird mir direkt im Backend angezeigt: MySQL server has gone away: SELECT tx_yag_domain_model_gallery.* FROM

[TYPO3-german] td_newsvideo für TYPO4 6.2

2014-07-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Könnte man die Extension td_newsvideo eventuell einfach für TYPO3 6.2 kompatibel machen? Momentan gibt sie folgenden Error aus (Bin leider kein PHP Spezialist. Da kann ich überhaupt nix mit anfangen): Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required

Re: [TYPO3-german] td_newsvideo für TYPO4 6.2

2014-07-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Jost Danke für dein Feedback ich kenne die Extension nicht, aber diese und ähnliche Probleme kannst du beheben, indem du einfach die Zeile 39 aus der class.tx_tdnewsvideo_pi1.php löscht. Der Autoloader übernimmt das Finden der richtigen Klasse. Vielleicht gibt es in der Extension aber

[TYPO3-german] YAG: Probleme bei grösseren Bildermengen

2014-07-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wenn ich bei YAG auf Bilder hinzufügen und dann Verzeichnis auf Server gehe und dann einen ordner mit mehr als 100 Bildern wähle hängt sich der Server immer auf. Wo könnte ich schrauben damit ich auch mehr Bilder reinbekomme? in php.ini hab ich mal die timeouts von php/mysql

[TYPO3-german] Nach Update auf 6.2 Bilder weg in FE und BE

2014-07-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab jetzt schon 3 Projekte versucht von 4.5 oder 4.7 auf 6.2.x zu aktualisieren. Immer hab ich das Problem dass in den Bild-CE und Bild/Text-CE die Bilder weg sind im BE und FE. Was mach ich falsch? Hat mir jemand einen Tipp? Besten Dank für eure Hilfe Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] Nach Update auf 6.2 Bilder weg in FE und BE

2014-07-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Stefan Danke fürs Feedback hast du im Installtool die kompletten Migrationsschritte durchgeführt um auf FAL umzustellen? Ist die compat-Version auch auf 6.2 umgesetzt? Aktuelles css_styled_content (falls verwendet) im Einsatz und nicht ggf. eine 4.5-compat oder so im Einsatz? (Wobei

Re: [TYPO3-german] tx_news: categoryTree sortierung

2014-07-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
sorry, mein Fehler. Ist ja nicht standard. :) Ich hab mir aus den Kategorien ein selectoption.. Menü gemacht. select class=catFilter f:for each={categories} as=category option value={category.item.uid} ... dann nimm doch den standard selectVH, da

[TYPO3-german] tx_news: showinpreview wird nicht angezeigt

2014-07-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab bei den Zugriffsrechten dem Redakteur folgendes aktiviert: In Vorschau-Ansichten anzeigen (showinpreview) Trotzdem kann er das Feld nicht sehen. Ein Bug? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tx_news: metadaten und title

2014-07-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Georg standard template schaut so aus f:if condition={newsItem.alternativeTitle} f:then n:titleTag n:format.htmlentitiesDecode{newsItem.alternativeTitle}/n:format.htmlentitiesDecode /n:titleTag

Re: [TYPO3-german] tx_news: showinpreview wird nicht angezeigt

2014-07-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ich hab bei den Zugriffsrechten dem Redakteur folgendes aktiviert: In Vorschau-Ansichten anzeigen (showinpreview) Trotzdem kann er das Feld nicht sehen. Ein Bug? hab mal im Abschnitt Nachrichten-Medienelement bei den Zugriffsrechten alles aktiviert. Auch dann sieht der Redakteur

Re: [TYPO3-german] tx_news: metadaten und title

2014-07-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ralf-René Am 03.07.2014 07:32, schrieb Philipp Holdener: Bei der tx_news kann man ja im Tab einen alternativen Seitentitel eingeben. Wenn ich da einen Titel B eingebe und standardmässig Titel A hätte schaut das im Code folgendermassen aus: meta property=og:title content=Titel B

Re: [TYPO3-german] tx_news: metadaten und title

2014-07-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.07.14 14:37, schrieb Georg Ringer: On 2014-07-03 12:35, Philipp Holdener wrote: Ich hab die Ext tq_seo installiert. Könnte die einen Einfluss drauf haben? keine ahnung, deaktivier sie halt einfach georg Hallo Georg Danke fürs Feedback. Hab ich schon. Kein Effekt. :( Cache gelöscht

Re: [TYPO3-german] tx_news: showinpreview wird nicht angezeigt

2014-07-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.07.14 14:38, schrieb Georg Ringer: On 2014-07-03 14:30, Philipp Holdener wrote: Hallo Ich hab bei den Zugriffsrechten dem Redakteur folgendes aktiviert: In Vorschau-Ansichten anzeigen (showinpreview) Trotzdem kann er das Feld nicht sehen. Ein Bug? das falsche feld, weil du entweder

[TYPO3-german] tx_news: categoryTree sortierung

2014-07-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich finde leider keine Infos in der Doku bzw. über Google wie man beim Kategorie Dropdown die Kategorien alphabetisch ordnen kann. Das einzige was ich fand ist das hier: http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-project-tt-news/2012-September/003516.html Ist da mittlerweile was

Re: [TYPO3-german] tx_news: categoryTree sortierung

2014-07-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Georg Hi, welches dropdown meinst du? georg sorry, mein Fehler. Ist ja nicht standard. Ich hab mir aus den Kategorien ein selectoption.. Menü gemacht. select class=catFilter f:for each={categories} as=category option value={category.item.uid}

[TYPO3-german] Abfragen bei erster Ebene ob dritte Ebene vorhanden

2014-07-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Zusammen Gibt es eine Möglichkeit bei der ersten Menüebene eine class=mega-menu anzuhängen aber nur wenn eine dritte Menüebene vorhanden ist? Ich möchte ein Megamenü ausklappen lassen bei der die Punkte der 2. Menüebene horizontal aufgelistet werden und die Punkte der 3. Ebene jeweils

Re: [TYPO3-german] Abfragen bei erster Ebene ob dritte Ebene vorhanden

2014-07-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 02.07.14 11:32, schrieb Philipp Holdener: Hallo Zusammen Gibt es eine Möglichkeit bei der ersten Menüebene eine class=mega-menu anzuhängen aber nur wenn eine dritte Menüebene vorhanden ist? Ich möchte ein Megamenü ausklappen lassen bei der die Punkte der 2. Menüebene horizontal aufgelistet

Re: [TYPO3-german] Abfragen bei erster Ebene ob dritte Ebene vorhanden

2014-07-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Nachtrag: lib.mainmenu.20.1 { . IFSUB.wrapItemAndSub = li class=mega-menu menu-item-has-children|/li . ACTIFSUB.wrapItemAndSub = li class=mega-menu current-menu-item menu-item-has-children|/li } also das mega-menu soll da nur rein wenn lib.mainmenu.20.3

Re: [TYPO3-german] Abfragen bei erster Ebene ob dritte Ebene vorhanden

2014-07-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Simon folgender TS-Code sollte funktionieren. Musst natürlich noch entsprechend deinem Menü anpassen. Der entscheidene Part ist beim allWrap.override.if... lib.menu = HMENU lib.menu { entryLevel = 0 1 = TMENU 1 { wrap = ul|/ul expAll = 1

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >