Re: [TYPO3-german] gelöst: tt_news mit TYPO3 6.1.5

2013-10-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Renzo Danke fürs Feedback Hllo Philipp ginge nicht auch einfach nur file:193 ohne Pfad? FAL müsste ja eigentlich wissen, wo das File mit der ID 192 sitzt... oder? Gruss Renzo Ging komischerweise nicht :( Hat mir nach dem speichern dann automatisch das upload/tt_news/ davor hin

Re: [TYPO3-german] rgsmoothgallery - img mit alt/title tag

2013-10-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 29.10.13 09:28, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit bei der rgsmoothgallery bei den grossen Bildern ein alt bzw. title tag zu hinterlegen? die Beschreibung wird ja einfach in ein caption div hinterlegt. Für SEO brauchen wir aber ein alt/title im Bild. Gruss

[TYPO3-german] colPos über COndition abfragen

2013-10-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit einen default Rahmen per Condition zusetzen pro Spalte? Ich hätte gerne für colPos = 1 folgenden default Rahmen tt_content.stdWrap { innerWrap.cObject { default { 10 { cObject { default.value = section id=c{field:uid}

[TYPO3-german] gelöst: colPos über COndition abfragen

2013-10-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit einen default Rahmen per Condition zusetzen pro Spalte? Ich hätte gerne für colPos = 1 folgenden default Rahmen tt_content.stdWrap { innerWrap.cObject { default { 10 { cObject { default.value = section id=c{field:uid}

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd Besten Dank für die rasche Hilfe f:debug title=meine testvar{testvar}/f:debug Das gibt im FE folgendes aus: array(1 item) 0 = array(67 items) uid = '154' (3 chars) pid = '0' (1 chars) tstamp = '1382544209' (10 chars) crdate = '1382544209' (10

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Nachtrag Im Backend wird im DCE auch kein Thumbnail ausgegeben wenn ich type auf FAL stelle... bei type File upload hingegen schon. array(1 item) 0 = array(67 items) uid = '154' (3 chars) pid = '0' (1 chars) tstamp = '1382544209' (10 chars) crdate =

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd Besten Dank. dann würde ich es mal ohne treatIdAsReference=1 versuchen. es scheint ja nicht nur eine ID, sondenr die ganze Bildinformation verfügbar zu sein. (und zur Not kannst du ja genau auf den Dateinamen zugreifen, nachdem du jetzt weisst wo er liegt.) auch ohne das wird

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo dann würde ich es mal ohne treatIdAsReference=1 versuchen. es scheint ja nicht nur eine ID, sondenr die ganze Bildinformation verfügbar zu sein. (und zur Not kannst du ja genau auf den Dateinamen zugreifen, nachdem du jetzt weisst wo er liegt.) habs zum laufen gebracht. Mit dem

Re: [TYPO3-german] sys_action bugreport

2013-10-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Philipp Besten Dank Schreib doch bitte in ca. einer Wochen einen Kommentar in den Patch, dann wird sich den einer von uns anschauen (er taucht dann wieder ganz oben in der Liste auf). Mach ich :) Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] sys_action bugreport

2013-10-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo David Besten Dank fürs Feedback Es liegt ja ein Patch vor. https://review.typo3.org/#/c/20206/2/typo3/sysext/backend/Classes/Form/FormEngine.php Den Patch hab ich schon gesehen. Aber da bei mir automatisiert die neuen TYPO3 Updates eingespielt werden nützt mir das nichts. Pass das

Re: [TYPO3-german] sys_action bugreport

2013-10-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo David Automatisiert Updates einspielen . . . . mhh. Und da ist noch nie was in die Wurst gegangen ? Natürlich nur im eingesetzten Versionszweig. Und vorher durch den Hoster getestet. Probleme gabs nie. Letztendlich kannst Du ja Deinem Aktualisierungsskript sagen, dass es diesen

[TYPO3-german] sys_action bugreport

2013-10-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier das Problem dass der Redakteur übers BE bei einer sys_action mit der er selber BEUser anlegen könnte, keine Datenbankfreigabe auswählen kann. Das ganze hat mit dem hier zu tun: http://forge.typo3.org/issues/34544 Der Bug wurde vor über einem Jahr gemeldet aber

[TYPO3-german] tx_news und rss feed problem

2013-09-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Wenn ich einen RSS Feed mit tx_news gemäss der Anleitung hier erstelle http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/lates/Main/Administration/Rss/Index.html werden mir bei der Feed Validation folgende Fehler ausgegeben und der Feed wird von RSS Graffiti für Facebook nicht

[TYPO3-german] powermail: mehrere empfänger per Marker setzen geht nicht

2013-09-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab folgendes Typoscript um den Marker ###POWERMAIL_TYPOSCRIPT_EMPFAENGER### zu befüllen: plugin.tx_powermail_pi1 { email { recipient_mail { sender.name = TEXT sender.name.value = Absendername } sender_mail { sender.name = TEXT

Re: [TYPO3-german] powermail: mehrere empfänger per Marker setzen geht nicht

2013-09-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Nachtrag Betrifft die 1.x Version. nicht die 2.x Gruss Philipp Hallo zusammen Ich hab folgendes Typoscript um den Marker ###POWERMAIL_TYPOSCRIPT_EMPFAENGER### zu befüllen: plugin.tx_powermail_pi1 { email { recipient_mail { sender.name = TEXT sender.name.value =

Re: [TYPO3-german] powermail: mehrere empfänger per Marker setzen geht nicht

2013-09-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Kann mir keiner weiterhelfen? Das gleiche funktioniert bei einer Empfängeradresse. Wenn ich mehrere eingebe hingegen nicht :( Ich hab folgendes Typoscript um den Marker ###POWERMAIL_TYPOSCRIPT_EMPFAENGER### zu befüllen: plugin.tx_powermail_pi1 { email { recipient_mail {

Re: [TYPO3-german] datamintsfeuser: email als username

2013-09-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Lorenz plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.copyfields.email.username = 1 Beim Anlegen des Users wird dann das Feld email in das Feld username kopiert, sodass die Sache läuft. Super. Besten Dank. Ne Idee wie man das auch für bestehende User anpassen könnte (Hat zwar nix mit

Re: [TYPO3-german] datamintsfeuser: email als username

2013-09-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.09.13 08:41, schrieb Lorenz Ulrich: UPDATE fe_users SET username = email; Genial. Besten Dank Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Suche nach bestimmter Slider-Variante

2013-09-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Nelson ich suche nach einem bestimmten Image-Slider und finde kein passendes Schlagwort dafür. Der Slider soll Grafiken nicht von rechts nach links schieben oder per Fade-In / Fade-Out anzeigen, sondern quasi drei-dimensional in einer Art Karussell elliptisch cyclen, wobei das gerade

Re: [TYPO3-german] datamintsfeuser: email als username

2013-09-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Nochmals hallo Lorenz plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.copyfields.email.username = 1 Wenn ein User seine Daten editiert und seine Emailadresse ändert - was passiert dann? Dann kann ja datamintsfeuser den username nicht ändern!? Gruss Philipp ___

Re: [TYPO3-german] datamintsfeuser: email als username

2013-09-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ralf-René Wenn ein User seine Daten editiert und seine Emailadresse ändert - was passiert dann? Dann kann ja datamintsfeuser den username nicht ändern!? ohne es jetzt aktuell kontrolliert zu haben... eigentlich doch !!! deshalb habe ich z.B. bei einer Seite die hiermit aufgebaut ist, die

Re: [TYPO3-german] datamintsfeuser: email als username

2013-09-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Lorenz Die copyfields-Sache sollte unabhängig vom Typ (Registrieren oder Daten bearbeiten) funktionieren. Besten Dank fürs Klarstellen! Beste Grüsse Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] datamintsfeuser: email als username

2013-09-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Muss bei der datamintsfeuser Extension die Emailadresse als Benutzername verwenden. Gibt es da eine Möglichkeit? Kann leider sowohl in der Doku als auch über Google nichts dazu finden. Der User soll normal seine Adressdaten ausfüllen inkl. E-Mail und Passwortwunsch -- Die

Re: [TYPO3-german] YAG: thumbnail Ausschnitt

2013-08-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Meine Kundin möchte gerne den Thumbnail Ausschnitt links mittig. Wie stelle ich das an? Das hier hab ich momentan drin: resolutionConfigs { thumb thumb { width = 220c height = 220c } } kann mir da niemand einen

[TYPO3-german] YAG: thumbnail Ausschnitt

2013-08-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Meine Kundin möchte gerne den Thumbnail Ausschnitt links mittig. Wie stelle ich das an? Das hier hab ich momentan drin: resolutionConfigs { thumb thumb { width = 220c height = 220c } } Besten Dank für eure

Re: [TYPO3-german] tt_products - doppelte Bestellungen, keine Mails an Admin

2013-08-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Nicole habt ihr denn einen Zahlungsanbieter angebunden? Wir haben manchmal Probleme damit, dass Paypal-Bestellungen nicht zurückkommen. Kannst du kurz eure Verfahrensweise erklären? Wir haben keinen Zahlungsanbieter angebunden. Ne ganz normale einfache tt_products Installation.

Re: [TYPO3-german] templavoila section - leeres ul

2013-08-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Nicole du kannst du das gesamte ul in TV mappen und dann im TypoScript mit wrap = ul|/ul und required=1 wieder ausgeben lassen. Danke fürs Feedback. Das XML der Section sieht ja so aus field_links type=array typearray/type

[TYPO3-german] tt_products - doppelte Bestellungen, keine Mails an Admin

2013-08-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wir haben hier einen tt_products Shop (2.7.1) bei dem wir von Zeit zu Zeit folgende Probleme haben: - Bestellungsbestätigung kommt beim Kunden an aber nicht beim Shopinhaber. Kunde erwartet dann Bestellung aber Shopbetreiber weiss von nichts. Passiert vorallem wenn

[TYPO3-german] templavoila section - leeres ul

2013-08-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier eine Section in einem FCE mit ul li.../li li.../li ... /ul Wenn jetzt aber in der Section nichts eingegeben wurde erhalte ich im Frontend ein leeres ul/ul Hat mir jemand ein Tipp wie ich das umgehen kann? Gruss Philipp

[TYPO3-german] Doku zu Dynamic Content Elements (DCE)

2013-07-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Als Templavoila Benutzer hab ich heute mal einen ersten Blick auf die Extension DCE geworfen. Könnte wirklich ein FCE Ersatz werden. Nur, gibts da irgendwo ein Tutorial? Eine Doku gibts ja nicht von der Extension. Mich würde zbsp wundernehmen für was im BE Modul zur

[TYPO3-german] Templavoila FCE - Container Wrap

2013-06-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein FCE mit 3 Section bereichen: div div Section /div div Section /div div Section /div /div Für die umschliessenden div hab ich jeweils ein Container gemacht. Die divs

Re: [TYPO3-german] yag: Bildausschnitt von Thumb

2013-06-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Daniel YAG verwendet die in TYPO3 eingebauten Image Processing Funktionen. Wenn TYPO3 so was kann mit Offsets, dann kann es die YAG auch. Ich habe das noch nie gebraucht, daher kenne ich dir da nicht weiter helfen, aber vielleicht hilft das weiter beim suchen. Leider funktionierts

Re: [TYPO3-german] tt_news: Bilder über RTE mit Lupen Symbol

2013-06-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Dankefür dein Feedback. Ah okay, dann hab ich dich tatsächlich falsch verstanden, sorry. Möglicherweise helfen dir diese Links weiter; http://www.typo3lexikon.de/typo3-tutorials/rte/weitere-beispiele/eigene-stile-definieren.html oder

[TYPO3-german] tt_news: Bilder über RTE mit Lupen Symbol

2013-06-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
das jemand schon umgesetzt? herzlichen Dank für eure Tipps Beste Grüsse Philipp Holdener ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] yag: Bildausschnitt von Thumb

2013-06-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hat mir jemand einen Tipp wie ich bei den Thums den ausschnitt anpassen kann? resolutionConfigs { thumb thumb { width = 130c height = 130c } Das macht mir ja einfach ein verkleinertes Bild in

[TYPO3-german] YAG: links auch beim letzten Bild (Detailview)

2013-06-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wie mach ich hier dass es mir die prev next links auch beim letzten Bild macht? Noch besser wäre natürlich bei letzten bild nur prev und beim ersten bild nur next. Danke für eure Tipps Beste Grüsse Philipp div class=tx-yag-image f:if condition={lastItem}

[TYPO3-german] Galerie Extension gesucht

2013-05-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich suche eine Galerie Extension, die folgendes macht: Übersichtsseite - X Fotos in quadratischer Form (Bildausschnitt) - vorwärts/rückwärts zu den nächsten X Fotos - Reihenfolge soll Redakteur einfach bestimmen können (Also nicht nach Alphabet) Detailseite - Bei Klick auf

Re: [TYPO3-german] Galerie Extension gesucht

2013-05-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich suche eine Galerie Extension, die folgendes macht: Übersichtsseite - X Fotos in quadratischer Form (Bildausschnitt) - vorwärts/rückwärts zu den nächsten X Fotos - Reihenfolge soll Redakteur einfach bestimmen können (Also nicht nach Alphabet) Detailseite - Bei Klick

Re: [TYPO3-german] Galerie Extension gesucht

2013-05-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo David yag gallery. Ist extbase, reich an Funktionen und gut erweiterbar. Schau mir gerade die YAG Extension an. Ich kapier die Ganze extbase/fluid geschichte nicht wirklich. Weiss nicht wie ich da die templates anspreche. Die Listview konnte ich jetzt meinen Wünschen gemäss mit CSS

Re: [TYPO3-german] Galerie Extension gesucht

2013-05-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Cigdem ich kann das Manual zu YAG sehr empfehlen http://www.yag-gallery.de/typo3conf/ext/yag/doc/manual.pdf Ich bin auch keine Expertin bzgl. Fluid und Co. aber mit dem Handbuch war das Erstellen von einer Galerie ganz einfach. Hier gibt's auch einige Demos

Re: [TYPO3-german] Galerie Extension gesucht

2013-05-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 28.05.13 14:02, schrieb Philipp Holdener: Hallo Cigdem ich kann das Manual zu YAG sehr empfehlen http://www.yag-gallery.de/typo3conf/ext/yag/doc/manual.pdf Ich bin auch keine Expertin bzgl. Fluid und Co. aber mit dem Handbuch war das Erstellen von einer Galerie ganz einfach. Hier

Re: [TYPO3-german] Galerie Extension gesucht

2013-05-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Dienstag, 28. Mai 2013 14:02 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Galerie Extension gesucht Hallo Cigdem ich kann das Manual zu YAG sehr empfehlen http://www.yag-gallery.de

Re: [TYPO3-german] Galerie Extension gesucht

2013-05-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
überschrieben werden. Was spricht denn gegen die Lightbox? Liebe Grüße, Cigdem -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Dienstag, 28. Mai 2013 14:35 An: typo3-german@lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Galerie Extension gesucht

2013-05-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
und können bei Bedarf per css angepasst werden. Lg, Stefan -Urspr?ngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Dienstag, 28. Mai 2013 14:02 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re

Re: [TYPO3-german] RTE lädt nicht BE deutsch

2013-05-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Michaela nach einem Update auf TYPO3 4.5.25 lädt der RTE nicht mehr. Stelle ich aber die BE Sprache auf Englisch lädt der Editor, ebenso wenn ich eine neue Sprache im BE herunterlade und diese aktiviere. Folgende JS Fehlermeldung wird im Deutschen ausgegeben: TypeError: this.l18N is

Re: [TYPO3-german] comments und TYPO3 6.1

2013-05-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Hat das jemand von euch in der Kombination am laufen? Bei mir passiert nach dem Klick auf submit nichts - es wird nichts abgespeichert. Scheint so als ob comments niemand am laufen hat unter TYPO3 6.1!? Kann mir wirklich niemand weiterhelfen? Der Extension Entwickler gibt mir leider

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 - 404 bei tx_news und comments

2013-05-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Wenn ich das hier in der realurl_autoconf Datei auskommentiere gehts: array( 'GETvar' = 'tx_news_pi1[controller]', 'noMatch' = 'null', 'default' = 'News', ), array( 'GETvar' = 'tx_news_pi1[action]', 'noMatch' = 'null', 'default' = 'detail', ), Nur eins von beiden auskommenterieren

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 - 404 bei tx_news und comments

2013-05-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Georg generell ist es keine gute Idee wenn man 2 Probleme gleichzeitig lösen will, das wird nicht klappen und es kann dir dabei nur sehr schwer wer helfen. also eines nach dem anderen. und 404 heißt dass es was im error log dazu geben sollte im access.log steht folgendes: 7.0.0.1 -

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 - 404 bei tx_news und comments

2013-05-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo 7.0.0.1 - - [07/May/2013:12:24:14 +0200] GET /index.php?id=16 HTTP/1.0 200 7494 - - www.domain.com 84.73.145.247 - - [07/May/2013:12:24:14 +0200] GET /news/article/neue-mitglieder/ HTTP/1.1 200 7574 http://www.domain.com/news/; Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.8; rv:20.0)

[TYPO3-german] TYPO3 6.1 - 404 bei tx_news und comments

2013-05-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab hier die 6.1 mal testweise installiert. Inkl. der neusten RealUrl Version von heute aus dem TER. Ich hab nun das Problem dass die Detailseite von tx_news auf die 404 Seite geht. Ebenso kommt die 404 Seite wenn ich in comments beim Formular auf submit klicke. Ohne Realurl

[TYPO3-german] comments nicht kompatibel mit TYPO3 6.1

2013-05-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Die comments Extension läuft leider nicht unter TYPO3 6.1 Nach bisschen googeln hab ich das hier gefunden: (Zeile 261) $pageIdIsInt = t3lib_div::testInt($storagePageId); durch $pageIdIsInt = t3lib_utility_Math::canBeInterpretedAsInteger($storagePageId); ersetzen. Dann

Re: [TYPO3-german] tt_news und 6.1

2013-05-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Andreas tt_news und realurl sind im Goverment Package in überarbeiteter und funktionierender Version enthalten. Hab diese Version von realurl mal installiert. Jetzt hab ich zumindest keine Fehlermeldungen im FE. Aber die tx_news vom introduction Package (Version 6.0.4) läuft trotzdem

Re: [TYPO3-german] Ext:news ... sort by geht nicht

2013-05-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Georg ist denn orderByAllowed gesetzt? Default ist hier: --- orderByAllowed = author,uid,title,teaser,author,tstamp,crdate,datetime,categories.title --- Nein, das war nicht gesetzt im Beispiel beim Introduction Package (TYPO3 6.0.4). Mit sortby created kann ich jetzt die

Re: [TYPO3-german] tt_news und 6.1

2013-05-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Philipp ;) tt_news läuft schon seit 4.5 (oder noch älter) nicht mehr und wir einfach immer nur an den nötigsten Stellen gepatcht (meistens von Olli). Kann ich so nicht bestätigen.. Hab die bis 4.7.x ohne Probleme immer im Einsatz. Auch bei 6.0.x gings mit der Version aus dem TER.

[TYPO3-german] tt_news und 6.1

2013-04-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen tt_news läuft ja unter TYPO3 6.0.x! Gemäss Mittwald aber nicht mehr unter der neuen TYPO3 6.1 Kann das jemand bestätigen? Wenn ja, kommt da bald eine kompatible tt_news Version raus? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] tt_news und 6.1

2013-04-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Johannes Ich kann dazu direkt nichts sagen, denke aber mal daß ext:news der legitime Nachfolger von tt_news sein soll/wird. Danke für dein Feedback Bei neuen kommenden Projekten werde ich sicher mal auf die ext:news setzen. Aber bei bestehenden Projekten mit tt_news lieber nicht :-/

[TYPO3-german] Ext:news ... sort by geht nicht

2013-04-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Da tt_news unter TYPO3 6.1 (noch) nicht läuft versuch ich mich mal an Ext:news. Egal was ich im Plugin unter Sort by auswähle passiert im FE gar nichts. Mache ich was falsch? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] chgallery mit TYPO3 6.0.x

2013-04-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hat mir niemand einen Tipp? Kann es sein dass die Extension chgallery sich nicht verträgt mit TYPO3 6.0.x ? Sobald die Extension installiert ist kann ich im BE keine Contentelemente mehr anlegen. Braucht wohl keine grossen Anpassungen. Aber ohne PHP Erfahrung schaff ich das

Re: [TYPO3-german] chgallery mit TYPO3 6.0.x

2013-04-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Fatal error: Call to undefined method TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::readLLXMLfile() in /html/typo3/typo3conf/ext/chgallery/pi1/class.tx_chgallery_pi1_wizicon.php on line 65 IN der genannten Datei siehts ab Zeile 65 so aus $wizardItems['plugins_tx_chgallery_pi1'] = array(

[TYPO3-german] chgallery mit TYPO3 6.0.x

2013-04-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Kann es sein dass die Extension chgallery sich nicht verträgt mit TYPO3 6.0.x ? Sobald die Extension installiert ist kann ich im BE keine Contentelemente mehr anlegen. Beste Grüsse Philipp Holdener ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] Nur Anker - ohne irgendwas.html prefix

2013-04-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammenb Für einen Button, der mir eine Lightbox öffnet brauch ich folgenden Code a id=button href=#popup1 class=button lightboxProbetraining/a Wenn ich den zbsp so einfüge lib.button = TEXT lib.button.value ( a id=button href=#popup1 class=button lightboxProbetraining/a ) macht

Re: [TYPO3-german] Nur Anker - ohne irgendwas.html prefix

2013-04-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Renzo Schau mal da: http://www.mortox.de/typo3-tipps/typoscript-sammlung/typolinks.html vielleicht gibt das eine Idee, wie Du das Popup öffnen könntest mit Typoscript. Ich hab eine spezielle Lightbox die per #irgendwas geöffnet wird. Das geht alles. Nur TYPO3 macht mir ein

Re: [TYPO3-german] Nur Anker - ohne irgendwas.html prefix

2013-04-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Andre Suchst du sowas? http://www.typo3-scout.de/2011/06/09/howto-lightbox-ohne-extension-in-typo3 / Ich suche keine Lightbox Extension. Ich such was womit ich den Link #popup1 so ausgeben bzw. verhindern kann das mir aktuelleseite.html#popup1 drausgemacht wird. Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] Nur Anker - ohne irgendwas.html prefix

2013-04-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Tobi wieso gehen nach dem Setzen von config.prefixLocalAnchors = 0 auch die anderen Anker nicht mehr? Arbeitest du zufällig noch mit einer baseURL? Wenn ja, solltest du die ggf. mal rausnehmen und stattdessen mit absRefPrefix arbeiten. Mehr zu absRefPrefix findest du auch hier:

[TYPO3-german] Wasserzeichen - transparenter Text

2013-04-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein Wasserzeichen auf dem Bild, das mir perfectlightbox öffnet. parameter.override.cObject.file.20 = TEXT parameter.override.cObject.file.20 { text.data = date:Y text.noTrimWrap = | |

[TYPO3-german] dmmjobcontrol und powermail

2013-04-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Auf einer dmmjobcontrol Job-Detail Seite hab ich ein Formular das mit den Daten aus der Job Extension befüllt werden sollte Eigentlich müsste dies doch so gehen plugin.tx_powermail_pi1 { prefill { uid63 = COA uid63 { 5 = RECORDS 5 { source.data =

[TYPO3-german] GELÖST: dmmjobcontrol und powermail

2013-04-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 15.04.13 10:36, schrieb Philipp Holdener: conf.tx_dmmjobcontrol_job = TEXT conf.tx_dmmjobcontrol_job = job_title Grmpf Da fehlt natürlich ein field Also mit dem gehts conf.tx_dmmjobcontrol_job = TEXT conf.tx_dmmjobcontrol_job.field = job_title Gruss Philipp

[TYPO3-german] TV Textarea for bodytext Emailink

2013-04-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein textarea for bodytext Feld in TemplaVoila gemappt. Gibts da keine Möglichkeit eine Emailadresse in diesem Feld im FE als solche auszugeben? Besten Dank für eure Tipps Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] tesseract - verbindung von zwei DB Tabellen

2013-03-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier eine Datenbank tabelle mit Personen und eine mit Funktionen. Zbsp hab ich die Funktion XY die man bei der Person dann auswählen kann. In der DB wird dann natürlich bei Funktion in der Tabelle der Person nur die uid abgespeichert. Wenn ich jetzt einfach das Feld

[TYPO3-german] Sportverein Mitgliederverwaltung

2013-03-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Mit was für Extensions würdet ihr eine Mitgliederverwaltung eines Volleyballclubs machen? Die Mitglieder (Adresssätze) müssten unterschiedlichen Teams bzw. auch unterschiedlichen Vereinsfunktionen zugeordnet werden können. Die Mitglieder Daten müssten dann im BE schlau

[TYPO3-german] powermail in lightbox problem

2013-03-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein powermail in einer lightbox. hat mir (keine Ahnung von javascript) jemand eine Idee wie ich das ganze so machen kann dass die lightbox nicht schliesst beim Versand bzw. bei der überprüfung der Daten? Beim korrekten Versand könnte ich zur Not auf eine weitere

[TYPO3-german] Re: Re: TYPO3 Association - PayPal Spende nicht möglich

2013-02-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 02.02.13 22:07, schrieb Olivier Dobberkau: Am 01.02.13 14:36, schrieb Philipp Holdener: Eigentlich schade! Ich habe Deine Meldung weitergeleitet. Olivier Warte jetzt seit fast 6 Tagen auf ein Feedback. ich lass das jetzt mal sein mit der Spende. Gruss Philipp

[TYPO3-german] Re: TYPO3 Association - PayPal Spende nicht möglich

2013-02-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Das kann ich toppen 2012121974000282 die Ticketnummer verrät das Datum. Ich habs grad nochmal rausgeschickt. Manchmal geht das sicher unter. Christian Krass. Unglaublich. Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] TYPO3 Association - PayPal Spende nicht möglich

2013-02-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Die Association scheint kein Geld von mir zu wollen. Wollte was spenden auf http://typo3.org/donate/online-donation/ Doch da kommt die PayPal Meldung: This recipient is currently unable to receive money. Hab deshalb vor 2 Tagen an donat...@typo3.org geschrieben. Doch auch da

[TYPO3-german] Re: TYPO3 Association - PayPal Spende nicht möglich

2013-02-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Vielleicht war ja auch nur der Betrag zu hoch :-) und das Konto drohte zu überlaufen... Könnte natürlich auch sein :-) Hab aber statt der Mio mal nur 1 Euro probiert -- geht auch nicht :)) ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] perfectlightbox auf iphone geht nicht

2013-01-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Seit neustem geht perfectlightbox nicht mehr auf dem iPhone. Auf iPad gehts ohne Probleme. Und auch auf dem Desktop in allen Browsern. Hat mir jemand einen Tipp? Hier scheint auch jemand das Problem zu haben: http://www.typo3.net/forum/beitraege/diverse_sonstige_module/113027/

[TYPO3-german] rgsmoothgallery reagiert nicht immer gleich

2012-12-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
? Beste Grüsse Philipp Holdener ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] rgsmoothgallery reagiert nicht immer gleich

2012-12-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Renzo wohl an Ladezeiten, Performance des Servers, der Internetverbindung oder des Browsers. Das sieht so aus, dass die Events erst aktiv sind, wenn die Seite vollständig geladen ist, resp. ein Script vollständig abgelaufen ist. Das wird von mir aus gesehen schwierig, hier einfach so

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0 - File has been deleted.

2012-11-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Der Mittwald Support schauts sich scheinbar gerade an. Ich meld mich hier sobald ich weiss an was es lag. Muss irgendwie ein Problem mit FAL und dem Introduction Package sein. Komisch. Beste Grüsse Philipp HOldener ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] TYPO3 6.0 - File has been deleted.

2012-11-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab bei einer neuen 6.0 Introduction Package INstallation das Problem dass ich folgende Meldung erhalten: Oops, an error occurred! File has been deleted. Diese kommt wenn ich zbsp in den Ext Manager will oder wenn ich über

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0 - File has been deleted.

2012-11-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Philipp Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1329821485: File has been deleted. | RuntimeException thrown in file /html/typo3/typo3/sysext/core/Classes/Resource/AbstractFile.php in line 492. Requested URL:

[TYPO3-german] compressCss minifyCSS - Probleme im IE

2012-11-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab jetzt schon auf zwei Projekten das Phänomen gehabt dass wenn ich compressCss und minifyCSS aktiviere die Anzeige im IE (Geprüft auf IE8 und IE9) nicht mehr stimmt. Sobald ich es deaktiviere stimmt die Anzeige wieder. Was mach ich falsch? Beste Grüsse Philipp

Re: [TYPO3-german] compressCss minifyCSS - Probleme im IE

2012-11-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo Sebastian du machst hier eigentlich nichts falsch, da kann der Browser das File nicht dekomprimieren. Das es im IE9 nicht klappt wundert mich. Vielleicht ist hier der Kompatibilitätsmodus aktiv. Ich habe mich auch schon damit rumgeärgert da das auch von einigen Inhausproxys nicht

Re: [TYPO3-german] RSS und Bilder-Tag

2012-11-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Pedro Ich habe im Internet nachgeschaut, aber nicht gefunden, wie ich die TT-News einstellen kann. (Feed mit tt_news funktioniert ohne Bild!). ich hab mir selber ein rss template gebastelt weil bei mir die Bildanzeige nicht funktionierte. rss2.tmpl !-- ###TEMPLATE_RSS2### begin

[TYPO3-german] import.data -- gewisse ausschliessen

2012-11-16 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier folgenden Code lib.image = COA lib.image.10 = IMAGE lib.image.10.wrap = div class=visual-holder|/div lib.image.10.params = class=post-visual lib.image.10.file { import = uploads/media/ import.data = levelmedia: -1, slide import.listNum = rand } Der holt mir

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Nicolás Philipp, kann das helfen? Beispiel eine Navigation zum Durchblät-Seitebaums hinausgehen. Der Betrachter soll sich der gesamten Ebene nach und vorn und nach hinten bewegen können. temp.beispielmenu = COA temp.beispielmenu{ 10 = HMENU 10 { special = browse

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ralf-René Am 13.11.2012 16:23, schrieb Philipp Holdener: merke gerade das ich NUR den titel bräuchte... beim Link reicht auch ein a href=#/a drum herum ob nun mit Link oder nicht, es sollte grundsätzlich in deinem 3. Menülevel sowas sein wie: stdWrap.preCObject damit packst du

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 14.11.12 17:56, schrieb Philipp Holdener: Hallo Ralf-René Am 13.11.2012 16:23, schrieb Philipp Holdener: merke gerade das ich NUR den titel bräuchte... beim Link reicht auch ein a href=#/a drum herum ob nun mit Link oder nicht, es sollte grundsätzlich in deinem 3. Menülevel sowas sein

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ralf-René Besten Dank für dein Beispiel lib.mainmenu.20.3.stdWrap.preCObject = TEXT lib.mainmenu.20.3.stdWrap.preCObject { wrap = li class=title | /li data = leveltitle: -2 typolink.parameter = # } Leider funktioniert das bei mir nicht... hab auch mit dem Wert -2

[TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich brauch in einem Menü folgendes - Item 1 - Item 2 - Item 3 - Item 3.1 - Item 3.2 - Item 3.2 - Item 3.2.1 - Item 3.2.2 - Item 3.2.3 - Item 3.3 - Item 3.4 - Item 4 - Item 5 Also in

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Nicolás wäre nicht möglich eine Seite mit Shortcut zum die Obere Seite? Klar, aber ich möchte die Arbeit ja dem Redakteur abnehmen Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hey Kay das sollte über ein rootline Menu gehen, wo du jeweils nur die eine Ebene einblendest, die du brauchst;) Muss vielleicht noch sagen dass es sich um das hauptmenü handelt das bei der Smartphone View was hat wie auf http://www.sony.com/index.php -- wenn du dir das ganze in der

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd klingt für mich nach einem 'unsauberen' Wrap. statt dem eingeschriebenen menu ein sauberes ul|/ul als wrap zu geben nur ein halbes: |/ul dafür auf dem übergeordneten (IFSUB!) den Menüpunkt doppelt ausgeben/verlinken lassen. so als Idee: 2 = COA 2 { wrap = ul|/ul 10 =

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
lib.mainmenu.20.3 = TMENU lib.mainmenu.20.3.stdWrap.dataWrap = ulli{field:title}/li|/ul aber ich bräuchte ja was das den Titel und Link der Elternseite ausgibt... merke gerade das ich NUR den titel bräuchte... beim Link reicht auch ein a href=#/a drum herum Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd Danke für dein Tipp Sollte da nicht ein leveltitle: -2 helfen? Oder -1? Habe es nicht probiert,. Mit den Zahlen ein bisschen herumspielen sollte aber irgendwann das richtige liefern. Denke ich mal. Das zeigt einem dann doch von der Seite auf der man sich gerade befindet den

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Susanne Warum nicht an der richtigen Stelle ein doNotLinkIt = 1 im TMENU schreiben, und dann den Typolink zur pid setzen? Hast ein Codebeispiel? Ich habs jetzt momentan mit einer Trenner-Seite gelöst. Das wären zwei Linien Code. Wäre halt zusätzliche arbeit für die Redakteure :(

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Susanne Besten Dank für deinen Tipp NO { doNotLinkIt = 1 stdWrap.typolink.parameter.field = pid } Verstehe jetzt aber nicht genau wie ich denn in ein ul liELTERNLINK/li liNOrmaler Link/li liNormaler Link/li /ul NO würde ja auch

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ralf René ob nun mit Link oder nicht, es sollte grundsätzlich in deinem 3. Menülevel sowas sein wie: stdWrap.preCObject damit packst du was immer du willst vor die Ausgabe des 3. levels mußt nur noch den ul wrap für diesen level ganz außen drum legen (wahrscheinlich mit stdWrap.outerWrap

Re: [TYPO3-german] Startseite mit Sondernews

2012-11-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
-Style [kein TV]). Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Montag, 5. November 2012 15:46 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Startseite mit Sondernews

2012-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.11.12 12:58, schrieb Björn Hahnefeld: Hallo zusammen, für die Startseite von http://mp.df-kunde.de/_testsystem/ benötige ich eine Möglichkeit, Sondernews hinterlegen zu können. Die sollen wie folgt funktionieren: immer wenn so eine News redaktionell hinterlegt wurde, dann soll die

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >