Re: [TYPO3-german] tt_news Seite mit 2 Modulen

2011-11-16 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 16.11.11 10:49, schrieb Harald Keller: Guten Tag miteinander Ich habe eine Seite wo ich oben rechts einen Kasten mit den aktuellen News habe (Modul: LIST_HEADER), den Inhalt habe ich in einer Seite diese weise ich dann dem Marker für die News zu und zwar so : lib.NEWSKASTEN= CONTENT

[TYPO3-german] Welche Versionen von TYPO3 laufen unter PHP 5.3?

2011-11-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Unser Hoster wechselt in den nächsten Wochen auf PHP 5.3. Welche älteren TYPO3 Versionen hätten damit keine Probleme? Haben eben zum Teil noch 4.4 Versionen am laufen. Besten Dank für euer Feedback Gruss Philipp ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] tt_products: Versandkosten nach Gewicht berechnen?

2011-11-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Peter plugin.tt_products.shipping { 10 { field = price additive = 1 prod.type = weight prod.15 = 1 prod.50 = 2.95 prod.15000 = 5 } } Ich hab das bei mir so plugin.tt_products.shipping { TAXpercentage = 0 10.title = per A-Post 10.priceTax.type = weight 10.priceTax.1 = 13

[TYPO3-german] Re: News Titel wird nicht mehr übernommen unter 4.6 für title

2011-10-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 27.10.11 19:13, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Bis anhin hatte ich immer mittels .. stdWrap.noTrimWrap = |title| : {$seitentitel}/title| 5 = RECORDS 5 { tables = tt_news source.data = GPvar:tx_ttnews|tt_news conf { tt_news = TEXT tt_news.field = title } } .. den Newstitel

Re: [TYPO3-german] Andreas

2011-10-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Siegfried Hat jemand von euch in den vergangenen Tagen von unserem ML-Mitglied Andreas gehört oder gelesen? Die Nachrichten aus der Region dort sind ja nicht so erheiternd. Hab vorgestern mit ihm gemailt! Gruss Philipp ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Re: Re: News Titel wird nicht mehr übernommen unter 4.6 für title

2011-10-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 28.10.11 14:33, schrieb Steffen Ritter: Am 28.10.2011 08:38, schrieb Philipp Holdener: Wo genau findet man solche Änderungen aufgelistet? GPvar ist seit Version 3 Deprecated. Für so etas gibt es einen Deprecation-Log. In den sollten Entwickler öfter mal reinschauen: Wenn da was drin

[TYPO3-german] News Titel wird nicht mehr übernommen unter 4.6 für title

2011-10-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Bis anhin hatte ich immer mittels .. stdWrap.noTrimWrap = |title| : {$seitentitel}/title| 5 = RECORDS 5 { tables = tt_news source.data = GPvar:tx_ttnews|tt_news conf { tt_news = TEXT tt_news.field = title } } .. den Newstitel in mein selbst zusammengebasteltes title übernommen!

[TYPO3-german] photo_gal unter 4.6.0

2011-10-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Unter 4.6.0 gibt unsere bisschen angepasste photo_gal extension im FE folgenden Error aus: Fatal error: Call to undefined method t3lib_div::GPvar() in /html/typo3/typo3conf/ext/photo_gals/pi1/class.tx_photogals_pi1.php on line 40 Im BE steht beim bearbeiten eines beliebigen

Re: [TYPO3-german] photo_gal unter 4.6.0

2011-10-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hi Hendrik t3lib_div::GPvar ist deprecated... musst durch t3lib_div::_GP ersetzen dann geht es wieder. Danke für den Tipp! Damit gehts! :-) Vor demanderen Problem stehe ich leider auch. Komischerweise nur wenn das Backend nicht in der default Sprache ist (sprich englisch). Wenn du eine

Re: [TYPO3-german] photo_gal unter 4.6.0

2011-10-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 26.10.11 09:56, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Philipp: Deprecated: since TYPO3 3.6, will be removed in TYPO3 4.6 - Use t3lib_div::_GP instead (ALWAYS delivers a value with un-escaped values!)

[TYPO3-german] powermail und tt_news - news_id übergeben

2011-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Ich hab hier auf einer tt_news single ansicht ein powermail formular das mit Daten aus dem news Datensatz gefüllt wird. Leider geht die News verloren sobald ich auf den submit Button klicke (Da die ID nicht mitübergeben wird). Habt ihr mir einen Tipp wie ich die id der News

[TYPO3-german] gelöst: powermail und tt_news - news_id übergeben

2011-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.10.11 08:12, schrieb Philipp Holdener: hallo zusammen Ich hab hier auf einer tt_news single ansicht ein powermail formular das mit Daten aus dem news Datensatz gefüllt wird. Leider geht die News verloren sobald ich auf den submit Button klicke (Da die ID nicht mitübergeben wird). Habt

Re: [TYPO3-german] gelöst: powermail und tt_news - news_id übergeben

2011-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.10.11 09:39, schrieb Philipp Gampe: data = GPvar:tx_ttnews|tt_news wrap =tx_ttnews[tt_news]=| Hallo Philipp Besten Dank für den Tipp.. Also einfach: { data = GPvar:tx_ttnews|tt_news wrap = tx_ttnews[tt_news]=| intval = 1 } ? Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] htmlarea problem seit 4.5.7

2011-10-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hat das evtl. mit den user-spezifisch gemerkten Einstellungen zu tun? pro BE-user werden seien Einstellungen ja in seinem be_user datensatz serialisiert. Keien Ahnung was sich der RTE da alles merkt. aber evtl. steht da noch ein Wert vom alten RTE drin, den der neue sonst nicht setzen würde,

Re: [TYPO3-german] htmlarea problem seit 4.5.7

2011-10-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd wie sieht es mit den userspezifischen 'temporary data' aus? was ist wenn ein user seine Sprache zu englisch wechselt, arbeitet, und dann wieder auf deutsch? Besten Dank für dein Feedback! Muss ich mal testen... Muss zuerst aber wieder ein Backup von 4.5.6 machen und dann auf

Re: [TYPO3-german] tt_news ins HMENU/TMENU einbauen

2011-10-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 24.10.11 14:52, schrieb Basti: Hallo Liste, möchte gerne meine News in ein normales HMENU/TMENU mi einbinden. hat das wer schon einmal gemacht, mit google kam ich leider nicht so weit. ggf. jemand eine Anleitung? ggf. mit dem hier + richtige Verlinkung!? lib.RootNavi.10.special.range =

Re: [TYPO3-german] tt_news ins HMENU/TMENU einbauen

2011-10-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 24.10.11 16:48, schrieb Basti: Hallo und vielen Dank, jap genau, das habe ich bei mir eingebaut. aber nun benötige ich noch den newslink. grüße, basti Sorry.. stimmt ja.. Das hier hilft auch nicht? Sitemap mit tt_news Einträgen - http://typo3-blog.net/tutorials/news/tt-news-sitemap.html

Re: [TYPO3-german] htmlarea problem seit 4.5.7

2011-10-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Kay Cache leeren, auch RTE ... Sprachen aktualisieren Alles schon ausprobiert :( Ein Reload der Sprachdateien hat hier keine Abhilfe geschaffen sowie ein manuelles zurücksetzen der UC Felder** ** neu angelegte Admins haben das Problem wie gesagt nicht... alte schon neu

Re: [TYPO3-german] htmlarea problem seit 4.5.7

2011-10-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ralf-Rene Am 22.10.2011 09:20, schrieb Philipp Holdener: ** neu angelegte Admins haben das Problem wie gesagt nicht... alte schon neu angelegte Redakteure haben das Problem auch... nur mal so als Idee (aufgrund dieses threads hab ich die 4.5.7 noch nicht installiert)... haben

Re: [TYPO3-german] htmlarea problem seit 4.5.7

2011-10-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
weiterhelfen. Hat denn was spezielles geändert von 4.5.6 zu 4.5.7, dass das verursachen könnte? Hab mal die Änderungen durchgeschaut - fällt mir nicht wirklich was auf Beste Grüsse Philipp Holdener ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] htmlarea problem seit 4.5.7

2011-10-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 22.10.11 13:31, schrieb Kay Strobach: Hi, naja in 4.5.6 gabs im RTE nen bug, das mailto adressen der Servername und Pfad vorangestellt wurde :( Wurde der nicht von 4.5.5 auf 4.5.6 behoben? :-) Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] htmlarea problem seit 4.5.7

2011-10-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 20.10.11 10:00, schrieb Philipp Holdener: hallo zusammen Hab hier ein problem mit htmlarea seit dem Update auf 4.5.7 Der Editor lädt nicht mehr. Hab jetzt folgendes bemerkt: wenn ich die BE Sprache von Deutsch auf Englisch wechsle funktioniert er wieder. Ebenso funktionierts bei einem neue

Re: [TYPO3-german] htmlarea problem seit 4.5.7

2011-10-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 21.10.11 09:23, schrieb Philipp Holdener: Am 20.10.11 10:00, schrieb Philipp Holdener: hallo zusammen Hab hier ein problem mit htmlarea seit dem Update auf 4.5.7 Der Editor lädt nicht mehr. Hab jetzt folgendes bemerkt: wenn ich die BE Sprache von Deutsch auf Englisch wechsle funktioniert

Re: [TYPO3-german] htmlarea problem seit 4.5.7

2011-10-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Basti gibt es zum RTE ein update? Das Update wird ja mit TYPO3 4.5.7 direkt mitgeliefert. Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] htmlarea problem seit 4.5.7

2011-10-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Hab hier ein problem mit htmlarea seit dem Update auf 4.5.7 Der Editor lädt nicht mehr. Hab jetzt folgendes bemerkt: wenn ich die BE Sprache von Deutsch auf Englisch wechsle funktioniert er wieder. Ebenso funktionierts bei einem neue angelegten Admin. Bestehende Admins nur wie

Re: [TYPO3-german] indexed_search findet keine PDFs

2011-10-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 17.10.11 20:17, schrieb Olivier Dobberkau: Am 17.10.11 17:46, schrieb Philipp Holdener: Muss wohl mal beim Server Support nachfragen ob der Pfad zu den pdftools korrekt ist. kann denn pdftools deine art von pdf lesen? Olivier Hallo Oliver Der Standardpfad in der indexed_search Config

[TYPO3-german] indexed_search findet keine PDFs

2011-10-17 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Kann mir jemand einen Tipp geben wie man indexed_search dazu bringt auch pdfs zu indexieren? Bilder werden gefunden. Path to PDF parsers sollte auch stimmen. Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] indexed_search findet keine PDFs

2011-10-17 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 17.10.11 17:41, schrieb Oliver Salzburg: On 2011-10-17 15:52, Philipp Holdener wrote: Hallo zusammen Kann mir jemand einen Tipp geben wie man indexed_search dazu bringt auch pdfs zu indexieren? Bilder werden gefunden. Path to PDF parsers sollte auch stimmen. Gruss Philipp Den hier darf

Re: [TYPO3-german] rgsmoothgallery Pictures umbenennen

2011-10-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.10.11 08:20, schrieb Tom Arnold: Am 10.10.11 12:49, schrieb Philipp Holdener: Ich lass das jetzt mal so.. muss dann einfach beim Updaten aufpassen Gruss udn danke für die Tipps Philipp hi, du kannst die js doch in den fileadmin kopieren (zb includes/ext/smoothgallery/js/... ) und den

Re: [TYPO3-german] rgsmoothgallery Pictures umbenennen

2011-10-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.10.11 08:24, schrieb Philipp Holdener: Am 10.10.11 07:50, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Kann mir jemand sagen wie man Pictures beim Thumbnail Balken anpassen kann? Hab hier alles versucht In den Konstanten plugin.tx_rgsmoothgallery { settings = timed:false,showArrows: true

Re: [TYPO3-german] rgsmoothgallery Pictures umbenennen

2011-10-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.10.11 10:29, schrieb Rainer Schleevoigt: On 10/10/11 10:29 AM, Tom Lehmann wrote: Am Mo 10 Okt 2011 07:50:12 CEST philipp.holde...@me.com schrieb: Moin, Kann mir jemand sagen wie man Pictures beim Thumbnail Balken anpassen kann? Bei mir funktioniert es unter 4.5.6 im Setup mit:

Re: [TYPO3-german] rgsmoothgallery Pictures umbenennen

2011-10-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.10.11 12:13, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Rainer, Phillip, das alleine reicht noch nicht - hatte ich vor kurzem mit der Seminars Extension. Die language-Dateien der Extension werden überschrieben durch die Übersetzungsdateien, die der Extensions-Manager global für alle

Re: [TYPO3-german] datamints_feuser um Felder erweitern

2011-10-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.10.11 18:26, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.11 17:51, schrieb Ralf-Rene Schröder: erweitere deine FEuser Tabelle in einer eigenen Extension um die felder und in der datamints_feuser stehen dir dann die felder zur Verfügung Hallo Ralf-René Hab das jetzt gemacht und die Felder

[TYPO3-german] gelöst: datamints_feuser um Felder erweitern

2011-10-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.10.11 09:34, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.11 18:26, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.11 17:51, schrieb Ralf-Rene Schröder: erweitere deine FEuser Tabelle in einer eigenen Extension um die felder und in der datamints_feuser stehen dir dann die felder zur Verfügung Hallo Ralf

[TYPO3-german] datamints_feuser um Felder erweitern

2011-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich muss für eine Anmeldung die datamints_feuser Registration erweitern um Felder die da leider nicht in der Extension zur Verfügung stehen bzw. nicht bei einem FE User vorhanden sind standardmässig. Zbsp. müsste man folgendes abfragen können: Natel-Nummer* Funktion

Re: [TYPO3-german] datamints_feuser um Felder erweitern

2011-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.10.11 17:51, schrieb Ralf-Rene Schröder: erweitere deine FEuser Tabelle in einer eigenen Extension um die felder und in der datamints_feuser stehen dir dann die felder zur Verfügung Hallo Ralf-René Danke für den Hinweis! einen schönen Abend gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] datamints_feuser Error .. RFC 2822

2011-09-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Oliver Bei datamints_feuser tritt das Problem unter anderem auf wenn du kein Feld für den Username einbaust (unter anderem). Das Problem ist immer das Zusammenbauen des Absender- oder Empfängernames. Für den Empfänger nimmt die Extension den übergebenen Usernamen und die eMailadresse.

Re: [TYPO3-german] datamints_feuser Error .. RFC 2822

2011-09-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Oliver Sind Absendername und EMailadresse (gegebenenfalls auch beides für den Admin) auch gesetzt? Supi.. genau das wars! ohne Absenderadresse scheint diese Meldung zu kommen! Besten Dank für den Tipp Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] datamints_feuser Error .. RFC 2822

2011-09-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Das könnte bedeuten, dass die eMail nicht dem RFC822-Muster entspricht, also beispeilseise kein'@' enthält. Rainer Hallo Rainer Ne, sind ganz normale Adressen. Mit allem was dazu gehört :/ hatte ein ähnliches Problem mal mit directmail - trotz korrekter Adresse beim Versand ein Error. Bei

[TYPO3-german] tt_news catmenu zeigt nichts an

2011-09-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab hier ein catmenu das leider nur Kategorieauswahl: anzeigt. Es sind keine Kategorien zu sehen. Hab ich da was übersehen? Kategorien sind angelegt. Normalerweise musste ich beim tt_news plugin einfach auf catmenu schalten und die Kategorien wurden anschliessend angezeigt.

[TYPO3-german] gelöst: tt_news catmenu zeigt nichts an

2011-09-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 23.09.11 08:58, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Hab hier ein catmenu das leider nur Kategorieauswahl: anzeigt. Es sind keine Kategorien zu sehen. Hab ich da was übersehen? Kategorien sind angelegt. Normalerweise musste ich beim tt_news plugin einfach auf catmenu schalten und die

[TYPO3-german] datamints_feuser Error .. RFC 2822

2011-09-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab mit der neusten Version der datamints_feuser das Problem das beim Klick auf den Submit Button folgender Error kommt: Address in mailbox given [] does not comply with RFC 2822, 3.6.2. Hat mir jemand einen Tipp? Im Changelog steht was von Fixed Bug with new mail API. Das

[TYPO3-german] indexed_search: Suche nach Rubriken

2011-09-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich möchte meine per Typoscript eingefügte indexed_search Suche erweitern um die Möglichkeit in Rubriken zu suchen: HTML sieht so aus: form action=# fieldset input class=textfield type=text value=Suchbegriff /

Re: [TYPO3-german] Quixplorer und TYPO3 4.5.4

2011-08-17 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo Christian 1.7.2 unter 4.5.5 kein Thema. Öffenen/Speichern alles klein Thema. Mach mal Dein Error Loggin an... und check, was dann da steht. Christian habs mal dem server support weitergeleitet. Betrifft ja beide Managed Server. Aber auf einem externen Shared Hosting gehts bei mir

[TYPO3-german] Alternative zu quixplorer

2011-08-16 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen kennt jemand ne Alternative zu Quixplorer um mal schnell ne Datei ausserhalb von fileadmin/ anpassen zu können? Quixplorer läuft bei mir leider seit 4.5.4 nicht mehr :( Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Quixplorer und TYPO3 4.5.4

2011-08-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab hier schon auf mehreren Installationen das Problem, dass ich seit dem Update auf 4.5.4 mit Quixplorer (Neuste Version) keine Daten mehr bearbeiten kann. TYPO3 stürzt ab. Muss alle Cookies löschen und mich neu einloggen. Jemand das gleiche Phänomen? Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] Quixplorer und TYPO3 4.5.4

2011-08-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Philipp Die Extension hat bei mir schon länger nicht mehr richtig funktioniert. Wofür benötigst du sie denn? Bzw. was geht mit dem Filemanger nicht? Ich brauch die seit Jahren immer zum rasch Sachen ausserhalb von fileadmin anzupassen. Zbsp localconf.php oder die realurl_conf.php Ich

Re: [TYPO3-german] Quixplorer und TYPO3 4.5.4

2011-08-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hey Andi Dafuer haben wir jedoch seit 4.5.4 Probleme mit den Sprachen ;-) das kann ich aber wieder nicht nachvollziehen! :-) Hm.. komische Welt! Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Quixplorer und TYPO3 4.5.4

2011-08-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hi Aber mit dem Quixplorer haben wir absolut keine Probleme. Hast du die Folder und File Berechtigungen schon gechecked. Hätte es dann nicht schon Probleme geben sollen bei 4.5.3? Der Server Support konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Habe die Probleme auf beiden meiner Managed Server

Re: [TYPO3-german] Quixplorer und TYPO3 4.5.4

2011-08-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 12.08.11 18:13, schrieb Philipp Holdener: Hi Aber mit dem Quixplorer haben wir absolut keine Probleme. Hast du die Folder und File Berechtigungen schon gechecked. Hätte es dann nicht schon Probleme geben sollen bei 4.5.3? Der Server Support konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Habe

[TYPO3-german] geloest: TV: Sections lassen sich nicht löschen

2011-08-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.08.11 08:40, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Haben hier ein FCE für Staff Mitglieder (pro Person eine Section mit Bild, Name, Email, Funktion etc). Seit dem Update von TYPO3 von 4.4.6 auf 4.4.9 haben wir das Problem, dass wir einzelne Mitglieder im FCE nicht mehr löschen können

Re: [TYPO3-german] doppelter Titel tag seit Update auf 4.5.4

2011-07-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 28.07.11 17:17, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Auf allen Installationen haben wir nach dem Update auf 4.5.4 das Problem, dass die Titel Tags doppelt ausgegeben werden: h2 class=csc-firstHeader /h2h2Titel/h2 Ein Bug? Gruss Philipp sorry.. so ists... also verschachtelt h2

[TYPO3-german] gelöst: doppelter Titel tag seit Update auf 4.5.4

2011-07-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
sorry.. so ists... also verschachtelt h2 class=csc-firstHeader h2Titel/h2 /h2 Ursache und Lösung ist direkt hier zu finden: http://jweiland.net/aktuell/artikel/layout-zerschossen-nach-update.html?PHPSESSID=cafd85325e404053413cfa2085fff6cf Gruss Philipp

[TYPO3-german] image wrap für tt_news.displayList

2011-07-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich brauch für die displayList Ansicht folgenden Code ul class=slider play-pause lia href=#img src=images/img01.jpg alt=image description width=578 height=291 //a/li lia href=#img src=images/img02.jpg alt=image description width=578 height=291 //a/li lia href=#img

Re: [TYPO3-german] image wrap für tt_news.displayList

2011-07-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich brauch für die displayList Ansicht folgenden Code ul class=slider play-pause lia href=#img src=images/img01.jpg alt=image description width=578 height=291 //a/li lia href=#img src=images/img02.jpg alt=image description width=578 height=291 //a/li lia href=#img

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Webservice / iPhone App Probleme

2011-07-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Rainer Bin gerade dabei, diesen Mechansimus auch für eigene Extensions einzusetzen und denke darüber nach, ob nicht JSONRPC besser wäre. Würde dann diese EXT von Helmut umarbeiten. Tönt interessant! Beste Grüsse Philipp ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Webservice / iPhone App Probleme

2011-07-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Wenn ich das Original webservoces nehme, müst ich in Javascript das XML parsen, geht natürlich auch. (http://developer.appcelerator.com/question/1061/xmlrpc )Leider braucht man für jede Extension eine eigene iPhone-App, weil die TCA immer ansers ist. Es sei denn, man holt sich auch die TCA,

[TYPO3-german] TYPO3 Webservice / iPhone App Probleme

2011-07-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hat von euch einer die iPhone App für tt_news im Einsatz mit einer aktuellen TYPO3 Version? Unter 4.5.3 bekomm ich die leider gar nicht zum laufen. Besten Dank für euer Feedback Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Webservice / iPhone App Probleme

2011-07-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Rainer Meinst Du das RPC-Gateway von Helmut? Habe ich mit 4.5 im Einsatz. komisch... ich bekomm ein Error Domain=NSXMLParserErrorDomain Code = 65 The Operation couldn't be completed. (NSXMLParserError Domain error 65) Link zum Script in der iphone app ist aber korrekt gesetzt.

Re: [TYPO3-german] Template Verebung

2011-06-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 21.06.11 17:51, schrieb Michael Warzitz: Hallo, ich bin gerade dabei, für eine bestimmte Seite und auch nur für diese eine Seite ein Extension Template anzulegen! Habe ein Roottemplate, welches auf alle (außer einer Seite) verweisen soll anglegt, funktioniert auch problemlos. Dann habe ich

Re: [TYPO3-german] Template Verebung

2011-06-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Danke für den Tip, muss aber noch einmal doof nachfragen! Wo trage ich das denn ein, in das Roottemplate? Spielt eigentlich keine Rolle :-) Funktioniert an beiden Orten. Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] tt_news: news_content in listview

2011-06-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich möchte den ###NEWS_CONTENT### in der list-view ausgeben lassen. Leider werden die Links nicht korrekt ausgegeben. Im FE hab ich nur LINKwww.test.ch/LINK Hat mir jemand einen Tipp? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Spez. mouseover Galerie gesucht

2011-06-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Ich brauch eine Fotogalerie wo rechts die Thumbnails sind und links das grosse Bild. Das grosse Bild links sollte jeweils wechseln, wenn ich rechts mit der Maus über das Thumbnail fahre. GROSSES BILDThumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Re: [TYPO3-german] Bild in Graustufen umwandeln?

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.05.11 09:29, schrieb Hendrik: Moin, kann man ein Bild in Graustufen umwandeln mit dem GIFBUILDER oder so? Wenn es möglichst ist, wie? Danke Gruß Hendrik Hallo Hendrik Schau mal hier http://www.typo3.net/tsref/gifbuilder/effect/ Da gibts einen effect gray Das sollte eigentlich das

[TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wir haben die Ext html5videoplayer im Einsatz. Zeigt auch unter Safari, Chrome und Opera wie gewünscht den HTML5 Video an. Nur FF macht da nicht mit. Hat mir einer einen Tipp? Muss man da was spezielles beachten? Besten Dank für eure Mithilfe Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
.ogv ist für Ogg Video vielleicht die bessere Extension. Schau mal welchen MimeType dein Webserver für die beiden Endungen ausliefert. Vielleicht ist das schon die Lösung, und wenn du den type für .ogv ergänzt gehts vermutlich auch damit. hab eben zuerst manuell was gemacht mit diesem Code

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hab eben zuerst manuell was gemacht mit diesem Code beispiel http://www.google.ch/#hl=dexhr=tq=http://p139423.typo3server.info/video.htmlcp=42pf=psclient=psysite=source=hpaq=faqi=aql=oq=http://p139423.typo3server.info/video.htmlpbx=1fp=2361d985dc0346dd und da noch die richtige Adresse :)

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.05.11 13:30, schrieb Philipp Holdener: hab eben zuerst manuell was gemacht mit diesem Code beispiel http://www.google.ch/#hl=dexhr=tq=http://p139423.typo3server.info/video.htmlcp=42pf=psclient=psysite=source=hpaq=faqi=aql=oq=http://p139423.typo3server.info/video.htmlpbx=1fp

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer unter Firefox

2011-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.05.11 16:54, schrieb Gordon Brüggemann: Hast du config.baseURL = http://Domain.de/ gesetzt ? Hallo Gordon Klaro. Läuft RealUrl. Hab jetzt mal die Movies ausgelagert auf einen anderen Server. Gleiches Problem. Folglich könnte es eigentlich nur an einem Fehler der MOvie Dateien liegen?!

[TYPO3-german] problem mit .error Meldung in powermail

2011-05-17 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen ich hab hier ein 1.6.3 powermail im Einsatz. Wenn man die Felder ja nicht ausfüllt und nur übersprint kommt ein .error Feld. Dieses wird auch korrekt angezeigt direkt rechts oberhalb vom Feld in Safari, Opera, Chrome, IE Nur im FF hab ich das Problem, dass das Feld beim ersten

Re: [TYPO3-german] problem mit .error Meldung in powermail

2011-05-17 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Nur im FF hab ich das Problem, dass das Feld beim ersten mal überspringen ganz zuoberst an der Seite steht. Erst beim zweiten mal überspringen gehts dann zum Feld hin. Kleiner Nachtrag Wenn man im FF dann das browserfenster bisschen grösser oder kleiner macht sprint das .error feld direkt

[TYPO3-german] GELÖST: problem mit .error Meldung in powermail

2011-05-17 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 17.05.11 10:46, schrieb Philipp Holdener: Nur im FF hab ich das Problem, dass das Feld beim ersten mal überspringen ganz zuoberst an der Seite steht. Erst beim zweiten mal überspringen gehts dann zum Feld hin. Hallo zusammen ich hab hier was gefunden mit dem ich den Code vom Feld

Re: [TYPO3-german] tt_products: Rechnungen layouten

2011-05-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.05.11 20:28, schrieb Kay Strobach: Na klar: http://typo3.org/extensions/repository/view/phpexcel_library/current/ http://phpexcel.codeplex.com/ alternativ Download und Doku: http://phpexcel.codeplex.com/releases/view/45412 Grüße Kay Hallo Kay Hättest DU oder jemand anderes

Re: [TYPO3-german] perfectlightbox in Firefox 4 wird horizontal nicht aufgezogen

2011-05-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
die Perfectlightbox öffnet die Bilder im Firefox 4 nicht mehr horizontal, also Bildunterschrift und Steuerelemente unter dem Bild sind in voller Breite vorhanden und das Bild bekommt die richtige Höhe, wird aber in der Breite nicht aufgezogen (bleibt bei Startbreite). Das Bild selbst ist ok,

[TYPO3-german] BE Login Password klar im FE Login Feld

2011-05-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Mir ist aufgefallen dass bei der aktuellsten TYPO3 Version im FELogin Passwort Feld das Passwort vom BE in klarschrift drin steht wenn ich im BE eingeloggt bin... Ist das nur bei mir so? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] BE Login Password klar im FE Login Feld

2011-05-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Philipp :D Ja, vermutlich hat dein Browser das Passwort gespeichert... aber klar sollte es trotzdem nicht sein. Wie schaut denn das HTML für das Passwort Feld aus? input type=password id=pass name=pass value= / das sollte eigentlich stimmen... wenn ich das klar geschriebene passwort

Re: [TYPO3-german] BE Login Password klar im FE Login Feld

2011-05-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hi Welchen Browser und welches Betriebssystem benutzt du denn? IMHO ist dies ein ziemlich fieser Bug und sollte vom Hersteller schnellsten behoben werden. Aktuellster Firefox.. Aktuellstes Mac OS X.. Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] BE Login Password klar im FE Login Feld

2011-05-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hi Björn Webdeveloper toolbar mit forms- show passwords ? nö... Wenn ich das angeklickt habe würde ja, wenn ich selber was ins Feld eingebe, das auch in Klarschrift dort stehen. Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] jfmulticontent

2011-05-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen ich hatte hier ne alte jfmulticontent Version die ich mal angepasst habe nach einer Anleitung im Internet um direkt einzelne Tabs anzusteuern per Anker. Da diese Version nicht mehr korrekt lief unter IE9 musste ich auf die aktuellste jfmulticontent aktualisieren. Jetzt find

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent

2011-05-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 09.05.11 16:17, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen ich hatte hier ne alte jfmulticontent Version die ich mal angepasst habe nach einer Anleitung im Internet um direkt einzelne Tabs anzusteuern per Anker. Da diese Version nicht mehr korrekt lief unter IE9 musste ich auf die aktuellste

[TYPO3-german] tt_products: Rechnungen layouten

2011-05-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
ihr das angehen? Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen damit? Herzlichen Dank für eure Hilfe Beste Grüsse Philipp Holdener ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_products: Rechnungen layouten

2011-05-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hi Kay Du kannst mit phpexcel direkt die rechnung basierend auf einer excel vorlage erstellen. alternativ ein pdf erstellen und gleich ausdrucken# Herzlichen Dank für dein flottes Feedback! Gibts da eventuell ein Tutorial oder bisschen mehr Infos? Bin eher der Designer als der

[TYPO3-german] bild caption verlinken

2011-04-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich muss die Bild Caption auch verlinken. Mittels dem Code wird die Caption auch soweit verlinkt: tt_content.textpic.20.caption.1.stdWrap { typolink = 1 typolink.parameter.field = image_link typolink.parameter.listNum.stdWrap.data = register:IMAGE_NUM_CURRENT }

Re: [TYPO3-german] bild caption verlinken

2011-04-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
tt_content.textpic.20.caption.1.stdWrap { typolink = 1 typolink.parameter.field = image_link typolink.parameter.listNum.stdWrap.data = register:IMAGE_NUM_CURRENT } Das hier war's.. sorry tt_content.textpic.20.caption.1.typolink tt_content.image.20.1.imageLinkWrap.typolink Das macht

[TYPO3-german] tt_news - categoryItem_stdWrap.wrap

2011-04-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen hat mir jemand einen Tipp wieso ich um die einzelnen Kategorieelemente keine li/li machen kann? plugin.tt_news.displayLatest { category_stdWrap.wrap category_stdWrap.wrap = ul | /ul categoryItem_stdWrap.wrap categoryItem_stdWrap.wrap = li|/li } das ul|/ul

Re: [TYPO3-german] catmenuHeader bei tt_news

2011-04-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 13.04.11 16:47, schrieb Stefan Neufeind: On 04/13/2011 04:43 PM, Philipp Holdener wrote: Hallo zusammen Wie bring ich um den Catmenu header ein wrap? das hier catmenuHeader_stdWrap.wrap =li|/li macht mira href=...liHEADER/li/a linkWrap? outerWrap? Da liegen ja noch ein paar mehr wraps

Re: [TYPO3-german] catmenuHeader bei tt_news

2011-04-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen geht eben alles nicht... auch mit outerWrap ist der link um den wrap rum :( Gruss Philipp hallo zusammen Hier ist das Problem im Bug Tracker beschrieben. http://bugs.typo3.org/bug_view_advanced_page.php?bug_id=7756 Mittels den zwei Anpassungen von tt_news läuft

[TYPO3-german] powermail - eigenes layout

2011-04-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen ist es mit powermail möglich ein eigenes komplexes layout zu generieren? Vorlabe wäre das hier: form action=# fieldset div class=row

Re: [TYPO3-german] powermail - eigenes layout

2011-04-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo markus template.fieldWrap = fileadmin/templates/powermail/tmpl_fieldwrap.html¨ das half mir schon weiter. Da konnte ich was anpassen und anschliessend mit paar CSS anpassungen siehts genau gleich aus wie in der Vorgabe. Besten Dank Gruss Philipp

[TYPO3-german] polaroid maske über Bilder

2011-04-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wie würded ihr vorgehen um bei den Thumbnails vom Text/Bild Element bzw. Bild Element jeweils solche Bilder zu erhalten? Also im markup hätte ichs mit einem div class=mask/div gelöst dass sich über das Bild legt.. Aber wie lös ich das mit TYPO3? herzlichen Dank für eure

Re: [TYPO3-german] polaroid maske über Bilder

2011-04-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 08.04.11 12:33, schrieb Erdal Gök: wenn Du den Effekt mit CSS erstellst, entweder dem bestehenden Element die CSS-Eigenschaften von mask zuweisen oder per TS für ein entsprechendes Rendering sorgen, vielleicht klappt: tt_content.textpic.20.stdWrap.wrap = div class=mask|/div? Grüße Erdal

[TYPO3-german] gelöst: polaroid maske über Bilder

2011-04-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
so Probleme kenne ich, nervt wahnsinnig. Du hattest ja Dein Markup erwähnt, ich würde es dort [Testumgebung ?] erstmal außerhalb von TYPO3 lösen [aber mit Click-Enlarge] und es anschließend innerhalb TYPO3 umsetzen. Hast Du einen Link, wo man es sich mal anschauen könnte? Greetings Erdal

[TYPO3-german] Re: Previous und Next Links für tt_news

2011-03-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Ich hab die beiden Marker in meinem Template für die vorwärts/zurück links. Leider wird auf der Seite nichts ausgegeben.. die marker sind zwar weg - aber die Links fehlen. Hast Du denn die entsprechende Direktive plugin.tt_news.showTitleAsPrevNextLink z.B. im Constant Editor aktiviert?

[TYPO3-german] Previous und Next Links für tt_news

2011-03-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab die beiden Marker in meinem Template für die vorwärts/zurück links. Leider wird auf der Seite nichts ausgegeben.. die marker sind zwar weg - aber die Links fehlen. hat mir jemand einen Tipp? Gruss Philipp ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Previous und Next Links für tt_news

2011-03-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 29.03.11 11:20, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich hab die beiden Marker in meinem Template für die vorwärts/zurück links. Leider wird auf der Seite nichts ausgegeben.. die marker sind zwar weg - aber die Links fehlen. hat mir jemand einen Tipp? Gruss Philipp Hallo zusammen

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 22.03.11 08:53, schrieb Jürgen Furrer: Haööp Philipp Das Problem hatte ich auch schon mal, man muss das Template anpassen (kopieren wegen Updates) !-- ###TEMPLATE_TAB_JS### begin -- jQuery(document).ready(*function*(){ !-- ###FIX_HREF### -- jQuery('KEY### ul li

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo nochmals !-- ###TEMPLATE_TAB_JS### begin -- jQuery(document).ready(*function*(){ !-- ###FIX_HREF### -- jQuery('KEY### ul li a').each(*function*(id, item){ * **var* temp = item.href.split('#'); * **var* temp_last = temp[temp.length-1]; * **var* search = /^###PREG_QUOTE_KEY###/; *

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hall jürgen Im Ordner typo3conf/ext/jfmulticontent/res hat es eine Datei tx_jfmulticontent_pi1.js Die muss man sich in den fileadmin kopieren und anpassen mit dem unteren Code. Dann in den Konstanten auf das neue Template verweisen: plugin.tx_jfmulticontent_pi1.templateFileJS =

[TYPO3-german] Social Seite mit TYPO3

2011-03-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ein Kunde möchte auf seiner Seite die Möglichkeit bieten, dass eingeloggte Kunden Events, News und sogar Bilderalben anlegen können. Kann man sowas auch mit TYPO3 Bordmitteln? Oder würded ihr uns eher ein anderes System empfehlen? Besten Dank für eure Tipps und einen

[TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Ich hab hier die jfmulticontent Extension im Tab-Modus am laufen. In jedem Tab hats eine Googlemap. Die map im ersten Tab funktioniert. Bei den folgenden ist der Ausschnitt falsch -- es wird nicht der Ausschnitt mit der Adresse angezeigt!? Wenn ich das javascript der

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >