Re: [TYPO3-german] Social Seite mit TYPO3

2011-03-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 21.03.11 18:57, schrieb Danijela Grgic: Boardmittel (also Extensions) für TYPO3 gibt es dazu. Aber sinnvoller wäre da eine fertige Community-Plattform, oder nicht? Die Frage ist natürlich, ist das der einzige Zweck, oder wo müssen die Kunden noch hin, gibt es die denn schon im TYPO3? Ein

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent: problem mit googlemaps

2011-03-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 21.03.11 19:05, schrieb Jürgen Furrer: Die Tabs basieren auf jQuery UI, dazu gibt es eine FAQ: http://jqueryui.com/demos/tabs/#...my_slider.2C_Google_Map.2C_sIFR_etc._not_work_when_placed_in_a_hidden_.28inactive.29_tab.3F Vielleicht hilft das. Gruss Jürgen Hallo Jürgen Du bist mein

[TYPO3-german] Re: Re: Frond End User Registration - Feld für Datenschutz/Nutzungsbedingungen

2011-03-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.03.11 11:37, schrieb Bjoern Pedersen: Am 10.03.2011 10:23, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich muss die Front End User Registration um ein Feld Ich bestätige.. blabla.. Datenschutz.. blabla Nutzungsbedinungen.. gelesen zu haben erweitern. Nur wer das Feld markiert kann sich

[TYPO3-german] feeditadvanced und TYPO3 4.5.x

2011-03-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab hier schon mal gepostet bzgl. feeditadvanced. Die läuft leider unter 4.5.1 und 4.5.2 nicht mehr. Man kann jeweils nur das erste Element auf einer Seite bearbeiten. Bei allen anderen kommen keine Edit-Symbole -- auch einfügen kann man keine neuen Elemente. Komisch dass sich

[TYPO3-german] feeditadvanced/TemplaVoila und 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen nach dem Update von 4.5.0 auf 4.5.1 funktioniert die Extension feeditadvanced irgendwie nicht mehr korrekt. Wenn mehrere CE auf der Seite sind kann ich nur eins bearbeiten!? Kann das jemand bestätigen? Gruss Philipp ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] feeditadvanced/TemplaVoila und 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 24.02.11 13:00, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen nach dem Update von 4.5.0 auf 4.5.1 funktioniert die Extension feeditadvanced irgendwie nicht mehr korrekt. Wenn mehrere CE auf der Seite sind kann ich nur eins bearbeiten!? Kann das jemand bestätigen? Gruss Philipp Problem hab

[TYPO3-german] fehlende p bei tt_news in singleview

2011-02-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier das komische Problem, das bei einer single View beim normalen Content die p/p fehlen. Im Backend sind sie im Editor noch drin, nur im Frontend sind alle weg. Jemand eine Idee? Verwende nur tt_news typoscript Anweisungen, die ich sonst auch überall verwende. Also

[TYPO3-german] mouseoverimages unter TYPO3 4.5

2011-02-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich brauch bei eine Bild CE ein Rollover. Unter TYPO3 4.4 hab ich das mit der Extension mouseoverimages gelöst. Doch unter 4.5 bekomm ich die nicht mehr zum laufen. Hat mir jemand ein Tipp? Oder ein Lösungsvorschlag wie ich das sonst machen könnte? Geht um eine

Re: [TYPO3-german] listnum = rand unter 4.5

2011-02-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Joey Zudem gibt es auch noch die Möglichkeit, den Extension-Autor zu bitten, daß er seinen Code dem aktuellen Core anpasst. Besten Dank für dein Feedback! Ich werd mich mal beim Autor melden. Beste Grüsse Philipp Holdener ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] listnum = rand unter 4.5

2011-02-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Joey mal kurz nachgefragt Da im Zuge des Umbaus aber auch haufenweise stdWrap-Eigenschaften für die meisten Parameter dazugekommen sind, kannst Du das ggf. mit einem anderen Ansatz ganz ohne Extension lösen. Wie wäre denn dein Ansatz? Vorgabe ist einfach, ein image.jpg in eine

Re: [TYPO3-german] listnum = rand unter 4.5

2011-02-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Peter so z. B. lib.bg { 5 = TEXT 5.value = background:url( 10 = IMG_RESOURCE 10.file { import = uploads/media/ import.data = page:media import.listNum = 0 } 15 = TEXT

[TYPO3-german] tt_news: datum von bis angeben

2011-02-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich würde gerne mit News ein Event Kalender machen. Gibt es eine Möglichkeit beim Datum ein Von bis datum einzugeben? Sollte zbsp 30.-31.01.11 stehen. Schätze ist nicht möglich!? Ausser vielleicht mit einer Erweiterung Gruss philipp

Re: [TYPO3-german] tt_news: datum von bis angeben

2011-02-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 01.02.11 10:39, schrieb Georg Ringer: Am 01.02.2011 10:16, schrieb Philipp Holdener: Schätze ist nicht möglich!? Ausser vielleicht mit einer Erweiterung EXT: newscalendar: Calendar for Ext:tt_news. Provides calendar and a list view functionality. Georg Hallo Georg Besten Dank für den

Re: [TYPO3-german] tt_news: datum von bis angeben

2011-02-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 01.02.11 16:11, schrieb Oliver Klee: Hallo Philipp, Am 01.02.2011 10:16, schrieb Philipp Holdener: Ich würde gerne mit News ein Event Kalender machen. Gibt es eine Möglichkeit beim Datum ein Von bis datum einzugeben? Wenn's nicht unbedingt tt_news sein muss, würde ich die Extension

[TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab die letzten 140 Projekte immer auf TemplaVoila gesetzt. Die neue Grid View sieht schon sehr interessant aus. Doch wie muss man sich das vorstellen? Wie wird dann die Zuordnung von Grid zu den Templates gemacht? Wenn ein User ja ein Grid mit x-Tabellen hat und stattdessen

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 27.01.11 09:48, schrieb Hendrik: Am besten installierst du dir mal das introduction package. das backend layout ist super simpel und ich finde man könnte sogar schon auf TemplaVoila verzichten. Du legst es einfach über das Listen-Modul an. Was ich noch vermisse ist ein Drag'n'Drop Plugin wie

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 27.01.11 10:01, schrieb Hendrik: komisch... geht das nur im internet explorer? *LACH* oder muss man das aktivieren? im FF gehts hier auch nicht! :( Hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Introduction Package.. Die Grid fürs Backend gehen wirklich kinderleicht zum erstellen. Aber wie das

[TYPO3-german] 4.5 - Vorschau öffnet im gleichen Fenster

2011-01-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wenn ich in 4.5 auf das Vorschau Symbol neben den Speichern Symbolen klicke, wird mir die Seite im gleichen Fenster geöffnet. Bug oder neues Verhalten? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 27.01.11 10:39, schrieb Georg Ringer: Am 27.01.2011 10:35, schrieb Philipp Holdener: Hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Introduction Package.. Die Grid fürs Backend gehen wirklich kinderleicht zum erstellen. Aber wie das im FE dann läuft weiss ich nicht. das sind Backend Layouts, im FE

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 27.01.11 10:45, schrieb Chris Müller: Am 27.01.2011 10:35, schrieb Philipp Holdener: Hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Introduction Package.. Die Grid fürs Backend gehen wirklich kinderleicht zum erstellen. Aber wie das im FE dann läuft weiss ich nicht. Das Grid ermöglicht es nur, die

[TYPO3-german] solved: 4.5 - Vorschau öffnet im gleichen Fenster

2011-01-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 27.01.11 10:37, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Wenn ich in 4.5 auf das Vorschau Symbol neben den Speichern Symbolen klicke, wird mir die Seite im gleichen Fenster geöffnet. Bug oder neues Verhalten? Gruss Philipp Sorry.. hatt sich erledigt.. nach mehrmaligem Cache löschen

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 27.01.11 10:49, schrieb Georg Ringer: Am 27.01.2011 10:46, schrieb Philipp Holdener: Das heisst, ein Redakteur wählt zuerst ein Layout aus -- Dieses definiert die FE Ansicht... DANN muss er auch noch ein BE Layout (Grid View) dazu auswählen? Das wird nicht automatisch zugeordnet? nein

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Ich hoffe das reicht als Ansatz, weiteres gibt's später im Tutorial. Frohes Schaffen hallo joey herzlichen Dank für deine Erklärung !! :) Als langjähriger TV Benutzer brauchts da halt ne längere Einarbeitungszeit. Beste Grüsse Philipp ___

[TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Kann es sein dass seit 2h der Download nicht mehr geht? Kann sowohl über typo3.org wie auch direkt über ssh den RC3 Source nicht downloaden. Besten Dank für euer Feedback Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hier geht es ohne Probleme. Evt. einen anderen source forge mirror wählen? Grüße, Björn Hallo Björn Dann warte ich mal ab.. hier gehts jedenfalls nicht http://sourceforge.net/projects/typo3/files/TYPO3%20Source%20and%20Dummy/TYPO3%204.5.0rc3/typo3_src-4.5.0rc3.tar.gz/download Nicht nur bei

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Bei mir habe ich folgenden link auf der typo3-Seite: http://prdownloads.sourceforge.net/typo3/typo3_src- 4.5.0rc3.tar.gz?download und auf sf:

Re: [TYPO3-german] Missing Feature oder neue Arbeitsweise? im Extension Manager von TYPO3 4.5 beim Update

2011-01-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
das Verhalten wurde in der RC2 angepasst. Der Tab wird nach dem Import automatisch gewechselt. Mit einem weiteren Klick auf das Logo wird die Ext. installiert. Super. Besten Dank! Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] 4.5 RC1 - broken rootline

2011-01-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab auf meinem Testaccount jetzt alle Betas mitgemacht - Funktionierte immer einwandfrei im FE. Doch seit dem RC1 hab ich das hier im FE: The requested page didn't have a proper connection to the tree-root! (Broken rootline) Hab dann den RC1 testweise auf einem zweiten Account

Re: [TYPO3-german] 4.5 RC1 - broken rootline

2011-01-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 24.01.11 11:18, schrieb Domi Garms: Hallo Philipp Der Fehler kommt mir bekannt vor. Gehe mal ins install tool und mache dort einen db compare, danach dürfte der Fehler hoffentlich weg sein. Grüße domi hallo domi Besten Dank für den Tipp. Funktioniert. komisch da ich das zwischen den

Re: [TYPO3-german] tt_news

2011-01-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 24.01.11 15:02, schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, ich habe gerade die neuste Version von tt_news 3.0.1 in meinem Typo3 4.4.6 installiert. Nun habe ich meine Kategorien in einem extra SysOrdner angelegt. Die Kategorien werden aber nicht in meinem Newsplugin welches ich auf einer Seite

Re: [TYPO3-german] Missing Feature oder neue Arbeitsweise? im Extension Manager von TYPO3 4.5 beim Update

2011-01-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 24.01.11 17:34, schrieb Andreas Becker: Hallo Frueher konnte man seine Extensins direkt vom TER hochladen und installieren, geht das nun nicht mehr? Ich habe bis jetzt noch keinen weg gefunden neue Extensions wie frueher mit nur einem Klick vom TER hochzuladen und zu installieren. Man muss

Re: [TYPO3-german] Indexed Search Erweiterte Suche deaktivieren

2010-12-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 09.12.10 16:44, schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, wie kann ich die Erweiterte Suche in Indexed Search deaktivieren? Viele Grüße Patrick Hallo Patrick plugin.tx_indexedsearch.show.advancedSearchLink = 0 Gruss Philipp ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila und TYPO3 4.5beta

2010-11-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo domi Kann ich bestätigen. Siehe dazu den Thread in der Templavoila Liste. Dort ist schon was am laufen. Gruss Philipp Hallo, ich habe Folgende Fehlermeldung bei der Installation von TemplaVoila in der 1.5.2er Version nach der Installation im Backend: Fatal error: require()

[TYPO3-german] MW Imagemap gibt nix aus

2010-10-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hat von euch jemand die MW Imagemap Extension unter TYPO3 4.4.x im Einsatz? Bei uns werden leider die Areas nicht mehr ausgegeben - heisst, nix ist mehr anklickbar obwohl im Backend alle Areas noch angezeigt werden. Beste Grüsse Philipp

Re: [TYPO3-german] MW Imagemap gibt nix aus

2010-10-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 20.10.10 09:13, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Hat von euch jemand die MW Imagemap Extension unter TYPO3 4.4.x im Einsatz? Bei uns werden leider die Areas nicht mehr ausgegeben - heisst, nix ist mehr anklickbar obwohl im Backend alle Areas noch angezeigt werden. Beste Grüsse

Re: [TYPO3-german] Klickpfad

2010-10-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 15.10.10 16:51, schrieb Ulli Jooker: hallo philipp, danke dir das HMENU fehlte ;) gruss ulli :-) Gern geschehen Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Probleme mit Flashuploader unter 4.4.3=

2010-10-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Seit 4.4.3 haben wir ein Problem mit dem Flashuploader. Kommt folgende Meldung Keiner der Hochladevorgänge konnte abgeschlossen werden. Falls dieses Problem weiterhin besteht, benutzen Sie bitte einen anderen Browser, kontaktieren Ihren Administrator oder deaktivieren die

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Flashuploader unter 4.4.3=

2010-10-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 13.10.10 11:32, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit 4.4.3 haben wir ein Problem mit dem Flashuploader. Kommt folgende Meldung Keiner der Hochladevorgänge konnte abgeschlossen werden. Falls dieses Problem weiterhin besteht, benutzen Sie bitte einen anderen Browser, kontaktieren

[TYPO3-german] BZD Staff Directory : sortierung nach Team-Mitglieder

2010-10-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wir haben hier Mitglieder die versch. Gruppen zugehören und in den jeweiligen Gruppen an versch. Stellen aufgelistet werden sollten. In den einzelnen Gruppendatensätze hätte es ja das Feld Team-Mitglieder -- dort kann ich die Mitglieder ja wie ich will sortieren im

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Siehe auch: http://bugs.typo3.org/view.php?id=15906 Das Problem sind wohl ungenutzte, aber konfigurierte Parameter. hallo Björn Hatte das Problem aber auch bei 1.8.1= und nach dem update auf TYPO3 4.4.3 .. strange Gruss Philipp ___

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.10.10 11:01, schrieb Philipp Holdener: Unter 1.9.3 läuft auch nix. Weiss nicht ob's an meiner Konfiguration liegt (hab diese hier: http://www.typo3knowledge.ch/category/extensions/realurl-extensions/) Hab jetzt die Detailseite auf nicht cachen geschaltet.. so hab ich nicht den ganzen

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Unter 1.9.3 läuft auch nix. Weiss nicht ob's an meiner Konfiguration liegt (hab diese hier: http://www.typo3knowledge.ch/category/extensions/realurl-extensions/) Hab jetzt die Detailseite auf nicht cachen geschaltet.. so hab ich nicht den ganzen cache deaktiviert. Hmpf. Hätte alles beim

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.10.10 17:29, schrieb Oliver Hader: Hallo Philipp, Am 04.10.10 16:12, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 11:01, schrieb Philipp Holdener: Seit dem Update auf 4.4.3 läuft auch chgallery nicht mehr. Die Albumdetailseite wird nicht mehr angezeigt. Auch hier bringt das schalten der Seite

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.10.10 18:00, schrieb Bjoern Pedersen: Am 04.10.2010 17:45, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 17:29, schrieb Oliver Hader: Hallo Philipp, Am 04.10.10 16:12, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 11:01, schrieb Philipp Holdener: Seit dem Update auf 4.4.3 läuft auch chgallery nicht

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.10.10 18:08, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 18:00, schrieb Bjoern Pedersen: Am 04.10.2010 17:45, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 17:29, schrieb Oliver Hader: Hallo Philipp, Am 04.10.10 16:12, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 11:01, schrieb Philipp Holdener: Seit dem

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 10:36, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Philip, ich hatte ein ähnliches Problem. Mach mal folgendes: realUrl nicht nur abschalten sondern komplett deinstallieren, danach wieder installieren. Dabei kam bei mir auf, dass die Cache-Tabellen von RealUrl repariert werden mussten.

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 12:49, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 10:36, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Philip, ich hatte ein ähnliches Problem. Mach mal folgendes: realUrl nicht nur abschalten sondern komplett deinstallieren, danach wieder installieren. Dabei kam bei mir auf, dass die

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 15:42, schrieb Philipp Holdener: Am 03.10.10 12:49, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 10:36, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Philip, ich hatte ein ähnliches Problem. Mach mal folgendes: realUrl nicht nur abschalten sondern komplett deinstallieren, danach wieder

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hy Philipp, realUrl 1.8 hat ein gravierendes Problem: die gespeicherten Hashes sind zu kurz. Dadurch kommt sehr schnell zu Überschneidungen bei gespeicherten Datensätzen. Aus diesem Grund funktioniert der Cache auf Single-Seiten auch nicht. Unter diesem Aspekt ist ein Update auf jeden Fall

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo David Meine realurl localconf sieht seit Jahren so aus. Ich bin leider kein PHP Spezialist und hab die nie abgeändert. Weiss jetzt nicht ob da was falsch ist das die Probleme ab 1.9.0 macht!? ?php $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS'] ['t3lib/class.t3lib_tstemplate.php'] ['linkData-PostProc']

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 16:29, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Philipp, das sind im Extensions-Manager genau drei Klicks: - 1. Klick: Deinstallieren, warten bis der Extensions-manager wieder da ist. - 2. Klick: Installieren und schauen, welcher Dialog kommt. Wenn es die Meldung ist, dass die DB nicht

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 16:32, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 16:24, schrieb Philipp Holdener: Beim Compare steht folgendes... schätze liegt an dem # CREATE TABLE tx_realurl_chashcache ( spurl_hash char(32) NOT NULL default '', chash_string varchar(32) NOT NULL default '', spurl_string text

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Ich gehe davon aus, daß das Problem damit behoben ist. Ansonsten versuch noch mal zu erklären, was noch falsch ist. hey Problem behoben! Wie gesagt: Mit Compare oder mit deinstallieren/neuinstallieren gings wieder. Frag mich nur immer noch wieso das Problem mit dem Update von TYPO3

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 17:21, schrieb Philipp Holdener: Ich gehe davon aus, daß das Problem damit behoben ist. Ansonsten versuch noch mal zu erklären, was noch falsch ist. hey Problem behoben! Wie gesagt: Mit Compare oder mit deinstallieren/neuinstallieren gings wieder. Frag mich nur immer noch

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 18:23, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 18:12, schrieb Philipp Holdener: Grrr... problem taucht trotzdem noch vereinzelt auf. Trotz Compare.. trotz Update auf 1.1.10. Muss das mal länger angucken wie sich das verhält. Cache von realURL löschen. Ob oder inwieweit der

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 18:45, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 18:44, schrieb David Bruchmann: Geh im ExtensionManager noch mal auf Info von tt_news und sieh nach, ob noch SQL-Updates angeboten werden. Sorry ich meinte von realURL statt tt_news. Hallo David Sowohl im Ext Manager bei Realurl

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 18:51, schrieb Philipp Holdener: Am 03.10.10 18:45, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 18:44, schrieb David Bruchmann: Geh im ExtensionManager noch mal auf Info von tt_news und sieh nach, ob noch SQL-Updates angeboten werden. Sorry ich meinte von realURL statt tt_news

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 19:40, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo nutzt ihm wohl nichts, wenn er indexed search einsetzt braucht der den Cache. Bei mir gings nach dem Update; allerdings habe ich RealURL 1.9.3 am Laufen. Gruß Peter Hallo Peter Unter 1.9.3 läuft auch nix. Weiss nicht ob's an meiner

[TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Seit dem Update auf TYPO3 4.4.3 funktionieren die tt_news Single ansichten nicht mehr.. Es wird immer die gleiche News angezeigt -- egal welchen Details link man in der Liste anklickt. Problem besteht bei aktuellster tt_news sowie bei der 2.5.xer An was kann das liegen?

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 02.10.10 15:16, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit dem Update auf TYPO3 4.4.3 funktionieren die tt_news Single ansichten nicht mehr.. Es wird immer die gleiche News angezeigt -- egal welchen Details link man in der Liste anklickt. Problem besteht bei aktuellster tt_news sowie bei

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 02.10.10 15:26, schrieb Philipp Holdener: Am 02.10.10 15:16, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit dem Update auf TYPO3 4.4.3 funktionieren die tt_news Single ansichten nicht mehr.. Es wird immer die gleiche News angezeigt -- egal welchen Details link man in der Liste anklickt

[TYPO3-german] Error 500 bei Zugriff des Redakteurs auf Liste

2010-09-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen hab hier ein komisches Phänomen .. auf gewissen Seiten (nicht allen) kann der Redakteur nicht mehr über Liste auf eine Seite zugreifen. Stattdessen kommt ein Error 500. Mit den TYPO3 Benutzerrechten kann ja nix falsch sein - sonst müsste er ja gar nie Zugriff haben!? hat mir

Re: [TYPO3-german] Error 500 bei Zugriff des Redakteurs auf Liste

2010-09-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo, Kann es sein, das er da die Anzeige von Spalten mit sehr langem Inhalt aktiviert hat? hallo Björn Wo aktiviert man das? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Error 500 bei Zugriff des Redakteurs auf Liste

2010-09-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Wenn man eine einzelne Tabelle auswählt, dann hat man unten die Feldliste und kann da die anzuzeigenden Felder auswählen. Hey Björn Nützt mir leider auch nix. Kommt ja direkt der Error 500. Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Error 500 bei Zugriff des Redakteurs auf Liste

2010-09-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 30.09.10 09:47, schrieb Philipp Holdener: Wenn man eine einzelne Tabelle auswählt, dann hat man unten die Feldliste und kann da die anzuzeigenden Felder auswählen. Hey Björn Nützt mir leider auch nix. Kommt ja direkt der Error 500. Gruss Philipp Hab mal einen neuen User angelegt mit

Re: [TYPO3-german] [Lösung] facebook share butto n für tt_news

2010-09-17 Diskussionsfäden Philipp Holdener
:03, Philipp Holdener wrote: Falls es jemand interessiert Mit diesem Code funktionierts .. würde sicher auch schöner gehen. aber für mich passts so :) Würde auch sicherer gehen! lib.facebook.1 = TEXT lib.facebook.1.data = getIndpEnv:TYPO3_REQUEST_URL lib.facebook.1.htmlSpecialChars = 1 Viele

[TYPO3-german] facebook share button für tt_ news

2010-09-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich brauche einen Share Button für die News Detailseite. Gefällt mir oder empfehlen kann man ja via Extensions im TER lösen. Aber für Share hab ich nix gefunden.. Hat mir vielleicht jemand einen Tipp? Besten Dank Gruss Philipp ___

[TYPO3-german] Re: Re: facebook share butt on für tt_news

2010-09-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 14.09.10 13:45, schrieb T. F. Koch: Hallo Philipp, schau dir diese Extension mal an: ttnews_share Gruß Tonke Am 14.09.2010 13:36, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich brauche einen Share Button für die News Detailseite. Gefällt mir oder empfehlen kann man ja via Extensions im TER

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: faceb ook share button für tt_news

2010-09-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
im Detail habe ich mir diese Extension auch noch nicht angesehen. Es gibt im Extension Repository aber zahlreiche Angebote. Welche davon noch mit tt_news funktionieren, kann ich auf die Schnelle auch nicht sagen. Vielleicht die hier: form4_socialmedialinks oder einfach mal nach social suchen.

[TYPO3-german] Re: [Lösung] facebook sha re button für tt_news

2010-09-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Falls es jemand interessiert Mit diesem Code funktionierts .. würde sicher auch schöner gehen. aber für mich passts so :) Gruss Philipp ## Einfügen des Facebook Share Buttons lib.facebook = COA lib.facebook.wrap ( a name=fb_share type=button_count share_url=|

[TYPO3-german] Re: unterschiedl. Icons im M enü für Redakteur?

2010-09-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.09.10 18:17, schrieb Gerhard Mehsel: Hallo, Ich möchte in einem Text-Menü bei jedem Link ein anderes Icon vor den Link stellen. Außerdem wäre es toll, wenn ein Redakteur das ändern könnte. Menü-Beipiel: Informationen Leistungen Kontakt Nun soll der Redakteur - für Informationen ein

Re: [TYPO3-german] Direct Mail und Mail.app 4

2010-09-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.09.10 09:03, schrieb Christian Welzel: Am 03.09.2010 07:52, schrieb Philipp Holdener: könnte vielleicht an speziellen Einstellungen des Kunden liegen!? SPAM Schutz? also ich habe es mit meinem eigenen auch getestet und da ist das selbe Problem. Mein Mail ist jungfräulich, weil ich

Re: [TYPO3-german] Direct Mail und Mail.app 4

2010-09-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Christian heute fragte mich ein Kunde, warum Newsletter, die mit direct_mail 2.6.8 verschickt werden, nicht angezeigt werden. Er verwendet die Mail.app 4 von Apple. Ich habe ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass das Mail.app wohl keine Nachrichten mit multipart/related anzeigen

Re: [TYPO3-german] Problem mit aktueller realurl und tt_news

2010-09-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 30.08.10 21:41, schrieb David Bruchmann: Am 30.08.2010 21:11, schrieb Kay Strobach: Workaround: ich habe für die single seite den cache deaktiviert. Grüße Kay Am 30.08.2010 17:23, schrieb Philipp Holdener: Wenn ich RealUrl Update auf irgendeine der 1.9.er (inklusive der gerade erschienen

Re: [TYPO3-german] Problem mit aktueller realurl und tt_news

2010-09-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Das nomatch = bypass für month und der separate postvarset für pointer waren die Lösung. hallo björn danke für den Tipp.. Hat denn da was geändert? Benutze meine realurl config seit jahren so. Dann muss ich das mal vergleichen. Beste Grüsse Philipp

[TYPO3-german] Problem mit aktueller realurl und tt_news

2010-08-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab hier Realurl 1.8.1 und die 3.0.1 tt_news am laufen. Funktioniert einwandfrei. Wenn ich RealUrl Update auf irgendeine der 1.9.er (inklusive der gerade erschienen 1.9.4) hab ich das problem dass die single Ansicht von tt_news nicht mehr geht. Statt der News bekomm ich Keine

Re: [TYPO3-german] Tamplavoila - Inhalte in einer Spalte vererben

2010-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.08.10 14:56, schrieb ND: Hallo Gruppe, ich bin kürzlich schon einmal auf einen Lösungsansatz gestoßen, leider finde ich ihn nicht mehr :( Bei einem 3-Spaltigen Layout möchte ich z.B. in der rechten Spalte Inhaltselemente anlegen und diese nach unten vererben. Also analog zu levelmedia:

Re: [TYPO3-german] Tamplavoila - Inhalte in einer Spalte vererben

2010-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.08.10 15:44, schrieb ND: Hi Philipp, danke, aber würde es gerne ohne Extension lösen ;) Muss doch eigentlich möglich sein...? Aha... also im Stil von wieso einfach wenns auch schwierig geht ? :-) Beste grüsse Philipp ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] automatisches Umschalten Page / Liste

2010-08-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 24.08.10 14:37, schrieb Christian Leicht: Hallo, kann man einstellen wie eine Seite oder Systemordner im BE angezeigt wird (Seite/Liste). Oft ist es sehr verwirrend wenn im BE die Listedarstellung angezeigt wird, wo eigentlich die Seitendarstellung am besten ist. Gerade wenn man TemplaVoila

Re: [TYPO3-german] automatisches Umschalten Page / Liste

2010-08-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
^ Hallo Philipp, die hatte ich auch immer in Verwendung. Aber seit 4.4 und aktuellem TV funktioniert die nicht mehr. Sie hat keine Auswirkung mehr. Kann man das auch per TSconfig einstellen? Christian Hallo Christian Funktioniert einwandfrei bei mir unter 4.4! Komisch.. Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] Hilfetexte unter 4.4

2010-08-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.08.10 21:21, schrieb Steffen Gebert: Am 11.08.10 10:27, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich nimm nochmals die Problematik mit den Hilfetexten unter 4.4 auf. Diese erscheinen - obwohl kein Häckchen gesetzt ist in den Einstellungen - manchmal einfach so. Lad ich die entsprechende

[TYPO3-german] Hilfetexte unter 4.4

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich nimm nochmals die Problematik mit den Hilfetexten unter 4.4 auf. Diese erscheinen - obwohl kein Häckchen gesetzt ist in den Einstellungen - manchmal einfach so. Lad ich die entsprechende Seite - die gerade geöffnet ist - neu, sind sie wieder weg. mach ich's nochmals sind

Re: [TYPO3-german] DirectMail Wizard Einstellung

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.08.10 10:47, schrieb Christian Leicht: Hallo, ich versuche gerade in DirectMail ein anderes Content Element aufzurufen. Unter Punk1 im Wizard hat man die Möglichkeit einen neuen Newsletter zu erstellen: ==Newsletter erstellen== ==Klicken Sie hier, um eine neue Newsletter-Seite

Re: [TYPO3-german] Hilfetexte unter 4.4

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.08.10 10:27, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich nimm nochmals die Problematik mit den Hilfetexten unter 4.4 auf. Diese erscheinen - obwohl kein Häckchen gesetzt ist in den Einstellungen - manchmal einfach so. Lad ich die entsprechende Seite - die gerade geöffnet ist - neu, sind

Re: [TYPO3-german] DirectMail Wizard Einstellung

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.08.10 11:03, schrieb Christian Leicht: schrieb Philipp Holdener: Am 11.08.10 10:47, schrieb Christian Leicht: Hallo, ich versuche gerade in DirectMail ein anderes Content Element aufzurufen. Unter Punk1 im Wizard hat man die Möglichkeit einen neuen Newsletter zu erstellen: ==Newsletter

Re: [TYPO3-german] DirectMail Wizard Einstellung

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.08.10 16:19, schrieb Christian Leicht: schrieb Philipp Holdener: Dort kannst nur ein CE anlegen... Aber anschliessend ist ja die seite erstellt und der redakteur kann die Seite übers Templavoila Modul füllen!? Meine Redakteure machen das immer übers TV modul.. geht ja am einfachsten

Re: [TYPO3-german] Auswahlfeld Access fehlt bei diversen Plugins

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.08.10 09:17, schrieb Andy Pattynama: Hallo zusammen Seit dem Update auf TYPO3 4.4.2 (dasselbe Phänomen auf einer 4.3.5 Installation) fehlt bei einzelnen Content Elementen (Powermail, Login) unter Access die Möglichkeit, das Element nur für spezifische BE-Gruppen zugänglich zu machen. Ist

[TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wir haben hier eine CI-Schriftart, die über gifbuilder in den h1 Tag implementiert wird. Leider hat diese Schrift kein ' Zeichen. Dieses wäre aber in einzelnen Titeln von Nöten. Gibt es eine Möglichkeit dem Gifbuilder zu sagen dass er bei ' eine andere schriftart verwenden

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Klar geht das - Du brauchst dazu lediglich ein Grafikprogramm, das z.B. ins TrueType Format exportieren kann. Auf diese Weise sind z.B. die Symbol-Fonts entstanden, mit deren Hilfe wir in der fancycorners- bzw. iceflavor-Extension per GIFBUILDER die shaped corners erzeugen. In dem Fall war es

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.08.10 13:35, schrieb PhillipPons: Hallo, probiere doch mal folgendes, http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/9/1/ suche hier nach: charMapConfig oder suche hier nach: splitRendering

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.08.10 13:55, schrieb Philipp Holdener: Am 10.08.10 13:35, schrieb PhillipPons: Hallo, probiere doch mal folgendes, http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/9/1/ suche hier nach: charMapConfig oder suche hier nach: splitRendering http://typo3

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.08.10 14:13, schrieb PhillipPons: Hallo, die 123 ist das gleiche wie 10 oder 20... _GIFBUILDER.charRangeMap geht global vor, also alle Dinge welche durch den Gifbuilder laufen und die font arial.ttf nutzen, springen bei dem Unicode Character für ' auf die andere font. Wenn du nur das

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
mit dem hier gehts _GIFBUILDER.charRangeMap { 10 = fileadmin/templates/fonts/maincontent.ttf 10 { charMapConfig { fontFile = fileadmin/templates/fonts/arial.ttf value = 27-60 } } } temp.header_grafik = COA temp.header_grafik { 10 = IMG_RESOURCE 10.file =

[TYPO3-german] indexed_search: keine Resultate im FE

2010-08-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wir haben hier eine 4.0.12 TYPO3 installation (die wir leider NICHT updaten dürfen - aus welchen Gründen auch immer). Die indexed_search Suche scheint eigentlich zu laufen -- im BE bekomm ich im Info Tool jedenfalls die Auflistung der gecachten Inhalte. Wenn ich aber im FE

Re: [TYPO3-german] Advanced Frontend Editing in TimesRoman?

2010-08-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.08.10 10:08, schrieb alex widschwendter: hallo phillip, bug id: 0015333 lg alex Hallo Alex Danke für den Hinweis Gruss philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tt_news: aus titel ein bild machen

2010-07-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 29.07.10 10:51, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich hab hier folgende Aufgabe: Auf der Startseite sollen zwei Boxen erscheinen -- zusehen auf http://drop.io/meutnru3856/asset/bildschirmfoto-2010-07-29-um-10-33-39-png Eine grün, eine blau -- diese beinhalten 2 tt_news Einträge von

Re: [TYPO3-german] versteckte Hilfe Hinweise werden immer angezeigt im neusten FF

2010-07-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 28.07.10 17:07, schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.07.2010 15:55, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit dem letzten Update von Firefox werden mir unter 4.4 die versteckten Hilfe Hinweise immer angezeigt... Also die die normal nur erscheinen

Re: [TYPO3-german] versteckte Hilfe Hinweise werden immer angezeigt im neusten FF

2010-07-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 28.07.10 17:12, schrieb Philipp Holdener: Am 28.07.10 17:07, schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.07.2010 15:55, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit dem letzten Update von Firefox werden mir unter 4.4 die versteckten Hilfe Hinweise immer

[TYPO3-german] Advanced Frontend Editing in TimesRoman?

2010-07-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen War das Advanced Frontend Editing schon immer in Times Roman? Fällt mir irgendwie erst jetzt auf. Zudem ist die Schrift recht klein. Dachte das war früher anders!? Gruss Philipp Holdener ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] versteckte Hilfe Hinweise werden immer angezeigt im neusten FF

2010-07-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 28.07.10 19:12, schrieb Steffen Gebert: Am 28.07.10 15:55, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit dem letzten Update von Firefox werden mir unter 4.4 die versteckten Hilfe Hinweise immer angezeigt... Also die die normal nur erscheinen wenn man aufs Hilfe Symbol geht. Ganz blöde

<    2   3   4   5   6   7   8   >