Re: [TYPO3-german] Multiple checkboxen extbase/fluid

2014-01-06 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 02.01.14 17:25, schrieb Erik Heinen: Hi Stefan, danke. Das hatte ich bereits ausprobiert. Dann erhalte ich folgenden Fehler: :No converter found which can be used to convert from string to array Hab ich evtl. noch was übersehen/vergessen? Hallo Erik, wenn die Daten der Checkboxen als

Re: [TYPO3-german] Multiple checkboxen extbase/fluid

2014-01-02 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 02.01.14 14:31, schrieb Erik Heinen: Hallo Zusammen, ich versuche für eine Extension multiple checkboxen zu erstellen. Gefolgt bin ich dabei diesem Beispiel: http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ViewHelper/Form/Checkbox.html Allerdings erhalte ich beim Versuch die Werte

Re: [TYPO3-german] TypoScript Datei in fluid rendern

2012-11-19 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Yvon, naja...irgendwas wird ja wohl in der Datei stehen, wie: lib.meinInhalt = TEXT lib.meinInhalt { ganz viel TS } In FLUID kannst Du jetzt mit dem cObject ViewHelper darauf zugreifen: f.cObject typoscriptObjectPath=lib.meinInhalt / Stefan Am 19.11.2012 15:52,

Re: [TYPO3-german] BE-User (kein Admin) vermisse Erscheinungsbild-Bildeinstellungen

2012-11-19 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Das Problem habe ich heute schon im typo3forum gesehen und beantwortet: http://www.typo3forum.net/forum/typo3-4-x-fragen-probleme/42083-image-user-berechtigungen.html#post188797 Stefan Am 19.11.2012 13:20, schrieb Tobias Kabbeck ! medienmonster: Hallo liebe TYPO3 Gemeinde, wenn ich einen

Re: [TYPO3-german] Externe Datenbank und CONTENT

2012-11-19 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Christian, auch das CONTENT-Element baut die Datenbankverbindung über t3lib_db auf und genau hier setzt auch dbal an und überschreibt ein paar dieser Methoden in dieser Klasse, damit der Aufbau zu fremden Datenbanken überhaupt ermöglicht werden kann. Es ist jetzt schon ein Jahr her,

Re: [TYPO3-german] Reason: Segment was not a keyword for a postVarSet as expected

2012-11-19 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Yves, steht folgende Zeile in Deiner .htaccess: RewriteRule ^(typo3/|t3lib/|fileadmin/|typo3conf/|typo3temp/|uploads/|favicon\.ico) - [L] Wichtig ist, dass fileadmin mit in dieser Zeile steht. Stefan Am 19.11.2012 16:27, schrieb Yves Chassein: Hey @ll, ich bin es mal wieder. Ich

Re: [TYPO3-german] Reason: Segment was not a keyword for a postVarSet as expected

2012-11-19 Diskussionsfäden Stefan Frömken
\.ico)/ - [L] RewriteRule ^typo3$ typo3/index_re.php [L] ## Aktivieren für RealURL RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l RewriteRule .* index.php [L] *Grüße Yves * Am 19.11.2012 16:38, schrieb Stefan Frömken: Hallo Yves, steht

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-english] Announcing TYPO3 4.5.20, 4.6.13 and 4.7.5

2012-10-16 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Is there a reason why there is no TYPO3 4.6.* release for the introduction package anymore? Am 16.10.2012 16:14, schrieb Xavier Perseguers: Dear TYPO3 World, The TYPO3 community has just released TYPO3 versions 4.5.20, 4.6.13 and 4.7.5 which are now ready for you to download. All versions are

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-english] Announcing TYPO3 4.5.20, 4.6.13 and 4.7.5

2012-10-16 Diskussionsfäden Stefan Frömken
package and packaging that on each patch level release. Cheers, Ernesto Stefan Frömken schrieb am 16.10.2012 16:18: Is there a reason why there is no TYPO3 4.6.* release for the introduction package anymore? Am 16.10.2012 16:14, schrieb Xavier Perseguers: Dear TYPO3 World, The TYPO3 community

Re: [TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2012-10-14 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Typischer Müdigkeitsfehler :-) Da fehlt ein data meinTabellenFeld.mapping = TEXT meinTabellenFeld.mapping.data = GP:formhandler|meinSelect Stefan Am 13.10.2012 13:38, schrieb SW: Hallo, ich habe in einem Formular ein Select, in dem mehrere Möglichkeiten ausgewählt werden können. Die

Re: [TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2012-10-14 Diskussionsfäden Stefan Frömken
: Hallo Stefan, der Müdigkeitsfehler ist leider beim e-Mail schreiben passiert, da ist das data verloren gegangen. Im Template stehts drin. Hast du noch ne Idee? Vielen Dank schonmal für deine Hilfe! Gruß Susanne Am 14.10.2012 10:16, schrieb Stefan Frömken: Typischer Müdigkeitsfehler :-) Da fehlt

Re: [TYPO3-german] CSV-Tabelle in FE-User-Liste importieren

2012-10-09 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 08.10.2012 15:26, schrieb kont...@k2-potsdam.de: Hallo zusammen, für ein Intranetprojekt sollen zahlreiche Frontenduser angelegt werden. Die Liste der Mitglieder (ca. 350) liegt mir als Tabelle im csv-Format vor. Gibt es eine Möglichkeit, diese Datensätze automatisiert als FE-User zu

Re: [TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2012-10-08 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 08.10.2012 08:28, schrieb bernd wilke: Am 05.10.2012 19:57, schrieb SW: Hallo, ich erstelle gerade mit Formhandler ein relativ umfangreiches Formular. Dazu muss ich über mehrere Finisher Datenbankeinträge erstellen, und dann mit späteren Finishern ein Update einiger dieser Einträge machen.

Re: [TYPO3-german] pageRenderer() - inlineJS - Formatierung

2012-10-08 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 05.10.2012 17:42, schrieb Robert Wildling: Hallo, Ich hab mir die Mühe gemacht, in einer EXT (pi_base) das auszugebende inlineJS möglichst schön zu formatieren alá $inlineJS .= ' },'; $inlineJS .= ' ], {'; $inlineJS .= 'playlistOptions: {\r'; $inlineJS .= '

Re: [TYPO3-german] pageRenderer() - inlineJS - Formatierung

2012-10-08 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Moin Robert, hab Dir doch gerade 3 Zeilen geschickt?!?! Naja...dann mal etwas mehr mit einem Beispielscript aus vergangenen Tagen: public function getHeaderJs() { $inlineJs = ' $(document).ready(function() { (function basic_pie(container) { var graph;

Re: [TYPO3-german] imagecycle plugins via PageTS entfernen

2012-09-27 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Ich würd' es mal so probieren: TCEFORM.tt_content.list_type { removeItems = imagecycle_pi2,imagecycle_pi3,imagecycle_pi4 } Stefan Am 22.09.2012 12:47, schrieb Robert Wildling: Hi, geschätze TYPO3-Profis, Ichmöchte das Backend etwas entschlacken und im Zuge dessen die CE-Auswahl mit

Re: [TYPO3-german] Probleme mit HTML-Tags

2012-09-27 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Für diese ausführliche Fehlerbeschreibung gibt es auch eine ausführliche Lösung: Ich vermute den Fehler irgendwo hier: lib.parseFunc oder lib.parseFunc_RTE Stefan Am 21.09.2012 10:22, schrieb Björn Hahnefeld: Keine Ideen? -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] PDF erzeugung ???

2012-09-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 24.09.2012 17:19, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo ich versuche automatische PDFs der HTML Seiten erstellen zu lassen die Installation ist eine 4.7.2 (update soll erst später erfolgen) unter PHP 5.3.8 der Versuch mit pdfgenerator2 führte zum kompletten Crash (lt. Google gibt es dort Probleme

[TYPO3-german] Re: t3lib_div::readLLfile() schmeißt seit 4.6 mit Arrays um sich

2012-09-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
$value = self::$LOCAL_LANG[$extensionName][self::$languageKey][$key]; } Stefan Am 24.09.2012 13:20, schrieb Stefan Frömken: Hallo zusammen, folgender Code hat lange seinen Dienst erfüllt: $tempLOCAL_LANG = t3lib_div::readLLfile($basePath,$lang); Seit TYPO3 4.6 erscheint in meinen Templates auf

[TYPO3-german] t3lib_div::readLLfile() schmeißt seit 4.6 mit Arrays um sich

2012-09-24 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, folgender Code hat lange seinen Dienst erfüllt: $tempLOCAL_LANG = t3lib_div::readLLfile($basePath,$lang); Seit TYPO3 4.6 erscheint in meinen Templates auf einmal Array statt der eigentliche Wert. Selbst mit der neuen Variante klappt es nicht: $xmlParser =

[TYPO3-german] TYPO3 nervt mich mit collation_database latin1_swedish_ci

2012-09-18 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, ich habe hier den MySQL-Server von Ubuntu 32bit 12.04 installiert. Da dieser per default auf latin1 arbeitet habe ich folgende Konfigurationen in die my.cnf geschrieben: [mysqld] collation-server= utf8_general_ci character-set-server= utf8 init-connect

Re: [TYPO3-german] TYPO3 nervt mich mit collation_database latin1_swedish_ci

2012-09-18 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hi Tom, nene...nix confixx oder ähnliches. Einfaches Ubuntu-System zum Entwickeln und MySQL installiert mit sudo apt-get install mysql. Konfiguration mach ich nur per Shell. Stefan Am 18.09.2012 11:34, schrieb Tom Lehmann: Am Di 18 Sep 2012 10:32:27 CEST fi...@sfroemken.de schrieb: Moin

Re: [TYPO3-german] TYPO3 nervt mich mit collation_database latin1_swedish_ci

2012-09-18 Diskussionsfäden Stefan Frömken
haha...wie geil! Bist beim TYPO3Camp RheinRuhr dabei? Ich geb Dir nen Eis aus :-) Wenn die Datenbank mit latin1_swedish_ci erstellt wurde ist diese Collation von der Priorisierung her höher als collation_database, das über my.cnf eingestellt wurde. Wieder was gelernt. Danke Dir Hab die

Re: [TYPO3-german] Probleme mit TYPO3-Webpräsenz

2012-09-04 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Björn, die Zeile 1351 in TYPO3 4.6 als auch 4.7 zeigen in die gleiche Schleife. Und zwar wird dort in der Template.php eine Tabelle aufgebaut. Ich weiß nicht wie viele 1000e Zeilen Du dort anzeigen willst, aber anscheinend genug, um den zugesicherten Arbeitsspeicher auszuschöpfen. Blend

Re: [TYPO3-german] Extensions Manager 4.7.4, Fetch language extensions

2012-08-24 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Haha...das nenn ich Timing :-) Hab hier grad dasselbe Problem mit der TYPO3 6.0.0alpha3. Ich dachte das wär noch nen Bug in der Alpha, aber wenn es sogar in der 4.7.4 ist, dann wird's wohl wo anders dran liegen. Bei mir bleibt er auch bei der fluid-Extension kleben mit der Meldung: Fatal

[TYPO3-german] Subtask in forge.typo3.org

2012-08-24 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, ist hier gerade jemand, der mir sagen kann, wie man einen Subtask für ein bestimmtes Ticket auf forge.typo3.org eröffnet? Stefan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Zugriff auf language_overlay per TS

2012-08-17 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Wer sagt, dass das nicht geht? Hab das hier grad in das TS des Introduction Packages gepackt und nun erscheint der Dänische Titel oberhalb der Webseite: page = PAGE page.1 = CONTENT page.1 { table = pages_language_overlay select.where = sys_language_uid=1 renderObj =

Re: [TYPO3-german] der Cache wird dauernd gelöscht

2012-08-07 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Ralf-Rene, hab da eine nicht getestete Ahnung: Auf dieser Seite steht bei clearCache_pageSiblingChildren: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsconfig/4.7.0/view/1/4/ Zitat: Default is that when a page record is edited, the cache for itself and

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement MEDIA vom Typ Audio geht nicht

2012-08-01 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 01.08.2012 11:03, schrieb Marco Seiler: Hallo, danke für's Bugreport erstellen. Bis der Bug gefixt ist, kann man das Problem umgehen indem man den Medien-Typ auf Video stellt, dann den Pfad zur Audio-Datei in das Feld Path or URL to fallback video source (Flash or QuickTime) einträgt und

[TYPO3-german] Inhaltselement MEDIA vom Typ Audio geht nicht

2012-07-31 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, wir setzen hier TYPO3 4.7.2 ein und schaffen es selbst nach Stunden nicht eine MP3-Datei als Audio mit Player im FE anzeigen/abspielen zu lassen. Könnt Ihr das bitte auch mal in Eurem TYPO3 4.7.2er System ausprobieren, damit wir mal herausfinden können, ob das ein Bug ist oder

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement MEDIA vom Typ Audio geht nicht

2012-07-31 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 31.07.2012 15:33, schrieb Stefan Frömken: Hallo zusammen, wir setzen hier TYPO3 4.7.2 ein und schaffen es selbst nach Stunden nicht eine MP3-Datei als Audio mit Player im FE anzeigen/abspielen zu lassen. Könnt Ihr das bitte auch mal in Eurem TYPO3 4.7.2er System ausprobieren, damit wir mal

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement MEDIA vom Typ Audio geht nicht

2012-07-31 Diskussionsfäden Stefan Frömken
/2012 03:33 PM, Stefan Frömken wrote: Hallo zusammen, wir setzen hier TYPO3 4.7.2 ein und schaffen es selbst nach Stunden nicht eine MP3-Datei als Audio mit Player im FE anzeigen/abspielen zu lassen. Könnt Ihr das bitte auch mal in Eurem TYPO3 4.7.2er System ausprobieren, damit wir mal herausfinden

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement MEDIA vom Typ Audio geht nicht

2012-07-31 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Bugreport ist erstellt: http://forge.typo3.org/issues/39416 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] PID des aktuellen Benutzers?

2012-07-30 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 30.07.2012 11:24, schrieb Robert Schneider: Hi, kann mir wer sagen, wie man wohl die PID des aktuellen FE-Benutzers auslesen kann? Ich meine die PID, die in fe_users steht, also die ID der Page, wo der Datensatz hinterlegt ist? Danke und Gruß, Robert Müsste doch so gehen:

Re: [TYPO3-german] Assiziatives Array sortieren

2012-07-04 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Ha! Der Christian...moin moin :-) ich verwende bisher immer das hier: http://www.php.net/manual/de/function.array-multisort.php Stefan Am 04.07.2012 19:33, schrieb Christian Tauscher: Hallo Zusammen. Steh immer wieder mal vor dem Problem: Hab aus der DB ein Array zurück bekommen: 0 = {

Re: [TYPO3-german] mysqldump - Umlaut-Problem trotz identischer Einstellungen

2012-07-02 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Ingo, mach bei dem Import noch ein --default-character-set=utf-8 dran: mysql -uUSER -pPASSWORD -hHOST --default-character-set=utf-8 db_name backup.sql Falls es widererwartend nicht funktioniert. Die gleiche Option besitzt auch mysqldump. Also auch mal den anderen Weg ausprobieren:

[TYPO3-german] Stefans TYPO3-Seite erhält neue Domain

2012-06-11 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, da ich mein Gewerbe sfroemken.de auflösen werden, musste ich die davon abhängige typo3.sfroemken.de mit all ihren Tutorials und Co auf eine neue Domain schaufeln. Leider sind die guten Domainnamen bereits vergeben und mit gnadenlos geilem Inhalt befüllt (Stand: 12.06.2012):

[TYPO3-german] TYPO3 6.0 Dateigröße

2012-06-07 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, ich lade gerade TYPO3 6.0 runter und bin erstaunt. Die Newsmeldungen melden, dass sämtliche deprecated functions entfernt wurden, dass jede Menge Code cleanup gemacht wurde und dann wächst die neue Version um 12 MB? Was ist passiert? Was ist soo groß? Stefan

Re: [TYPO3-german] sysordner recursiv auswerten

2012-06-04 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 03.06.2012 22:53, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 03.06.2012 22:33, schrieb Stefan Frömken: es sieht so als ob Du versuchen würdest, diese Methode innerhalb des Hook-Objektes aufzurufen. da hast du recht... genau das versuche ich... weil sich die Methode außerhalb befindet, habe ich versucht

Re: [TYPO3-german] sysordner recursiv auswerten

2012-06-04 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 04.06.2012 12:20, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 04.06.2012 09:21, schrieb Stefan Frömken: hier gleich 3 Möglichkeiten: DANKE 1.) Erweitere Deine Hookklasse um tx_kesearch_indexer_types. In der aktuellen SVN-Version sollte es so aussehen: class user_kesearchhooks extends

Re: [TYPO3-german] sysordner recursiv auswerten

2012-06-03 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Ralf-Rene, es sieht so als ob Du versuchen würdest, diese Methode innerhalb des Hook-Objektes aufzurufen. Dabei befindet sich diese Methode in der tx_kesearch_indexer_types. Ich hab hier zu Hause grad die Quellen nicht vorliegen. Ich meld mich morgen mit detailierteren Infos. Stefan

[TYPO3-german] Re: Wird an TYPO3 Phoenix überhaupt noch weiterentwickelt?

2012-04-05 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hab grad alles zurückgesetzt. Alles gelöscht und komplett von Neuem angefangen. Bis jetzt einziger Unterschied: Ich hab die Datenbank mit der Collation utf8_general_ci angelegt. Ergebnis beim Anmelden im Backend: Fatal error: Doctrine\ORM\Proxy\ProxyFactory::getProxy() [function.require]:

Re: [TYPO3-german] Wird an TYPO3 Phoenix überhaupt noch weiterentwickelt?

2012-04-05 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 06.04.2012 00:30, schrieb Philipp Gampe: Hi Stefan, Klar, dazu gibt aus auch einen Haufen News ... einfach mal bei buzz oder planetflow3 vorbeischauen. Bis auf die Geschichte mit TYPO3 6.0 oder doch eher 4.9 war ich noch nie dort. Werd ich dann doch mal öfter ansurfen :-) Vielleicht

Re: [TYPO3-german] Wird an TYPO3 Phoenix überhaupt noch weiterentwickelt?

2012-04-05 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Moin Philipp, eine Frage noch: Kann man Contentelemente auch auf leeren Seiten anlegen? Ich mein nur: Weder im Chrome noch im Firefox erscheinen die dafür benötigten +-Zeichen. Nur wenn Content bereits vorhanden ist kann ich zusätzlichen Inhalt einbinden. Hab Phoenix jetzt grad auch auf

Re: [TYPO3-german] sortieren von suchresultaten

2012-03-30 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 27.03.2012 10:12, schrieb Harald Keller: Guten Tag Ich erstelle eine Extension mit ListView und Singleview via Beispielcode vom Kickstarter. Nun hat es in der Listview die möglichkeit oben auf die Attribute im Tabellenkopf zu klicken und die Liste sortiert sich danach. Ich habe nun einen

[TYPO3-german] Re: Gifbuilder backColor ist nicht weiß

2012-03-07 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Setz im INSTALL_TOOL noch jpg quality auf 100 Stefan Am 07.03.2012 12:21, schrieb Hendrik: Moin, Habe backColor auf white gesetzt (obwohl eigentlich default wert) dennoch ist die hintergrundfabre nicht weiß sondern irgendwas anderes (#FBFDFC) zudem kommt mir die qualität des bildes nicht

Re: [TYPO3-german] Content Objekt FLUIDTEMPLATE :: Verwendung des f:translate viewhelpers?

2012-03-01 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 29.02.2012 14:59, schrieb Roland: kann man den viewhelper f:translate verwenden, wenn man das content element FLUIDTEMPLATE benutzt? besten dank. roland Geht schon, aber nur wenn du als Key diese Form verwendest: LLL:EXT:extname/locallang.xml:myKey Stefan

Re: [TYPO3-german] datensatz aus dem FE löschen

2012-03-01 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 29.02.2012 13:33, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo... ich bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Ansatz... ich möchte mit einem miniformular (möglichst mit formhandler), eigentlich nur noch mal eine Sicherheitsabfrage an den user, und die Prüfung ob der gewählte datensatz dem

Re: [TYPO3-german] T3 4.6.4 - Extensions global installieren ??

2012-03-01 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 29.02.2012 11:25, schrieb RDE Wiesbaden: Hallo an alle T3 4.6.4 Benutzer wenn ich im Installtool das Installieren von Extensions bei [allowGlobalInstall] frei gebe (markiere), bekomme ich im Fenster bei Upload extension file directly (.t3x) im Auswahlfeld ...to location nach wie vor nur

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-24 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Ich habe das Problem schon vor Jahren gehabt und auch so im Bugtracker kommuniziert: http://bugs.typo3.org/view.php?id=11238 Hier habe ich das Problem geschildert und auch eine Lösung präsentiert. Ob diese allerdings noch in neueren Versionen funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Probier's

Re: [TYPO3-german] Mysql master/slave

2012-01-20 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Es gab mal in der t3n einen Bericht über verteilte MySQL-Server. Hab grad mal gesucht aber nur den Bericht von Sixt gefunden. Vielleicht sind da ein paar Begriffe dabei, die dir weiterhelfen: http://t3n.de/magazin/typo3-internationalen-einsatz-sixt-setzt-beim-weltweiten-221186/ Hier auch noch

[TYPO3-german] svn.typo3.org meldet It works

2012-01-09 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen oder evtl. auch Wochen meldet mir der Besuch von https://svn.typo3.org eine weiße Seite mit dem kleinen Text It works. Früher konnte ich von dort aus in die Verzeichnisse springen. Jetzt muss ich direkt mit dem Zielverzeichnis arbeiten:

Re: [TYPO3-german] svn.typo3.org meldet It works

2012-01-09 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 09.01.2012 15:45, schrieb Alexander Stehlik: Weitere Infos zum Thema SVN/Git Migration von Extensions gibt es auch im Archiv der TYPO3-dev Mailingliste [1]. Man kann per Ticket eine Anfrage an das Infrastructure Team stellen, dass einzelne Extensions zu Git migriert werden sollen [2]. Es

Re: [TYPO3-german] CONTENT object - wieso ist uidInList kein stdWrap?

2011-12-16 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 16.12.2011 00:26, schrieb horace grant: 2011/12/15 Stefan Frömkenfi...@sfroemken.de Hallo Horace, ich persönlich finde das zweite CONTENT-Objekt ein bissl oversized, zumal Du eh nur den Gruppennamen haben willst. Ich an Deiner Stelle würde es mit diesem Trick versuchen:

Re: [TYPO3-german] CONTENT object - wieso ist uidInList kein stdWrap?

2011-12-16 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 16.12.2011 01:14, schrieb horace grant: 2011/12/15 Stefan Frömkenfi...@sfroemken.de Hallo Horace, ich persönlich finde das zweite CONTENT-Objekt ein bissl oversized, zumal Du eh nur den Gruppennamen haben willst. Ich an Deiner Stelle würde es mit diesem Trick versuchen:

Re: [TYPO3-german] realurl - Seite wird ausgelassen

2011-12-15 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 12.12.2011 12:00, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo typo3-Gemeinde Ich habe ein seltsames realURL-Problem: Obwohl nichts in den Seiteneigenschaften eingegeben ist, daß die betreffende Seite ausgeschlossen werden soll, wird sie nicht in die URL übernommen. An einer

Re: [TYPO3-german] CONTENT object - wieso ist uidInList kein stdWrap?

2011-12-15 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Horace, ich persönlich finde das zweite CONTENT-Objekt ein bissl oversized, zumal Du eh nur den Gruppennamen haben willst. Ich an Deiner Stelle würde es mit diesem Trick versuchen: http://blog.marit.ag/2009/12/15/datenbankfelder-stdwrap-data/ Bzgl. uidInList gab es hier vor knapp 1

[TYPO3-german] Im Workspace etwas verstecken in Verbindung mit LIMIT

2011-12-09 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, einfaches Beispiel: Auf einer Startseite haben wir im LIVE-Modus 3 News. Jetzt melde ich mich als Redakteur an und lande automatisch im entsprechenden Workspace. In diesem Workspace suche ich nun nach einer dieser drei News und deaktiviere eine davon (hidden=1). Nun schau ich

Re: [TYPO3-german] Im Workspace etwas verstecken in Verbindung mit LIMIT

2011-12-09 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Frontend entsprechend angezeigt. Wenn du den Workspace live schaltest hast du ja auch nur noch 2 News im Frontend sichtbar. Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stefan Frömken

[TYPO3-german] Tab Bezeichnungen umbenennen

2011-11-27 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Moin zusammen, nachdem ich nun gelesen habe, dass man die Tab Bezeichnungen im newContentWizard und seit 4.4 auch die Tab Bezeichner von FlexForms umbenennen kann (pageTSconfig), bleibt nun noch die Frage, ob ich auch die Tab Bezeichner von z.B. den Seiteneigenschaften verändern kann

Re: [TYPO3-german] TYPO3 optionsplit 1 2 3 1 2 3

2011-11-11 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 11.11.2011 14:14, schrieb Basti: Hallo Liste, ich bin auf der Suche nach einem optionsplit 1 2 3 1 2 3. Sprich ich möchte meine Ausgabe alle 3 ersten verschiedene Class geben, dann soll sich der Vorgang wiederholen. blicke hiermit nicht so ganz durch:

Re: [TYPO3-german] Ext gesucht: einfache Bilder Slideshow

2011-11-04 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 04.11.2011 12:13, schrieb Arne Metzger: Hallo, ich suche eine Extension, über die ich eine Anzahl x Zufallsbilder aus einem Ordner (inkl. Unterordner) untereinander ausgeben kann. Die Bilder sollten in einem einstellbaren Intervall wechseln. Irgendwelche Navigationselemente zu den Bildern

Re: [TYPO3-german] parsefunc.short und XML-Attribute

2011-11-03 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 02.11.2011 11:25, schrieb Markus Bucher: Servus, Wenn ich im html folgendes Stehen habe: 000TEST000a href=000TEST00TEST000/a und darauf dann page.stdWrap.parsefunc.short.000TEST000 = foo laufen lasse, erhalte ich die folgende AUsgabe: fooa

Re: [TYPO3-german] Leere p im Fluid Template

2011-10-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 25.10.2011 12:35, schrieb Marco Polo: Hallo, uns ist mehrfach aufgefallen, dass bei der Verwendung von Fluid Templates leere p Tags vor und hinter die Inhaltselemente eingefügt werden. Ist dieses Problem jemanden bekannt. Gibt es da eine Erklärung ? Wir würden ungern auf den Einsatz der

Re: [TYPO3-german] exec_SELECT* und HAVING

2011-10-13 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 13.10.2011 13:28, schrieb Jan Kornblum: Hallöchen, kann man mit den exec_SELECT* Funktionen irgendwie ein HAVING realisieren? Ich kriege es nicht hin! Danke und Gruß, Jan Ohne es zu testen, aber so in der Form würd ich's mal testen: $res = $GLOBALS['TYPO3_DB']-exec_SELECTquery(

Re: [TYPO3-german] Einfacher Einstieg in extBase + Fluid gesucht

2011-10-12 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 12.10.2011 07:42, schrieb Hendrik: Hey Stefan, die Anleitung ist wirklich idiotensicher. Würd mich freuen wenn du die weiter ergänzt. Super Arbeit! Dank dir! Am 11.10.2011 22:28, schrieb Stefan Frömken: Am 10.10.2011 11:11, schrieb Hendrik: Moin moin, suche mal eine zuverlässige und

Re: [TYPO3-german] Einfacher Einstieg in extBase + Fluid gesucht

2011-10-12 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 12.10.2011 08:16, schrieb Hendrik: Am 12.10.2011 08:09, schrieb Stefan Frömken: Hehe...Dankeschön. Klar werd ich meine Arbeit erweitern, hab hier schon drei Übungsextensions zusammengestellt...hab so die Idee Übungen online zu stellen...muss mal schaun, wie ich das realisiere... Stefan

Re: [TYPO3-german] Einfacher Einstieg in extBase + Fluid gesucht

2011-10-11 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 10.10.2011 11:11, schrieb Hendrik: Moin moin, suche mal eine zuverlässige und idiotensichere Anleitung um zu lernen wie man extBase / fluid Extensions macht. Ich habe zwar diese sehr ausführliche Doku von Mittwald schon vorliegen. Ich bin aber mehr der Praktiker und weniger der Seiten

Re: [TYPO3-german] stdWrap.typolink mit additionalParams

2011-10-05 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 05.10.2011 13:49, schrieb Siebeck Ingo: Ich habe gerade mal in der Extension geschaut Da kommt auch alles richtig an: array(5) { [stdWrap.]= array(2) { [dataWrap]= string(70) div class=contBox {field:last}div class=sliderBox|/div/div [typolink.]= array(2) {

Re: [TYPO3-german] stdWrap.typolink mit additionalParams

2011-10-05 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Tja...jetzt heißt's wohl debuggen, debuggen, debuggen... Ausgabe von cObjGetSingle überprüfen zum Beispiel mit t3lib_utility_Debug::debug($myVar); und dass dann Stück für Stück durch die ganze Methode. Da das TS ja korrekt ist und bei mir funktioniert und auch richtig bei der Extension

Re: [TYPO3-german] Kampf zwischen DateTime-Object und strftime()

2011-09-30 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 28.09.2011 12:02, schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.09.2011 11:49, schrieb Stefan Frömken: Hallo zusammen, ich habe folgendes kleines Script: ?php $date = new DateTime('@1315173600'); echo Datum DateTime: . $date-format('d.m.Y H:i:s'); echo br

[TYPO3-german] Kampf zwischen DateTime-Object und strftime()

2011-09-28 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, ich habe folgendes kleines Script: ?php $date = new DateTime('@1315173600'); echo Datum DateTime: . $date-format('d.m.Y H:i:s'); echo br /; echo Datum strftime: . strftime('%d.%m.%Y - %T', 1315173600); ? Die Ausgabe: Datum DateTime:04.09.2011 22:00:00 Datum strftime:05.09.2011

[TYPO3-german] Re: tt_news: Link zum Artikel festen Anker hinzufügen

2011-09-16 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 15.09.2011 22:08, schrieb Sven Lubenau: Hallo Liste, ich habe da eine Frage. Ich möchte gerne einen festen statischen Anker an den Link hängen der von der List.Ansicht zur Single-Ansicht führt. Der Effekt ist dabei das bei Aufruf der SingleView gleich an die richtige Stelle gesprungen

Re: [TYPO3-german] [Fluid]Variable zusammbauen {array.{key}}

2011-09-16 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 16.09.2011 16:38, schrieb Alexander Walther: Hallo, ich bin gerade dabei mir eine kleines Contentelement zu schreiben. Das ganze Mit Extbase und Fluid. Dabei habe ich gerade das Problem das ich in einem Template auf eine Array per Key zugreifen will, der Key aber in einer Variable steht.

Re: [TYPO3-german] Typo3 Integrator - Ergebnis?

2011-09-13 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 26.07.2011 10:58, schrieb Hendrik: Moin, habe vor ca. 9 Wochen die Prüfung zum certified Typo3 integrator mit ein paar anderen abgelegt. Nun Fragen wir uns aber wann wir endlich wissen ob es geklappt hat. Nach 9 Wochen wird man etwas ungeduldig ;-) Wie lang hat es bei euch gedauert? Danke

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage userFunc und Condition

2011-08-29 Diskussionsfäden Stefan Frömken
: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stefan Frömken Gesendet: Donnerstag, 25. August 2011 14:40 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage userFunc und Condition Grad getestet. Der Code muss in die

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage userFunc und Condition

2011-08-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Bitte so machen, wie hier ganz unten beschrieben: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsref/4.5.0/view/1/4/#id2315245 Am 25.08.2011 13:02, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo typo3-Gemeinde Ich versuche gerade über das Ergebnis

Re: [TYPO3-german] Formhanlder to_email mit spilt

2011-08-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hab grad mal ein paar Dokus durchwühlt: - to_email ist vom Typ string/cObj. Gut - returnKey hat stdWrap-Properties. Gut. Bleiben noch zwei Dinge, die mir auffallen: - Du hast Leerzeichen in Deiner eMailliste. Mach die mal weg - Seit 4.3 ist GPvar deprecated. Wenn du TYPO3 4.6 verwendest klappt

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage userFunc und Condition

2011-08-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
; } else{ return false; } } Noch ne Idee woran's hapern könnte? Grüße Johannes -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stefan Frömken Gesendet: Donnerstag, 25. August 2011 13:21 An: typo3

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage userFunc und Condition

2011-08-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Grad getestet. Der Code muss in die localconf.php!!! Angaben im TS mit includeLibs bringt nix. Am 25.08.2011 14:20, schrieb Stefan Frömken: - Die Funktion darf nicht in einer Klasse sitzen - Die Funktion soll nach Angaben der Doku IN die localconf.php geschrieben werden. Ich hab's nicht

Re: [TYPO3-german] Formhanlder to_email mit spilt

2011-08-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
aktuellste Version (0.9.14) aus dem TER. Gruß Falk Am 25.08.2011 14:26, schrieb Falk: Hallo Stefan, in der Richtung hatte ich auch schon probiert, leider funktioniert es auch ohne Leerzeichen nicht. Gruß Falk Am 25.08.2011 13:36, schrieb Stefan Frömken: Hab grad mal ein paar Dokus durchwühlt

Re: [TYPO3-german] Aus extension pi2 locallang.xml ansprechen

2011-08-20 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 20.08.2011 05:28, schrieb Christian Platt: Mal was anderes... Ich möchte aus meiner pi2 Extension die locallang.xml per pi_getLL() ansprechen. Die pi_loadLL() scheint aber nur die locallang.xml aus dem pi1 Ordner zu laden. Muss ich das in der Extension noch irgendwo hinterlegen, wo sich die

[TYPO3-german] RTE im Frontend mit formhandler

2011-08-12 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer schönen Möglichkeit den RTE im Frontend anzuzeigen und zwar innerhalb der Extension Formhandler. Allerdings will der RTE immer wissen mit welchem Feld er es zu tun hat. Kann man Ihm das irgendwie austreiben, so dass ich Ihn zum Beispiel für das

Re: [TYPO3-german] Grid View Tutorial?

2011-08-02 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Kann Dir noch mein Tut anbieten: http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/tipps-und-tricks/grid-view.html?L=0 Am 02.08.2011 12:37, schrieb T. Zimmermann: Hallo Liste, ich bin gerade dabei eine neue Seite aufzusetzen. Bisher habe ich immer TemplaVoila verwendet. Da ich neuerdings auf Typo3

Re: [TYPO3-german] Feld in cObject auslesen und verarbeiten

2011-07-29 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Siehst Du hier was von field oder insertData im Objekt imgResource: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsref/4.5.0/view/1/5/#id2620226 Arbeite lieber mit .import.field = blabla Am 28.07.2011 21:13, schrieb Starck Jonathan: Hi, danke für die Antwort und

Re: [TYPO3-german] Feld in cObject auslesen und verarbeiten

2011-07-28 Diskussionsfäden Stefan Frömken
TemplaVoila? field? Da klingelt was. Les Dir mal auf www.tsref.de durch, was bei field steht. Wenn Du es auf deutsch magst, kannst auch meine Doku lesen: http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/tslib/die-tsref-aus-classtslib-contentphp/stdwrap.html?L=0 Da steht auch ein Hinweis auf

Re: [TYPO3-german] gelöst: doppelter Titel tag seit Update auf 4.5.4

2011-07-28 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Danke für den Link und Danke an das TYPO3-Team, dass diese fontTags endlich mal verschwinden. Im Hintergrund wurde ja eh nur ein wrap ausgeführt und im Kommentar der Methode steht schon is not state of the art anymore. Ist zwar nicht depecated...aber lange halten wird es sich wohl nicht

Re: [TYPO3-german] tt_content erweitern

2011-07-27 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hast Du diese neue Option auch per TSconfig in der Selectbox verfügbar gemacht? Am 27.07.2011 10:40, schrieb Michael Stein: Hallo zusammen, ich versuche gerade tt_content zu erweitern tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { 100 = tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default 100.15.value

Re: [TYPO3-german] Suche Funktion: array2subpart

2011-07-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 25.07.2011 08:14, schrieb Georg Ringer: Hi, Am 25.07.2011 07:22, schrieb Stefan Frömken: Hab's nach 3 Abenden á 5 Stunden endlich hinbekommen. Schmeiß irgendein XML rein, XML wird als Objekt eingelesen, XML wird in ein multidim Array konvertiert, alle array enthaltenen Keys werden als

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Ganz blöd gefragt: config.index_enable hast Du aber schon gesetzt, oder? Ansonsten mal mit meiner Doku abgleichen: http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/extensions/indexed-search.html Stefan Am 25.07.2011 09:46, schrieb Ingo Preuß: Moin, folgendes howto beschreibt das Einrichten des

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2011-07-25 Diskussionsfäden Stefan Frömken
...vielleicht fehlen noch ein paar Tabellenspalten. Stefan Am 25.07.2011 11:46, schrieb Ingo Preuß: Hi Stefan, Am Mo, 25.07.2011, 11:17 schrieb Stefan Frömken: Ganz blöd gefragt: config.index_enable hast Du aber schon gesetzt, oder? beides: page.config.index_enable = 1

Re: [TYPO3-german] Suche Funktion: array2subpart

2011-07-24 Diskussionsfäden Stefan Frömken
foreach behandelt und im aktuellen Subpart angehangen. Das Template muss also nur in der Struktur aufgebaut werden, wie das XML. XML-Attribute erhalten ihr eigenes Subpart. Stefan Am 22.07.2011 19:06, schrieb Stefan Frömken: Ich werkel mittlerweile 5 Stunden an dieser Funktion rum. Es

Re: [TYPO3-german] abfrage, ob user eingeloggt in eID Script

2011-07-24 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Bzgl. eID und FE-Benutzern habe ich hier mal was dokumentiert: http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/eid-und-ajax/eid-beispiele.html Stefan Am 21.07.2011 09:17, schrieb M.Graßhoff: Guten Morgen zusammen, ich habe gerade das erste Mal ein eID-Script, Aufruf via Ajax, implementiert und

[TYPO3-german] Suche Funktion: array2subpart

2011-07-22 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, ich bin zwar ein Fan von sich selbst aufrufenden Funktionen, aber selbst so ein Konstrukt umzusetzen gestaltet sich wohl doch schwieriger als erwartet. Ich habe ein multidimensionales Array und will alle Keys, die ein Array enthalten als Subpart im Template zur Verfügung

Re: [TYPO3-german] Suche Funktion: array2subpart

2011-07-22 Diskussionsfäden Stefan Frömken
; } vcmrdkl var Am 22.07.2011 18:07, schrieb Stefan Frömken: Hallo zusammen, ich bin zwar ein Fan von sich selbst aufrufenden Funktionen, aber selbst so ein Konstrukt umzusetzen gestaltet sich wohl doch schwieriger als erwartet. Ich habe ein multidimensionales Array und will alle Keys, die ein Array

[TYPO3-german] Re: UserFunc liefert ein Array zurück: wie weiterverarbeiten ?

2011-07-21 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Wenn Du die userFunc gemacht hast, dann kannst doch vorher eine kommaseparierte Liste da draus machen. In diesem Fall könnte ich Dir dann wenigstens split als Lösung anbieten: http://wiki.typo3.org/De:TSref/split Am 21.07.2011 09:28, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, folgendes

Re: [TYPO3-german] RTE - Einfügen aus Word

2011-07-20 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Ich will meine Klappe noch nicht zu weit aufmachen, aber seit TYPO3 4.4 oder 4.5 gibt's im Bereich RTE ein paar coole neue Features: 1.) Du kannst den RTE so konfigurieren, dass er Dir anbietet den Text im originalstyle einzufügen oder im Plaintext 2.) enableWordClean besitzt nun auch das

Re: [TYPO3-german] Indexed Search Optimierung

2011-07-18 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Mahlzeit Stephan, alles was Dir Speed bringen würde hast Du uns verboten in unsere Antwort mit aufzunehmen. Also: Nein. Mit 150.000 Datensätzen wird der Index für index_word entsprechend groß. Problem bei MySQL: Der FULLTEXT-Index ist langsam und selbst wenn Du auf MATCH AGAINST umsteigen

Re: [TYPO3-german] Seitentitel der Hauptseite

2011-07-15 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo, wühl Dich mal durch meine Doku: http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/tslib/content/rootline.html?L=0 Stefan Am 15.07.2011 13:30, schrieb Basti: Hallo Liste, so gebe ich den aktuellen Seitentitel aus: temp.top_image_headline = TEXT temp.top_image_headline { #value =

Re: [TYPO3-german] Maximale Bildgröße funktioniert nicht richtig

2011-07-07 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Lars, wenn Du Dir im Konstanten Editor mal die Kategorie CONTENT anschaust, dann wirst Du feststellen, dass es eine maximale Bildbreite gibt und eine maximale Bildbreite für Bild mit Text drumrum. Heißt: Die volle Bildbreite erhälst Du nur, wenn Du den Text über das Bild bzw. unter das

  1   2   3   >