Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Stephan, herzlichen Dank für deine Hilfsbereitschaft als auch für dein gut vorbereitetes Snippet. Ich habe mich folglich für die zweite Version entschieden und es schient laut Entwicklertools im Chrome auch passend zu funktionieren :)! -- $(function() { var timeout;

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Björn. Dafür gibt’s zwei Varianten. Einerseits kannst Du das „setInterval()“ genau dann starten wenn das „mouseenter“ passiert, und stoppen wenn das „mouseleave“ passiert. https://gist.github.com/stephanschuler/1e25c932b039f4e1249941e63c93d2ba Andererseits kannst Du anstelle eines

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-24 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Christian, konkret möchte ich folgendes realisieren: Wenn sich die Maus über das Flyout-Div bewegt, dann soll mit .load permanent die Zeit nachgeladen werden (also genau das, was ja derzeit permanent für Requests sorgt). Wenn die Maus den Flyout-Div verlässt, dann soll damit gestoppt

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-24 Diskussionsfäden Christian Hackl
wie meinst du das "load" function" abschalten? was willst du denn genau erreichen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-23 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Ich habe es mit mouseover und mouseout gelöst. Aber leider lässt sich damit nicht die Load-Funktion abschalten. Hast du da genau für meinen Lösungsansatz eine Idee? $(document).ready(function() { $("#contact-overview").mouseover(function() {

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-23 Diskussionsfäden Christian Hackl
Ajax? Bei jQuery in etwa grob z. B. so: var meinFlyout = $("div"); meinFlyout.on("click touchend", function() { if(meinFlyout.hasClass("active")) { $.post('api/index.php', tmpData, function(returnedData) { das andere also Tab aktiv oder nicht:

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-23 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Stephan, herzlichen Dank für deine ausführliche Mail mit vielen netten Denkanstößen, die du mir hast zukommen lassen. Den Bug habe ich schon einmal behoben. Ich habe die htaccess so angewiesen, dass alle Aufrufe automatisch auf https://www weitergeleitet werden. Somit hat sich auch der

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. Erst mal vorweg: Mit Piwik zu tracken wie lange ich Deine Seite geöffnet habe kannst Du Dir in die Haare schmieren, die piwik.js-Datei wird von meinem Adblocker blockiert. Du bekommst den Click mit, den Du auch aus Deinem Access-Log auslesen könntest. Aber die Verweildauer pro

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 22.05.2017 um 15:32 schrieb Björn Hahnefeld > : > > Ich möchte halt nicht, dass jemand falsche Zeiten angezeigt bekommt. Und > das kann ich am Desktop nicht sicherstellen ;). Das ist für einen Juwelier > unschicklich. > > Aber nun stelle ich mir -

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, ich möchte hier nicht den Grinch spielen, wage aber zu prognostizieren, dass niemand das Juweliergeschäft nur deswegen betritt, weil die Uhrzeit so toll auf der Webseite angezeigt wird - und das auch noch auf die halbe Sekunde genau, versteckt in einem Flyout-Div. Meinst Du nicht, dass die

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Nun, richtige Zeit heißt wie in dem Fall, dass man die korrekte Zeit für die drei Filialen angezeigt bekommt. Und zwar für Kundschaft, die gerne vor Ort vorbei schauen möchte. Und wenn dann trotzdem die Uhr innerhalb weniger Minuten weg triftet, dann ist das nicht für ein Uhren- und

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Christian Hackl
Was heißt den Falsche Zeit? Wenn ich in New York bin, ist die Zeit die du anzeigen lässt für mich auch falsch... Grundsätzlich ist codepen.io für sowas bzw. um zu sehen wie es andere machen ganz interessant, z. B.: http://codepen.io/khadkamhn/pen/JdxZWr

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Ich möchte ja keine Lanze brechen für Win10. Aber es klingt schon abenteuerlich, dass es in W10 im FF nicht geht und bei W7 schon. Andererseits: dann scheint es kein grundsätzliches Problem zu sein :(. Am 22. Mai 2017 um 16:06 schrieb Gerhard Obermayr < cont...@gerhard-obermayr.com>: > > > Am

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 22.05.2017 um 15:32 schrieb Björn Hahnefeld: Ich möchte halt nicht, dass jemand falsche Zeiten angezeigt bekommt. Und das kann ich am Desktop nicht sicherstellen ;). Das ist für einen Juwelier unschicklich. Aber nun stelle ich mir - unabhängig davon - immer noch die Frage, warum dein

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Ich möchte halt nicht, dass jemand falsche Zeiten angezeigt bekommt. Und das kann ich am Desktop nicht sicherstellen ;). Das ist für einen Juwelier unschicklich. Aber nun stelle ich mir - unabhängig davon - immer noch die Frage, warum dein Firefox alles richtig anzeigt und meiner unter Windows 10

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Björn Hahnefeld wrote: > Übrigens: beim Wetter wird nur halbstündlich nachgeladen. Aber das ist ja > nicht so systemkritisch wie die Atomzeit. Beim Wetter macht das auch sinn, das ändert sich ja nicht so vorhersehbar wie die Zeit... > > du lässt ernsthaft alle 0,5 Sekunden die Zeit vom Server

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Übrigens: beim Wetter wird nur halbstündlich nachgeladen. Aber das ist ja nicht so systemkritisch wie die Atomzeit. Am 22. Mai 2017 um 14:35 schrieb Gregor Hermens : > Hallo Björn, > > Björn Hahnefeld wrote: > > > Ist ja mein eigener Server. Demnach habe ich das sogar selbst

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Gregor, das kann ich ohnehin, weil ich Piwik auf dem Server installiert habe ;)! Und bei der JS-Zeit ist es eben so, dass ich eben nicht möchte, dass die Zeit irgenwann auseinander triftet. Und das tut sie. Denn das alles habe ich schon probiert. Die vielen Aufrufe sind es mir wert. Bei

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Björn, Björn Hahnefeld wrote: > Ist ja mein eigener Server. Demnach habe ich das sogar selbst hin > bekommen, Michael :)! > > Die Zeit lade ich immer via JS mit .load nach, damit die Zeit nicht > auseinander läuft. > > Das kannst du unter https://www.goldene-zeiten.info auf der linken

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Ist ja mein eigener Server. Demnach habe ich das sogar selbst hin bekommen, Michael :)! Die Zeit lade ich immer via JS mit .load nach, damit die Zeit nicht auseinander läuft. Das kannst du unter https://www.goldene-zeiten.info auf der linken Seite unter dem Icon mit der Kamera ansehen. ABER:

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Michael Stein
On Thu, 18 May 2017 10:56:23 +0200, Björn Hahnefeld wrote: > Hallo zusammen, > > hat jemand von euch schon einmal die Anzeige der Atomzeit realisiert und > kann mir sagen, wie ich die möglichst unkompliziert einbinde in mein > Fluid Template? > > LG > > Björn Atomzeit? Wenn Du einen

[TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-18 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, hat jemand von euch schon einmal die Anzeige der Atomzeit realisiert und kann mir sagen, wie ich die möglichst unkompliziert einbinde in mein Fluid Template? LG Björn ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org