Re: [TYPO3-german] RTE konfigurieren: TSConfig von altem Typo3 4.5 bewirkt nichts in Typo3 8.7.3

2017-08-01 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hi das mach ja auch nicht der RTE, sonder TYPO3 selber. Der RTE ist nur fürs Editieren da. Abspeichern und auf der Website darstellen macht TYPO3 selber. Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] RTE konfigurieren: TSConfig von altem Typo3 4.5 bewirkt nichts in Typo3 8.7.3

2017-07-27 Diskussionsfäden Irgendwas mit E
Mit mäßigen, angestaubten Typo3 Kenntnissen portiere ich gerade ein altes Typo3 4.5 nach Typo3 8.7.3. Beide nutzen css_styled_content. Das TSConfig 1:1 übernommen zeigt im RTE des neuen Typo3 offenbar Null Auswirkungen. Im alten RTE werden z.B. zwei Select-Boxen "Blockstil:" und "Textstil:"

[TYPO3-german] RTE konfigurieren

2015-10-26 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, ich habe das Problem, dass ich auf einer meiner websites den TinyMCE RTE nicht mehr installieren kann. Macht aber nix - gibt ja auch noch den htmlArea RTE - dachte ich zumindest. Also habe ich den htmlArea RTE aktiviert. Aber die Sache hat einen Haken - die Ausgabe der Texte sieht

Re: [TYPO3-german] RTE konfigurieren

2015-10-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gerhard, das ist einfach eine unterschiedliche Herangehensweise der beiden Editoren - insofern unterscheiden sie sich eben doch. Du musst einfach dein CSS für das Frontend ergänzen, also die Klassen definieren und entsprechend formatieren. .align-center { text-align:center; } etc.