Re: [TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-22 Diskussionsfäden Marc Fell
... EXT:dialog habe ich tatsächliuch noch nicht getestet - werde ich tun. Danke Euch erst mal! LG MArc Am 22.02.2013 09:59, schrieb Tobias Liegl: Hi Marc, wie Philipp schon sagte, schau dir mal die dialog Extension von Claus Due an. Und für einen einfach Blog reicht doch auch die news

Re: [TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-21 Diskussionsfäden Marc Fell
Vielen Dank, ich schicke dir gleich mal eine E-Mail. Bisschen ot, aber mal in das Forum geworfen: Ich komme im Vergleich mit anderen CMS in Kundengesprächen immer wieder in Argumentationsnöte, wenn es um eine smarte, T3 6.x updatefähige Lösung für Forum und Blog innerhalb TYPO3 geht.

Re: [TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-21 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Marc, kein Forum innerhalb von TYPO3 kann dauerhaft mit den großen OpenSource-Foren konkurrieren, das gleich gilt für ein Blog und Wordpress. Ergo wird eine Integration in TYPO3 immer nur eine kleine Lösung sein können, und da gibts ja ein paar. Schön wären Integrationsmöglichkeiten:

Re: [TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-21 Diskussionsfäden Marc Fell
Hi Peter, stimmt, aber um die große Lösungen geht es auch meistens gar nicht (zumindest ist das meine Erfahrung - bei meinen Kunden...). SSO ist natürlich ein Ansatz, aber dann muss man schon zwei Systeme pflegen / stylen, dann kommen Updates raus und irgendwo klemmt es wieder... und so

Re: [TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-21 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Marc Fell, Marc Fell wrote: weiter entwickelt werden... kostet ja alles Zeit und Geld. Nur wenn mir dann gesagt wird In Drupal ist ein Forum out of the Box drin oder Dann nehmen wir halt Wordpress, das hat für uns auch ausreichende CMS Fähigkeiten... da wird es für mich schwer, für TYPO3

Re: [TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-21 Diskussionsfäden Marc Fell
Hi Phillipp, ich kenne 1000 gute Gründe für TYPO3, glaub mir - das steht völlig außer Frage. TYPO3 ist für mich das überragende (open source) CMS. Nur, wenn mir ein Kunde sagt, dass ihm neben einem CMS auch ein Blog wichtig ist, den er ebenfalls pflegen möchte - oder die eingeloggten User

Re: [TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-15 Diskussionsfäden Christian Zenker
Hallo Marc. Das Forum ist unter der Leitung von Tim Dülken entstanden. In seinem Blog[1] erzählt er von dem Weg zum fertigen Forum (englisch) - unter anderem auch ein paar Sachen zum SSO. Sicherlich ein guter Anfangspunkt. Im Blog findest du auch eine Kommentarfunktion und Kontaktdaten.

Re: [TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-15 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, ich habe hier einen SSO Adapter für fudforum rumliegen, schick einfach mal eine mail. der offizielle ist im forge project zu naw_single_signon zu finden. Grüße Kay Am 15.02.13 16:39, schrieb Christian Zenker: Hallo Marc. Das Forum ist unter der Leitung von Tim Dülken entstanden. In

[TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?

2013-02-14 Diskussionsfäden Marc Fell
Hallo, das kennt ihr ja sicherlich alle: http://forum.typo3.org/ Find ich sehr schick wäre das eine Alternative zum mm_forum? Vielleicht ist ja hier jemand, der an forum.typo3.org mitgearbeitet hat? Die Frage bezieht sich natürlich auf das Thema single site login von TYPO3 und FUDforum. Wenn