Re: [TYPO3-german] pdf_generator2

2012-01-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Christian, vielen Dank fürs hochladen, bin gerade dabei es mir anzuschauen. Ansonsten noch eine kleine Anmerkung zu pdf_generator2: in einem Projekt fliegt er mir gerade um die Ohren. In einer Seite eines Fotografen soll es die Möglichkeit geben, aus einem Portfolio ein PDF zu

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2

2012-01-10 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 10.01.2012 11:22, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Liste, pdf_generator2 läuft nicht mehr unter Version 4.6 und/oder PHP 5.3. Die einzige Änderung in den letzten Jahren, die meines Wissens gemacht wurde, war ein Security-Fix Ende 2011 und der Eintrag zur Extension im forge ist leer.

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2

2012-01-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Peter, hier gibts eine Lösung: http://www.kupix.de/typo3-snippets-ext/pdf-generator2-unter-v46x.html allerdings hat diese Variante bei mir einiges deutlich anders / fehlerhaft ins PDF gewandelt. Ich habs noch nicht genauer durchgecheckt, müsste mal einen DIFF machen und schauen, was

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2

2012-01-10 Diskussionsfäden Christian Zenker
Hallo Peter. pdf_generator2 läuft nicht mehr unter Version 4.6 und/oder PHP 5.3. Damit hatte ich vor einiger Zeit auch mal herumgespielt, aber der enorme Speicherbedarf, die lange Generationsdauer und die fehlende CSS Unterstützung haben mir ziemlich schnell den Spass verdorben. Die

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2

2012-01-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Christian, das klingt interessant! Ich stimme dir da schon zu, pdf_generator ist ein echter Ressourcenfresser. Ich hätte schon Interesse an deiner Extension, bin gerne bereit, mich da durchzubeissen :-) Also wenn du sie zur Verfügung stellen willst, nehme ich sie gerne und sag auch

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2

2012-01-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo Peter Am 10.01.2012 11:22, schrieb Peter Linzenkirchner: Die einzige mir bekannte Alternative ist webkitpdf. Die ist aber aufgrund von Abhängigkeiten und fehlenden 64-Bit-Binaries sehr schwer zu installieren; bei vielen Providern gehts leider gar nicht. Mein Problem ist, dass ich wegen

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2

2012-01-10 Diskussionsfäden Christian Zenker
So, ich habe das Repository hochgeladen[1]. Viel Spass beim Rumspielen. Ich habe eine README.rst mit einer Kurzanleitung (englisch) beigelegt, ich hoffe, die hilft. Zur Not hilft ein Blick in den Quelltext - das sind nur ein paar relativ kurze Dateien. Ansonsten freue ich mich auch über

[TYPO3-german] pdf_generator2 und geschützte Seiten (TYPO3 4.5.9, pdf_generator2 0.21.1)

2011-12-18 Diskussionsfäden Max Schmidt
Hallo Liste, habe mittlerweile die Extension pdf_generator2 zum laufen bekommen. Ich habe allerdings auch zugriffsgeschützte Seiten. Hier wird zwar auch eine PDF generiert, allerdings sind Content-Elemente, die per Option Zugriff und gesetzter Benutzergruppe geschützt sind, trotz Login

[TYPO3-german] pdf_generator2 Output Konfigurieren

2011-01-31 Diskussionsfäden Elno
Hallo Liste. Habe da so mein Problem an dem ich noch verrückt werde. Habe die Pdf Erzeugung ganz normal hinbekommen. Die PDF`s werden schön erzeugt. Da kam meinem Chef noch die Idee er möchte auf jede vom PDF Generator erzeugte Seite unten eine Fusszeile und oben das LOGO. Ok – gemacht getan.

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 Output Konfigurieren

2011-01-31 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, ich hatte damals ähnliche probs mit der Extension. Bin daher auf folgende umgestiegen: webkitpdf Die bekommt nicht nur das hin was ich damals wollte sondern kriegt das ganze auch viel sauberer und einfacher hin. Vielleicht hilft sie dir auch weiter... Viele Grüße Hendrik Am

[TYPO3-german] pdf_generator2 Problem

2010-11-30 Diskussionsfäden Koller Michel
Guten Tag Ich habe eine Seite mit einem Flash element drin das eine Statistik anzeigt, wenn ich das mit einer normalen Druckseite drucken möchte so wird bei einigen Browsern das Flash nicht gedruckt (safari, IE). Mir kommt keine andere Lösung in den Sinn als ein PDF generieren zu lassen und

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 Problem

2010-11-30 Diskussionsfäden Koller Michel
Wenn ich folgende 2 Konstanten auf utf-8 stelle so bekomme ich im PDF schonmal normale Bilder zu Gesicht, aber leider immernoch nicht das Flash Element. config.locale_all = de_DE.utf-8 config.metaCharset = utf-8 Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit pdf_generator2 und einem Flash

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 Problem

2010-11-30 Diskussionsfäden Koller Michel
Es ist nicht möglich ein Flash Element mit pdf_generator 2 in ein PDF zu wandeln? Gruess M.Koller ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-24 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 23.09.2010 02:48, schrieb Nicole: Hat noch jemand eine Idee, wie man das ganze angehen kann? Das und noch ne Sache und die Site ist fertig! *sichärger* :s Grüße Nicole Hallo Nicole, soweit ich mich erinnere, lag das Problem daran, daß Du die Seitenbereiche nur für die Nutzung für TV

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-14 Diskussionsfäden Nicole
Hi! Hat niemand eine Idee, warum ich die Spalten meines Templates einzeln ansprechen kann? Aller Inhalt geht nur über colPos=0 sonst bekomme ich nichts angesprochen und dies gibt auch nur den kompletten Seiteninhalt aus... Wäre froh, Hilfe zu bekommen... Grüße Nicole

Re: [TYPO3-german] PDF_generator2: mehrere CSS-Dateien einbinden

2010-09-13 Diskussionsfäden Nicole
Hi Rainer, also die Pfade stimmen, jedoch wird nur das letzte CSS eingebunden. Das vordere CSS wurd übergangen... Woran kann das liegen? Grüße Nicole ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] PDF_generator2: mehrere CSS-Dateien einbinden

2010-09-12 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 9/11/10 11:42 PM, schrieb Nicole: Hallo! Ich bin ja sicher, dass es irgendwie möglich ist, mehrere CSS-Dateien in meinem PDf einzubinden - nur per TypoScript. pdf_generarot.includeCSS { file10 = fileadmin/templates/css/content.css file20 = fileadmin/templates/css/pdf.css

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-11 Diskussionsfäden Nicole
Hi! Also ich hatte für einen Footer im Printbereich einen TypoScript-Object-Pfad an gelegt, den ich auch in den FOOTER-Marker im PDF packen wollte - das geht problemlos. marks.FOOTER lib.print Dies gibt genau den Text wieder, den ich in den Print-Marker-Bereich angelegt habe. Irgendwie

[TYPO3-german] PDF_generator2: mehrere CSS-Dateien einbinden

2010-09-11 Diskussionsfäden Nicole
Hallo! Ich bin ja sicher, dass es irgendwie möglich ist, mehrere CSS-Dateien in meinem PDf einzubinden - nur per TypoScript. pdf_generarot.includeCSS { file10 = fileadmin/templates/css/content.css file20 = fileadmin/templates/css/pdf.css } funktioniert leider nicht. Es wird

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-10 Diskussionsfäden Nicole
Hi! Also ich hab nicht ganz verstanden was was ist. Ich habe den automatisch erzeugten Code nur im den Tag TypoScriptObjPathlib.right/TypoScriptObjPath erweitert. Alles andere war schon da... Ich hatte in den Einstellungen für die gemappten Elemente die Frühere Spaltenelemente beim Content

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-10 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 10.09.2010 23:09, schrieb Nicole: Hi! Also ich hab nicht ganz verstanden was was ist. Ich habe den automatisch erzeugten Code nur im den Tag TypoScriptObjPathlib.right/TypoScriptObjPath erweitert. Alles andere war schon da... Ich hatte in den Einstellungen für die gemappten Elemente

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-08 Diskussionsfäden Nicole
Hi David, also wenn ich mit TemplaVoilà ein Objekt so mappe, dass man dort Inhalt einbinden kann, kann ich da keine Namen wie lib.content vergeben... Ich glaub ich hab irgendwie n anderes Admin-Panel - ich kann überhaupt nichts mit SQL anhaken... Wie mach ich nun am besten weiter? :S

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Nicole, Am 08.09.2010 17:19, schrieb Nicole: Hi David, also wenn ich mit TemplaVoilà ein Objekt so mappe, dass man dort Inhalt einbinden kann, kann ich da keine Namen wie lib.content vergeben... Man kan das TS in TemplaVoila inline notieren, das sieht dann so aus: ---

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-08 Diskussionsfäden Nicole
*grr* Also es will irgendwie nicht so ganz... In meinem Normal-Template habe ich nun der rechten Spalte einen Pfad hinzugefügt. Nachdem ich das Mapping nochmal gespeichert habe, war das Frontend unverändert. Weise ich nun im PDF-TypoScript einem Marker lib.right zu, bekomme ich an dieser

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-04 Diskussionsfäden Nicole
Hi David! Danke dir, das ist wirklich interessant. Aber anscheinend habe ich die Anwendung noch nicht verstanden. Ich habs nach bestem Wissen und gewissen versucht einzubinden, doch mit folgendem Code bekomme ich für den Marker LEFT überhaupt keine Ausgabe: pdf_generator = PAGE

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-04 Diskussionsfäden Nicole
Hi David! Tut mir leid, aber es funktioniert nich.. o_O Hab mich wirklich bemüht alles Cachige dieses mal auszuschließen, aber ich kann den Inhalt nicht trennen auf http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/testinhalte/tabellen.html mal auf den PDF-Link unten klicken - es geht nichts wie

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-04 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 04.09.2010 21:46, schrieb Nicole: Wo kann da nun noch der Fehler sein? och, da fällt mir ne Menge ein: 1) Verwendest Du TemplaVoilá ? Dann werden die Spalten normalerweise nich eingetragen in den Inhaltselementen. 2) ... oder andere Erweiterung fürs Templating? 3) Hast Du die

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-04 Diskussionsfäden Nicole
*in den tisch beiß* Ja, ich benutze TemplaVoila. Ich bin nun nochmal in das Template gegangen und habe die Spaltennummer angegeben (0, 1 und 2) pdf_generator = PAGE pdf_generator { 10 = TEMPLATE 10.template = FILE 10.template.file = fileadmin/templates/pdf2.html 10 { workOnSubpart

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-04 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 04.09.2010 23:00, schrieb David Bruchmann: Am 04.09.2010 22:42, schrieb Nicole: Damit bekomme ich eine Ausgabe. Jedoch wieder den ganzen Inhalt der Seite und nicht nur eine Spalte. Also muss irgendwo Inhalt sein. Kann es sein, dass das beim Generieren der Seite von TYPO3 alles

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-03 Diskussionsfäden Nicole
Ich will doch eigentlich nur wissen, wie ich einen Marker setzen kann... Habe im HTML n Div-Element und dort steht ###MARKER### drin und ich versuche das im Templatesetup mit pdf_generator = PAGE pdf_generator.marks.MARKER page.10.marks.content zuzuweisen... Außerdem muss ich in den

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.09.2010 23:25, schrieb Nicole: Ich will doch eigentlich nur wissen, wie ich einen Marker setzen kann... Habe im HTML n Div-Element und dort steht ###MARKER### drin und ich versuche das im Templatesetup mit pdf_generator = PAGE pdf_generator.marks.MARKER page.10.marks.content

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-03 Diskussionsfäden Nicole
Also z.B. auf http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/tierheimshop/shop.html kann man meinen aktuellen Stand mal sehen. HTML sieht so aus: !DOCTYPE [...] /head body style=background-color:green; !-- ###DOCUMENT### -- !--TYPO3SEARCH_begin-- ###RSYS_CONTENT_0### div

Re: [TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.09.2010 23:50, schrieb Nicole: Wie kann ich denn nun den Inhalt der rechten oder mittleren Spalte meines Templates ansprechen? :/ Ein Blick in ccs_styled_content per Template Analyzer klärt auch diese Frage: # get content styles.content.get = CONTENT styles.content.get { table

[TYPO3-german] PDF_Generator2: Template?

2010-09-01 Diskussionsfäden Nicole
Hallo zusammen! Ich habe auf tmp.tierschutzverein-freiburg.de den pdf_generator2 installiert. Nun möchte ich das Layout selbst bestimmen, damit rechter Inhalt auch rechts dargestellt wird. Jedoch will mir das nicht wirklich gelingen. Ich fürchte, es liegt an meinen geringen Kenntnissen in

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen - Einstellungen und Bugfixing

2010-08-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Nicole shiz...@hotmail.com Gesendet: Samstag, 7. August 2010 17:34:52 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen Hallo! So. RealURL und URLTool laufen und mit dem

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen - Einstellungen und Bugfixing

2010-08-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:David Bruchmann da...@bruchmann-web.de Gesendet: Sonntag, 8. August 2010 10:57:45 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen - Einstellungen und Bugfixing

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen

2010-08-07 Diskussionsfäden Nicole
Hi! Ich versuch gerade noch immer, die PDF-Generierung voran zu treiben... Gerade laufen die Versuche auf http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de - leider noch immer ohne Erfolg Gruß Nicole ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen

2010-08-07 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Nicole, gerade habe ich Deine Seite mal mit folgender ADresse aufgerufen und bekomme ein PDF: http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/index.php?id=74type=123 Gruß, David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen

2010-08-07 Diskussionsfäden David Bruchmann
...@hotmail.com Gesendet: Samstag, 7. August 2010 17:02:05 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen Hi David! Also ich habe über die Seite kein PDF erhalten können. Allerdings habe ich nun die Funktion in der Extention

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen

2010-08-07 Diskussionsfäden Nicole
Hallo! So. RealURL und URLTool laufen und mit dem PDF_Generator2 werden auch PDFs ausgegeben (das die nicht schön sind ist ne andere Sache...) Allerdings werden die PDFs eben in URLs wie http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/index.php?id=19type=123; ausgegeben. Hätte es nun gerne noch,

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen

2010-07-24 Diskussionsfäden Nicole
Hi! Ich weiß nicht, warum aber inzwischen bekomme ich ab und zu wirklich eine Ausgabe. Jedoch greift mein CSS nicht und mein Template auch nicht... Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das mit dem Template und dem CSS bewerkstellige? Danke sehr! Grüße Nicole

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen

2010-07-18 Diskussionsfäden Jens Ellerbrock
Nicole schrieb: Hallo ihrs! Ich habe nun pdf_generator2 installiert und versuche ihn zum laufen zu bringen. Mein Link wird nun - dank Extentiontemplate - generiert und öffnet auch eine PDF-Seite mit dem Seitenalias. Juhu! Jedoch bekomm ich dann die Meldung, dass die Seite nicht gefunden

[TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen

2010-07-14 Diskussionsfäden Nicole
Hallo ihrs! Ich habe nun pdf_generator2 installiert und versuche ihn zum laufen zu bringen. Mein Link wird nun - dank Extentiontemplate - generiert und öffnet auch eine PDF-Seite mit dem Seitenalias. Juhu! Jedoch bekomm ich dann die Meldung, dass die Seite nicht gefunden wurde. Ich habe