Hallo Jürgen, *,
das kannst du ja einfach über Extras -> AutoKorrektur ->
AutoKorrektur-Optionen ändern, indem du den neuen Ersetzungswert "dass"
setzt. Ich nehme an, dass das auch bei Versionswechseln erhalten bleibt.
Es sollte natürlich auch bei Neuinstallationen richtig geliefert werden.
Vi
hi liste,
habe bei askubuntu gelesen, daß man mit libreoffice PDF-Dateien
bearbeiten kann.
Könnte man da auch links von wiki-books so bearbeiten, daß die links
nicht auf externe weblinks zeigen, sondern auf das lokale Verzeichnis
eines ebenfalls lokalen apache-server verweisen ?
Hier ein Beispiel
Hallo Martin,
vielen Dank du hast vollkommen recht. Da habe ich wohl nicht gut genug
recherchiert bevor ich den Bug geschrieben habe.
Ich habe meinen Report als Duplikat gekennzeichnet.
mfg
Jürgen
Am 23.08.2020 um 21:36 schrieb Martin Manert:
Hallo Jürgen,
ich habe mich jetzt nicht ganz ti
Hallo Jürgen,
ich habe mich jetzt nicht ganz tief eingearbeitet, aber mir kommt es so
vor, dass die Releasenotes
https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/7.0#AutoCorrect auf
genau den zweiten Bug "zielen".
Viele Grüße
Martin
Am 23.08.20 um 17:08 schrieb Jürgen Kirsten:
> Hallo an alle!
Hallo Regina,
hallo Detlef,
danke fuer eure Hinweise!
Das ist das, was wir wollten.
Wir werden jetzt weiterbasteln, bis wir ein brauchbares Ergebnis
haben.
Gruesse
Veit
Am 2020-08-23 18:51, schrieb Detlef Wiese:
Am 23.08.2020 um 17:22 schrieb Veit:
Gibt es nicht die Moeglichkein, ei
Hallo Juergen,
leider ist das ganz und garnicht das, was wir haben wollen.
Der Text soll sich im Halbbogen um 0° oben, bzw um 180° unten befinden.
Deine Halbbogen sind eher Halbkreise.
Gruesse
Veit
Am 2020-08-23 18:32, schrieb Jürgen Kirsten:
Hallo Veit,
ich habe das Fontwork "Gray" verwende
Am 23.08.2020 um 17:22 schrieb Veit:
Gibt es nicht die Moeglichkein, ei Wort zu "verbiegen"? Ich meine
damit, dass ein Wort zu einem Bogen geformt werden kann.
Du kannst in Draw einen Text in ein Polygon umwandeln (Textrahmen
markieren, Form > Umwandeln > in Polygon). Den umgewandelten Text ka
Versiongerrit.libreoffice.org/core/ 8061b3e9204bef6b321a21033174034a5e2ea88e
Nach dem letzten Update dieser Woche habe ich folgendes Problem:
beim Erstellen eines Dokumentes perEinfgen mehrerer Snapshots kommt es nach
einiger Zeit zum Einfrieren des Dokumentes.
Eine Bearbeitung des Dokumente
Hallo Veit,
Veit schrieb am 23-Aug-20 um 17:22:
Hallo Regina,
danke fuer deine Hinweise.
Eigentlich sind die Formen in Fontwork ja nicht das was wir haben
wollen, denn die sind alle dreidimensional. > Die Schrift soll aber nur eine einfache Schrift sein.
Diese Fontwork-Formen sind alle zwisc
Hallo Veit,
ich habe das Fontwork "Gray" verwendet. Habe dann den Farbverlauf auf
Farbe umgestellt und Schwarz ausgewählt. Habe den Schatten deaktiviert.
Dann bei Größe und Position Breite und Höhe auf den gleichen Wert
eingestellt. Dann unter Fontwork-Form "Bogen nach oben gefüllt"
Verwendet
Hallo Jürgen,
mit "LO 6.4.6.2 (x64)" kann ich Deinen ersten Bug-Report nicht
bestätigen, hatte es aber erst (dummerweise) nach dem Absetzen meines
"Bug-Report Comment" getestet und festgestellt. Habe mich mit einem
zweiten "Bug-Report Comment" entsprechend korrigiert:
https://bugs.documentfo
Hallo Regina,
danke fuer deine Hinweise.
Eigentlich sind die Formen in Fontwork ja nicht das was wir haben
wollen, denn die sind alle dreidimensional.
Die Schrift soll aber nur eine einfache Schrift sein.
Wo finde ich denn die Objekte "Bogen oben" und "Bogen unten"?
Gibt es nicht die Moeglich
Hallo an alle!
Zunächst mal Danke an Martin, der meine Bugreport zu den Englischen
Funktionsnamen bestätigt und den Status auf New gesetzt hat.
Hierbei ist mir aufgefallen, das noch zwei weiter Reports von mir seit
einer ganzen Weile auf unkommentiert stehen.
Es handelt sich hierbei um zwei Bu
Hallo Martin,
>
> ich konnte das Verhalten nachvollziehen - und musste feststellen, dass
> die Sprachmischung sogar Dokumente betrifft, die zwischen Umstellung und
> Neustart neu erstellt wurden. Auch dort muss man etwas
> =ISTSCHALTJAHR(TODAY()) eingeben.
>
> Wie muss ich vorgehen, um den Bug im
Hallo zusammen,
ich konnte das Verhalten nachvollziehen - und musste feststellen, dass
die Sprachmischung sogar Dokumente betrifft, die zwischen Umstellung und
Neustart neu erstellt wurden. Auch dort muss man etwas
=ISTSCHALTJAHR(TODAY()) eingeben.
Wie muss ich vorgehen, um den Bug im Report zu b
Guten Morgen Gerhard und *,
Bug-Report ist geschrieben:
Basic Compiler Bug - incorrect syntax error message - Print #iNumber,"#"
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=136032
Schönen Sonntag noch,
viele Grüße
Hans-Werner :-))
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.
16 matches
Mail list logo