Caching Proxy und Login-Cookies

2005-06-27 Diskussionsfäden Germer, Carsten
Hallo, vorweg sorry falls die Frage schon oft gestellt worden ist aber ich hab in den üblichen Quellen nichts gefunden. Ich benutze einen Apache als Caching Proxy vor einem CMS. Der Apache ist ein 1.3.33, die Umstellung auf 2.x läuft, und das CMS ist Zope/ZMS aber das ist egal für dieses

Apache2 - Umleitung zu HTTPS

2005-06-27 Diskussionsfäden debian
Hallo! Ich habe eine Domain im Internet mit leider nur einer Weiterleitungsfunktion auf eine http-URL. Also hab ich ein wenig recheriert und eine einfache Umleitung für Apache2 gefunden und eingebaut: IfModule mod_rewrite.c IfModule mod_ssl.c Location /mail # Turn on rewriting

Re: Apache2 - Umleitung zu HTTPS

2005-06-27 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo! Ich habe eine Domain im Internet mit leider nur einer Weiterleitungsfunktion auf eine http-URL. [snip] Wenn jemand also die Seite http://www.name.de/mail; aufruft, dann wird er vom Provider an

Re: Caching Proxy und Login-Cookies

2005-06-27 Diskussionsfäden Martin Eisenhardt
Hallo Carsten, On Monday June 27 2005 10:48, Germer, Carsten wrote: Hallo, vorweg sorry falls die Frage schon oft gestellt worden ist aber ich hab in den üblichen Quellen nichts gefunden. Ich benutze einen Apache als Caching Proxy vor einem CMS. Der Apache ist ein 1.3.33, die Umstellung auf

RE: Caching Proxy und Login-Cookies

2005-06-27 Diskussionsfäden Germer, Carsten
Danke Martin, Ich brauche den Apache auch noch für andere Dinge davor. Hat jemand nen Tip für mich mit den rewrites? /Carsten -Original Message- From: Martin Eisenhardt [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, June 27, 2005 1:43 PM To: users-de@httpd.apache.org Subject: Re: Caching Proxy

Re: Apache2 - Umleitung zu HTTPS

2005-06-27 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 [EMAIL PROTECTED] wrote: Vielleicht war ich grad am umbauen, als du versucht hast die Seite anzuwählen ;-) Das Problem ist nicht https://qv90.dyndns.org/mail;. Das funktioniert schon seit geraumer Zeit vollkommen Problemlos (wenn's so etwas