Hallo!
Wie soll den das das erfassen von Adressen erleichtern?
Hier (OÖ) haben die Gemeinden etwa(!) 2-5 Katastralgemeinden und ca. 15-30 Ortschaften ohne eigene Straßennamen.
Die Grenzen kann man schön unter http://doris.eu für OÖ ansehen.

Aber es gilt wahrscheinlich: "Wien ist anders"

Die Katastralgemeinde ist doch nur fürs Grundbuch interessant?
Sollen wir die Gerichtszuständigkeiten auch mappen?

mfg Michael

Am 2015-06-02 um 20:23 schrieb Thomas Konrad:
Zur Not nach den Skizzen auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Katastralgemeinden

Ja, am besten vorerst das. Auf den Open-Data-Portalen [1] [2] habe ich nichts gefunden.

Wir können ja es mal an
einer Katastralgemeinde ausprobieren, dann werden wir es sehen.

+1!

Das Thema ist - finde ich - übrigens auch für den Rest von Österreich interessant. Vor allem würde es das Erfassen von Adressen erleichtern, wenn man wüsste, in welcher Katastralgemeinde man sich gerade befindet (und man keine Ortskenntnis hat). Solange es aber keine OSM-lizenzkompatiblen amtlichen Daten gibt, ist das aber wohl schwierig. Falls wer was weiß, bitter hier posten!

Thomas

[1] https://www.data.gv.at/
[2] https://open.wien.gv.at/site/datenkatalog/

On 02 Jun 2015, at 14:59, Friedrich Volkmann <b...@volki.at <mailto:b...@volki.at>> wrote:

On 02.06.2015 13:22, Thomas Konrad wrote:
ich würde es grundsätzlich begrüßen, diese flächig zu mappen. Meine Fragen dazu:

- Wo bekommst du die Daten dafür her? Hat die Stadt Wien etwas mit einer kompatiblen Lizenz freigegeben?

Zur Not nach den Skizzen auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Katastralgemeinden. Das ist natürlich
noch nicht sehr genau, aber allemal genauer als die jetzigen Nodes, und wir können die Grenzen später immer noch verfeinern, wenn wir mal genauere Daten
haben. Mit anderen Grenzen sind wir ja genauso verfahren.

- Wie würde das dann mit dem Standard-Stil im Gegensatz zu jetzt (etwas kleinere Schrift als die Bezirke, sonst ident) dargestellt?

Ich nehme an, dass die Grenzen der Katastralgemeinden dann ähnlich aussehen
wie die Wiener Bezirksgrenzen, aber noch dünner. Wir können ja es mal an
einer Katastralgemeinde ausprobieren, dann werden wir es sehen.

Wie Nominatim die Katastralgemeinden meldet, wird ebenfalls eine
Überraschung. Die Bezirke werden als "village boundary" gemeldet...

--
Friedrich K. Volkmann http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org <mailto:Talk-at@openstreetmap.org>
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at



_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an