Habe ich bisher nicht gesehen. Aber kann gut sein, dass die Fehler, die ich entdeckt habe (z.B. Stadl mit Hausnummer, das gleich 2x in einer Gemeinde) auch Absicht sind.

lg, nebulon42

Am 2015-07-28 um 21:41 schrieb Flaimo:
Hallo,

Ich habe jetzt angefangen in Linz die Hausnummern Auswertung mit den
basemap- und basemap-Orthokarten zu vergleichen und fehlende Nummern zu
ergänzen beziehungsweise fehlerhafte Nummern auszubessern.
Was da immer wieder auftaucht sind dubiose Hausnummern mit dem Zusatz
"s", die angeblich fehlen, aber anscheinend nicht wirklich in der
Realität existieren, weil sonst müsste es ja auch die Hausnummern *a-r
wo geben. Kann es sein, dass das "Honeypot"-Adressen sind, damit
rausgefunden werden kann wer die (illegalerweise) Daten importiert hat?
Beispiele: Hauptplatz 29s, Am Pöstlingberg 12s

flaimo

2015-07-24 17:42 GMT+02:00 Thomas Rupprecht <rupprecht.tho...@gmail.com
<mailto:rupprecht.tho...@gmail.com>>:

    Das ist mir auch schon aufgefallen das Eckhäuser laut BEV Datensatz
    2 Adressen hat was aber nicht stimmt. Hier muss man wohl viele
    false-positives aussortieren. genauso ist es mit Hausnummern auf
    möglichen zukünftigen Bauplätzen.


    mfg Thomas Rupprecht

    Am 24. Juli 2015 um 17:35 schrieb Flaimo <fla...@gmail.com
    <mailto:fla...@gmail.com>>:

        Hallo,

        bin gerade am vergleichen der Hausnummern in Linz. da sind aber
        welche dabei die mir dubios vorkommen. Ca 70% der fehlenden
        Nummern sind Hausnummern an Gebäuden die an Kreuzungen stehen.
        In der Innenstadt kommt das auch tatsächlich mal vor, aber im
        ländlicheren Bereich haben die Einfamilienhäuser doch
        normalerweise nur eine Hausnummer zur Seite wo der Eingang ist.
        In dieser Häufigkeit werden doch keine doppelten Nummern für ein
        Haus vergeben, oder? zum Beispiel hier:
        http://i.imgur.com/5i5bTG5.png

        flaimo


        2015-07-24 16:22 GMT+02:00 Thomas Konrad <o...@thomaskonrad.at
        <mailto:o...@thomaskonrad.at>>:

            Hallo Dietmar,

            zu den Hausnummernbereichen: Ja, da gibt es tatsächlich
            viele Fälle, wo ein Hauseingang einen ganzen
            Hausnummernbereich hat. Ich denke das hat u.a. den Grund,
            dass man versucht hat, dass die umliegenden Hausnummern auf
            der gegenüberliegenden Straßenseite möglichst nah sind
            (gerade und ungerade). In Wien gibt es z.B. sehr viele
            solche Fälle.

            Thomas

            Am 24 Jul 2015 um 15:43 schrieb Dietmar <ostr...@diesei.de
            <mailto:ostr...@diesei.de>>:

            Hallo,

            gestern habe ich die erste Hausnummerangauswertung für
            Östereich laufen lassen, das Ergebnis ist tabellarisch bei
            [1] und grafisch in einer Kartenübersicht bei [2[ zu sehen.

            Zur tabellarischen Auflistung ist noch zu bemerken, das
            ich die administrative Hierarchie versucht habe, aus den
            umliegenden Adminpolygonen und sonst über Ortspunktobjekte
            oder sonst über Nominatim zu erfragen und das hat in
            etlichen Fällen zu fehlerhaften Ergebnissen geführt.
            Einiges habe ich heute vormittag noch versucht, in meiner
            lokalen DB zu korrigieren, aber es sind noch grobe falsche
            administrative Eingruppierungen vorhanden.

            Beim Import der Hausnummerliste habe ich im ersten Anlauf
            noch die Hausnummer-Rangeangaben, wie z.B. 8-12
            vereinfacht zu 8 (also 10 und 12 ignoriert bzw. den String
            "8-12" ignoriert). Gibt es Fälle, wo offiziell so eine
            Bereichsangabe als Hausnummer vergeben wurde?

            viele Grüße

            Dietmar
            regio-osm.de <http://regio-osm.de> Betreuer



            [1]
            
http://www.regio-osm.de/hausnummerauswertung/auswertung_auswahlort#%C3%96sterreich
            [2]
            
http://www.regio-osm.de/hausnummerauswertung/anzeige_dynamisch.html?zoom=8&lat=47.60197&lon=13.08165&layers=B0000TTFF

            Am 20.07.2015 um 15:07 schrieb Thomas Rupprecht:
            Hallo,

            Wie es aussieht hat das BEV jetzt auch die Adressdaten
            für Österreich veröffentlicht. Ich bin noch im Kontakt
            mit dem BEV ob wir eine exlusiv Nutzung bzw doppel
            Lizenzierung mit ODbL für die Verwaltungsgrenzen und
            Adressdaten bekommen.

            
http://www.bev.gv.at/portal/page?_pageid=713,2573888&_dad=portal&_schema=PORTAL

            mfg Thomas Rupprecht


            _______________________________________________
            Talk-at mailing list
            Talk-at@openstreetmap.org  <mailto:Talk-at@openstreetmap.org>
            https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

            _______________________________________________
            Talk-at mailing list
            Talk-at@openstreetmap.org <mailto:Talk-at@openstreetmap.org>
            https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

            _______________________________________________
            Talk-at mailing list
            Talk-at@openstreetmap.org <mailto:Talk-at@openstreetmap.org>
            https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at



        _______________________________________________
        Talk-at mailing list
        Talk-at@openstreetmap.org <mailto:Talk-at@openstreetmap.org>
        https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at



    _______________________________________________
    Talk-at mailing list
    Talk-at@openstreetmap.org <mailto:Talk-at@openstreetmap.org>
    https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at




_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an