>
>
>
> Man kann schon jetzt eine Verzoegerung einstellen, nach der das
> Verschieben beginnen soll - Default 100ms, aber man kann auch 500
> einstellen oder so. Dann hat man so lange Zeit, irgendwas anzuklicken,
> ohne dass es sich verschiebt.
>
> (Konfig-Option "edit.initial-move-delay", Default ist 100, Wert in
> Millisekunden.)
>
> Alternativ koennten wir noch einbauen, dass eine Verschiebung erst
> zaehlt, wenn man sich mit dem Mauszeiger weit genug bewegt hat, oder
> dass eine Verschiebung erst moeglich ist, wenn man bereits vorher etwas
> selektiert hat. (Zum Node-Verschieben waeren dann aber immer zwei
> Klicks noetig - einmal klicken zum Selektieren, bisschen warten,
> nochmal Klicken und halten zum Verschieben. Fingerkrampf ahoi, wenn
> man eine lange Kuestenlinie an ein Yahoo-Bild angleichen will...)
>

Soweit so gut. Damit kann man unterscheiden ob:
a) nur geklickt wurde -> auswählen (<100ms)
oder
b) die Maustaste gedrückt bleibt -> verschieben (>100ms)

Die Fehlbedienung passiert mir aber meist nicht in diesem Fall, sondern wenn
ich mit gedrückter Maustaste ein rechteckigen Bereich markieren möchte.
Falls der Bereich eng mit nodes und ways belegt ist oder wenn gar noch per
Shift mehr ausgewählt wird, kommt es zur Fehlbedienung.
Ergo: Maustaste gedrückt halten muss nicht automatisch den Wunsch des
Verschiebens bedeuten.
Mir persönlich würde es genügen, wenn ich zum Verschieben genau zielen
müsste. In diesem Bereich ist JOSM (ich kann mich zwar täuschen, aber das
gefühl habe ich) zu weich. Als alter CSer würde ich sagen, die Hitboxen sind
zu groß oder der Aimbot zu gut. :)
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Gruß
Torsten
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an