-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: [EMAIL PROTECTED] 
> [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von 
> Marcus Wolschon
> Gesendet: Dienstag, 22. April 2008 12:58
> An: [EMAIL PROTECTED]; Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Betreff: Re: [Talk-de] Hausnummern in Osmarender
> 
> Hallo Martin,
> 
> ich finde das Aussehen so wie es ist richtig gut.
> Lass und mal abwarten, wenn noch ein paar mehr Hausnummern da sind,
> wie das dann aussieht. Vor allem bei eng stehenden Häusern.
> 


Hallo,

mir gefallen diese Hausnummern überhaupt nicht. 

Meiner Meinung nach sollten die Hausnummern an Node gehängt werden, die sich
genau dort befinden, wo die Haustür ist. Nicht bei allen Häusern befinden
sich die Eingänge auf der Straßenseite. Ab und zu liegen sie auch an der
Seite eines Gebäudes oder das sogar das Gebäude steht schräg/rechtwinklig
zur Fahrbahn. Es existieren auch Hinter- und Gartenhäuser mit eigenen
Hausnummern. Ich kenne ein Schulgebäude, das über zehn "Grundstücke" geht,
nur eine Hausnummer besitzt und der Zugang ist an einem Ende.

Die gestrichelten Linien sind für die Übersichtlichkeit abträglich. Im
Gegensatz zu Fußwegen existiert kein vor Ort sichtbares Äquivalent.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Gehring


-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFIDd/nX/cdferISG0RAnaoAKD3vLPo7b2Pg/57DF06dQXfjnQfUgCdFTWp
iCa6P8IVd9FlHF+T5XQJ1Qk=
=dge1
-----END PGP SIGNATURE-----

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an