Danke Michael,

Meinst du wir werden regelmäßig Updates von diese Daten bekommen? Ich
versuche zu entscheiden ob es Sinn macht um diese Skripts für Stuttgart an
zu passen:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Belgium/De_Lijndata

Die letzte Version des Skriptes sind jetzt aber hier:
https://github.com/PolyglotOpenstreetmap/OSM_PublicTransportRoutes

Für die belgischen PT Operator haben wir aber mehr Tabellen, was die
Möglichkeit gibt um selber route_ref zu erfassen und um Routerelationen zu
erfassen für alle Variante.

Jetzt habe ich nur die SHP-Datei geöffnet in JOSM (mit Opendata Plugin).
Dann alle Tags rausgeschmissen die mir nicht interessant schienen und die
andere manuel umgewandelt mit Hilfe von Regexsuche.

z.B.: created_by=".*Stadtbahn.*" (case sensitive, regular expression
eingeschaltet)

Das Resultat kann noch nicht 'merged' worden, weil ihr PT noch etwas anders
mappt als ich das machen würde... Ich würde zum Beispiel die Details nur
auf die HS neben die Wege hinzufügen (public_transport=platform) und die
Nodes auf die Wege bekommen dann nur public_transport=stop_position,
(bus/tram/subway=yes).

Es ist aber nicht an mir um euch zu sagen wie ihr das machen sollt.

Hier wird diskutiert wie ihr das in Deutschland macht oder machen wollt:

http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=30108 (habe ich jetzt nur
gefunden, noch nicht gelesen)
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=27680
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=30070

Jo


2015-02-26 7:10 GMT+01:00 Michael Paulmann <
michael.paulm...@hft-stuttgart.de>:

> Die Orginaldaten sind GK Zone 3/DHDN
>
> Gruß
>
> Paulest
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Jo [mailto:winfi...@gmail.com]
> Gesendet: Donnerstag, 26. Februar 2015 07:01
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Cc: Diskussion rund um Stuttgart
> Betreff: Re: [Talk-de] Positionsgenauigkeit der Daten (war: admin schläft)
>
> Ich habe es etwas geändert:
>
> R-Bahn/S-Bahn -> railway=station, train=yes Stadtbahn -> railway=halt,
> subway=yes Zahnradbahn -> railway=tram_stop, tram=yes
>
> Hoffentlich ist das besser so.
>
> Weiss jemand in welches Koordinatensystem die originelle Daten sind?
>
> Polyglot
>
>
>
> 2015-02-26 0:46 GMT+01:00 Michael Kugelmann <michaelk_...@gmx.de>:
>
> > Am 25.02.2015 um 21:01 schrieb Jo:
> >
> > @Stuttgart: kann jemand lokales in der Diskussion auf Talk-DE mit
> > einsteigen?
> >
> >  Das ist was ich meinte mit U-Bahn/R-Bahn. Wie verhalten die sich zu
> >> tram/metro? Wenn ich das weiss, kann ich es korrigieren.
> >>
> > obwohl ich ursprünglich aus dem Großraum Stuttgart komme und früher
> > mit dem VVS unterwegs war, bin ich da zwischenzeitlich "etwas
> abgehängt"...
> > ;-)
> > Auch bin ich kein OSM-ÖPNV-Experte.
> >
> > Was hilfreich ist:
> > https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrs-_und_Tarifverbund_
> > Stuttgart#Liniensystem_im_VVS
> >
> > R-Bahn sind "normale Züge"
> > U-Bahn ist eine Stadtbahn (wie Tram, aber normlerweise auf eigenem
> > Gleiskörper => https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbahn_Stuttgart)
> >
> >
> >  Sind die andere wichtig, Ruftaxi usw.?
> >>
> > Ich weiss nicht, wie weit die Erfassung hierbei ist.
> >
> >  Ich meine die Position gibt eher eine Idee wo die HS ungefähr sind.
> > Das
> >> muss immer noch mit Luftbilder oder Mapillaryfotos überprüft werden.
> >>
> > muss man für jeden Einzelfall prüfen...
> >
> >  sind all diese HS in dieselbe tariffzone?
> >>
> > Keine Ahnung.
> >
> >
> >
> > Grüße,
> > Michael.
> >
> >
> > _______________________________________________
> > Talk-de mailing list
> > Talk-de@openstreetmap.org
> > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> >
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an