Hallo Roland,

Am 2015-05-19 um 08:47 schrieb Roland Olbricht:
> eine Liste der Linien in Thüringen gibt hier
> http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_SPNV-Linien_in_Th%C3%BCringen
> Zumindest in Nordrhein-Westfalen werden die Liniennummern auch aktiv 
> verwendet, während man die KBS-Nummern suchen muss.
> Allerdings ist das keine 1:1-Korrespondenz, so dass man ggf. die 
> Linienrelationen erst zusammenbauen muss. Ich kann verstehen, dass das 
> wiederum nicht mal eben geht.

Das ist von Land zu Land unterschiedlich. In Sachsen-Anhalt, Sachsen,
Thüringen, NRW und Hessen sind RE-/RB-/R-Nummern gebräuchlicher. In
Baden-Württemberg und Bayern, gibt es solche Nummern nur in den
Verkehrsverbünden. Dort findet man sie seltener an Fahrzeugen und auf
Anzeigetafeln. (In Stuttgart z.B. vergibt die der VVS, dort habe ich sie
nur auf VVS-Netzplänen und der VVS-Website gesehen).

Man sollte die KBS-Nummern trotzdem nicht für route=train verwenden, da
route=train eine einzelne Linie darstellt, während route=railway eine
Fahrplantabellenbezeichnung im Kursbuch repräsentiert, die meist mehrere
Linien zusammenfasst. Wenn es, wie in Süddeutschland, keine
RE-/RB-/R-Nummer gibt, dann taggt man einfach keinen ref=* und taggt die
Routenrelation mit name="RE Würzburg Hbf => Stuttgart Hbf", note="hat
keine Nummer", ref:VRN="R85", ref:VVS=R4

https://www.openstreetmap.org/relation/4178330

Viele Grüße

Michael


-- 
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt. (Mailinglisten
ausgenommen)
I prefer GPG encryption of emails. (does not apply on mailing lists)

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an