On Tuesday 2016-05-31 09:46, Joerg Fischer wrote:
>Joachim wrote:
>
>> auf 
>> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren
>
>Seidem sich diese ... 
>wundervolle Konstruktion [mit path] wie eine Seuche ausbreitet kann man 
>nämlich einen
>30 cm breiten Trampelpfad nicht mehr von einem 3 m breiten asphaltierten
>Weg unterscheiden, was in fremdem Gebiet irgendwie total ...  nützlich ist.
>
>Das ist nicht nur für Radfahrer doof sondern auch für Wanderer, die einen
>hübschen Wanderweg suchten, der ist auch optisch als solcher ausgewiesen,
>und sich dann auf einer Radfahrerrennstrecke wiederfinden.
>
>Und welchen Grund gab es eigentlich das historisch bewährte "Das
>highway-Tag leitet sich aus dem schnellsten zugelassenem Verkehrsmittel ab."
>zu zerstören, bei dem highway=cycleway; foot=designated den Zustand optimal
>beschrieben?

Zustimmung. Trifft im Prinzip den Kern von
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Duck_tagging .

Die path-Fraktion muss sich auch mal die Frage gefallen lassen, warum
sie nur Fuß-/Radwege bearbeitet, highway=residential aber nicht
konsequenterweise als {highway=path,motor_vehicle=designated,...}
taggen. Genau daran kann aber vielleicht erkennen, warum die
Verwendung von path wie oben beschrieben so absurd ist.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an