Moin,

Am 17.10.2019 um 12:53 schrieb Florian Lohoff:
ich mache so einiges an Adress QA und u.a. überprüfe ich ob das
addr:city zu dem name (und name:suffix) auf dem admin_boundary mit dem
admin level 6 bzw 8 passt.

Das geht auch in 99% der Fälle gut und funktioniert.

Aber nur, weil Äpfel und Birnen (in diesem Fall Verwaltungszugehörigkeit und postalische Adresse) genetisch arg eng verwandt sind. ;-)
Es kommt aber eben zu diversen Mutationen.

Es gibt aber einige Gemeinden die im Zuge von Eingemeindungen ihre
postalische Eigenständigkeit erkämpft haben.

Eben - und das ist der wesentliche Unterschied - verwaltungsrechtliche und postalische Adress-Zugehörigkeit sind nun mal nicht als identisch zu betrachten
.
Z.b. ist hier 33428 Marienfeld genannt (gehört zu 33428 Harsewinkel)

Marienfeld ist eigentlich "nur" ein Stadtteil von Harsewinkel.

https://osm.zz.de/dbview/?db=addresses-nrw&layer=addresserror#51.95246,8.28361,14z

Jetzt suche ich irgendeinen weg wie man das erkennen kann oder halt
entsprechend taggen.

D.h. auf dem admin_boundary mit dem admin_level 10 von Marienfeld
ein addr:city=Marienfeld hinterlassen z.b.

https://www.openstreetmap.org/relation/9609627

Jemand ne andere schöne idee.

Weder andere noch schöne - eher ein Gegenargument:
Denn dieses Zusatztagging hilft vielleicht bei solch eindeutigen Sonderfällen - aber es bleiben eben immer noch die 0,8 % der anderen Sonderfälle, wo Randerscheinungen einfach dem postalischen Zustellbereich der Nachbargemeinde zugeordnet werden, die sich nicht so leicht kennzeichnen lassen.
Lohnt sich dann für diese 20%-Erfolgsrate solch eine Sonderlocke?
Und wenn, dann bin ich voll bei Dir: Für reines QA-Tagging bitte einen qa: Namensraum statt allgemeiner keys bitte!

PS: Kann man das nicht durch einen zusätzlichen QA-Check gegen die PLZ-Relation (mit postal_code und name) erkennen/prüfen/false-positiven?

Grüße
Georg

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an