Für die Suche nach Postleitzahlen, für die Umkreissuche, für die 
eindeutige Adressbeschreibung und Zielcodierung ist die Kenntnis der 
Grenzen der PLZ-Leitzonen, -Leitregionen und deren Untergliederungen 
erforderlich. Damit könnte möglicherweise auch die redundante Erfassung 
der PLZ im Karlsruher Schema abgelöst werden?

PLZ-Grenzen liegen aber für OSM m.W. nicht (oder nur selten) vor.
Im Wiki gibt es auch keinen Artikel "Postleitzahl".
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:postal_code
Für Kosmos gibt es eine PLZ-Grafik, die postalcode auswertet:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Kosmos_postal_code_rendering_rules/de

Nun könnte man doch innerhalb der Landesgrenze ein Netz konstruieren, 
welches die Systematik der PLZ-Leitzonen abbildet. Also gerade Linien 
zwischen jeweils aneinandergrenzenden Leitzonen. Dadurch hätte man 
systematisch korrekte Relationen, die aber weder lage- noch formgerecht 
sind (ausser an der Landesgrenze).

Innerhalb der so konstruierten Leitzonen könnte man nach der gleichen 
Systematik ein Netz der Leitregionen konstruieren. Und darin wiederum 
die Untergliederungen, etc.

Zwar gibt es 17.119 Postleitzahlen, aber diese könnten von den 
regionalen OSMern in einer gemeinsamen Aktion sicher schnell zumindest 
als Systematik beschrieben werden, wenn im JOSM dafür eine besondere 
Lineatur und im Wiki eine Beschreibung zur Erstellung der Relationen zur 
Verfügung stünde. Und vielleicht gibt es OSMer, die sich gern gezielt um 
systematische Dinge kümmern. Die 5 Hierarchieebenen wären dazu ideal 
geeignet.

In einem nächsten Schritt könnte man dann die "Dreiländerecken" und die 
geraden Linien "zurechtzupfen". Das müsste in einem hierarchischen 
Prozess in 5 Schritten erfolgen, beginnend bei den Leitzonen.

Für die Lagegenauigkeit gibt es mehrere Indikatoren:
1. amtliche Daten
2. Daten von der Deutschen Post
3. Postboten, Firmen etc die Wissen zur Verfügung stellen
4. OSMer mit Ortskenntnissen (mein Haus hat PLZ-XY)
5. OSM-Adressdaten (housenumber, street, postcode, city)
6. http://www.freethepostcode.org/

Valide Daten (amtlich, DP) könnten mit einem entsprechenden Schlüssel 
gekennzeichnet werden.
Die so gekennzeichneten Punkte und Linien könnte man in JOSM 
beispielsweise grün anzeigen, den Rest rot.

Und wenn ich jetzt keinen Denkfehler gemacht habe, müssten doch die 
PLZ-Bereiche in relativ kurzer Zeit eine relativ gute Näherung bekommen?

Gruss, Markus

PS: Siehe auch Systematik "Gemeindegrenzen"

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an