r...@gmx-topmail.de writes:

Ist diese "Hunte-/ oder Hundebrücke" eine Brücke, die normal mit
4-Rad-Fahrzeugen befahren wird?  Falls ja, sollte man diese "Route Süd
Deilbachtal" schlicht früh genug verlassen, um mit den normalen
4-Rad-Fahrzeugen über die Brücke zu fahren.

All diese speziellen Radverkehrsanlagen sind immer ganz lustig, aber
letztlich erleichtern sie eigentlich nicht das Radfahren.  Wenn's drauf
ankommt, funktioniert dieser Kram nicht bzw. kostet mehr Kraft als
einfach zu schieben.

Ein interessantes Beispiel ist vielleicht die Seilbahn, die im letzten
fairkehr-heft beschrieben ist (am Ruhrradweg?).

> Seid ihr schonmal irgendwo auf einen Fahrradaufzug mit Handbetrieb
> oder andere kreative Ideen gestoßen, wie Steigungen überwunden wurden?
> Hintergrund ist eine Anfrage der Essener Radwegeentwickler (s.u.).

Ich glaube, in Oslo gibt es eine Art Schlepplift.  Das war
wahrscheinlich nicht ganz billig und "lohnt" sich nur, wenn es 7 Tage
die Woche fleißig genutzt wird.

-- 
Karl Eichwalder


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an