Am 12.06.2010 19:07, schrieb Florian Lohoff:
> Ohne die Kreuzung zu kennen glaube ich die topologie nicht - Ich glaube
> nicht das der Rad/Fußweg dieselben nodes wie die Straße nutzt. 

Das stimmt, aber hätte ich die Kreuzung der Straßen und die Kreuzung des
Rad/Fußwegs mit den Straßen topologisch korrekt erfasst, dann hätte ich auf
jeder Straßenseite an beiden Kreuzungspunkten eine Ampel anbringen müssen, was
mir nicht besonders gefällt, da dort ja tatsächlich nur eine Ampel ist.

Ich hatte seinerzeit nach Informationen zum Thema "Mappen von komplexen
Kreuzungen mit Lichtsignalanlagen" gesucht und verstanden, dass es wohl (noch)
keine befriedigende Lösung gibt. Die Zahl der Kreuzungspunkte ist an solchen
Kreuzungen nun mal größer als die Zahl der Ampeln.

> Das der validator muckt ist aber nur zufall ;)

Das beruhigt mich. Ich werde mal den Abstand von Radweg zu Strasse etwas
vergrößern. Das sieht dann auch beim Rendern mit Mapnik besser aus.

Gruß
Rainer


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an