Am 12.08.2010 23:31, Jonas Stein:
Was spricht denn so sehr fuer PD? Ich sehe das bis jetzt so
(bitte ggf. ergaenzen/korrigieren)

pro PD
======
kommerzielle Anwender koennen die Daten optimal nutzen

+ jeder (Wissenschaft, Behörden,...) kann die Daten optimal (so wie er es will) nutzen

Huerde fuer Nutzung der Daten ist minimal

+ Die Daten wären unwiderruflich "frei"
+ das Ende der Lizenzdiskussionen :)


contra PD
=========
kommerzielle Anwender muessen ihre abgeleiteten Ergebnisse wieder freigeben

Ne, wieso denn? PD enthält keine ShareAlike-Klausel, sondern ist eine "Mach damit, was du willst"-Lizenz.

+ Die Daten wären unwiderruflich "frei" (Bewusste Wiederholung als Contra-Argument)

osm ist in manchen Bereichen derzeit besser, als grosse Kartenanbieter
z.B. in Haiti. Diesen Vorsprung wuerde OSM ueber Nacht verlieren.
OSM wird dann immer eine kleine Teilmenge der anderen Karten darstellen.

Der beste Vorsprung in der Datenqualität bringt wenig, wenn diese nicht genutzt werden. PD könnte noch mehr Datennutzer zur OSM bewegen.


OSM-Mapper koennten dann fuer die Verwendung einer Karte abgemahnt werden,
an deren Aufbau sie unzaehlige Stunden mitgeholfen haben.

Äh... Nein.

Claudius


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an