Am 25.01.2011 15:19, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
Am 25. Januar 2011 13:55 schrieb Stephan Wolff<s.wo...@web.de>:
Ich empfinde den Trend bedenklich, immer mehr Informationen in
einzelnen Nodes abzulegen ohne die logischen Zusammenhänge
ebenfalls in der Datenbank zu erfassen.

die räumlichen Zusammenhänge ergeben sich allerdings automatisch, das
sollte bei Hausnummern z.B. ausreichen.
...
(gleiche Straße, gleiche Gegend, gleiche PLZ,
gleiche Stadt, ...)

Das ist schwierig auszuwerten. Es kann in wenigen km Entfernung zweimal
"Dorfstraße" mit gleicher PLZ geben. Es kann aber auch lange Straßen mit
zwei oder mehr PLZen geben. Ein Mapper schreibt den Gemeindenamen, ein
anderer den Ortsteil, einer "Hamburg", ein anderer "Hansestadt Hamburg".

...Zusammenhänge in den Adressen
müssen erraten werden (gehören zwei Adressen mit gleichen
Straßennamen und PLZ aber unterschiedlichen Ortsnamen zur selben
Straße?).

wenn die Straße verbunden ist vermutlich ja, sonst eher mal vorsichtig sein

Schon ein namenloser Kreisverkehr trennt die Straße.

Relationen auszuwerten finde ich z.B. nicht so
einfach  (persönlich komme ich da an Grenzen, man müsste in der
Mapnik-Kette als ersten Schritt Modifikationen in C vornehmen, damit
die Relationen überhaupt von osm2psql umgewandelt werden).

Ja, man braucht eine Erweiterung von osm2pgsql. Aber der Style wäre einfach. Eine Erkennung zusammenhängender Adressen über eine verbundene
oder unverbundene Straße wäre im Mapnik-Style dagegen fast unmöglich.

ermitteln. Relationen sparen Speicherplatz, wenn man Teile der Adresse
nur in der Relation ablegt. Sie benötigen einen höheren Aufwand beim
Erstellen, aber machen die Datenpflege teils einfacher.

dagegen, "nur" Relationen zu verwenden: da geht viel öfter kaputt als
"einfache" Datenstrukturen. Hier editieren ja nicht nur Profis,
sondern eben vor allem Amateure, die meisten mit Potlatch, das sich
bisher nicht direkt durch gutes Relationenhandling hervorgetan hat.

Das mag sein. Aber wenn man einen Schreibfehler im Straßennamen
korrigieren muss, möchte man auch mit Potlatch lieber eine Relation
als viele Einzelnodes editieren.

Ich denke, OSM sollte mehr sein als eine riesige POI-Sammlung.

ich denke, das ist es bereits ;-)

Übertreibung verdeutlicht ;-)

Gruß, Stephan



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an