2011/5/6 Hermann Peifer <pei...@gmx.eu>:
> On 05/05/2011 21:10, Holger wrote:
> tourism=information ist beliebt, in Verbindung mit name=Litfaßsäule,
> type=Litfaßsäule oder description=Litfaßsäule


wie wärs mit amenity=advertising_column ?
Mit tourism haben die Litfaßsäulen doch eher wenig zu tun, und 60
teilweise unterschiedlich getaggte Objekte sind nun nicht gerade ein
Grund, auf etabliertes Tagging zu pochen ;-)
Deutsche tags sollte man eher vermeiden, und wenn mit einem
Sprachhinweis versehen (de:Litfaßsäule)


> Auch amenity=advertising gibt es in Verbindung mit description=Litfaßsäule.
> Was du schon kennst: amenity=advertising, in Verbindung mit
> note=Litfaßsäule.

Denkbar wäre auch, auf das amenity komplett zu verzichten, und ein einfaches
advertising=advertising_column (oder advertising=column), das könnte
man dann auch erweitern auf andere Formen der Werbung, z.B.
Plakatwände
advertising=billboard
animierte Werbewände (animated=yes), Angestrahlt (lit=yes), leuchtend
(luminous=yes), etc.

notes finde ich prinzipiell eher ungeeignet für die Klassifizierung,
zum einen fliegen die bei den meisten Leuten die Renderings machen
schon im Import raus (zumindest bei osm2pgsql standard.style), zum
anderen müsste man die dann parsen, vor allem, wenn man noch anderes
Zeug zusätzlich reinschreibt. Nicht, dass sowas keinen Sinn macht, um
erstmal die Info festzuhalten, bis es ein Schema gibt, aber als
Taggingempfehlung eher nicht.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an