Hallo Jan.

Am 19.07.2011 00:30, schrieb Jan Jesse:
> Das ist natürlich zunächst ein Schock, aber unsere Lizenz läßt das wohl zu, 
> oder?

Selbstverständlich lässt die (OSM-)Lizenz das zu. Was wäre "frei" an
einer Lizenz bei der man das nicht tun dürfte?
Und warum ist das "natürlich" ein Schock? Einen Schock versetzt einem
deine Reaktion darauf!


> Meine Frage (genervt, ich wollte eigentlich Urlaub machen): Was tut man 
> dagegen (Tut man überhaupt was dagegen?).

Wir reden von http://cgi.ebay.de/290588791551 oder?

Hier verkauft jemand einen USB-Stick inkl. freiem Kartenmaterial  und
einer Anleitung wie man dieses freie Material nutzen kann zum Preis
eines USB-Stick. Dass das Kartenmaterial kostenlos ist wird im Angebot
mehrfach betont.

Das ist IMHO weder moralisch noch rechtlich irgendwie fragwürdig sondern
im Gegenteil sogar eine aktive Projekt-Förderung. Das ist niemandem das
Geld aus der Tasche gezogen sondern ein vermutlich ehrlich gemeinter
Schachzug zur Verbreitung von OSM und euren FT-Sachen.
Kein Mensch ist so knapp bei Kasse dass er für 5,50 € einen gebrauchten
USB-Stick verkaufen muss. aber anstatt das Setup zu löschen will er dass
andere davon was haben.


Ich finde deine Reaktion darauf unverständlich. Willst du verhindern
dass irgendjemand Vorteile aus den von u.A. dir erstellten Karten und
Tools gewinnt? Wie kommst du dann auf die Idee bei einem freien Projekt
mit zu machen?

Gruß, Bernd

-- 
Wenn man bedenkt, dass die Leute vor 150 Jahren ihre E-Mails
noch bei Kerzenlicht geschrieben haben...
  -  Marianne Kestler, de.admin.net-abuse.mail, 6.5.2000

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an