Am 20.07.2011, 11:51 Uhr, schrieb Carsten Schwede <computerte...@gmx.de>:

Na dann wären doch mal meine Street- Karten einen Test wert.

Genau die nutze ich doch schon, sie haben immer vorzüglich funktioniert,
bis auf manchmal komische Routing-Macken, die aber jede Karte hat, wegen
dem garmin-Konverter.

Leider finde <Nörgeln-auf-hohem-Niveau> ich deine Webseite etwas
unübersichtlich, da sind so viele Karten drin, aufgrund deren Beschreibung
ich keinen Unterschied für mich sehen kann, z.B.

"Neue routingfähige Karte Deutschland, mit splitter.jar erstellt,
mit meinem erweiterten Style."

Routingfähig sind ja laut überschrift alle, "neu" steht schon seit
Jahren drin :-) und aus splitter.jar kann ich keine Eigenschaften
der Karte deduzieren. Aus "Verdacht" habe ich bisher diese genutzt
(de_rout_gmapsupp.img.gz), weiß aber nicht wie die anderen, z.B.
"Deutschlandkarte für den Einsatz mit QLandkarte, Mapsource oder
RoadTrip/BaseCamp 2.1.1 (Mac OS X)" (deutschland.tgz) oder
"Testkarte Routingfähig, mit meinem Style" (de_routable.tgz) sind.

Sorry wenn sich das nach einer Menge Gejammer anhört, bei aller
Begeisterung, die ich mit deiner Karte habe! Bin gerne bereit da
etwas mitzuhelfen, z.B. mit Screenshots von meinem Garmin wenn das
was nützt.

Vielleicht sollte noch eine Tabelle rein für welche Geräte eine
Karte sinnvoll ist, ich habe z.B. eins für Straßennavigation, wo
z.B. eine Karte mit Höhenlinien evtl. gar nicht funktioniert.

Gibt es übrigens schon eine Lösung, dass deutsche Adressen ein-
gegeben werden können? Wenn nein, besteht die Chance, das noch
hinzubekommen?

Danke,
Kay

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an