Hallo,

   das Konferenzprogramm zur FOSSGIS (20.-22.3. in Dessau) steht:

http://www.fossgis.de/konferenz/2012/programm/

hier kann man sich zur Konferenz anmelden:

https://www.fossgis.de/civicrm/event/register?id=2&reset=1

Der Eintritt kostet nominell 120 Euro (75 Euro ermaessigt). Von diesen Eintrittsgeldern (und den Erloesen aus den Workshops) finanziert sich die Konferenz. Wer also einen Eintritt zahlen *kann*, z.B. weil er die Moeglichkeit hat, "dienstlich" an der Konferenz teilzunehmen und den Preis vom Arbeitgeber zahlen zu lassen, dem sind wir dankbar. Ansonsten gibt es aber freien Eintritt fuer alle Aktiven in der Open Source- und OSM-Community, d.h. jeder Mapper braucht einfach nur die 0 Euro anzukreuzen und im Feld "Begruendung fuer Ermassigung" zu schreiben, dass er bei OSM dabei ist.

(Der "Social Event" am Dienstag abend kostet fuer *alle* 45 Euro, egal ob Mapper oder nicht. Darin sind Essen und ueblicherweise auch eine Getraenke-Flatrate enthalten. Details zu dieser Abendveranstaltung kenne ich noch nicht.)

Ich wuerde mich freuen, viele von Euch in Dessau zu treffen!

Ausser zahlreichen Vortraegen aus dem OSM- und GIS-Bereich (es gibt 2 parallele GIS-Tracks und einen OSM-Track) ist auch wieder ein "OSM-Quiz" geplant.

Ferner streben die OSMF und der FOSSGIS an, dass der FOSSGIS das offizielle "local chapter" der OSMF wird. Zwar ist er das de facto schon, aber wir haben uns nie darum gekuemmert, das irgendwie auszuformulieren - was ist die Rolle der beiden Organisationen, wie arbeiten sie zusammen und so weiter. Dieses Thema wollen wir auf der FOSSGIS in einer 90minuetigen "Community Session" diskutieren (und hoffentlich zu Ergebnissen kommen).

Bye
Frederik

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an