Frederik Ramm <frede...@remote.org> wrote:

>Ausser zahlreichen Vortraegen aus dem OSM- und GIS-Bereich (es gibt 2 
>parallele GIS-Tracks und einen OSM-Track) ist auch wieder ein "OSM-Quiz" 
>geplant.

Vielen Dank an Alle, die das möglich gemacht haben. :-)

Das ist dasselbe Zeitkonzept, wie letztes Jahr 2011 in Heidelberg.
Hierzu müsste man sich vier freie Folgetage beim Brötchengeber
erkämpfen. In Osnabrück 2010 fand die OSM Konferenz im Anschluss an
die "große" Fossgis statt. Es folgte das Wochenende. Da war man nur
zwei Tage abwesend. Nachteilig war dort, dass man nicht alle OSM
Vorträge besuchen konnte, da zweigleisig gefahren wurde.

Wie waren denn die Erfahrungen, wenn man die beiden Modelle
gegeneinander stellt? Wieviele OSM Teilnehmer hatten wir in Osnabrück
und wieviele in Heidelberg? Kann man eine Einschätzung der
Teilnehmerstruktur abgeben? War beispielsweise in Heidelberg der
Anteil der Hobby-OSMler geringer und derjenigen mit
beruflichem/studentischem GIS-Background größer?

Die Videoaufzeichnungen der letzten Fossgis waren hervorragend. Vielen
Dank an das Videoteam. :-) So eine tolle Bildführung zwischen Beam und
Vortragendem gibt es nicht einmal bei der vermögenden Wikipedia. Für
die Daheimgebliebenen wäre es schön, wenn sich das wiederholen ließe.


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an