Moin,

bitte nicht lynchen, wenn ich das böse Wort sage (falls diese Mail
überhaupt durch den SPAM-Filter kam). Jedoch wollte ich fragen, ob schon
irgendwer an Objekte ein Facebook-Tag gesetzt hat, mit Verweis auf eine
Facebook-Page.

Hintergrund:
Mittlerweile sind für mich bestimmte Tags ein rotes Tuch, weil ich sie
für nicht mehr wartbar halte. Es ist schon schwer in einer Stadt
hinterherzusein sämtliche Geschäftsschließungen, -umbenennungen und
-neueröffnungen zu erfassen. Daten wie Öffnungszeiten oder
Telefonnummern, deren Änderung nicht so offensichtlich auffallen, gehen
dabei meist unter. Einige Geschäfte, Clubs oder sonstige Einrichtungen
unterhalten jedoch eine Facebook-Page, auf der sie ihre eigenen Daten
(meistens) aktuell halten. Für mich wiederum ist es einfach aus der
standartisierten Schnittstelle von Facebook diese Daten zu extrahieren.
Nun muss ich nur noch die Daten von Facebook mit denen von OpenStreetMap
verbinden können.

Sinnvoll wäre dies via Tag. In der Wiki finde ich aber nix.
> facebook=*
oder
> fb=*
klingt zwar interessant, würden einige dann aber anfangen für alle
existierenden Social-Networks einen Tag einzupflegen, wirds bald
unübersichtlich. Mir wäre daher eher sowas lieber
> social_network:facebook=*

Was denkt ihr dazu?

MfG Andreas

PS: Ich will die Daten nicht von Facebook in OSM importieren, sondern
von beiden Projekten Daten in einem dritten externen Projekt verwenden!

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an