Am 10. Mai 2012 19:31 schrieb Walter Nordmann <walter.nordm...@web.de>:
> hi hannes,
>
> nur mal keine Panik.
> Dieser Bier-Schaum wird sich bald legen. Wenn erst mal die Diskussion etwas
> abgeflaut ist, werden eventuell 2-3 Mapper einige Daten erfassen; nach
> einigen Tagen noch einer und dem ist es nach 2 Wochen auch zuviel.


genau, so wie die Spinner mit den Trinkwasserbrunnen, den
Stromleitungen, dem Eisenbahnnetz und den Hundekottütenspendern... ;-)

Es ist unvermeidlich, dass die Daten anwachsen. Sie werden noch viel,
viel mehr anwachsen, wenn (falls) mal nicht nur Deutschland sondern
die ganze Welt erfasst ist. Zum Glück wächst parallel auch die
Rechnerleistung, und mal ehrlich gesagt: selbst mit einem
schwachbrüstigen und 3 Jahre alten Notebook kann man immer noch den
kompletten planet verarbeiten.

Wenn man schon schimpfen will über Datenmüll, dann bitte auf
diejenigen, die megabyte-weise Daten aus anderen Quellen einkippen,
und nicht auf das, was Mapper in ihrer Freizeit "von Hand" erheben und
mühsam eintragen, und das dagegen vermutlich mengenmäßig immer wenig
bleiben wird. Ich habe schon so viele Äcker und Wasserwege gesehen,
die aus hunderten von Nodes bestanden, weil da irgendwelche GIS-Kurven
in OSM-ways gewandelt wurden.

Gruß Martin


PS:
http://taginfo.openstreetmap.org/tags/amenity=drinking_water
http://taginfo.openstreetmap.org/search?q=power%3Dpole
http://taginfo.openstreetmap.org/tags/vending=excrement_bags

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an