Am 18. Januar 2013 15:25 schrieb Ronnie Soak <chaoschaos0...@googlemail.com>: > Das mit der Orthorectifizierung hab ich ja schon angesprochen. Ich weiss > nicht ob es dafür freie Spezialsoftware gibt. > Zwar kann man auch mit Korrekturfiltern aus dem Fotoumfeld arbeiten, aber > beim 5mm Fisheye der GoPro > wird man trotzdem an den Rändern wegen massiver Verzerrung extrem viel > wegschmeissen müssen. > (Die Sensfly nimmt 24mm (und sicher rectilinear)).
Prinzipiell dürfte die GoPro ziemlich ungeeignet sein für den Zweck. Stichwort "rolling shutter" d.h. Verzerrungen, da das Bild nicht gleichzeitig aufgenommen wird, sondern ein bisschen wie bei einem Scanner (allerdings schon schneller) mit geringer Verzögerung (s. hier mit schönen Beispielen: http://de.wikipedia.org/wiki/Rolling-Shutter-Effekt ). Lösung: Kameras mit CCD anstatt CMOS. Gruß Martin _______________________________________________ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de