Am Mon, 18 Mar 2013 13:02:27 +0100
schrieb Martin Koppenhoefer <dieterdre...@gmail.com>:

> Es geht im Prinzip danach, was "gilt", nicht, was der Mapper
> präferiert. Da das abhängig von den Landesgesetzen (und ggf. auch
> kommunal?) ist, scheint mir eine bundeseinheitliche Lösung an der
> Realität vorbeizugehen. Für Berlin habe ich die entsprechende
> Verordnung hier gefunden:
> http://www.berlin.de/ba-spandau/verwaltung/gesetze/nrvo.html

Na damit kann ich mich schon eher anfreunden. Diese Information ist
doch hervorragend für das Wiki geeignet.

Wenn es eine Regelung gäbe, würde ich mich dann eher nach der
Regelung richten, vorausgesetzt, sie ist halbwegs sinnvoll und sorgt
nicht für Verwirrung! Ich habe leider keine Ahnung, wie ich das für mein
Örtchen rausfinden kann, bzw. wie Otto-Normal-OpenStreetMapper
rausfindet, was in seiner Gegend »gilt«. Wie finde ich das raus?

Ich finde ja, ins Wiki sollte wirklich mal eine Liste von Regelungen in
D gemacht werden, um anderen Mappern dafür die Sucharbeit zu ersparen.
Das Amtsdeutsch müsste aber vorher auf Hochdeutsch übersetzt werden,
damit es auch Nicht-Beamte verstehen können. ;-) Ich kann dabei leider
nicht helfen, denn ich verstehe von solchen Rechtsdingen nichts. Eine
Darstellung in Tabellenform könnte ich mir vorstellen, mit den Spalten:
- Ort
- Link zur Original-Regelung auf Amtsdeutsch
- Case-sensitiv ja/nein/immer Großbuchstabe/immer Kleinbuchstabe
- Leerzeichen ja/nein
- und was der Amtsschimmel noch so ausgewiehert hat, in
  zusammengefasster Form
Berlin hätten wir ja schonmal abgehakt.
Findet diesen Vorschlag hier irgendjemand gut?
Ob ich den Vorschlag gut finde, weiß ich selbst noch nicht; es muss
sich erst mal zeigen, ob die diversen Regelungen überhaupt zu
gebrauchen sind.

Solange ich aber gar keine Regelung für meine Gegend kenne, bleib ich
aber bei »das mappen, wie es geschrieben steht«. Ich hatte übrigens das
Glück, dass bei allen von mir gesichteten Häusern keine
widersprüchlichen Hausnummern angebracht wurden. Bei diesem Fall würd
ich mir halt willkürrlich eine von beiden aussuchen, was natürlich
suboptimal wäre.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an