Hallo Bernd,

Ja das ist schon richtig dass echo den Wert vom Array ausgibt, das passt ja
eigentlich auch, da dort der Längen- bzw Breitengrad ausgibt. Die Ausgabe
auf der Homepage funktioniert auch soweit. Habe es zum Testen ganz unten auf
meine Homepage hinzugefügt. 
http://mrgt.no-ip.org/page.php

Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei. 

LG Michael

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Bernd Wurst [mailto:be...@bwurst.org] 
Gesendet: Freitag, 05. April 2013 07:03
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: Re: [Talk-de] Hilfe bei OSM Implementierung in Webseite

Hallo.

Am 04.04.2013 22:30, schrieb michael.plaich...@gmx.at:
> lonLat.lon=<?php echo "$row[1]";?>;
> 
> lonLat.lat=<?php echo "$row[2]";?>;

Dieses "echo" macht komische Dinge.

Warum die Anführungszeichen? Die bewirken AFAIK (ohne es jetzt zu testen),
dass $row ausgegeben wird. Für arrays in Anfphrungszeichen brauchst du
geschweifte Klammern ("{$row[1]}"), aber die Anführungszeichen sind in dem
Fall ja Quatsch, wenn gar kein Literal ausgegeben wird.

Wenn deine Frage wirklich in diese Richtung geht: Du solltest doch sehr
einfach testen können ob deine echo-Funktion das richtige ausgibt.
Schieb das halt nicht sofort in einem JS-Variable sondern gib es testweise
mal lesbar aus.

Gruß,
Bernd



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an