Hallo Kay,

danke für Deine Geduld ;)
Wow, Du stellst Fragen :o
Ich hatte den Independent Mode kurz mal aktiviert, als ich den Code nie angezeigt bekommen habe (Das war vor Deiner Antwort, dass das nur geht, wenn ich nicht die Seite aus dem Backend aufrufe...

Jetzt ist es aber deaktiviert.

Allerdings kann ich nicht mit Sicherheit behaupten, dass mit meinem Extension Manager alles OK ist, weil ich damit in den letzten Tagen sehr zu kämpfen hatte, wie man in der Liste lesen kann.

Dazu kommt blöderweise, dass ich noch Anfänger bin.

Ich habe ja piwik auch nach piwikintegration installiert...

Soll ich das alles einfach mal wieder Deinstallieren und dann in richtiger Reihenfolge neu installieren?


Gibt es eine feste Stelle, an der das Template im Template bei "Enthält" eingebunden werden muss?

Bei mir läuft die smilie API, kb_nescefe, powermail, wt_spamshield und perfectlightbox. Im Template habe ich angekreuzt, dass ich die statischen Templates nach dem Basistemplate eingeschlossen werden sollen.

Dann habe ich in folgender Reihenfolge:
1. CSS Styled Content (css_styled_content)  -> Hier gäbe es noch andere
2. Smilies (smilie) -> hier hab ich die Bilder getauscht, läuft aber gut
3. Perfect Lightbox (perfectlightbox) -> hätt ich fast vergessen
4. Piwik Integration -> an letzer Stelle weil ich gehofft hatte das ändert was

Danach kommt mein Template und bei Statische Template-Dateien aus Erweiterungen ist momentan die Auswahl auf "Nie vor diesem Template Datensatz einschließen".

Mein Typoscript ist noch nicht wirklich perfekt, weil es meine erst Typo3 Seite ist. Ach ja, ich benutzt auch noch die Backend-Layouts.

Ich bin durchaus bereit auch einen Bug-Report zu erstellen, wenn Du meinst, dass das Sinn macht. Da brauche ich dann wahrscheinlich noch einmal Hilfe, was für Infos da relevant sind.

Auf jeden Fall bin ich sehr froh hier gelandet zu sein, denn hier kann ich mitlesend lernen und bekomme kompetente Hilfe. Danke allen dafür :)

Gruß
Heike
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an