sorry , sollte auch an die Liste

Am 19.03.2014 12:54, schrieb hrbrgr:
Hallo Helmut,

Am 19.03.2014 12:34, schrieb Helmut Leininger:
Hallo Harald,

das stammt aus einem Programm zur Ahnenforschung, wo ich keine Parameter
setzen kann.
(Na, Compgen läßt grüßen!)

Trennzeichen? Das verstehe ich bei XML nicht ganz (im Gegensatz zu CSV).
Da beginnt doch jeder Satz mit <XXXX> .... und endet mit </XXXX>.
Dazwischen die einzelnen Felder mit Namen und Inhalt.
Eine XML-Datei kannst Du mit jedem normalen Texteditor ansehen (findest
Du z.B. unter Windows-Zubehör"). Das passt mit einer Beschreibung nicht
zusammen, wenn ich da rein schaue.

Und dann versuche doch bitte mal was ich unten beschrieben habe und
schaue Dir das Fenster für den Import mal genau an. Da siehst Du welche
Möglichkeiten für den Import man hat.

Hast Du noch andere Möglichkeiten für den Export?

Gruß
Harald


Grüße
Helmut

Am 19.03.2014 12:19, schrieb hrbrgr:
Hallo Helmut,

ich habe mal versucht Deine Datei aus LO über "Öffnen" zu öffnen.

Dabei erscheint ein Fenster für die Importfunktion und aus Deiner Datei
werden nur zwei Zeilen angezeigt. Die eine Zeile ist zu lang für den
Import.

Ich vermute Du hast bei Deinem Export als XLM-Datei keine Trennzeichen
vorgegeben.

Aus welchem Programm hast Du Deine Datei denn angelegt, hast Du dort
Möglichkeiten Text-Trennzeichen vorzugeben?

Gruß
Harald (Berger)

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an