Hallo Heiko,

Heiko Heckes schrieb:

ich habe eine Software, die will unbedingt Daten nach winword schicken (pfgen von www.pfgen.de). Wie kann ich Openofifice einstellen/anweisen, dann aktiv zu werden oder muss ich einen Registryeintrag machen?

Wenn der Briefträger Sendungen bei Herrn Müller zustellt und nicht bei Herrn Meier, weil der Absender diese an Herrn Müller adressiert, dann wird Herr Meier kaum etwas tun können, damit die Sendung künftig bei ihm und nicht mehr bei Herrn Müller zugestellt wird.

Wenn PFGEN MS-Word aufruft und nicht OpenOffice.org, dann wird OpenOffice.org kaum etwas tun können, damit die Daten künftig an OpenOffice.org und nicht mehr an Word übergeben werden.

Vorschlag: Wende Dich an http://www.pfgen.de/Impressum/impressum.html

Vielleicht lässt sich Karl Zimmermann dazu ermuntern, künftig weniger vorauszusetzen, dass Eltern, Lehrer, Schüler und Schulen ein sehr kostenintensives Produkt eines kapitalistischen, undemokratischen Monopolisten aus den USA erwerben, sondern dass er den international offiziell anerkannten Standard ODF unterstützt und seine Produkte nicht (nur) an MS Office sondern (auch) an das freie, offene und ohne Lizenzkosten verwendbare OpenOffice.org bindet. Das wäre auch ein Beitrag gegen das Phänomen, dass die Bildungschancen für Kinder in Deutschland stark von der Finanzkraft des Elternhauses bestimmt sind.

:-)

Gruß

Stefan

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an