Hallo Robert,

> Manchmal habe ich den Eindruck, dass Du aus didaktischen Gründen kleine 
> Fehler 
> einbaust, damit ich einmal genauer hinsehe und Deine nachfolgende Mail auch 
> intensiver zur Kenntnis nehme.

Neinneinein, das ist keine derartige Bösartigkeit, das ist eine ganz
normale Alters-Erscheinung bei mir.

> So verstehe ich langsam auch einige Teile der 
> api, die ich sonst nur im trial-and-error-Modus versucht habe. 

Naja, dann war es doch für was gut.

> Die Verbindung muss natürlich nur dann noch erfolgen, wenn sie bisher nicht 
> erfolgte und auf das Formular wird zugegriffen, indem, wie sonst üblich, der 
> Begriff mit einem Punkt an das übergeordnete Element gehängt wird.

'tschuldigung, das waren einfach zwei Flüchtigkeitsfehler. Ich würd'
jetzt sagen "kommt nicht wieder vor", aber mein Lügen-Kontingent für
dieses Jahr ist schon aufgebraucht ;)

> Na also, geht doch.

Schön.

Ciao
Frank

-- 
- Frank Schönheit, Software Engineer         frank.schoenh...@sun.com -
- Sun Microsystems                      http://www.sun.com/staroffice -
- OpenOffice.org Base                       http://dba.openoffice.org -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an