Was sagt das apache error log? Composer update gemacht?

Viele Grüße,
Andreas

> Am 28.12.2017 um 21:06 schrieb Koch, Michael <princemi...@gmail.com>:
> 
> Anbei meine aktuelle volkszaehler.conf.php. 
> Fehler bekomme ich nicht weg, weil entweder
> 
> in der Variable $config['proxies'] ein Fehler meinerseits vorhanden ist oder
> in der /etc/Router.php die Konstante HEADER_X_FORWARDED_ALL undefiniert ist.
> Andreas du entscheidest ;-)
> 
> Log-File anbei.
> 
> Beste Grüße,
> 
> Michael
> volkszaehler.conf.php
>> Am 28.12.2017 um 19:34 schrieb Andreas Götz:
>> Oder schau ins Apache error log (/var/log/apache2/error.log). Was ist das 
>> konkrete Problem?
>> 
>> Und ohne Config die in künftigem Image dabei wäre gehts natürlich nicht...
>> 
>> Viele Grüße,
>> Andreas
>> 
>> Am 28.12.2017 um 19:04 schrieb Frank Richter <frank.richte...@gmail.com>:
>> 
>>> Hi Michael,
>>> 
>>> schau mal ins diff für die volkszaehler.conf.template.php:
>>> https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/pull/659/files#diff-5678dd63d630800c5b71c1f1d1d2f674
>>> Da siehst du was fehlt.
>>> 
>>> Mach dir ne Kopie davon und benenne sie um in volkszaehler.conf.php. Falls 
>>> du DB-Zugangsdaten verändert hast, musst du das in der neuen Config nochmal 
>>> machen.
>>> 
>>> Gruß
>>> Frank
>>> 
>>> Am 28.12.2017 6:31 PM schrieb "Koch, Michael" <princemi...@gmail.com>:
>>>> Nabend!
>>>> 
>>>> Öffne mal nen neuen Thread! Ürsprünglich: Frohe Weihnachten && User und 
>>>> Passwort im Frontend
>>>> So - nachdem ich jetzt auf einem meiner lokalen Pi´s auf den PR 659/jwt 
>>>> gecheckt habe, bekomme ich im Frontend erst mal das :
>>>> 
>>>> <bffnebphnopbipag.png>
>>>> 
>>>> Ich vermute mal, wegen (wie Frank ja bereits geschrieben hat) einer 
>>>> falschen config! Sowas muss natürlich ausführlich in einem Wiki Artikel 
>>>> behandelt werden,wenn nicht anders lösbar - oder eben direkt ein 
>>>> entsprechendes User-Management - um solche Fehler zu vermeiden! Habe 
>>>> gesehen,das es ja auch im error handler extra so gecodet wurde (!?!) - 
>>>> evtl. geht das error handling hier schöner? :-)
>>>> Bevor ich jetzt weiter teste - liege ich richtig? Welche config muss ich 
>>>> jetzt Einrichten (2. Punkt in andis Mail, was, wo, wie genau)? Ich frage 
>>>> absichtlich mal so "doof" damit wir alle wissen worüber wir gerade reden 
>>>> (was ich jetzt teste und was ich mache)! Also: Bitte kurze Info in welcher 
>>>> Datei ich jetzt was ändern soll - So kann ein eventueller Wiki Artikel 
>>>> auch einfacher geschrieben werden ;-)
>>>> Generell sollte dieser Zustand auch durch eine entsprechende 
>>>> Default-Einstellung vermieden werden können - wenn es in den Master geht.
>>>> 
>>>> Gruß,
>>>> 
>>>> Michael
>>>> 
>>>>> Am 28.12.2017 um 12:51 schrieb Koch, Michael:
>>>>> Guten Morgen!
>>>>> 
>>>>> Hoffe alle wurden gut beschenkt :-)
>>>>> 
>>>>> Generell bin ich natürlich bereit zu helfen! Ich werde mich in den 
>>>>> nächsten 2 Tagen mit dem PR beschäftigen und melde mich wenn ich Hilfe 
>>>>> benötige!
>>>>> 
>>>>> Beste Grüße,
>>>>> 
>>>>> Michael
>>>>> 
>>>>>> Am 28.12.2017 um 12:25 schrieb Frank Richter:
>>>>>> @Michael:
>>>>>> Du hattest nach dem Feature gefragt. Wie Andreas schon geschrieben hat, 
>>>>>> brauchen wir noch Tests, bevor das in den Master einziehen kann.
>>>>>> Wärst du bereit hier mitzuhelfen, den PR bei dir zu installieren und zu 
>>>>>> checken ob alles läuft wie vorgesehen? Falls es noch Fragen zur 
>>>>>> Installation oder zur Benutzung gibt, versuchen wir natürlich zu helfen.
>>>>>> 
>>>>>> Viele Grüße
>>>>>> Frank
>>>>>> 
>>>>>> 
>>>>>> Am 25.12.2017 12:43 schrieb "Andreas Goetz" <cpui...@gmail.com>:
>>>>>> Servus,
>>>>>> 
>>>>>> Der PR steht hier zur Verfügung: 
>>>>>> https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/pull/659
>>>>>> 
>>>>>> Vor Merge wär unabhängiger Test gut. Für die Installation im Image sind 
>>>>>> zwei Punkte wichtig:
>>>>>> 
>>>>>> 1. unbeschränkten Zugang gibts jetzt nur noch von localhost und localnet
>>>>>> 2. es werden ein secretkey (salt) und user/passwort für Schreibzugriffe 
>>>>>> benötigt, ggf -secretkey im installer automatisch erzeugen
>>>>>> 
>>>>>> Letztlich bleibt dann die Frage ob es die ganze “public” Channel Mimik 
>>>>>> noch braucht oder die weggeschmissen werden sollte. Wer keinen Zugriff 
>>>>>> will kann ja einfach die Installation privat halten und hinter U//P 
>>>>>> verstecken. 
>>>>>> 
>>>>>> Der letzte konsequente Schritt wäre dann eine echte Userverwaltung statt 
>>>>>> Konfigurationsdatei und damit auch “Owner” von Kanälen und 
>>>>>> Sichtbarkeitssteuerung. Aber das ist noch eine ganz andere Diskssuion 
>>>>>> und bräucht ein wenig Spec bevor losgecodet wird.
>>>>>> 
>>>>>> Euch weiterhin Frohe Tage,
>>>>>> Andreas
>>>>>> 
>>>>>>> On 24. Dec 2017, at 18:45, Frank Richter <frank.richte...@gmail.com> 
>>>>>>> wrote:
>>>>>>> 
>>>>>>> Hallo,
>>>>>>> 
>>>>>>> auch von mir frohe Weihnachten an alle!
>>>>>>> 
>>>>>>> Der next-branch von Andreas mit Login und einigen anderen Goodies läuft 
>>>>>>> bei mir seit fast einem Jahr im Produktivbetrieb. Kann ich nur 
>>>>>>> empfehlen!
>>>>>>> Höchstens bei Updates ist manchmal ein bisschen Handarbeit angesagt, 
>>>>>>> wenn ein einfaches "git pull" wegen nichtlinearer History versagt.
>>>>>>> 
>>>>>>> jwt (also Login/Firewall) kann von mir aus gern gemerged werden. Ich 
>>>>>>> weiß nur nicht genau was passiert wenn das Feature durch ein Update in 
>>>>>>> eine vorhandene Installation reinrutscht, aber keine passende 
>>>>>>> volkszaehler.conf.php da ist. Andererseits sollte man eh wissen was man 
>>>>>>> tut wenn man updaten will, zumal ja neuerdings PHP7 erforderlich ist.
>>>>>>> 
>>>>>>> Viele Grüße
>>>>>>> Frank
>>>>>>> 
>>>>>>> Am 23.12.2017 23:41 schrieb "Koch, Michael" <princemi...@gmail.com>:
>>>>>>>> Guten Abend!
>>>>>>>> 
>>>>>>>> Und bevor ich meine Frage an euch zu dieser heiligen Zeit absetze, 
>>>>>>>> wünsche ich euch allen ein frohes Weihnachtsfest!
>>>>>>>> Vielen Dank, vor allem an andig, j-a-u, Justin, Frank, Udo, Daniel und 
>>>>>>>> Christian für eure tolle Arbeit dieses Jahr - nochmal vielen vielen 
>>>>>>>> lieben Dank!
>>>>>>>> Das Ergebis ist dieses tolle Projekt! Ich wollte das mal an euch 
>>>>>>>> richten , dachte Ihr habst verdient!
>>>>>>>> 
>>>>>>>> Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, weil ich da nicht so ganz 
>>>>>>>> durchblicke:
>>>>>>>> Wie weit ist eigentlich der Entwicklungsstand, das Frontend durch 
>>>>>>>> Benutzer und Passwort zu sperren?
>>>>>>>> (Wäre ja auch für die App von Interesse,weil dort ja bereits 
>>>>>>>> vorgesehen)
>>>>>>>> 
>>>>>>>> Alles Gute,
>>>>>>>> Michael
>>>>>> 
>>>>>> 
>>>>> 
>>>> 
> 
> <volkszaehler.conf.php>
> <error.log>

Antwort per Email an