Hallo Christian, kannst ja mal vorab Dein Handy mit entsprechender App dranhalten, dann siehst gleich ob sich was ändert.
Habe dann letztendlich mit dem Arduino nur abgefragt, wenn ein bestimmter Wert 1 x über / unter ein Limit ist - neuer S0-Inpuls Viele Grüße Klaus ----- Original Message ----- From: Christian Schnellrieder To: volkszaehler.org - users Sent: Friday, November 24, 2017 1:53 PM Subject: Re: [vz-users] Hall Sensor für Wasserzähler von Diehl Danke Klaus für den Tipp. Kling einfach so das ich es auch noch umsetzen kann. Hab mir mal 1 Stk bestellt. :) Grüße Klaus Reichenecker <k...@kr123.de> schrieb am Fr., 24. Nov. 2017 um 13:39 Uhr: Ich habe vor paar Jahren bei einem Gaszähler mit einem kleinen Kompass-IC gute Erfahrungen gemacht. Damals sind auch alle Versuche mit Reedkontakt, Hallsensor usw. gescheitert. Weiss den genauen Typ nicht mehr, aber so was wie z.B. in Handys eingebaut ist um das Erdmagnetfeld zu messen. Gibts beim Chinesen für paar Euro, z.B. so was: http://blog.simtronyx.de/kurz-vorgestellt-hmc5883l-magnetometer-kompassmodul-gy-271/ Die Auswertung erfolgt bei mir per Arduino, der dann wieder einen S0-Impuls generiert. Viele Grüße Klaus Am 24.11.2017 um 13:30 schrieb Christian Schnellrieder: Hallo. Hier ein Bild was ich mal gemacht habe. https://uplink.spdns.eu/s/h7CiSONT59QJgXe Das mit dem Reflexsensor hab ich ma auch schon mal überlegt. Ist halt sehr wenig Platz. Sollte das mit dem Hall Sensor gar nicht gehen wird es eine OCR Lösung werden. Grüße PS: Entschuldigt wenn die Nachricht doppelt kommen sollte. Der Anhang war zuerst zu groß und ich bin mir nicht sicher ob das Abbrechen geklappt hat. -- Von meinem Smartphone versendet -- Von meinem Smartphone versendet