Hallo Andreas,
 
das Backup landet bereits auf einem NAS, dass per CIFS in den VZ-Raspi gemountet ist (und per cron-Job einmal am Tag läuft).
Könntest Du Deinen zweiten Hinweis
 
[...]"Alternativ das Backup per dbcopy aus einer anderen Installation sukzessive einspielen. "
 
eventuell noch ein wenig erläutern ? Meintest Du damit, dass ich vorübergehend zwei Raspis installieren soll, den angedachten Produktiv-Raspi schon mal wieder an die Zähler hänge und die alten Daten bzw. das Backup auf dem zweiten Raspi nach und nach in den Produktiv-Raspi schiebe ?
Falls ja: Wie bekomme ich die Anbindung zwischen den beiden Systemen hin ?
Und wie lagere ich generell die Datenbank auf das NAS aus ?
Beste Grüße
 
JD.
 
 
 
Sent: Monday, June 08, 2020 at 10:09 AM
From: "Andreas Goetz" <cpui...@gmail.com>
To: "volkszaehler.org - users" <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org>
Subject: Re: [vz-users] Bevorstehender Kartencrash
Moin JD,
 
On 8. Jun 2020, at 10:04, John Doe <john...@null.net> wrote:
 
Hallo zusammen,
 
nachdem mir mal wieder eine Karte abgeraucht ist, wollte ich mich nur kurz nach dem korrekten Procedere für ein Update auf Buster erkundigen.
Ich habe ein Backup der Datenbank und eine Kopie der vzlogger.conf.
Wie allerdings bekomme ich ersteres (logistisch) auf die Karte ? Evtl. auf einen USB-Stick kopieren, diesen an den Raspi steckern und anschließend per dbrestore wieder einpflegen ? Es sind immerhin ca. 1.6 GB Datenmenge.
 
das wäre eine Möglichkeit. 
 
Alternativ das Backup per dbcopy aus einer anderen Installation sukzessive einspielen. 
 
Wenn Du ohnehin neu anfängst: überleg doch mal ob Deine DB nicht irgendwo anderswo liegen könnte, z.B. auf einem NAS (falls Du eins hast)?
 
Viele Grüße, 
Andreas
 
 
Beste Grüße
 
JD.
 
 
Sent: Tuesday, December 03, 2019 at 10:04 PM
From: "John Doe" <john...@null.net>
To: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org
Subject: Re: [vz-users] Bevorstehender Kartencrash
Hallo zusammen,
 
wollte nur kurz Bescheid geben:
Ich habe einen Dump zurückgespielt, alles läuft soweit wieder.
1.5 Tage fehlen mir, aber das kann ich verkraften bzw. interpolieren.
Als Randeffekt habe ich
 
 
gefunden, da ich ein kleines Problemchen mit der neu beschafften Karte hatte (diese war ein paar Bytes zu klein).
Da Skript löst angenehmerweise auch verwaiste inodes auf.
Grüße,
 
JD.
 
 
Sent: Monday, December 02, 2019 at 10:43 AM
From: "Andreas Goetz" <cpui...@gmail.com>
To: "volkszaehler.org - users" <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org>
Subject: Re: [vz-users] Bevorstehender Kartencrash
Moin,
 
bzgl. Wiki sollten reinschauen helfen- ich kenne mich da auch nicht aus. Oder einfach mal auf der Kommandozeile schauen welche Parameter “aggregate” so anbietet, Aufruf ähnlich zu dem aus cron.
 
Wenn Du aber einen “guten” Dump hast nimm einfach den- da ist die vollständige Datenbank ja schon drin. Also:
 
- Dump auf neuer Karte wieder herstellen
- System hochfahren und testen
- Restliche Daten per DBCopy von live System in neues System kopieren
 
Karten tauschen und fertig.
 
Viele Grüße, 
Andreas
 
 
On 2. Dec 2019, at 10:36, John Doe <john...@null.net> wrote:
 
Hallo Andreas,
 
danke für die schnelle Meldung.
Die Sache mit dem Dump war etwas missverständlich formuliert - ich habe natürlich "offline" gedumpt, also Karte aus dem Raspi.
Gibt es für die Aggreegation nach dem DB-Restore ein wiki ?
Beste Grüße,
 
JD:
 
 
Sent: Monday, December 02, 2019 at 10:17 AM
From: "Andreas Goetz" <cpui...@gmail.com>
To: "volkszaehler.org - users" <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org>
Subject: Re: [vz-users] Bevorstehender Kartencrash
Hi Joe,
 
ich bin da unsicher, aber dump eines *laufenden* Systems klingt nicht nach funktionsfähiger Karte!!!
 
Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich Dir Neuinstallation vorschlagen und DB Restore mit DBCopy. Damit kannst Du Deltas dann auch nochmal nachfahren bis Du glücklich bist. Anschließend auf dem Zielsystem noch Aggregation einmalig durchführen. Die Dateien werden nicht mitkopiert, das dauert also eine ganze Weile. Erst im Anschluss die cron Jobs für Aggregation einschalten, sonst überholen die sich mit dem Initialaufbau….
 
Viele Grüße, Andreas
 
 
On 2. Dec 2019, at 10:07, John Doe <john...@null.net> wrote:
 
Hallo zusammen,
 
bei meinem laufenden Volkszähler scheint sich wieder mal ein Kartencrash anzukündigen (Symptom: frequent steigendes hart Stehenbleiben).
Da ich aus "Schmerzen" lerne, habe ich 1. per dbcopy eine tägliche Datensicherung angelegt und 2. heute einen kompletten Dump der aktuell noch laufenden Karte erzeugt. Nun meine Frage:
Sollte ich einfach den Dump auf eine neue Karte kopieren oder eine komplette Neuinstallation anlegen, die vzlogger.conf kopieren und die Datenbanksicherung per dbcopy zurückspielen (analog zum Wiki: https://wiki.volkszaehler.org/software/tools/dbcopy) ?
Beste Grüße,
 
JD.

Antwort per Email an